Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Theses De Calice Dominico Omnibvs Ad Sanctam Evcharistiæ Commvnionem Admissis Porrigendo ...
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Mullerus, Helmaestadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cy 24720
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Be 2873
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.theol. 91,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.37(21)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CCC : 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stisser, Ernst (Resp.); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; ; Abendmahl; Abendmahlslehre; Eucharistie; Dogmatik;
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:009775T (vgl. Satzspiegel u. Schlüssels.) Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: CCC 4

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Helmæstadii, Excvdit Henningvs Mvllervs MDCXXXVI.

    Helmaestadii, Univ., Theol. Disp., 1636

  2. Theses De Corpore Et Sangvine Domini Reapse Præsentibvs In Sanctissima Evcharistia
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Calixtus, Helmaestadii ; Müller

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 4279 (2)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Be 2870
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Be 2873
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.theol. 91,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MISC 60/88:1 (7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XIV 048 [14]
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    See 050
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 1030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XLIII,46(3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.49(10)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. 4° 2611 asll. 6
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL VI 16,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL VI 163,43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CCC : 29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Daetrius, Brandanus (Resp.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; ; Abendmahl; Abendmahlslehre; Eucharistie; Dogmatik; ; Polemik;
    Umfang: [28] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmæstadij, In Typographeo Calixtino Excvdit Henningvs Mvllervs

    Helmaestadii, Univ., Theol. Disp., [1636]

  3. Georgii Calixti S. Theol. D. & in Acad. Julia Prof. Prim. Abbatis Regio-Lothar. De Peccato Tractatus Diversi
    In unum volumen congesti
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Ammon & Serlin, Francofurti ; Calixtus, Helmestadii ; Taeger

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 773 (2,7)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Be 2876
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cx 17422
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Be 2868
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/301278
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. 4° 2493 all. 8
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CCC : 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CCC : 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Calixt, Friedrich Ulrich (Hrsg.); Ammon, Johann Wilhelm; Serlin, Wilhelm; Täger, Johann Georg
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; ; Sünde; Sündenlehre; Dogmatik;
    Umfang: [1] Bl., 254 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Teilw. in Fraktur

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmestadii, In Typographeo Calixtino Excudit Johan-Georg Tæger. Prostabunt Francofurti apud Johan. Wilh. Ammonem & Wilh. Serlini. Anno M DCLIX.

  4. Georgii Calixti Consideratio doctrinae pontificiae juxta ductum Concilii Tridentini et reformatae juxta ductum confessionis Thoruni Borussor. a. 1645 exhibitae
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Taeger, Helmestadii ; Ammon & Serlin, Francofurti

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XLIV,36(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CCC : 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Calixt, Friedrich Ulrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 128 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmestadii ... : Taeger; Francofurti: Ammon & Serlin in Komm.

  5. De Calice Dominico Omnibvs Ad Sanctam Evcharistiæ Commvnionem Admissis Porrigendo Disputatio
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1642

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stisser, Ernst (Resp.); Calixt, Georg
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Cassander, Georg, 1513 - 1566; De communione sub utraque specie; Helmestadii : Typographeum Calixtinum, 1642; (1642), 2; [32] Bl., 265 [i.e. 367] S., [2] Bl

    Umfang: S. [81] - 296
    Bemerkung(en):

    Zuerst: Helmstedt, Univ., Theol. Diss. Ernst Stisser , 1636

  6. Ad Academiam Coloniensem Iterata compellatio
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1642

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Cassander, Georg, 1513 - 1566; De communione sub utraque specie; Helmestadii : Typographeum Calixtinum, 1642; (1642), 3; [32] Bl., 265 [i.e. 367] S., [2] Bl

    Umfang: S. [297] - [368]
  7. Georgii Cassandri De Commvnione Svb Vtraqve Specie Dialogus, Vna Cvm Aliis Svperiore Secvlo Scriptis Et Actis Eodem Facientibvs. Georgivs Calixtvs S. Theol. D. Et In Acad. Ivlia Professor Collegit Et Edidit. Accessit Eivsdem De Hac Ipsa Controversia Disputatio, Et Ad Academiam Coloniensem Iterata compellatio
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Typographeum Calixtinum, Helmestadii

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MOR 34/13:ANGEB,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 1807
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 1522
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 1030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° V : 57
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9832
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Calixt, Georg; Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [32] Bl., 265 [i.e. 367] S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

    Dieser Dialog findet sich sonst nicht unter den Werken Cassanders

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der HAAB Weimar

    Signaturformel: a-h4, A-I4 K2 L-Z4, Aa-Zz4, Aaa4

    Paginierfehler: S. 297 [i.e. 299], S. 299 [i.e. 301], Seitenz. springt von S. 299 auf S. 200

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HelmestadI, In Typographeo Calixtino Excvdit Henningvs Mvllervs. CIƆ IƆC XLII.

  8. [Stammbuch Johannes Merckel]
    Erschienen: [1646-1659]

    Beschreibung: "Johannes Merckel || Neostadio-Variscus" (Vermerk des Eigners mit Widmungsgedicht Bl. 2). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johannes Merkel, aus Neuſtadt im Vogtland, Sudioſus Theologiæ, und nachmals Prediger in... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 211
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Johannes Merckel || Neostadio-Variscus" (Vermerk des Eigners mit Widmungsgedicht Bl. 2). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johannes Merkel, aus Neuſtadt im Vogtland, Sudioſus Theologiæ, und nachmals Prediger in [gestr.: Rüdenberg.] That ſchöne Reyſen, denn ſo war er im Jahr 1646 in Magdeburg, Berlin, Alt Brandenburg, Stettin, Wrietzen in Chur-Brandenburg, Euthin im Holſteiniſchen, Bernburg, Hagenau im Elſaß. 1647. in Greiffenberg, Danzig, Friburgi ad Oneſtrum, 1648 in Neugard, einer Stadt in Moſcau," [!] "wo er ſich wahrſcheinlich etliche Jahre aufgehalten. 1654 war er in Schönau in Pom̄ern, 1655 in Franzhagen. 1656 in Nürnberg, 1657 in Neuſtadt in Polniſch Preußen, Lübeck, Lauterburg im Mannsfeldiſchen, Jerichau, 1658. in Bruck, wo er wahrſcheinlich Prediger war. Mehreres Licht von ſeinem Schickſale geben die Blätter 75. 78. 79. 80. Auc iſt ein merkwürdiges Blatt in dieſem Buch von einem Studioſo Theologiæ, der ehemals ein Jeſuit war pag. 85. In dem inneren Theil des Deckels dieſes Bandes iſt ein Portrait, von dem ich aber nicht bezeugen kann, ob es ihn ſelbſt vorſtellt. Am Ende des Bandes iſt ein Frauenzim̄er, ſo ein Wappen in der Hand hat, und pag. 91. iſt ein mit der Feder gemachtes Haupt von dem mit Dornen gekrönten Heiland. Eine recht ſchlechte Handſchrift iſt zu erblicken pag. 24" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 3r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 4-53). - Enthält 96 Eintragungen, von Wagner numeriert. - Auf den beiden Spiegeln befindet sich je ein Portrait, vorne eines Theologen, hinten einer Dame, die in der linken Hand ein Wappen (von Grün und Gold fünfmal schräglinks geteilt) hält. - Nach Bl. 11 zwei Blätter herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Henriette <Pfalz, Pfalzgräfin>; Hedwig Sophie <Brandenburg, Markgräfin>; Philipp <Pfalz, Pfalzgraf>; Calixt, Georg; Fabritius, Johannes Eintragungsorte u.a.: Berlin, Bernburg, Boitzenburg, Brandenburg, Bruck, Büchen, Danzig, Eutin, Franzhagen, Freyburg <Unstrut>, Gartz, Genthin, Gollnow, Gollnow, Greifenberg <Pommern>, Gützlaffshagen, Hagenau, Helmstedt, Jerichow, Lauenburg, Lübeck, Magdeburg, Naugard, Naugard, Neustadt <Kulm>, Nürnberg, Ruppin, Schönau <Pommern>, Stettin, Straßburg, Wolgast, Wriezen, Zeulenroda

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Henriette (Beiträger); Hedwig Sophie (Beiträger); Philipp (Beiträger); Calixt, Georg (Beiträger); Fabritius, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 165 Bl., Ill., 9,4 x 11,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit blindgeprägten Streicheisenlinien über Holz. Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  9. Programma In Funere Honestißimae & lectißimae foeminae Luciae Becciae, Viri Clarißimi & Consutißimi Johannis Luderi Phil. & I. U. D. & quondam in hacademia Professoris Relictae Viduae
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Typis Lucius, Helmaestadi[i]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CCC : 31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luder, Lucia; Luderus, Johannes; Lucius, Jacobus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:657609T
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: CCC : 31

    Verf. am Anfang des Textes genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HelmstadI, typis Lvcii, Anno CIƆIƆCXXXVI.

  10. In Epistolam Sancti Apostoli Pauli Ad Titum Expositio Litteralis
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CCC : 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lucius, Jacobus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 75:643237E
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda
    Umfang: [4] Bl., 40 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:075144P (abweichender Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der StB Nürnberg: 3 an Theol. 4. 372

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmaestadi[i], Typis & sumtibus Lucii. MDCXXXVI.