Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Joannis Zangeri de excommunicatione majore, qua toties in principes tam nefariè Pontifices Romani fuerunt abusi
    Dissertatio theologico-iuridica ...
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Helwich & Berger, Witebergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fr 4762
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/1793
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XXII,8(7)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.87(20)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IX : 108
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 00743
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 10020
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 511.6 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Helwig, Paul; Berger, Clemens
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kirchenrecht; Recht;
    Umfang: 65 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  2. Transitus Witteberga-Islebicus, Das ist: Eine GastPredigt/ Auß dem Evangelio Luc. 21. deß andern Sontags deß Advents: Eine ValetPredigt/ Uber die Geistreichen Wort Esaiae c. 55. Von der polykarpia und Fruchtbarkeit/ deß gepredigten Worts Gottes/ Am Tage Polycarpi, 26. Ianuarii. Oratio Valedictoria, Contra polythryllēton mendacium Calvinianorum; quasi Lutherus, paulo ante mortem, iam ingressurus iter Islebicum, fassus: se in certamine Sacramentario nimium fuisse, &c. Anfangs und EingangsPredigt/ Am Sontag Esto mihi, Auß den Worten deß gewöhnlichen SontagsEvangelii Luc. c. 18: Herr daß ich sehen möge
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Berger, Wittenberg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 382/4 (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 388/2 (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 385/7 (4°)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 10188
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 124.4° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Franzius, Wolfgangus (BeiträgerIn); Berger, Clemens
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:270200V
    Umfang: [5] Bl., 85 S., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 124.4° Helmst. (13)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ In verlegung Clemen Bergers/ Anno 1613.

    Enth. 3 Predigten und 1 Rede

  3. Quaestionum Illustrium Philosophicarum, In Inclyta Wittebergensi Academia publicis disputationum exercitiis Sub praesidio M. Jacobi Martini Profess: Publ: discussarum Centuria ...
    Erschienen: 1607-1609
    Verlag:  Bergerus, Wittebergae ; Schmidt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berger, Clemens; Helwig, Paul; Schmidt, Johann; Henckel, Martin; Säuberlich, Lorenz; Müller, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:064118S
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 1:064336A

    Ab Centuria 3 Verleger Paul Helwig; ab Centuria 4, Disp. 8 Drucker Martin Henckel; Centuria 5, Disp. 10 mit Drucker Lorenz Säuberlich; ab Centuria 6 Drucker Georg Müller <Wittenberg, der Ältere>; Centuria 10, Disp. 1 mit Drucker Martin Henckel

    Erschienen: Centuria 1, Disputatio 1 (1607) - Centuria 10, Disputatio 10 (1609)

  4. Unser allgemeine Mutter/ die Erdte/
    Auß dem geistreichen Lehrer Syrach cap. 40. vers. 1. Allen unnd jeden ihren Kindern/ Mit den Augen des Hertzens anzuschawen unnd zu betrachten vorgestellet
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Berger, Wittenberg ; Meißner

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 42056
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 482/12 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 10188
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 329.5 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8249 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reichheld, Matthias (WidmungsempfängerIn); Berger, Clemens; Meissner, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:113156K
    Umfang: [1] Bl., 16 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP Q 8° IV, 34 (14)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ Gedruckt bey Meißner/ In verlegung Clemen Bergers/ Buchführers/ Im Jahr 1613. - Kolophon: Wittemberg/ Gedruckt durch Wolff Meisznern/ In verlegung Clemen Bergers/ Buchführers. Anno M.DC.XIII.

  5. Jobs-Uhraltes Osterzeugnus Das ist Der Trost und Frewdenreiche Oster-Spruch Job. cap. 19. Ich weiß daß mein Erlöser lebet etc.
    Richtig und gründlich ausgeleget und erkläret Bey ... Leichbegängnüß/ Der ... Ursulae/ des ... Petri Grutzmachers seligen/ wolverdienten Pfarrherrs und Decani zu Friedeburg hinderlassenen Witwen/ welche den 1. Aprilis ... entschlaffen/ und den 6. hernach/ welches war der dritte Ostertag/ zu Zickeritz in der Graffschafft Mansfeld zur Erden bestattet worden
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Berger, Wittenberg ; Meißner

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1613,10)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zb 4480, QK
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 10188
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8249 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grützmacher, Ursula; Berger, Clemens; Meissner, Wolfgang; Berger, Clemens; Meissner, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:113152D
    Umfang: 27 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP Q 8° IV, 34 (13)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ Gedruckt bey Wolff Meißner/ In verlegung Clemen Bergers/ Buchführers/ Im Jahr 1613.

  6. Quinaria Sacri Quinarii Meditatio, Das ist: Fünff Lehr und Trostreiche Predigten Von den Fünff Heilfliessenden Wunden/ Unsers hochverdienten Heilandes Jesu Christi/
    Darin allen Christliebenden Hertzen ... richtige handtleitung und anweisung gethan wird/ welcher gestalt dieses theurwerte Gnadengeheimniß ... zugebrauchen
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Berger, Wittenberg ; Müller

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 382 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 155128 (2)
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 268g.4° (4)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC382/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 10188
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Agnes Gräfin zu Mansfeld (WidmungsempfängerIn); Schmuck, Vincentius (BeiträgerIn); Berger, Clemens; Müller, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:303504K
    Umfang: [4] Bl., 67 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 155128 (2)