Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Trewhertzige Warnung|| Für dem new-||en Calvinischen Catechis-||mo/ so zu Zerbst gedruckt/ vnd|| ausgesprenget, vnter dem Titel|| Bawren Catechismus.|| Sampt widerlegung etli-||chen Jrthumen desselben, dauor|| sich fromme Christen zu hüten.|| M. Christianus Kittelman Pfarr|| herr auffm Newenmarckt vor Halle/|| in Sachsen
    Erschienen: 1595
    Verlag:  Meißner, Wittenberg

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    64 H 41 [3]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 754
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meissner, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [104] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Signaturformel: A-O8

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wittenberg,|| Gedruckt bey Wolffgang Meissner

  2. Iohannis Iessenii a Iessen, Doctoris et Professoris Medicinae Publici De Clarissimo Viro Domino Doctore Martino Biermann ... X. Novembris omnium luctu desiderato, publice dicta ... Oratio
    [Leichenrede auf Martin Biermann, Prof. der Med. in Wittenberg, +10. November 1595]
    Erschienen: 1595
    Verlag:  Meisnerus, Wittebergae ; Helwichius

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 2 : 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Biermann, Martin (Verstorb.); Meissner, Wolfgang; Helwig, Paul
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: VVitebergae Literis VVolfgangi Meisneri, Jmpensis Pauli Helvvichii. Anno M D VC.

  3. Disputationum Libelli De Anima Octava
    De Partibus Genitalibus Tam In Viris Quam Foeminis Procreationi Famulantibus
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Typis Meisnerianis, [Wittenberg]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 12075
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 141.4° Helmst. (46)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmid, Heinrich; Hesse, Henricus (WidmungsempfängerIn); Borfeld, Fridericus a (WidmungsempfängerIn); Hagemannus, Johannes (WidmungsempfängerIn); Hylliger, Oswaldus (WidmungsempfängerIn); Modemannus, Qurinus (WidmungsempfängerIn); Meissner, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:274742F
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 12075

    Druckort nach Drucker-/Verlegerdatei ergänzt

    Wittenberg, Univ., Med. Diss., 1602

  4. Theses Anthropologicae Disputationis Undecimae De Collo
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Typis Meißnerianis, Witebergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 12075
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 141.4° Helmst. (49)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludovici, Lorenz; Ottomannus, Franciscus (WidmungsempfängerIn); Richterus, Gregorius (WidmungsempfängerIn); Meissner, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:274751E
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor G 141.4° Helmst. (49) (HAB Wolfenbüttel)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 12075

    Wittenberg, Univ. Med. Diss., 1602

  5. Disputationum Libelli De Anima Decimatertia De Oculis Et Auribus
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Meißnerus, Witebergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 12075
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 141.4° Helmst. (50)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Becker, Nicolaus; Lutterodt, Johannes (WidmungsempfängerIn); Lutterodt, Matthias (WidmungsempfängerIn); Luddeken, Hermannus (WidmungsempfängerIn); Wolfgangus Ernestus (WidmungsempfängerIn); Meissner, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:274753V
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 12075

    Wittenberg, Univ., Med. Diss., 1602

  6. Analytica Catechismi Parvi, Viri Magni. Patris Reverendi D. Martini Lutheri
    ex limpidissimis Israe͏̈lis fontibus deducta, quantus animae thesaurus eo contineatur; Quaestionibus Ad Puerorum captum adcommodatis liquido demonstrantia
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Meißner, Witebergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ep 4420
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 492 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 495
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 817.26 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Meissner, Wolfgang (DruckerIn); Bejerus, Georgius (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:629394W
    Schlagworte: Theologie; Katechetik;
    Umfang: [75] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: Cat XVI : 495

    Signaturformel: A - I8, K4. - Bl. K4 vakat

  7. Andechtige Gebet/ Gesenge und Collecten/ auff alle Tage in der Wochen
    Autor*in:
    Erschienen: 1602-1608
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; Lantzenberger

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reinhard, Samuel; Johann Georg; Grosse, Henning; Lantzenberger, Michael; Popporeich, Jakob; Meissner, Wolfgang; Henckel, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:083926D
    Schlagworte: Evangelische Kirche; Liturgie; Theologie; Liturgik; ; Segen; Ritus;
    Bemerkung(en):

    Das beigef. Werk "Außerlesene Haupt-Sprüche ..." wurde jeweils Teil [1] zugeordnet. - Teil 2 u.d.T.: ... Theil. Christliche und Andechtige Gebet zu der heiligen Dreyfaltigkeit. - Teil 3 u.d.T.: Der ... Theil. Andechtige Gebet bey den besessenen Menschen/ in leiblicher Plag und anfechtung des bösen Geistes nützlichen zugebrauchen

    Der Hrsg. ist im Priv. (Bl. A2 recto) des Teil 1 (1605) und jeweils am Ende des Textes der Teile [1] und 2 genannt

    Beigef. Werk in Leipzig von Jakob Popporeich, Teil 2 (1606) in Wittenberg von Wolfgang Meissner und Teil 3.1606 in Wittenberg von Martin Henckel gedr