Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Samvelis Petiti Observationvm Libri III.
    In quibus varia veterum scriptorum loca, quæ ad Philologiam, Iurisprudentiam, & vtriusque Ecclesiæ Iudai͏̈cæ atque Christianæ historiam pertinent, illustrantur, aut emendantur
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Piget, Parisiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Vb 1420
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 1244
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CRIT 625
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Arch.Ia,8(3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Phil.XII,12
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XIII : 7
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 8000
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 24.3 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Piget, Siméon
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-); Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Codex; Corpus iuris civilis; Römisches Recht; Recht; ; Literatur; Klassische Philologie;
    Umfang: 8, 372 [i.e. 384] S., Verl.-Sign., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelauflage der Ausg. von 1641 (GBV: 254524578 - Aegidius Morellus/Gilles Morel)?

    "Èdition partitée" mit Aegidius Morellus/Gilles Morel (BnF Cat. général FRBNF31093072)?

    Paginierfehler: Bl. Gg4 verso, Hh1 und Ss1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Parisiis, Apud Simeonem Piget, viâ Iacobæâ, ad insigne Fontis. M. DC. XLII.

  2. [Stammbucheintrag]
    Straßburg : 01.04.1642
    Erschienen: 1642

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beutel, Johann Caspar, 1622 - 1700; [Stammbuch Johann Caspar Beutel]; [S.l.], 1641; [1641-1648], Bl. 179; 288 Bl.

  3. [Stammbucheintrag]
    Erfurt : 19.03.1642
    Erschienen: 1642

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rau, David; [Stammbuch David Rau]; [S.l.], 1640; [1640-1648], Bl. 81; 317 Bl.

  4. [Stammbucheintrag]
    [Wittenberg] : 1642
    Erschienen: 1642

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rau, David; [Stammbuch David Rau]; [S.l.], 1640; [1640-1648], Bl. 96; 317 Bl.

  5. [Stammbucheintrag]
    Jena : 08.02.1642
    Erschienen: 1642

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rau, David; [Stammbuch David Rau]; [S.l.], 1640; [1640-1648], Bl. 241,1; 317 Bl.

  6. [Stammbucheintrag]
    Altdorf : 02.05.1642
    Erschienen: 1642

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Andreas, Leonhard, 1616 - 1688; [Stammbuch Leonhard Andreas]; [S.l.], 1641; [1641-1643], Bl. 35; 290 Bl.

  7. Opus Quadripartitum sacræ scripturæ, continens S. Biblia sive libros veteris et novi testamenti omnes, quadruplici lingua, Hebraica Græca Latina [et] Germanica
    Autor*in:
    Erschienen: 1595-

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolder, David
    Sprache: Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    [Friedberg S.1073, Nr. 618,2]

  8. Opus Quadripartitum sacræ scripturæ, continens S.Biblia sive libros veteris et novi testamenti omnes, quadruplici lingua, Hebraica Græca Latina [et] Germanica
    Vol. I, [], S. Bibliorum Quadrilinguium Tomus Primus in quo textus hebraicus continetur nova et s. linguæ studiosis perutili characterum forma qua literæ radicales, serviles et deficientes primo statim intuitu in singulis vocibus discernuntur, Bibliorum Hebraicorum Pars prima : id est ḥamišā: Quinque Libri Moseh: sive ḥūmšē: Pentateuchus: sive tōrā: Lex
    Autor*in:
    Erschienen: 1595

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 BIBL I, 28:1,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 05947
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolder, David (Hrsg.)
    Sprache: Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Opus Quadripartitum sacræ scripturæ, continens S.Biblia sive libros veteris et novi testamenti omnes, quadruplici lingua, Hebraica Græca Latina [et] Germanica - Alle Bände anzeigen
    Umfang: Ill
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nunc primum emendate editus Hamburgi

  9. Sefer tehilim Psalterium Hebraicum
    Autor*in:
    Erschienen: 1563
    Verlag:  Froben, Basel ; Episcopius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bn 2432
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 BIBL I, 624
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fb-3470
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 06126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1518.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 521
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: A 26.12° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lepusculus, Sebastianus; Froben, Hieronymus; Episcopius, Nicolaus
    Sprache: Hebräisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bibel; David; Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: 379, [1] S., [2] Bl., Druckerm., 16°
    Bemerkung(en):

    von rechts beginnend

    Zum Hrsg. siehe Prijs

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: a-z8, &8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M. D. LXIII. - Kolophon S. [382]: Baslileæ, per Hier. Frobenium & Nic. Episcopiu[m], anno 1563.

  10. ...
    hoc est Catechesis ; sive Prima institutio aut rudimenta religionis christianae. : Ebraeè, Graecè, & Latinè explicata.
    Autor*in: Calvin, Jean
    Erschienen: 1591
    Verlag:  Plantin, Lugduni Batavorum ; Raphelengium

    Universitätsbibliothek Rostock
    Fi-3202
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 482 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 917.27 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Drusius, Johannes; Tremellius, Immanuel; Estienne, Henri
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 285 S
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lugduni Batavorum, ex officina Plantiniana, apud Franciscum Raphelengium

  11. Exercitatio Sacra In Historiam Institutionis SS. Coenae Dominicae
    In qua praecipue De Primae Coenae Ritibus Et Forma
    Erschienen: 1642
    Verlag:  König, Basileae

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 3918
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° III : 27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:119433R
    Umfang: [32] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:685225E (anderer Drucker). - Auch in: Buxtorf, Johann: Dissertationes Philologico-Theologicae. - Auf der Rückseite des Titelbl. ist ein Text von Josephus Scaliger abgedruckt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Exeg. 129

    Signaturformel: A - H4

  12. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 06.1542
    Erschienen: 1642

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Pachmarius, Jacob; [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]; [S.l.], 1555; [1555-1730], Bl. 22,31; 10 Bl.

  13. [Stammbucheintrag]
    [Altdorf] : [1585-1592]
    Erschienen: [1585-1592]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Müller, Konrad, - 1597; [Stammbuch Konrad Müller]; [S.l.], 1585; [1585-1592], Bl. 21; 168 Bl.

  14. [Stammbuch David Rau]
    Autor*in: Rau, David
    Erschienen: [1640-1648]

    Beschreibung: "Von dem ehemaligen und rechtmäßigen Beſitzer dieſes Stam̄buchs habe ich wieder nichts in Erfahrung bringen können, als daß ſolcher David Rau, LL. Cultor, aus Ulm gebürtig, war und ſich in den Jahren 1640. bis 1642. in Jena aufhielt,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 62
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Von dem ehemaligen und rechtmäßigen Beſitzer dieſes Stam̄buchs habe ich wieder nichts in Erfahrung bringen können, als daß ſolcher David Rau, LL. Cultor, aus Ulm gebürtig, war und ſich in den Jahren 1640. bis 1642. in Jena aufhielt, von da aus auch Leipzig, Halle und Wittenberg beſucht, nachher auf Straßburg gieng, und allda von 1642 bis 1646. war, von da aus 1645 einen Beſuch in Ulm abſtattete, dergleichen er auch 1648 in Tübingen machte. Zeichnungen 234. 237. 238. Schadſches Wappen 244" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über alle in dieſem Buch befindliche Nahmen und Perſonen" (Bl. 314v-316v). - Enthält 109 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Boineburg, Johann Christian von; Dannhauer, Johann Conrad Eintragungsorte u.a.: Halle, Jena, Leipzig, Straßburg, Tübingen, Ulm, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boineburg, Johann Christian von (Beiträger); Dannhauer, Johann Conrad (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Französisch; Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 317 Bl., Ill., 9,5 x 14,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmadaillon auf Vorder- und Rückdeckel, "D R V || 1640" (Goldprägung, Vorderdeckel); punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  15. [Stammbuch Maternus Benewitz]
    Autor*in:
    Erschienen: [1555-1564]

    Beschreibung: Dem Druck wurden leere Seiten vor- und nachgebunden, auf denen sich Wittenberger Reformatoren eintrugen. - Notiz eines späteren Besitzers zu den darunter eingetragenen Distichen Melanchthons (vorderer Spiegel). - "G v F" (Besitzvermerk,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Oct princ 2
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Dem Druck wurden leere Seiten vor- und nachgebunden, auf denen sich Wittenberger Reformatoren eintrugen. - Notiz eines späteren Besitzers zu den darunter eingetragenen Distichen Melanchthons (vorderer Spiegel). - "G v F" (Besitzvermerk, Bl. A1). - "Sebastiani Schleytz" [ein Wort unleserlich] (getilgter Besitzvermerk, Bl. A1). - "1696 Christianus Schleytz" [Rest unleserlich] (getilgter Besitzvermerk, hinterer Spiegel). - "C. S. Schurzfleischius, Dresdae, 1694" (Besitzvermerk, hinterer Spiegel). - Am Anfang 7, am Ende 2 zusätzliche Blätter. Eintragungsort: Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bennewitz, Maternus; Melanchthon, Philipp (Beiträger); Bugenhagen, Johannes (Beiträger); Maior, Georg (Beiträger); Forster, Johann (Beiträger); Strigel, Victorinus (Beiträger); Eber, Paul (Beiträger); Pfeffinger, Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 8 Bl., 656 S., 39 Bl., 18 x 12,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägter Renaissanceband, braunes Kalbleder über Holz, drei Doppelbünde, Kapital grün-farblos umstochen, Reste zweier Hakenschließen, Streicheisenlinien und Rollen. Punzierter Goldschnitt. - "M A || 1555" (Prägung auf dem Vorderdeckel für Maternus Apianus [=Benewitz], Plattenstempel nicht mehr zu identifizieren). - Plattenstempel "Auferstehung" mit dem Text: MORS ERO MORS TUA MORS (hinterer Deckel, Haebler I, 378, X), sehr abgerieben

    Basisdruck: Melanchthon, Philipp: Loci praecipui theologici. Nunc denuo cura et diligentia summa recogniti, multisqu[e] in locis copiose illustrati, Cum appendice disputationis de Coniugio. Leipzig: Valentin Bapst d.Ä., 1554. Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: LIPSIAE OMNIA IN OFFICINA VALENTINI PAPAE ELABORATA ATQVE EDITA Anno M. D. LIIII. Bibliographischer Nachweis: VD 16 M 3655.