Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. M. T. Ciceronis De officiis. Lib. III. Cato maior, siue de Senectute. ... Theōdōrou Peri gērōs hermēneia. Kai oneirou Skipiōnos. Post postremam Navgerianam, & Victorianam, correctionem Emendata a Ioanne Stvrmio. ... Additae etiam sunt Erasmi Roterodami, & Philippi Melanchthonis, & Bartholomaei Latomi annotationes ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wr 324
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.IX,1/2b(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.IX,58/2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298807 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sturm, Johannes; Gaza, Theodoros; Erasmus, Desiderius; Melanchthon, Philipp; Latomus, Bartholomaeus
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Philosophie; Fachliteratur; Latein;
    Umfang: [54], 131, [83] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

  2. Propositiones De Qvibvs Dispvtabit Magister Tilemanus Heshusius VVesaliensis, vocatus ad gubernationem Ecclesiae Goslariensis
    Erschienen: 1553
    Verlag:  [Veit Kreutzer], VVitebergae

    Marienbibliothek
    Oelh 40 8° (10)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 25450(6)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° IX : 148 [b]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 544.19 Quod. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heshusen, Tilemann (Resp.); Kreutzer, Veit
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Präses ermittelt

    Wittebergae, Univ., Theol. Disp., 1553

  3. Responsio De Controversiis Stancari, Scripta A Philippo Melan. Anno M.D.LIII.
    Erschienen: 1553
    Verlag:  Papa, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Co 7832
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an:Bf 6516
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Fh 895 adn8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-4097.2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-3730
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 5 : 134
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stancari, Francesco; Bapst, Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft; ; Stancari, Francesco; Kirchengeschichte;
    Umfang: [20] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: A-B8, C4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae In Officina Valentini Papae Anno M. D. LIII.

  4. Quaestiunculae examinis theologici de praecipuis Capitibus doctrinae Christianae
    Erschienen: 1574
    Verlag:  Rhamba, Lipsiae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. V 600 (3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 84
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lyttich, Albert; Camerarius, Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [64] Bl
    Bemerkung(en):

    VD 16

  5. Confessio Pavcis Articvlis Complectens Svmmam Doctrinae de vera praesentia Corporis & Sanguinis Christi in Coena dominica
    ex qua perspicue apparet, quid in utraque Academia, Lipsica et Witebergensi, et in caeteris Ecclesijs ac Scholis ... Electori Saxoniae subiectis, hactenus publicè traditum, ... fuerit. ... Exhibita ... in proxima Synodi Torgensi ; ex germanica in latinam linguam translata
    Autor*in:
    Erschienen: 1574
    Verlag:  Crato, Vitebergae

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Chron.1(3)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC726/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MSR561a/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 01006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 749.3 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1163.5 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1164.100 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 601.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp; Krafft, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [88] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Vitebergae, Tipis Cratonianis, Anno 1574.

  6. Epistolarvm Philippi Melanthonis Liber ...
    Erschienen: 1570-1646
    Verlag:  Schleich, Witebergae ; Crato, Wittebergae ; Petri, Bremae ; Endterus, Noribergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Peucer, Kaspar; Pezel, Christoph; Saubert, Johannes; Schleich, Clemens; Schöne, Anton; Krafft, Johann; Peters, Bernhard; Endter, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Melanchthon, Philipp; Theologie;
    Bemerkung(en):

    Diese Ausg. der Briefe Melanchthons wurde von Christoph Pezel und Johann Saubert bis 1646 fortgesetzt

    Wechselnder Erscheinunsvermerk

  7. Historia|| De Vita Et Actis|| Reverendissimi Viri D.|| Martini Lvtheri, Veræ|| Theologiæ Doctoris,|| Bona Fide Con-||scripta A|| Philippo Melanthone.||
    Adiecta sunt quædam, quæ pagi-||na uersa indicabit
    Erschienen: 1553
    Verlag:  Crato, Wittebergae

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 8° 0176 M
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu-Kap. 224
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbHTh992/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 5 : 86 [b]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 5646
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 581.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pollicarius, Johannes (Vorr.); Fabricius, Georgius (Beiträger); Luther, Martin; Krafft, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: RB 10118
    Umfang: [47] Bl, Portr. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Signaturformel nach Ex. der NLB Hannover: A-F8 [F8 blanko]

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 M 3420 ; VD 16 M 3859

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: VVittebergæ,|| Excvdebat Iohannes|| Crato.|| M. D. LIII.

  8. D. Christophori Pezelij|| Warhaffter Bericht|| Von den vorbesser-||ten Exemplarn Augsp. Confession:|| Vnd Warümb es eigentlich zuthun sey inn dem|| Streit vom Heiligen Nachtmal.|| Vnnd daß Philippo Melanthoni vngütlich zuge-||legt werde/ als solte er nach D. Luthers Todt erst|| eine newe Lehr vom Abentmal einge-||füret haben:||
    Zu Gründtlicher Widerlegung|| Der genanthen letzten Bekendtnus vnd|| Testaments/ D. Nicolai Selnecceri.|| ... ||
    Erschienen: 1591
    Verlag:  Peterß, Bremen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Df 3324
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:E 9946
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 44 22/i, 9 (4)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 1468
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. 4° 2378
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    5, 4 : 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Inhausen und Kniphusen, Wilhelm zu (Widmungsempfänger); Melanchthon, Philipp; Luther, Martin; Selnecker, Nikolaus; Peters, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Symbolik <Theologie>; ; Predigt; Homiletik;
    Umfang: [8] Bl., 110 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: ):(4, ):():(4, A-O4 (O4 blanko). - [B2 statt C2]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Bremen/ durch Bernhard Peterß.|| Anno M.D.XCI.||

  9. Tomvs ... Omnivm Opervm Reverendi Domini Martini Lutheri, Doctoris Theologi[a]e ...
    Erschienen: 1545-1574
    Verlag:  Lufft, Witebergae ; Crato, Witerergae ; Schvenck ; Klug

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp (Vorr.); Lufft, Hans; Krafft, Johann; Schwenck, Lorenz; Klug, Thomas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Tom. 3.1553 gedr. bei Crato, Wittenberg. - Tom. 6 gedr. bei Schvenck, Wittenberg und bei Seitz, Wittenberg. - Tom. 7 gedr. bei Klug,Wittenberg

    Vorr.: Philippus Melanthonus

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Witebergae per .... ...

  10. Tomvs|| Qvartvs Om-||nivm Opervm Reveren-||di Domini Martini Lvtheri ...
    Continens Enarra-||tiones in Ecclesiasten, Cantica Cantico-||rum, Esaiam, Ezechielem, Danielem, &|| in Prophetas minores ...||
    Erschienen: 1574
    Verlag:  Lufft, Witebergae

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.V,3d :4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-97(4)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 01588
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp (Vorr.); Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Lufft, Hans
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Tomvs|| Qvartvs Om-||nivm Opervm Reveren-||di Domini Martini Lvtheri ... - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [4], 529 Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena und der GWLB Hannover

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-Z6, Aa-Zz6, Aaa-Zzz6, Aaaa-Tttt6, Vvvv8 (Vvvv8 blanko). - Titel im Holzschnittrahmen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: VVitebergæ|| Excvdebat Iohan-||nes Lvfft.|| Anno M. D. LXXIIII.||

  11. ORATIO|| IN QVA MYSO-||RVM REGIO ET GENS DESCRI||bitur, habita in inclyta Academia|| Lipsica à M. Iohanne Hõmilio,|| Communitatis Opt: artium De||cano, dũ Magisterij gradus de-||cerneretur quibusdam|| honestis & doctis|| uiris.|| 18. Ianu.||
    Erschienen: 1553
    Verlag:  Hantzsch, Lipsiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 6 : 119
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hommel, Johann; Hantzsch, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. erm.: Melanchthon, Philipp, Quelle: VD 16

    bibliogr. Nachw.: VD 16: M 3888

    Lipsiae In officina Typographica Georgij Hantzsch

  12. Alter Libellus Epistolarvm Philippi Melanth.
    Editvs VVitebergae
    Erschienen: 1574
    Verlag:  Crato, VVitebergae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA V, 526:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVI : 135 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Peucer, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 590 S., [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 M 3224

  13. Initia Doctrinae Physicae, Dictata In Academia VVitebergensi
    Erschienen: 1553
    Verlag:  Seitz, VVitebergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mv 6946
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Oa-3057
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XV : 171
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Iterum edita
    Schlagworte: Physik;
    Umfang: 206 Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 M 3473

  14. Elementorvm Rhetorices Libri Dvo, Recens Recogniti
    Erschienen: 1553
    Verlag:  Papae, Lipsiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVII : 537 [c]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bapst, Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl,253, [1] S., [22] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Lipsiae In Officina Valentini Papae. M.D.LIII.

  15. Epistolæ contrariae: Pici Pro Barbaris Philosophis, Et Hermolai Nova acsubditicia, quae respondet Pico, Editae Cvm Dispositione Philippi Melanchtonis ...
    Erschienen: 1553

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Melanchthon, Philipp, 1497 - 1560; Elementorvm Rhetorices Libri Dvo, Recens Recogniti; Lipsiae : Papae, 1553; (1553), 1; [1] Bl,253, [1] S., [22] Bl

  16. M.T.CICERONIS DE || OFFICIIS. LIB. III.|| Cato maior, siue de Senectute.|| Laelius, siue de Amicitia.|| Somnium Scipionis.|| Paradoxa.|| Sylloge lib. de Repub.|| THEODŌRU PERI GĒRŌS HERMĒNEIA,|| KAI ONEIROS SKIPIŌNOS.|| POST POSTREMAM NAVGERIA=||nam, et Victorianam, correctionem || Emendata à IOANNE STVRMIO.|| Cum INDICE locupletißimo.|| Additae etiam sunt Erasmi Roterodami, et Philippi || Melanchthonis, et Bartholomaei Latomi an=||notationes in eosdem libros.|| Omnia, quàm antehac, et locupletiora || et emendatiora.||
    Erschienen: 1553
    Verlag:  Rihel, Wendelin d.Ä., Straßburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD16-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8SW879
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298807 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sturm, Johannes (Bearb.); Erasmus, Desiderius (Bearb.); Melanchthon, Philipp (Bearb.); Latomus, Bartholomaeus (Bearb.); Gaza, Theodoros (Bearb.); Egnazio, Giovanni Battista (Beiträger); Phrissemius, Johannes Matthias (Beiträger); Rihel, Wendel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 3506
    Umfang: [56], 131, [85] Bl., Druckerm., 8
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Egnazio, Giovanni Battista; Phrissemius, Johannes Matthaeus

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.D.LIII.||[Straßburg: Wendelin Rihel d.Ä.]

    Cicero, Marcus Tullius: Cato maior sive de senectute [EST: De senectute <lat. u. griech.>]. Beteiligte Pers.: Theodorus Gaza

    Cicero, Marcus Tullius: Laelius sive de amicitia [EST: De amicitia]

    Cicero, Marcus Tullius: Paradoxa

    Cicero, Marcus Tullius: Somnium Scipionis [EST: De re publica, Ausz. <lat. u. griech.>]. Beteiligte Pers.: Theodorus Gaza

  17. Rettung des Christlichen Tauffbüchleins Herrn D. Martini Lutheri vnnd der Augspurgischen Confession verwandten Kirchen. Item Bestendiger reicher Trost vor schwanger Frawen vnd vor Christliche Eltern/ denen jhre Kinderlein absterben/ ehe sie die heilige Tauffe erlangen. Zur Widerlegung der Newen Schwermer vnd Propheten/ der Amlingiten im Fürstenthumb Anhalt ...
    Autor*in: Krafft, Adam
    Erschienen: 1591
    Verlag:  [Ross], [Magdeburg]

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Kn D 267
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18963
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 13.4° Helmst. (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jonas, Justus (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Luther, Martin; Amling, Wolfgang; Ross, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl., [1], 66 S, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Satzidentisch mit dem Druck von 1590 (VD 16 K 2182), nur die Jahreszahl ist geändert

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar u. der HAB Wolfenbüttel

    Kollationsformel: A-K4 - Paginierung beginnt verso

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jar Christi/ Anno 1591. - Nach Typen und Ausstattung Druck von Wilhelm Ross in Magdeburg

  18. [Stammbuch Konrad Müller]
    Erschienen: [1585-1592]

    Beschreibung: Den 48 Blättern des Druckes wurden vor dem Binden 101 Blätter vor- und 3 Blätter nachgeheftet, die als Stammbuch dienen; Wagner ließ weitere 16 Blätter vorheften.. "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Conrad Müller aus Altdorf,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 167
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Den 48 Blättern des Druckes wurden vor dem Binden 101 Blätter vor- und 3 Blätter nachgeheftet, die als Stammbuch dienen; Wagner ließ weitere 16 Blätter vorheften.. "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Conrad Müller aus Altdorf, war in Hutten, Kaltenbrunn, Altdorf und Nürnberg im Jahr 1585. reyßte im Jahr 1586. über Leipzig nach Wittenberg, wo er ſich bis 1588. aufhielt, in ſelbigem Jahr aber über Gerolſtein und Augſburg nach Altdorf zurück gieng, und in Altdorf und Northeim 1589. ſich befand. Es beſitzt dieſes Buch verſchiedene Seltenheiten, darunter ich folgende rechne. Ein vortreffliches Stück von einer Buchdruckerarbeit. Es ſind ſolches die in die Ebräische Sprache überſetzte Sonn- und Feſttägliche Evangelien, die ſchon im Jahr 1581. in Antwerpen ſo ſchön und niedlich, und mit ſolchen regelmäßigen Ebräiſchen Buchſtaben gedruckt ſind, als mir dergleichen von dieſem Alter, noch niemals zu Geſicht gekommen ſind. Sodann finden ſich die Handſchrift des ſel. Luthers und des Philippi Melanthonis pag. 63. auf einem Blatt angepappt und noch nebenzu auf einem beſondern Blatt, ſo wahrſcheinlich aus einem andern Stam̄buch genom̄en iſt, die Handſchrift des Melanthons noch einmal. Aus dieſem Blatt iſt zu erſehen, daß er ſich nicht Melanchthon, sondern Melanthon geſchrieben. Pag. 41. iſt eine Ebräiſche Stelle ſo ſchwer zu leſen iſt. Pag. 56. befindet ſich der Nahme Textorius auf folgende Art abgetheilt Te-||xtorius. Ein Beweiß, daß manche Gelehrte in dieſem Fall nicht heickel geweſen. Pag. 91. findet ſich ein gelehrtes Spielwerk. Von Ulmern finden ſich folgende in dieſem Buch: Pag. 52. Johann Rudolph Wickh 64. Joſeph Rottengatter 88. Elias Steudtling. Pag. 91. Johannes Schilling von Langenau" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über ſämtliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-5). - Der angebliche Eintrag von Philipp Melanchthon stammt nicht von diesem selbst, sondern von dessen gleichnamigem Sohn Beiträger [u.a.]: Baumgartner, Christoph; Coler, Caspar; Crusius, Georg; Guttenberg, Georg; Ernst <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; August <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Opitz, Johann; Paumgartner, Hans Albrecht; Peucer, Caspar <sen.>; Selnecker, Nikolaus; Sigel, Georg; Stockammer, Leonhard; Textorius, Hermann; Veit, David; Volkammer, Paul; Wurm, Jakob; Melanchthon, Philipp <jun.>; Leyser, Polycarp; Limmer, Johannes; Taurellus, Nikolaus; Voit, David; Weyhe, Eberhard vo Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Amberg, Nürnberg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baumgartner, Christoph (Beiträger); Coler, Caspar (Beiträger); Crusius, Georg (Beiträger); Guttenberg, Georg (Beiträger); Ernst (Beiträger); August (Beiträger); Opitz, Johann (Beiträger); Paumgartner, Hans Albrecht (Beiträger); Peucer, Caspar (Beiträger); Selnecker, Nikolaus (Beiträger); Sigel, Georg (Beiträger); Stockammer, Leonhard (Beiträger); Textorius, Hermann (Beiträger); Veit, David (Beiträger); Volkammer, Paul (Beiträger); Wurm, Jakob (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Limmer, Johannes (Beiträger); Taurellus, Nikolaus (Beiträger); Voit, David (Beiträger); Weyhe, Eberhard vo (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 168 Bl., 1 Ill., 18,1 x 11,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägtes Schweinsleder über Pappe. Streicheisenlinien, Tugendrolle und Platten (16. Jh.). Vorderer Deckel: Fortuna mit einem Rad, Unterschrift: "FORTVNA VITREA EST CVM || MAXIME SPLENDIT FRANGIT" (Platte: EBDB p001563). Hinterer Deckel: Justitia mit Schwert und Waage, Unterschrift: "IVSTICIA [SIC] QVISQVIS PICTV || RAM LVMINE CERNIS" (Platte: EBDB p001562)

    Enth. auch leere Bl

    Basisdruck: Besôrot haq-qerû'ôt ... EVANGELIA ANNI-||VERSARIA, QVAE DOMINI-||cis diebus & in Sanctorum festis le-||guntur, Hebraicè conuersa || PER || M. FRIDERICVM PETRI. Nunc emendatiora quàm antea. Erschienen: ANTVERPIÆ, Ex officina Christophori Plantini, || Architypographi Regij, 1581. - 93 S., 1 Bl. : Druckerm. (Holzschn.). ; 8°. Einheitssachtitel: Testamentum novum <hebr.>

  19. [Stammbuch Johann Muenderlin]
    Erschienen: [1587-1605]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Buchs war Herr Johannes Muenderlin, um die Jahre 1588. Helfer in Leipheim. 1593 Pfarrer in Hervelſingen 1599. Seqqz. Pfarrer in Nellingen. Es war aber dieſes Buch ehemals nicht in der... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Buchs war Herr Johannes Muenderlin, um die Jahre 1588. Helfer in Leipheim. 1593 Pfarrer in Hervelſingen 1599. Seqqz. Pfarrer in Nellingen. Es war aber dieſes Buch ehemals nicht in der nemlichen Geſtalt, wie es jetzo iſt und ſind mir gegenwärtige Handſchriften nur von einem Freund aus dem Buch ſelbst herauſgeſchnitten und überlaſsen worden; und im Zuſam̄enbinden der einzelnen Blätter hat der Buchbinder eine und die andere Paginam verheftet und an den unrechten Ort gebunden" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - Ein Blatt einmontiert mit einem Fragment von der Hand Philipp Melanchthons (Bl. 17). Enthält 69 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Melanchthon, Philipp Eintragungsorte u.a.: Blaubeuren, Göttingen, Hörvelsingen, Memmingen, Nellingen, Rottenburg, Straßburg, Tübingen, Ulm, Überkingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 77 Bl., 18,3 x 12,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kiebitzpapier über Pappe; indigogefärbter Schnitt. - Zusammenstellung von Blättern, die aus einem Stammbuch herausgeschnitten wurden, viele Blätter sind einmontiert. Zeitgen. Paginierung (mit Fehlern)

    Enth. auch leere Bl