Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 13146 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 13146.

Sortieren

  1. ʿAṭr
    sarguḏašt-i yak ǧināyat-i kār
  2. Christliche Leichpredigt – Beim begräbnus des weyland Ehrwürdigen/ Achtbarn vnd wolgelahrten Herrn Johannis Sebaldi (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 221/3 / 524965
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Neomenius, Johann: Christliche Leichpredigt. Brieg, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 221/3 / 524965]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 221/3 / 524965
  3. Christliche Einfeltige Leichpredigt – Bey der Sepultur vnd Leichbegängnüß des Weyland Ehrwürdigen vnd Wolgegelarten Herrn/ Johannis SchwanEngel (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 224/5 / 524988
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Eccardi, Nicolaus: Christliche Einfeltige Leichpredigt. Jena, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 224/5 / 524988]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 224/5 / 524988
  4. Metra exsequialia (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: N. N.
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 224/5 / 524988a
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: [N. N.]: Metra exsequialia. Jena, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 224/5 / 524988a]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 224/5 / 524988a
  5. Landtags Abschiedt So zwischen dem Hochwürdigen/ Durchleuchtigen . Herrn Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk/ [et]c. Unnd S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig/ Calenbergischen theils zu Gandersheimb den Zehenden Octobris/ Anno 1601. auffgerichtet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Landtags Abschiedt [.] zwischen [.] Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk/ [.] Unnd S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig/ Calenbergischen theils zu Gandersheimb. Wolfenbüttel, 1604.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  6. Landtags Abschiedt So zwischen dem Hochwürdigen/ Durchleuchtigen . Herrn Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ unnd Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk/ [et]c. Und S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig Wolffenbüttelschen theils zu Saltzdalum am Dritten Junii Anno 1597. auffgerichtet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Landtags Abschiedt [.] zwischen [.] Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ unnd Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk/ [.] Und S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig Wolffenbüttelschen theils zu Saltzdalum. Wolfenbüttel, 1604.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  7. Betbüchlein sampt einem Passional – Auffs new wiederumb auffgelegt, und aus dem alten Exemplar, so Anno 28. außgangen nachgedruckt, und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt . und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  8. Christliche Leichpredigt, Bey der Begräbnus des Ehrwürdigen, Hochgelehrten Herren, Lucae Osiandri, der H. Schrifft Doctoris, so Montags den 17. Septembris, Anno 1604. . entschlaffen, und Mittwochs, den 19. hernach zur Erden bestattet worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Magirus, Johannes: Christliche Leichpredigt, Bey der Begräbnus des Ehrwürdigen, Hochgelehrten Herren, Lucae Osiandri . Tübingen, 1604.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  9. Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica Von Anstellung/ Erhaltung vnd Vermehrung guter Policey/ vnd von billicher/ rechtmässiger vnd nothwendiger Erhöhung/ eines jeden Regenten Jährlichen Gefällen vnd Einkommmen – Allen Hohen vnd Nideren Obrigkeiten/ besonders deß Heyligen Römischen Reichs Ständen/ in diesen letzten vnd hochbetrangten Zeiten zum besten/ Gestellt (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    A: 48.6 Pol. (1)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, A: 48.6 Pol. (1)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: A: 48.6 Pol. (1)
  10. Ein Leichpredigt. Gethan bey der Begrebniß des Ehrnuesten vnd Hochgelarten Joachim Gagelman/ der Artzney Doctoris, vnd F. Braunschweigischen Leib Medici zu Wolffenbüttel (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1595
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Sattler, Basilius: Ein Leichpredigt. Gethan bey der Begrebniß des Ehrnuesten vnd Hochgelarten Joachim Gagelman. Wolfenbüttel, 1595.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  11. Ein Predigt/ Gethan bey der Begrebnis Bodo von Veltheimb/ Des Edlen und Ehrnvesten Güntzel von Veltheimb auff Harpke/ Eheleiblichen Sohns zu Wulffenbüttel (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Sattler, Basilius: Ein Predigt/ Gethan bey der Begrebnis Bodo von Veltheimb/ [.]. Wolfenbüttel, 1604.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  12. Eine Predigt/ gehalten bey der Begrebnus/ Des Weyland/ Hochwürdigen . Herrn Julij Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ etc. (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Sattler, Basilius: Eine Predigt/ gehalten bey der Begrebnus/ Des Weyland/ Hochwürdigen . Herrn Julij Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ etc. Wolfenbüttel, 1617.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  13. Leichpredigt Bey der Begrebnis des Weilandt Ehrnuesten/ Erbarn vnd Vorsichtigen Heinrich Lappen/ Fürstlichen Braunschweigischen Rahts vnd Ampt Secretarij – Welcher den 31. Octobris dieses 94. Jars (war der Donnerstag nach Simonis vnd Judae) in wahrer anruffung Gottes selig vnd sanfft entschlaffen: Sein Leich aber den folgenden 3. Nouembris Christlich zur Erden bestattet worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Musaeus, Paul
    Erschienen: 1595
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Musaeus, Paul: Leichpredigt Bey der Begrebnis des Weilandt Ehrnuesten/ Erbarn vnd Vorsichtigen Heinrich Lappen/ Fürstlichen Braunschweigischen Rahts vnd Ampt Secretarij. Wolfenbüttel, 1595.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  14. Lutherische JubelJahrs Predigt – Gehalten, Am ein unnd zwantzigsten Sontag nach Trinitatis, bey Fürstlichem ablager zu Schladen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Tuckermann, Peter: Lutherische JubelJahrs Predigt. Wolfenbüttel, 1617.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  15. Eine Christliche Predigt/ Gethan den 26. Septembris/ als die Leich des Weyland . Fürsten vnd Herrn/ Herrn Julij Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ etc. Apten zu Michelnstein/ Thumbprobsten des Stiffts S. Blasij zu Braunschweig/ Anhero gen Wulffenbüttel gebracht/ vnd in der Fürstlichen Schloßkirchen nieder gesetzt (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Tuckermann, Peter: Eine Christliche Predigt/ Gethan den 26. Septembris/ als die Leich des Weyland . Fürsten vnd Herrn/ Herrn Julij Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ etc. Apten zu Michelnstein/ Thumbprobsten des Stiffts S. Blasij zu Braunschweig/ Anhero gen Wulffenbüttel gebracht/ vnd in der Fürstlichen Schloßkirchen nieder gesetzt. Wolfenbüttel, 1617.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Generic (German) License.

    Bemerkung(en):
  16. Justorum descriptio et conditio: Das ist/ Eine Beschreibung der Gerechten/ wer sie sein/ vnd wie es ihnen ergehe. Bey dem Begräbnüß/ Weyland der Hochadelichen vnd VielEhren-Tugendreichen Frawen Paullae/ Gebohrnen Zättritzen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 22/2 / 508193
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Milichius, Daniel: Justorum descriptio et conditio. Oels, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 22/2 / 508193]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 22/2 / 508193
  17. Geistl. Ring und Leibliche Sterbkunst – Des im dritten Himmel gekrönten Ritters vnd Märtyrers des Hocherlauchten Heyligen Apostels Pauli: Auß Gottes Wort: Am Fastnacht Donnerstage/ war der 9. Febr. 1617. Bey öffentlicher Ansehnlichen vnd Volckreichen Funeration vnd Deduction, Des Weyland Ehrwürdigen/ Achtbarn Wolgelehrten Herrn Pauli Bresleri (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 35/7 / 508269
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Gebauer, Johann: Geistl. Ring und Leibliche Sterbkunst. Oels, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 35/7 / 508269]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 35/7 / 508269
  18. Einfältige Predigt Von dem Rechten Preißwirdigen Geber vnd Nemer vnserer lieben Kinder – Gehalten zu NiederHansdorff in der Graffschafft Glatz/ den 19. Septemb. Anno 1617. Bey der Leichbegängniß Deß Ehrentugendsamen Jungfräuleins Rebeccae (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 394/6 / 509378
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Origanus, Elias: Einfältige Predigt. Liegnitz, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 394/6 / 509378]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 394/6 / 509378
  19. Leichpredigt/ Vber dem Begräbnüß/ deß Ehrwirdigen vnd Wolgelahrten Herrn IOANNIS HENTZNERI (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 394/18 / 509390
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Walther, Martin: Leichpredigt/ Vber dem Begräbnüß/ deß Ehrwirdigen vnd Wolgelahrten Herrn IOANNIS HENTZNERI. Frankfurt (Oder), 1604. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 394/18 / 509390]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 394/18 / 509390
  20. Quousque Davidicum – Das ist/ Gottselige Betrachtung vnd Erklärung deß XIII. Psal. Königs vnd Propheten Davids/ vorgetragen in der Parrkirchen zu Darmbstatt/ den 10. Martij. Bey hochansehnlicher/ Volckreicher vnd Christlicher Begräbnuß/ weyland deß Gestrengen/ Edlen vnd Vesten Reinhard Heinrichs von Laerbach (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 119/5 / 523530
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Vietor, Johannes: Quousque Davidicum. Darmstadt, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 119/5 / 523530]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 119/5 / 523530
  21. Oi nekroi eg[o]rtesuntoi aphtarsi, Kai hemois allagesometa [gr.] – Christliche vnd in Gottes Wort gegründte Predigt von Aufferweckung der Todten/ vnd Verwandlung der Lebendigen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 119/14 / 523539
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hofstetter, Johannes: Oi nekroi eg[o]rtesuntoi aphtarsi [gr.]. Jena, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 119/14 / 523539]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 119/14 / 523539
  22. Virga Senectutis Desumpta ex Corde Davidis – Deß lieben Alters Stecken vnnd Stab (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 119/15 / 523540
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Amelung, Heinrich: Virga Senectutis Desumpta. Gera, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 119/15 / 523540]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 119/15 / 523540
  23. Optimus mulierum ornatus: Bester Weiber-Schmuck. Eine kurtze Leichpredigt/ vber den Spruch des H. Apostels Pauli/ 1. tim. 2. Sie wird selig werden durch Kinder zeugen/ etc. Bey Ansehliger vnd Volckreicher Leichbegängnis/ der Edlen vnd Ehrentugendsamen Frawen Martha geborner Mildin von Lenckersdorff (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 119/16 / 523541
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Lehen, Melchior: Optimus mulierum ornatus. Jena, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 119/16 / 523541]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 119/16 / 523541
  24. Tabea Joppensis – Das ist/ Die trostreiche Legenda auß GOttes Wort/ von der frommen Gottseligen Tabea zu Joppen [.]. Erkläret in der Pfarrkirchen zu Darmbstatt bey Christ. Ehrlicher Begräbnuß/ weyland der erbarn vnd tugendsamen Frawen Susannae Biegerin (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 119/22 / 523547
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Vietor, Johannes: Tabea Joppensis. Darmstadt, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 119/22 / 523547]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 119/22 / 523547
  25. Auditorum Verbi requisita Pflicht vnd gebühr Christlicher Zuhörer gegen jhre Prediger – Beim Begräbnüß des Weiland Ehrwirdigen/ Achtbaren vnd Wolgelarten Herrn Nicolai Mencelii Leobergensis (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 123/8 / 523604
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hentschel, Adam: Auditorum Verbi requisita. Liegnitz, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 123/8 / 523604]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 123/8 / 523604