Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3357 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3357.

Sortieren

  1. ʿAṭr
    sarguḏašt-i yak ǧināyat-i kār
  2. Ayn schoner Dialogus – Vnnd gesprech zwischen aim Pfarrer vnnd aim Schulthayß: betreffend allen vbell: stand der gaystlichen. Vnd boeß hanlung der weltlichen. Alles mitt geytzigkayt beladen. etc. (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Bucer, Martin
    Erschienen: 1521
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Breslau]
    [1521
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: [Bucer, Martin]: Ayn schoner Dialogus. [Breslau], [1521].
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Breslau], Signatur: [1521
  3. Von der Welt Lauf (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Has, Kunz
    Erschienen: 1500
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Has, Kunz: Hierin vindet mon die vrsach wodurch alle hendel yetz in der welt verkert und verderbt werden. Nürnberg, ca. 1500 (GW-Nr.: 12135).
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License.

    Bemerkung(en):
  4. Passional Christi vnd Antichristi (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1521
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Wittenberg]
    [1521
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: [Luther, Martin]: Passional Christi vnd Antichristi. [Wittenberg], [1521].
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.0 Generic (German) License.

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Wittenberg], Signatur: [1521
  5. Rechnungsbuch des Regensburger Spitalarchivs – 1500 (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in:
    Erschienen: 1500
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Rechnungsbuch, Regensburg 1500.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.0 Generic (German) License.

    Bemerkung(en):
  6. Responsio ad cochlei calumnias
    Erschienen: [1534]
    Verlag:  Josef Klug], [Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 388.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YK 22.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 32 Bl
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

  7. Habes hic Lector.|| IN EVANGELICI DOCTORIS || Martini Lutheri Laudem Defensionem#[que] || Elegias IIII.|| Ad Iodocum Ionam Northusanum cũ eodem a Cae=||sare redeuntem. Elegiam.I.|| Ad Vdalricum Huttenum ... || De causa Lutheriana. Elegiam.I.|| In Hieronymũ Emserum Lutheromastiga cõuiciato=||rem Inuectiuam. Elegiam.I.|| Helio Eobano Hesso Authore.|| ... ||

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 44.3 Quod. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Jonas, Justus; Hutten, Ulrich von; Emser, Hieronymus; Maler, Matthes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Neulatein; Lyrik; Literatur;
    Umfang: [14] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Bibliograph. Nachweis: Erf BEM

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (ERPHVRDIAE iMPRIME=||BAT MATHEVS MALER || MENSE MAIO. ANNO || M.D.XXI.||)

    Eobanus, Helius: Ad Jodocum Jonam Northusanum cum eodem a Caesare redeuntem elegia I. (VD16 E 1450)

    Eobanus, Helius: Ad Udalricum Huttenum ... de causa Lutheriana elegia I. (VD16 E 1454)

    Eobanus, Helius: In Hieronymum Emserum Lutheromastiga conviciatorem invectiva elegia I. (VD16 E 1516)

  8. An alle christenliche oberkeit jn wältlichem vnd geystlichem stand Teütscher nation, ein kläglich ernstlich klag aller gotsförchtige[n] Münch Nunnen vnd pfaffen, dz man inen zu hilff kum[m] do mit sy vo[n] ire[n] endt christischen by wonere[n] erlöst werden
    Der. IX. bu[n]dtgnoß
    Erschienen: [1521]
    Verlag:  [Gengenbach], [Basel]

    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    VD16 E 111
    RVK Klassifikation: GG 5697
    Schriftenreihe: Der ... Bundtsgnosz / [Verf.: Johann Eberlin] ; 9
    Umfang: [8] Bl.
    Bemerkung(en):

    Bibliographischer Nachweis VD 16 E 111

  9. Deutsches Schriftstellerlexikon
    1830 - 1880 ; Goedekes Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung - Fortführung
    Autor*in:
    Erschienen: 1095-2016; 2016
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin ; De Gruyter Akademie Forschung

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jacob, Herbert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftsteller; Schriftsteller
    Umfang: 25 cm
  10. Ṭufūlat Birlīnīya fī maṭlaʿ al-qarn al-ʿašrīn
    Erschienen: 1436 h. 2014 m.
    Verlag:  Haiʾat Abū-Ẓabī li-s-Siyāḥa wa-'ṯ-Ṯaqāfa, Abū Ẓabī

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fārūq, Aḥmad (Übersetzer)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789948172505
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā, Fassung letzter Hand
    Schlagworte: Benjamin, Walter;
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 112 Seiten, 20 cm
  11. Sprechkunde
    Erschienen: 1481-1522

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 6400
  12. Ein lieplichs lesen vnd ein warhafftige Hystorij wie einer (d[er] da hieß Hug schäpler vn[d] wz metzgers gschlecht) ein gewaltiger küng zů Franckrich ward ...
    Autor*in:
    Erschienen: 4.IX.1500
    Verlag:  Grüninger, Straßburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elisabeth (Übers.); Grüninger, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2], LIIII Bl., zahlr. Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Elisabeth von Nassau-Saarbrücken (nach 1393 - 1456) ist die Tochter Herzog Friedrichs V. von Lothringen und Margarethes von Vaudémont und Joinville. Sie heiratete 1412 Philipp I. von Nassau-Saarbrücken. Nach dessen Tod 1429 regierte Elisabeth die Grafschaft, die schließlich von ihren Söhnen Philipp II. (1438) und Johann III. (1442) verwaltet wurde. Elisabeth übersetzte vier französische Chansons de geste ins Deutsche. Ihre Autorschaft ist gesichert für die Prosaübertragungen des 'Loher und Maller' und des 'Huge Scheppel'. Daß Elisabeth auch den 'Herpin' bzw. die 'Sibille' in deutsche Prosa brachte, kann mit stilistischen und überlieferungsgeschichtlichen Kriterien deutlich gemacht werden. Schon die Texte der altfranzösischen Vorlage bilden eine genealogisch zusammenhängende Einheit. Elisabeths Mutter ließ 1405 eine Abschrift dieser Chansons anfertigen, die Elisabeth in den dreißiger Jahren übersetzte. Als letztes Werk dieser Reihe gilt die Übertragung der Chanson de geste 'Hugues Capet', die Anfang des 14. Jahrhunderts entstanden ist. Elisabeths erfolgreichster Text erzäht die Geschichte von Huge Scheppel, dem Sohn eines Adligen und einer Metzgerstochter, der nach zahlreichen Abenteuern die Tochter Ludwigs, des Sohns Karls des Großen, zur Frau gewinnt. Mit Hilfe der Pariser Bürger gelingt es Huge, die königliche Macht zu übernehmen. Der 'Huge Scheppel' ist als erster der genannten Romane gedruckt worden. Hans Sachs fertigte 1556 eine Dramatisierung an

    Bibliogr. Nachweis: Hain 8970; Goff H-500

    Vorlageform des Erscheinungsverm. am Ende: Jn dem iar. M.vc. nach Cristi vnsers herren geburt vff frytag nach sant Adolffs tag [i.e. 4.IX.] ward diß büechlin getrückt ... durch Hans grüningern in ... Straßburg.

  13. Vocabularius ex quo
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1500]
    Verlag:  [Heinrich Gran], [Hagenau]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Lexikologie; Latein;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: ISTC iv00369200. IBP 5693. Hubay: Augsburg 2122

  14. Homiliarum sive Sermonum doctissimi viri Joh. Eckii ... super Evangelia ..
    Autor*in: Eck, Johannes
    Erschienen: 1534

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 E 292

  15. Homiliarum sive Sermonum doctissimi viri Joh. Eckii ... super Evangelia ..
    1, De tempore ab Adventu usque ad Pascha
    Autor*in: Eck, Johannes
    Erschienen: 1534

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: 16 Bl., 703 S
  16. Homiliarum sive Sermonum doctissimi viri Joh. Eckii ... super Evangelia ..
    2, De tempore a Pascha usque ad Adventum
    Autor*in: Eck, Johannes
    Erschienen: 1534

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: 16 Bl., 766, 2 Bl
  17. Taḥqīq an-nuṣūṣ baina iḫtilāf ar-riwāyāt wa-ahimmiyat as-samāʿāt wa-taʿaddud al-ibrāzāt
    = The Critical edition of texts between different narrations, the importance of auditions (Samāʿāt) and multiple versions
    Erschienen: 1441 h/2020 m
    Verlag:  Al-Furqān Islamic Heritage Foundation, Centre for the Study of Islamic Manuscripts, London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1788145100; 9781788145107
    RVK Klassifikation: EN 2610
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schriftenreihe: Silsilat al-muḥāḍarāt = Lecture series
    Schlagworte: Erzähler; Manuskript; Arabisch; Variante; Edition
    Umfang: 5, 109 Seiten, Diagramme
  18. Alf laḥẓa min as-saʿāda
    Erschienen: 1432 h. 2011 m.
    Verlag:  Abū Ẓabī li-ṯ-Ṯaqāfa wa-'t-Turāṯ, Abū Ẓabī

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789948019305
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Umfang: 172 Seiten, Illustrationen, 17 cm
  19. Šabhā Tihrān ārām ast
    = Tehran is quiet at night
    Autor*in: Bazyar, Shida
    Erschienen: Zimistān 1399 (mīlādī 2020)
    Verlag:  Intišārāt-i Furūġ, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783965310391; 3965310399
    Auflage/Ausgabe: Čap-i awwal
    Schlagworte: Iranischer Einwanderer; Familie
    Umfang: 250 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  20. Ṭufūlat Birlīnīya fī maṭlaʿ al-qarn al-ʿašrīn
    Erschienen: 1436 h. 2014 m.
    Verlag:  Haiʾat Abū-Ẓabī li-s-Siyāḥa wa-'ṯ-Ṯaqāfa, Abū Ẓabī

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Farouk, Ahmed (Übersetzer)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789948172505
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā, Fassung letzter Hand
    Schlagworte: Benjamin, Walter;
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 112 Seiten, 20 cm
  21. Kān aṯ-ṯaʿlab yawmahā huwa aṣayyād
    riwāya
    Erschienen: 1433 h. 2012 m.
    Verlag:  Kalima, Abū Ẓabī

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Šaiḫ, Ḫalīl aš- (Übersetzer)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789948170709
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schlagworte: Rumänien; Geschichte 1989;
    Umfang: 269 Seiten, 22 cm
  22. Šaqīq an-naum
    riwāya
    Erschienen: 1431 h. 2010 m.
    Verlag:  Kalima, Abū Ẓabī

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ḥaffār, Nabīl al- (Übersetzer)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789948016007
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schlagworte: Musiker; Genie; Scheitern
    Umfang: 237 Seiten, 22 cm
  23. Kāltinbūrġ
    aṣ-ṣabī aš-šarīd : riwāya
    Autor*in: Beyer, Marcel
    Erschienen: 1434 h. 2013 m.
    Verlag:  Kalima, Abū Ẓabī

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: ʿAlī, Aḥmad Saʿīd (Übersetzer)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789948019985
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schlagworte: Ornithologe; Freundschaft; Österreicher; Österreicher; Zoologe
    Umfang: 388 Seiten, 22 cm
  24. ARATI || SOLENSIS PHAE-||NOMENA.||
    Autor*in: Aratus
    Erschienen: 1521
    Verlag:  Lotter, Melchior d.J., Wittenberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Cc 350 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Cc 350 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp (Bearb.); Lotter, Melchior
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 A 3188
    Umfang: [36] Bl., 8
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WITTEMBERGAE.|| [Melchior Lotter d.J. 1521]

  25. NOMEN=||CLATVRA RERVM, INNVMERIS || quàm antea nominibus cum locu-||pletior tum castigatior.|| FORMVLAE COLLOQVI-||orum puerilium, Sebaldo || Heyden Autore.|| SALVTATIONVM CONSIMILES || aliquot Formulae latinissimae. & || alia quaedam huius in-||stituti, non asper-||nanda.|| ITEM, VOCABVLA MENSV||rarum & Rei numariae, Autore || Philippo Melanchthone.||
    Erschienen: 1534
    Verlag:  Schöffer, Ivo, Mainz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 25450
    Umfang: 1 Online-Ressource ([38] Seiten), 8°
    Bemerkung(en):

    Claes 339

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: MOGVNTIAE ANNO || M. D. XXXIIII.||(APVD IVO-||nem Scheffer. ... ||)

    Heyden, Sebald: Formulae colloquiorum puerilium.