Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

Sortieren

  1. Deutsches Schriftstellerlexikon
    1830 - 1880 ; Goedekes Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung - Fortführung
    Autor*in:
    Erschienen: 1095-2016; 2016
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin ; De Gruyter Akademie Forschung

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jacob, Herbert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftsteller; Schriftsteller
    Umfang: 25 cm
  2. Ṭufūlat Birlīnīya fī maṭlaʿ al-qarn al-ʿašrīn
    Erschienen: 1436 h. 2014 m.
    Verlag:  Haiʾat Abū-Ẓabī li-s-Siyāḥa wa-'ṯ-Ṯaqāfa, Abū Ẓabī

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fārūq, Aḥmad (Übersetzer)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789948172505
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā, Fassung letzter Hand
    Schlagworte: Benjamin, Walter;
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 112 Seiten, 20 cm
  3. Sprechkunde
    Erschienen: 1481-1522

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 6400
  4. Taḥqīq an-nuṣūṣ baina iḫtilāf ar-riwāyāt wa-ahimmiyat as-samāʿāt wa-taʿaddud al-ibrāzāt
    = The Critical edition of texts between different narrations, the importance of auditions (Samāʿāt) and multiple versions
    Erschienen: 1441 h/2020 m
    Verlag:  Al-Furqān Islamic Heritage Foundation, Centre for the Study of Islamic Manuscripts, London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1788145100; 9781788145107
    RVK Klassifikation: EN 2610
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schriftenreihe: Silsilat al-muḥāḍarāt = Lecture series
    Schlagworte: Erzähler; Manuskript; Arabisch; Variante; Edition
    Umfang: 5, 109 Seiten, Diagramme
  5. Ruʼya islāmiyya li-baʻḍ al-muškilāt al-ṭibbiyya al-muʻāṣira
    t̲abt kāmil li-aʻmāl barnāmaǧ Muʼtamar al-ʻAwlama wa-at̲aruhā ʻalā al-tanmiyya wa-al-riʻāya al-ṣiḥḥiyya fī al-duwal al-islāmiyya ; fī al-fatra min 9-13 muḥarram 1423 H. al-muwāfiq 23-27 māris 2002 M. al-Kuwayt
    Autor*in:
    Erschienen: 1427/2006
    Verlag:  al-Munaẓẓama al-Islāmiyya li-al-ʻUlūm al-Ṭibbiyya, al-Kuwayt

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: ʻAwaḍī, ʻAbd al-Raḥmān ʻAbd Allāh al-; Ǧindī, Aḥmad Raǧāʼī al-
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9990634904; 9789990634907
    Übergeordneter Titel: In: Ruʼya islāmiyya li-baʻḍ al-muškilāt al-ṭibbiyya al-muʻāṣira;
    Schriftenreihe: al-Islām wa-al-muškilāt al-ṭibbiyya al-muʻāṣira
  6. Vocabularius op||tim#[us] Gemma dict#[us]. qui fere ĩ duo=||bus milib#[us] vocabulis, prius negle=||ctis. haud modico labore adauct#[us] || & emẽndatior effect#[us] est Expertissimo||rũ uiro#[rum] testĩonia lucide su#[pro]ĩducẽs || ... Gemma Gemmarũ ||
    Autor*in:
    Erschienen: 1504
    Verlag:  Lotter, Melchior d.Ä., Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lotter, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 G 1086
    Schlagworte: Deutsch; Lexikologie; Latein;
    Umfang: [200] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Verbesserte Neuaufnahme

    Claes Bibl. 161

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Jmp̃ssa Liptzk || per Melchior Lotter. Anno dñj Millesimo q́n=||gentesimoq̃rto. Die Jouis q́ntadecima Augusti ||)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: (Jm̃pssa Liptzk || per Melchior Lotter. Anno d̃nj Millesimo ́qn=||gentesimõqrto. Die Jouis ́qntadecima Augusti ||)

  7. Liber Vagatorum || Der Betler orden ||
    Autor*in:
    Erschienen: 1510
    Verlag:  Anshelm, Thomas, Pforzheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anshelm, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 L 1539
    Schlagworte: Rotwelsch; Sondersprache; Deutsch;
    Umfang: [13] Bl., Titelholzschn., 4
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a8, b6 [Bl. b6 leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: [Pforzheim: Thomas Anshelm 1510]

    Druckjahr im VD16 Grundwerk fälschlich: 1509

  8. Jn disem || Tractelin || vindet man/ wie mã || ainẽ yeglichñ schrei||ben soll die ober=||schrifft/ anfang/ be=||schluss ains brieffs || Teütsch/ Gaistlichñ || vnd Weltlichẽ/ Fúr||sten/ Herren/ Rit=||tern= Knechten vñ || Steten #[et]c.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1510
    Verlag:  Kunne, Albrecht, Memmingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kunne, Albert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 W 2566
    Schlagworte: Briefsteller
    Umfang: [6] Bl., Titelholzschn., 4
    Bemerkung(en):

    Bogenkollation: [1]6

    Druckjahr im VD16 Grundwerk fälschlich: 1501

  9. Wocabularius || Predicantium.|| ... ||
    Erschienen: 1504
    Verlag:  Knobloch, Johann d.Ä., Straßburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 M 4439
    Schlagworte: Deutsch; Lexikologie; Latein;
    Umfang: [172] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Verfasser nicht auf der Haupttitelseite genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Knoblouchus rite premebat || Cuius apud Tribonos calchographia viget.||)[Straßburg um 1504]

  10. In dissem biechlin vindet|| man wie man eynem yeg||lichen Teütschen Fürsten vnd Herren|| schryben sol ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1504
    Verlag:  Math. Hupfuff, Strassburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hupfuff, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Briefstil; Brief; Stilistik; Deutsch;
    Umfang: 6 Bll, 4°
  11. Liber Vagatorum||
    Der betler orden
    Erschienen: [ca. 1510]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rotwelsch; Sondersprache; Deutsch;
    Umfang: 12 Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Auf der Rücks. d. Titels: Hye nach volgt ein Hübsch Büchlein

    Titelholzschn.: ein Bettler mit Stelzfuss nebst Frau und Knaben. - Rücks. des letzten Bl. leer

  12. Liber Vagatorum||
    Der Betler orden.|| Hie nach volgt ein hübschs büchlein gena[n]t Lieber ...
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1510]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rotwelsch; Sondersprache; Deutsch;
    Umfang: 10 ganz bedruckte Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Am Ende: Nichts an vrsach

    Titelholzschn. (rohe Nachahmung): ein Bettler mit Stelzfuss nebst Frau und Knaben

  13. Liber Uagatorum||
    Der Betler orden|| [Holzschnitt]|| Hie nach volgt ein hubsch buchlin genant Liber vagatorum ...
    Erschienen: [ca. 1510]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rotwelsch; Sondersprache; Deutsch;
    Umfang: 10 Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelholzschn., in 2 Felder getheilt, in jedem ein kleines Kind, links von einem Manne, rechts von einem Manne und einer Frau befühlt. - Rücks. des letzten Bl. leer

  14. Nauicula siue speculu[m] fatuoru[m] Prestantissimi sacrarum literarum Doctoris Joannis Geyler Keysersbergij Concionatoris Argentinen[sis].a Jacobo Othero collecta. Compendiosa vitæ eiusdem descriptio, per Beatum Rhenanum Selestatinum ...
    Erschienen: [ca. 1510]
    Verlag:  Schürer, [Argentinae]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    W 4615/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Spr Cb 284/80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Otther, Jacob; Schürer, Mathias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Geiler von Kaysersberg, Johannes (1445-1510); Brant, Sebastian (1458-1521)
    Umfang: [284] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SBB. - Fingerprint nach Ex. der Gerd Bucerius Bibliothek im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg: X.o. e.re /K.H CoCo C 1510A

    Das Nachwort von Jacobus Ottherus auf Bl. Ss8 recto ist datiert: Argen[tinae]. iij. Idus Februarij. Anno. 1510. - Kolophon auf Bl. a6: Excriptum in ædibus|| Schürerianis.

    Titelholzschn. - Signaturformel nach Ex. der SBB: 1 8, 2 8, 3 4, 4 6, A4, B8, C8, D4, E8, F8, G4, H8, I8, K4, L8, M4, N8, O8, P4, Q8, R4, S8, T8, U4, X4, Y8, Z4, Aa4, Bb8, Cc4, Dd8, Ee4, Ff4, Gg8, Hh8, Ii4, Kk8, Ll4, Mm4, Nn8, Oo8, Pp4, Qq4, Rr8, Ss8, a6

    Schmidt, C. Répertoire bibliogr. Strasbourgeois jusque vers 1530. VIII, 44

  15. al-Madḫal ilā ʿilm al-kitāb al-maḫṭūṭ bi-'l-ḥarf al-ʿarabī
    Autor*in:
    Erschienen: 1431 h./2010 m.
    Verlag:  Muʾassasat al-Furqān li-t-turāṯ al-islāmī, Landan

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Kunstgeschichte/Städelbibliothek und Islamische Studien
    87/AM 42700 D437
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Déroche, François (Herausgeber)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1905122012
    RVK Klassifikation: AM 42700 ; EL 9260
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa aṯ-ṯāniya
    Schriftenreihe: Manšūrāt al-Furqān ; raqm 101
    Schlagworte: Arabische Schrift; Handschrift; Handschriftenkunde
    Umfang: 606 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verantwortlichkeitsangabe aus dem Impressum: "edited by François Déroche, translated by Ayman Fu'âd Sayyid"

    Index: Seite 528-559

    Literaturverzeichnis: Seite 570-588

  16. P. Ouidij Nasonis Metamorphoseos libri moralizati
    cum pulcherrimis fabularum principalium figuris ...; cum ipsius poete vita ...
    Erschienen: (1510)
    Verlag:  Gueynard, Lugduni

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    31 A 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lactantius, Lucius Caecilius Firmianus (Kommentator); Lavinius, Petrus (Kommentator)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FX 191405 ; FX 191400 ; FB 3731 ; NH 4196 ; LH 81540 ; FX 191001 ; NH 4197 ; FB 3725 ; FX 191000 ; FX 191401 ; FX 191402 ; GM 5686
    Umfang: CCXIX ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Baudrier

  17. Antonius von Pforr: Buch der Beispiele - Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 85
    Autor*in:
    Erschienen: [um1480/1490 (Datierung nach inhaltlichen Kriterien]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8651 ; GF 6795 ; IE 5260 ; GE 6701 ; GF 6511 ; GF 6796 ; LC 81385
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Weitere Schlagworte: Antonius von Pforr (1483): Das Buch der Beispiele
    Umfang: 224 Bll., Buchschmuck: Kapitelinitialen über zehn bis 14 Zeilen in Rot, Grün, Blau, zum Teil Stammfüllungen mit Blattranken, zum Teil mit andersfarbigen, flächigen Binnenfüllungen, 67v und 145r mit Wappenschild (s. Herkunft). 1v ganzseitiges Titelbild, 123 drittel- bis dreiviertelseitige kolorierte Federzeichnungen zum 'Buch der Beispiele' (neueste Auflistung bei BODEMANN, S. 72-91). Die zwei ganzseitigen Zeichnungen 66r/v sind auf einem eigenen Blatt nachträglich eingefügt (Überschrift "figura A", "figura B") und die Textverweise auf die Bilder an entsprechender Stelle nachgetragen. Zwei Zeichner: A: 1v und 26r-217r, B: 3r-24r. A weist nach WEGENER enge Beziehungen zu Cod. Pal. germ. 346 (Eilhart von Oberg, 'Tristrant') auf, nach LEHMANN-HAUPT daneben auch zu Stuttgart WLB Cod. theol. et phil. 2° 195 ('Belial'). Zu den Illustrationen vgl. weiter FISCHEL (s. Lit.), S. 71; KDIHM 2 (1996), S. 373f.; KONRAD, S. 312-314. Auf den fehlenden Blättern nach 195 und 201 dürfte sich, nach der ausgefallenen Textmenge zu schließen, jeweils eine Zeichnung befunden haben, Format (Blattgröße): 29,5 × 21 cm; Zusammensetzung (Lagenstruktur): (II-1)<3*> + (VI+1)<13> + 4 VI<61> + (VI+1)<74> + VI<86> + (VI-1)<97> + 8 VI<193> + (VI-2+1)<204> + VII<218*> + (II-1)<221*>
    Bemerkung(en):

    Schwaben (Lokalisierung nach der Schreibsprache)

    Online-Ausg.

  18. Navicula sive speculum fatuorum Joannis Geyler Keysersbergii ...
    Erschienen: 1510
    Verlag:  [Knobloch], Argentorati

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Otther, Jacob (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GF 7261
    Umfang: CIXXXVII Bl. auf 6 Mikrofiches
  19. Farhang-i Ḥaiyām
    almānī-fārsī ; ḥāwī 40000 wāža
    Erschienen: 1341 h. 1963
    Verlag:  Kitābfūrūšī-i H̱aiyām, Tihrān

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    D Ec 1549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Persisch; Deutsch;
    Umfang: 506 S.
  20. Anton Tuchers eigenhändig geführtes Haushaltungsbuch - Mscr.Dresd.H.79.g
    1507 - 1517
    Autor*in: Tucher, Anton
    Erschienen: [1507-1517]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 145, 40 Bl., Pergament, schmal-2o
    Bemerkung(en):

    Kurzaufnahme einer Handschrift. - Katalog: Königliche Öffentliche Bibliothek <Dresden>: Katalog der Handschriften der Königlichen Öffentlichen Bibliothek zu Dresden / bearb. von Franz Schnorr zu Carolsfeld, Bd. 1. - Nachdr. [der Ausg.] 1882. Dresden, Sächs. Landesbibliothek, 1979, S. 526

  21. De imitatione Christi
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 10.X.1510
    Verlag:  Jehan Petit [pro magistro Nicolao de barra], Parisii

    Universitätsbibliothek Freiburg
    PO 2019/210
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerson, Jean (VerfasserIn); La Barre, Nicolas de (DruckerIn); Gerson, Jean
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BM 6300 ; BM 5580 ; BM 6030 ; BM 2000 ; GF 8111
    Schlagworte: Christliche Existenz; Nachfolge Christi; Mystik; Geschichte 1400-1471; ; Thomas; ; Thomas; Spiritualität;
    Umfang: 96 ungezählte Blätter, Druckermarke, in-8
    Bemerkung(en):

    Lagensignaturen: a-m8

    Wird im Incipit Jean Gerson zugeschrieben, jedoch gilt mittlerweile Thomas von Kempen als Verfasser, während von Jean Gerson lediglich das beigefügte "De meditatione cordis" stammt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jehan Petit. - Kolophon: exaratumq[ue] Parisii pro magistro Nicolau de barra cōmorāte in vico almi Jacobi. Anno domini Millesimo quingētesimo decimo. Die vero. x. Octobris.

    : De meditatione cordis

  22. Antonius von Pforr: Buch der Beispiele - Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 85
    Autor*in:
    Erschienen: [um1480/1490 (Datierung nach inhaltlichen Kriterien]

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8651 ; GF 6795 ; IE 5260 ; GE 6701 ; GF 6511 ; GF 6796 ; LC 81385
    Schlagworte: Antonius <Universitätsbibliothek Heidelberg>;
    Umfang: 224 Bll., Buchschmuck: Kapitelinitialen über zehn bis 14 Zeilen in Rot, Grün, Blau, zum Teil Stammfüllungen mit Blattranken, zum Teil mit andersfarbigen, flächigen Binnenfüllungen, 67v und 145r mit Wappenschild (s. Herkunft). 1v ganzseitiges Titelbild, 123 drittel- bis dreiviertelseitige kolorierte Federzeichnungen zum ‘Buch der Beispiele’ (neueste Auflistung bei BODEMANN, S. 72-91). Die zwei ganzseitigen Zeichnungen 66r/v sind auf einem eigenen Blatt nachträglich eingefügt (Überschrift "figura A", "figura B") und die Textverweise auf die Bilder an entsprechender Stelle nachgetragen. Zwei Zeichner: A: 1v und 26r-217r, B: 3r-24r. A weist nach WEGENER enge Beziehungen zu Cod. Pal. germ. 346 (Eilhart von Oberg, ‘Tristrant’) auf, nach LEHMANN-HAUPT daneben auch zu Stuttgart WLB Cod. theol. et phil. 2° 195 (‘Belial’). Zu den Illustrationen vgl. weiter FISCHEL (s. Lit.), S. 71; KDIHM 2 (1996), S. 373f.; KONRAD, S. 312-314. Auf den fehlenden Blättern nach 195 und 201 dürfte sich, nach der ausgefallenen Textmenge zu schließen, jeweils eine Zeichnung befunden haben, Format (Blattgröße): 29,5 × 21 cm; Zusammensetzung (Lagenstruktur): (II-1)<3*> + (VI+1)<13> + 4 VI<61> + (VI+1)<74> + VI<86> + (VI-1)<97> + 8 VI<193> + (VI-2+1)<204> + VII<218*> + (II-1)<221*>
    Bemerkung(en):

    Schwaben (Lokalisierung nach der Schreibsprache)

  23. Fechtlehre - Mscr.Dresd.C.487
    Erschienen: 1501/1515

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Siegmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 7775
    Schlagworte: Liechtenauer, Johannes;
    Umfang: 125 Bl., Papier; 8o
    Bemerkung(en):

    Kurzaufnahme einer Handschrift. - Auch zitiert als: Fechtbuch des Sigmund Ringeck, ca. 1440. - Katalog: Königliche Öffentliche Bibliothek <Dresden>: Katalog der Handschriften der Königlichen Öffentlichen Bibliothek zu Dresden / bearb. von Franz Schnorr zu Carolsfeld, Bd. 1. - Nachdr. [der Ausg.] 1882. Dresden, Sächs. Landesbibliothek, 1979, S. 273

    Spiegel. Sakramentar (Fragment), Dominica II post octauas Paschae, Dominica III post octauas Paschae (vorn) sowie Orationes per singulas lectiones in Sabbato Sancto (hinten)

    Bl. 2-9'. Kunst des langen Schwertes, Verse / Johannes Liechtenauer

    Bl. 10'-47'. Auslegung und Glossen Ringecks zu Meister Liechtenauers Fechtkunst mit dem langen Schwert, Teil 1

    Bl. 48-59'. Auslegung und Glossen Ringecks zu Meister Liechtenauers Fechtkunst mit dem langen Schwert, Teil 3

    Bl. 66-86'. Ringecks Regeln und Anweisungen für das Ringen / nach Meister Liechtenauers Ringkunst, am Anfang gereimt

    Bl. 89-108. Für den Ernstkampf im Harnisch zu Fuß / von Ringeck glossierter Text Liechtenauers

    Bl. 109-121'. Für den Ernstkampf im Harnisch zu Roß / von Ringeck glossierter Text Liechtenauers

    Bl. 122-122'. Anweisungen zum Fußfechten mit dem langen Schwert / von Ringeck nach Meister Liechtenauers Fechtvorschriften, Teil 1

    Bl. 123-124'. Zu Meister Liechtenauers Fechtkunst mit dem langen Schwert, Teil 2 / Ringecks Auslegung und Glossen

    Bl. 125-125'. Anweisungen zum Fußfechten mit dem langen Schwert, nach Meister Liechtenauers Fechtvorschriften / Siegmund am Ringeck

    Nach einer Handschrift aus dem Bestand der SLUB Dresden (Mscr.Dresd.C.487)

  24. Catho in Latein
    [expressa et noviter elaborata]
    Autor*in:
    Erschienen: 1504
    Verlag:  Hupfuff, Argentine

    Universitätsbibliothek Freiburg
    D 5637,pf
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cato, Marcus Porcius; Brant, Sebastian (Übers.)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 C 1688
    RVK Klassifikation: GF 6721 ; FX 115200
    Umfang: [18] Bl.
    Bemerkung(en):

    Text lat. u. dt. - Kolophon: Impressum Argentine. Per Mathiam hupfuff. Anno. Salutis. M.CCCCC.JJJJ

  25. Vocabularius, Gemma gmemarum
    Quia per insertionem multorum vocabulorum em. est. ideo merito Gemma gemmarum appellatur
    Autor*in:
    Erschienen: 1510
    Verlag:  ^Joh. Rynman, Hagenaw

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Lexikologie; Latein;
    Umfang: 152 Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Lat.-deutsches Wörterbuch