Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Expositio mysteriorum misse et verus modus rite celebrandi
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 1504
    Verlag:  [Jacobus de Breda], Daventrie

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 511.21 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 203.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 209.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliographischer Nachweis: Nijhoff/Kronenberg 1036

    Der Verf. Guilelmus de Gouda ist im Incipit genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impressus Dauentrie Anno d[omi]ni. M.CCCCCiiij. - Drucker ist Jacobus de Breda

  2. Rethorica Diuina de Oratione domini Guilermi Parisien[si]
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: [nicht nach 1491]
    Verlag:  [Kilian Fischer], [Freiburg i. Br.]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I. 4° 00065
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I. 4° 00089
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: stp Ink. 219
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 7650
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 1678/29 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    10 B 1 [2]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 1 366 2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jus can.IV,9(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.IV,58(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 85.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 355.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fischer, Kilian (VerfasserIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prayer; Rhetoric
    Umfang: 58 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Zur Datierung: nach den Druckpapieren zusammen mit GW 9334 hergestellt und möglicherweise als Bucheinheit gehandelt, so daß der Rubrikatorenvermerk 1491 im Exemplar Tübingen auch für die Ansetzung dieser Ausgabe gilt, vergleiche auch Sack: Freiburg 1704 und Anmerkungen zu GW 11867

    Signaturformel: [*]8 a-b6 c4 d-f6 g4 h-i6

    Mit Gedicht "Cum suadere doces ..."

  3. Peniteas cito libellus|| iste nu[n]cupatur
    tractans de penitentia et eius circu[m]stan||tijs. omnib[us] saluari volentib[us] summe necessarius ad co[n]||sidera[n]dum ea que sunt peccatorum remedia
    Autor*in:
    Erschienen: 1491
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Quentell, In Sancta Civitate Coloniensi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : E2096
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-887 angeb. 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : E2096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : E2096
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : E2096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-E2096
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : E2096
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : E2096
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : E2096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:E2096
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johannes; Petrus; Guilelmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [22] Bl
    Bemerkung(en):

    Seit dem Mittelalter Johannes <de Garlandia> oder Petrus <Blesensis> zugeschrieben. Eine neuere Zuschreibung ist Guilelmus <de Montibus>

    In got. Schr

    Aufnahme nach: Hain-13159Proctor-1302Goff-P843

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ... impressu[m] est in sancta ciuitate Coloniensi p[er] Hen||ricum Quentell. Anno a natiuitate cristi M.cccc.xci.|| sexto Kalendas Martij

    Mikrofiche. München : Saur, 1990. Mikrofiche-Nr. E2096 : 44x

  4. Peniteas cito libellus|| iste nu[n]cupatur
    tractans de penitentia et eius circu[m]stan||tijs. omnib[us] saluari volentib[us] summe necessarius ad co[n]||sidera[n]dum ea que sunt peccatorum remedia
    Autor*in:
    Erschienen: 1491
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Quentell, In Sancta Civitate Coloniensi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : E2162
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-921
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : E2162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : E2162
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : E2162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-E2162
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : E2162
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : E2162
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : E2162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:E2162
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johannes; Petrus; Guilelmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [22] Bl
    Bemerkung(en):

    Seit dem Mittelalter Johannes <de Garlandia> oder Petrus <Blesensis> zugeschrieben. Eine neuere Zuschreibung ist Guilelmus <de Montibus>

    Aufnahme nach: Hain-13159Proctor-1302Goff-P843

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ... impressu[m] est in sancta ciuitate Coloniensi p[er] Hen||ricum Quentell. Anno a natiuitate cristi M.cccc.xci.|| sexto Kalendas Martij

    Mikrofiche. München : Saur, 1990. Mikrofiche-Nr. E2162 : 40x

  5. Peniteas cito libellus|| iste nu[n]cupatur
    tractans de penitentia et eius circu[m]stan||tijs. omnib[us] saluari volentib[us] summe necessarius ad co[n]||sidera[n]dum ea que sunt peccatorum remedia
    Autor*in:
    Erschienen: 1491
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Quentell, In Sancta Civitate Coloniensi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : L64
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : L64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : L64
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : L64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-L64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : L64
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : L64
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : L64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:L64
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johannes; Petrus; Guilelmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [22] Bl
    Bemerkung(en):

    Seit dem Mittelalter Johannes <de Garlandia> oder Petrus <Blesensis> zugeschrieben. Eine neuere Zuschreibung ist Guilelmus <de Montibus>

    Aufnahme nach: Hain-13159Proctor-1302Goff-P843BMC-I.276Sack-2935

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ... impressu[m] est in sancta ciuitate Coloniensi p[er] Hen||ricum Quentell. Anno a natiuitate cristi M.cccc.xci.|| sexto Kalendas Martij

    Mikrofiche. München : Saur, 1994. Mikrofiche-Nr. L64 : 45x

  6. Peniteas cito libellus|| iste nu[n]cupatur
    tractans de penitentia et eius circu[m]stan||tijs. omnib[us] saluari volentib[us] summe necessarius ad co[n]||sidera[n]dum ea que sunt peccatorum remedia
    Autor*in:
    Erschienen: 1491
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Quentell, In Sancta Civitate Coloniensi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : L64
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : L64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : L64
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : L64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-L64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : L64
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : L64
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : L64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:L64
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johannes; Petrus; Guilelmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [22] Bl
    Bemerkung(en):

    Seit dem Mittelalter Johannes <de Garlandia> oder Petrus <Blesensis> zugeschrieben. Eine neuere Zuschreibung ist Guilelmus <de Montibus>

    Aufnahme nach: Hain-13159Proctor-1302Goff-P843BMC-I.276Sack-2935

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ... impressu[m] est in sancta ciuitate Coloniensi p[er] Hen||ricum Quentell. Anno a natiuitate cristi M.cccc.xci.|| sexto Kalendas Martij

    Mikrofiche. München : Saur, 1994. Mikrofiche-Nr. L64 : 45x