Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Felicis malleoli. vulgo hemmerlein: Decretorum doctoris iureconsultissimi. De Nobilitate et Rusticitate Dialogus ... Eiusdem de Switensium ortu: nomine: confederatione: moribus: et quibusdam (vtinam bene) gestis. Eiusdem processus iudiciarius cora[m] deo habitus: inter nobiles et Thuricenses ex vna: et Switenses partibus ex altera: cum sententia diffinitiva et eius executione. Eiusdem Epistola nomine Caroli magni ad Fridericu[m] Tercium Romanorum regem: qua de celo eum hortatur: vt de Switensibus vindictam sumat ...
    Erschienen: [ca. 1500]
    Verlag:  [Prüss], [Strassburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Inc. 2379
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Inc. 2379
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Inc. 2379
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 2228/69 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    P 598.2° (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Ph.XI,1(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Germ.10b(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 139 Quod. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 597.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 464.8 Theol. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian; Albrecht (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Prüss, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Dialog <Literaturgattung>; Literatur;
    Umfang: [4], CLI [i.e. 152] Bl., 1 schemat. Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nach dem grossen Dialog als kleinere Texte der Himmelsprozess sowie der fing. Briefwechsel zwischen den Kaisern; der Hrsg. Sebastian Brant nennt sich nicht

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: A4, a-c8, d-z6, [et]8. - Seitenzählung springt

    Unfirmierter Druck von Johann Prüss in Strassburg von ca. 1500

  2. Hic subnotata cõtinentur || Vita.M.Catonis(per || Cornelium Nepotem).|| Sextus Aurelius de vitis Caesarum.|| Beneuenutus de eadem re.|| Philippi Beroaldi & Thomae Vuol=||phij Iunioris disceptatio/ de nomine || imperatorio.|| Epithoma rerum Germanica[RUM] vs[que]|| ad nostra tempora(IACOBI || wympfelingij).|| ... ||
    Erschienen: 1505
    Verlag:  Prüß, Johann d.Ä., Straßburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 72.5 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aurelius Victor, Sextus; Benvenutus Rambaldi; Beroaldo, Filippo; Wimpfeling, Jakob; Wolf, Thomas; Astemio, Lorenzo (Beiträger); Vogler, Thomas (Beiträger); Marchettus, Nicolaus (Beiträger); Schürer, Mathias (Beiträger); Prüss, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [34], XLI, [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Verfasser nicht auf der Haupttitelseite genannt. - Beiträger: Astemio, Lorenzo; Aucuparius, Thomas; Marchettus, Nicolaus; Schürer, Matthias

    BNHCat N 97

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Iohannes.Prüs in aedibus Thiergarten Argenti||nae imprimebat. Mathias Schürer recognouit.|| Anno. M.D.V. quinto Idus Martij.||)

    Aurelius Victor, Sextus: De vitis Caesarum. (VD16 A 4344)

    Benvenutus Rambaldi: De vitis Caesarum. (VD16 B 1737)

    Beroaldo, Filippo d.Ä.: Disceptatio de nomine imperatorio. (VD16 B 2103)

    Wimpheling, Jakob: Epitome rerum Germanicarum usque ad nostra tempora. (VD16 W 3382)

    Wolf, Thomas: Disceptatio de nomine imperatorio. (VD16 W 4275)

  3. Breviarij partes estivalis et hiemalis
    Autor*in:
    Erschienen: [1499/1500]
    Verlag:  [Prüss], [Straßburg]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. O 9335,i
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 51a.12° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 51b.12° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Prüss, Johann (DruckerIn); Radulfus (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 22, 94, 110, 264 ungezählte Blätter, 8°
    Bemerkung(en):

    Blatt 264 am Ende ist unbedruckt

    Lagensignaturen: I8[a-b4c6], A-K8L6M8, aa-nn8oo6, a-qms-zzA8B6C-H8I10

    Enthält: Kalendarium, Psalterium, Proprium de tempore Pars hiemalis, Proprium de tempore Pars aestivalis et Proprium de sanctis et Commune sanctorum

    Der erste beigedruckte Traktat ist ein Auszug aus Radulphs de Rivo "De psalterio observando" Kap. 12-14, vergleiche den Text bei C. Mohlberg: Radulph de Rivo II (1915) Seiten 215-221

    : De horis canonicis exhortatio

    : Innocentius <Papa, IV.>: Oratio "Sanctae et individuae trinitati"

    :

  4. Vitas patrum, deutsch
    Erschienen: [1482?]
    Verlag:  [Drucker des Entkrist], [Straßburg?] ; [Johann Prüss?] ; [Heinrich Eggestein?]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:0054::mtl:
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR COLL 206/67 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 465.9 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Prüss, Johann (DruckerIn); Eggestein, Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, CC.xxx Blätter, Illustrationen, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel nach GW. Im ISTC Hieronymus zugeschrieben

    BMC gibt Prüss als möglichen Drucker an, ISTC auch Heinrich Eggestein.

  5. Ecclesiastice [et] Tripartite hystorie: Insignia primitiue ecclesie virorum gesta feliciter complectentis: libri duodecim. Auctoribus grecis. Theoderico, Sozomeno, Socrate. Traductore. Latino Epiphanio. Auspicante. Cassiodoro Senatore.
    Autor*in: Theodoretus
    Erschienen: [nach 1500?]
    Verlag:  [Prüss], [Strassburg]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 214
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 404
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.III,74(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    R 49
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Her 619/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    A65/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 26 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sozomenus, Salaminius Hermias (VerfasserIn); Socrates (VerfasserIn); Epiphanius (ÜbersetzerIn); Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius (VerfasserIn einer Einleitung); Prüss, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: xcvj Blätter, 4 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk nach BSB-Ink C-172

    Zehnacker datiert nach dem Wasserzeichen auf 1501-1502

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: A8, B-M6, N8, O6, P8, iiiii

  6. Psalterium Dauidicum:|| Cantica et Hymni.|| ... ||
    Autor*in:
    Erschienen: 1504
    Verlag:  Prüß, Johann d.Ä., Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 363.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gallinarius, Johannes (Beiträger); Prüss, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [3], CXL[=141] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Gallinarius, Johannes

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Impressit Ioannes Prüs Ciuis Argentinensis.|| Anno salutis. M.CCCCC.IIII.||)[Straßburg]

  7. Opera Joannis Pici: Mirandule ...
    nouissime accurate reuisa (addito generali sup um[n]ibus memoratu dignis regesto) quaru[m]cunq[ue] facultatu[m] professoribus ...
    Erschienen: 1504
    Verlag:  Prüß, Argentinae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 239 (2°)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PHIL I, 866 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ib 1916 m, 4° (1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Op.37c(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Arch3 145
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 146 Quod. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbandsammlung
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wimpfeling, Jakob; Prüss, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12], CCXVI Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SUB Göttingen und der StB Braunschweig

    Kolophon: ... diligenter imp[re]ssit Industrios Ioannes Prüs Ciuis Argentinus. Anno salutis. M.DCCCCCIIII. Die vero. XV. Marcij.

  8. Ein nutzlich boichlin van allen gebranten wasseru
    Erschienen: [nach 1500?]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 644.4° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schrick, Michael; Prüss, Johann; Knoblochtzer, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: XII Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Blatt a1v: Hye nahc volgen die außgebranten wasser wie || man die nuytzen ind bruchen sal [...]. - Blatt a2v: Czum ersten von Rosenwasser. - Blatt a12v (Schluss): Also hait dat boichelinein ende || got es alles tzom besten wende

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: a12. - Foliierung: [1], Dat .ij. blat - Dat .xii. blat. - Blatt 2 mit Foliierung auf a2v. - 20 Zeilen = 93 mm

    Laut GW gedruckt bei Johann Prüss, Strassburg. - Laut Schüling gedruckt bei Heinrich Knoblochtzer, Heidelberg, um 1492. - ISTC: "Northern Germany: n.pr., after 1500?"

  9. Clarissimi viri Juriumq[ue] doctoris Felicis Hemmerlin cantoris quondam Thuricen[sis]. varie oblectationis opuscula & tractatus.
    Erschienen: [um 1500]
    Verlag:  [Johann Prüss], [Straßburg]

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 2° 0095 H
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I. 2° Ph.sac. 00239
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 5441
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    P 598.2° (1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Ph.XI,1(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Phil.IV,56(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 597.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hermann (WidmungsempfängerIn); Prüss, Johann (DruckerIn); Brant, Sebastian (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 2 ungezählte Blätter, CXXXII Blätter, 1 Illustration, 2°
    Bemerkung(en):

    Paginierung fehlerhaft, dennoch ingesamt 134 Blätter

    Die Illustration ist ein Titelholzschnitt

    Auch als Sekundärausgabe und elektronisches Dokument vorhanden

    Signaturformel: [2] A-C6 D8 E-Y6

    Mit Gedicht "Felicis si te iuvat..." (Walther, Initia 6319)

    Mit Gedicht an Hermann von Hessen, Kurfürst von Köln, herausgegeben von Sebastian Brant

    Nach Sack, V. Inkunabeln Freiburg 1772 möglicherweise auch erst nach 1500 erschienen: F. Hieronymus: F. Hemmerli u. S. Brant. In: Für Christoph Vischer (1973) Seite 159-195 hält es auch aus sachlichen Gründen für möglich, daß Brant diese 2. erweiterte Ausgabe von Werken Hemmerlins, die Hain 8425 (GW 12188) und 8426 (GW 12189) umfasst haben muss, erst in seinen "allerersten Straßburger Monaten im Frühling 1501" herausgegeben haben könnte (S. 173)

    Unfirmierter Druck von Johann Prüß in Straßburg

  10. Psalterium Dauidicum:|| Cantica et Hymni.|| ... ||
    Autor*in:
    Erschienen: 1504
    Verlag:  Prüß, Johann d.Ä., Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 363.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gallinarius, Johannes (Beiträger); Prüss, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 1646
    Umfang: [3], CXL[=141] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Gallinarius, Johannes

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Impressit Ioannes Prüs Ciuis Argentinensis.|| Anno salutis. M.CCCCC.IIII.||)[Straßburg]

  11. Hic subnotata cõtinentur || Vita.M.Catonis(per || Cornelium Nepotem).|| Sextus Aurelius de vitis Caesarum.|| Beneuenutus de eadem re.|| Philippi Beroaldi & Thomae Vuol=||phij Iunioris disceptatio/ de nomine || imperatorio.|| Epithoma rerum Germanica#[RUM] vs#[que]|| ad nostra tempora(IACOBI || wympfelingij).|| ... ||
    Erschienen: 1505
    Verlag:  Prüß, Johann d.Ä., Straßburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:4193:::
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    75.2 Quod.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 88.5 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aurelius Victor, Sextus; Benvenutus Rambaldi; Beroaldo, Filippo; Wimpfeling, Jakob; Wolf, Thomas; Astemio, Lorenzo (Beiträger); Vogler, Thomas (Beiträger); Marchettus, Nicolaus (Beiträger); Schürer, Mathias (Beiträger); Prüss, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 N 523
    vd16: VD16 A 4344
    vd16: VD16 B 1737
    vd16: VD16 B 2103
    vd16: VD16 W 3382
    vd16: VD16 W 4275
    Umfang: [34], XLI, [1] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Verfasser nicht auf der Haupttitelseite genannt. - Beiträger: Astemio, Lorenzo; Aucuparius, Thomas; Marchettus, Nicolaus; Schürer, Matthias

    BNHCat N 97

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Iohannes.Prüs in aedibus Thiergarten Argenti||nae imprimebat. Mathias Schürer recognouit.|| Anno. M.D.V. quinto Idus Martij.||)

    Aurelius Victor, Sextus: De vitis Caesarum. (VD16 A 4344)

    Benvenutus Rambaldi: De vitis Caesarum. (VD16 B 1737)

    Beroaldo, Filippo d.Ä.: Disceptatio de nomine imperatorio. (VD16 B 2103)

    Wimpheling, Jakob: Epitome rerum Germanicarum usque ad nostra tempora. (VD16 W 3382)

    Wolf, Thomas: Disceptatio de nomine imperatorio. (VD16 W 4275)

  12. Agenda: siue Exequiale sacramento[rum]. Et eo[rum] que i[n] ecclesijs parrochialibus aguntur.
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1505]
    Verlag:  [Prüss], [Strassburg]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXVII,47
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 75.3 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Prüss, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1], LXXXVI, [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rotdruck

    Unfirmierter Druck von Johann Prüss d.Ä. in Strassburg von ca. 1505 (vgl. BSB-Ink)

  13. Hic subnotata cõtinentur || Vita.M.Catonis(per || Cornelium Nepotem).|| Sextus Aurelius de vitis Caesarum.|| Beneuenutus de eadem re.|| Philippi Beroaldi & Thomae Vuol=||phij Iunioris disceptatio/ de nomine || imperatorio.|| Epithoma rerum Germanica#[RUM] vs#[que] || ad nostra tempora(IACOBI || wympfelingij).|| ... ||
    Erschienen: 1505
    Verlag:  Prüß, Johann d.Ä., Straßburg

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    B53/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 70.41 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 70.41 Hist. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.42 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aurelius Victor, Sextus; Benvenutus Rambaldi; Beroaldo, Filippo; Wimpfeling, Jakob; Wolf, Thomas; Astemio, Lorenzo (Beiträger); Vogler, Thomas (Beiträger); Marchettus, Nicolaus (Beiträger); Schürer, Mathias (Beiträger); Prüss, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 N 522
    vd16: VD16 B 1736
    vd16: VD16 B 2102
    vd16: VD16 W 3381
    vd16: VD16 W 4274
    vd16: VD16 A 4343
    Umfang: [34], XLI, [1] Bl., Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Verfasser nicht auf der Haupttitelseite genannt. - Beiträger: Astemio, Lorenzo; Aucuparius, Thomas; Marchettus, Nicolaus; Schürer, Matthias

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Iohannes.Prüs in aedibus Thiergarten Argenti||nae imprimebat. Mathias Schürer recognouit.|| Anno. M.D.V. quinto Idus Martij.||)

    Aurelius Victor, Sextus: De vitis Caesarum. (VD16 A 4343)

    [Benvenutus Rambaldi]: De vitis Caesarum. (VD16 B 1736)

    Beroaldo, Filippo d.Ä.: Disceptatio de nomine imperatorio. (VD16 B 2102)

    Wimpheling, Jakob: Epitome rerum Germanicarum usque ad nostra tempora. (VD16 W 3381)

    Wolf, Thomas: Disceptatio de nomine imperatorio. (VD16 W 4274)