Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Ars moriendi Quamuis secundu[m] philosophu[m] Tercio ethicorum/ omniu[m] terribiliu[m] mors corporis sit terribilissi[m]a ...
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1470]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 516.2 Theol. 2°
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [24] einseitig bedr. Bl, 11 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Ausg. dieses Blockbuches mit lat. Text

    Die 11. Illustration ist signiert: ludwig ze vlm - Der Künstler wird mit Ludwig Ma(u)ler identifiziert

    12 Lagen (Doppelbl.)

    Bibliogr. Nachweis: Schreiber: Manuel IV, 264: Éd. VII B; IG V; vgl. CIBN AA-13; Die dt. Übers. der Ars moriendi des Meisters Ludwig von Ulm um 1470. Hrsg. v. Ernst Weil 1922 (Faks. der Ausg. VII A mit dt. Text); Amelung: Der Frühdruck im dt. Südwesten: 2

  2. Ars moriendi Quamuis secundu[m] philosophu[m] Tercio ethicorum/ omniu[m] terribiliu[m] mors corporis sit terribilissi[m]a ...
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1470]

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 516.2 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Death; Block books
    Umfang: [24] einseitig bedr. Bl, 11 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Ausg. dieses Blockbuches mit lat. Text

    Die 11. Illustration ist signiert: ludwig ze vlm - Der Künstler wird mit Ludwig Ma(u)ler identifiziert

    12 Lagen (Doppelbl.)

    Bibliogr. Nachweis: Schreiber: Manuel IV, 264: Éd. VII B; IG V; vgl. CIBN AA-13; Die dt. Übers. der Ars moriendi des Meisters Ludwig von Ulm um 1470. Hrsg. v. Ernst Weil 1922 (Faks. der Ausg. VII A mit dt. Text); Amelung: Der Frühdruck im dt. Südwesten: 2

  3. Ars moriendi Quamuis secundu[m] philosophu[m] Tercio ethicorum/ omniu[m] terribiliu[m] mors corporis sit terribilissi[m]a ...
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1470]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 516.2 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] einseitig bedr. Bl, 11 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Ausg. dieses Blockbuches mit lat. Text

    Die 11. Illustration ist signiert: ludwig ze vlm - Der Künstler wird mit Ludwig Ma(u)ler identifiziert

    12 Lagen (Doppelbl.)

    Bibliogr. Nachweis: Schreiber: Manuel IV, 264: Éd. VII B; IG V; vgl. CIBN AA-13; Die dt. Übers. der Ars moriendi des Meisters Ludwig von Ulm um 1470. Hrsg. v. Ernst Weil 1922 (Faks. der Ausg. VII A mit dt. Text); Amelung: Der Frühdruck im dt. Südwesten: 2