Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Epistola Ad Illustrem ac Reverendam Fraternitatem Rosae Crucis
    Autor*in:
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Bringerus, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 923.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mutmaßl. Verf. lt. Wolfstieg: Johann Valentin Andreae

    Bibliogr. Nachweis: Wolfstieg II, 42251

  2. Epistola Ad Illustrem ac Reverendam Fraternitatem Rosae Crucis
    Autor*in:
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Bringerus, Francofurti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 923.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mutmaßl. Verf. lt. Wolfstieg: Johann Valentin Andreae

    Bibliogr. Nachweis: Wolfstieg II, 42251

  3. Communes Conclusiones, Ad Generalem Quorumcunque Statutorum Interpretationem Accommodatae
    omnibus tam in iudicando, quam in consulendo, & aliis in foro versantibus perutiles, ac necessariae ; Cum Suis Ampliationibus, & Limitationibus magis a Doctoribus receptis
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Musculus, Francofurti ; Bringerus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 11.5 Jur. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Benedictus Iustianianus (Widmungsempfänger); Mascardus, Joannes Baptista (Beiträger); Maus, Peter; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 392 S., [25] Bl, 4°
  4. Discvrsvs Historico Et Politico Iuridicus De Vera Ivliacensivm Et Clivensivm Svccessione
    In Qvo Ad Vivvm, Vter Possidens in puncto iuris, tam in possessorio, quam petitorio, sit horum omnium legitimus successor, non tantum demonstratur, verum etiam simul illorum rationes, Interesse ad illam qui prætendunt, breuiter excutiuntur
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Ruland, Francofurti ; Bringerus

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H UN I, 731:8 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 2318 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 2318 a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/301508
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 3887:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 481.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 71 Jur. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bringer, Johann; Ruland, Johann
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Herzogtum Jülich;
    Umfang: 54 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:010655P

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofvrti. Typis Ioannis Bringeri. Prostat apud Rulandios. M. DC. XV.

  5. De Vitis Imperatorum Et Caesarum Romanorum, Tam Occidentalium Quam Orientalium, Nec Non Uxorum Et Liberorum Eorum ...
    inde a C. Iulio Caesare, primo Monarcha, usque ad D.N. Imperatorem, Caesarem Matthiam, una cum eorum effigiebus & symbolis ...
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Francus, [S.l.] ; Bringerus, Francofurti Ad Moenum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fg 4° 97
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Francus, Laurentius; Friedrich Ulrich (WidmungsempfängerIn); Francus, Laurentius; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:301436E
    Umfang: [3] Bl., 366 S., [1] Bl., S. 367 - 514, [4] Bl., Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 547:738533M (Widmung abweichend)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Fg 4° 97

    Signaturformel: *4, A-Gg6 Hh6(Hh3+[1]) Ii-Vu6 Xx4. - Bl. *4 und Xx4 leer

  6. Communes Conclusiones, Ad Generalem Quorumcunque Statutorum Interpretationem Accommodatae
    omnibus tam in iudicando, quam in consulendo, & aliis in foro versantibus perutiles, ac necessariae ; Cum Suis Ampliationibus, & Limitationibus magis a Doctoribus receptis
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Musculus, Francofurti ; Bringerus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 11.5 Jur. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Benedictus Iustianianus (WidmungsempfängerIn); Mascardus, Joannes Baptista (BeiträgerIn); Maus, Peter; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:305671W
    Umfang: [4] Bl., 392 S., [25] Bl, 4°
  7. Examinis Concilii Tridentini, Per Domin. D. Martinum Chemnicium Scripti, Opus Integrum
    Quatuor Partes, In Quibus praecipuorum capitum totius doctrinae Papisticae, firma & solida refutatio, tum ex sacrae Scripturae fontibus, tum ex orthodoxorum Patrum consensu, collecta est, uno volumine complectens: ad veritatis Christianae & Antichristianae falsitatis cognitionem, perquam utile & necessarium – 2
    Erschienen: [1615]
    Verlag:  Tampachius, Francofurti ; Bringerus

    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 6734
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 113.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Joannes (WidmungsempfängerIn); Tambach, Gottfried; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:282265K
    Übergeordneter Titel: Examinis Concilii Tridentini, Per Domin. D. Martinum Chemnicium Scripti, Opus Integrum : Quatuor Partes, In Quibus praecipuorum capitum totius doctrinae Papisticae, firma & solida refutatio, tum ex sacrae Scripturae fontibus, tum ex orthodoxorum Patrum consensu, collecta est, uno volumine complectens: ad veritatis Christianae & Antichristianae falsitatis cognitionem, perquam utile & necessarium - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [5] Bl., 442 S., [16] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Druckvariante: 3:304520W (vgl. Fingerprint)

  8. Isaaci Casauboni De Rebus Sacris & Ecclesiasticis Exercitationes XVI.
    Ad Cardinal. Baronii Prolegomena in Annales, & primam eorum partem, de D.N. Jesu Christi Nativitate, Vita, Passione, Assumtione ... Cum Prolegomenis Auctoris, in quibus de Baronianis Annalibus candide disputatur
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Ruland, Francof. ; Bring.

    Dombibliothek Hildesheim
    DD.II.25
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 16.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baronio, Cesare; James (WidmungsempfängerIn); Grotius, Hugo (BeiträgerIn); Barclaius, David (BeiträgerIn); Ruland, Johann; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:279562E
    Umfang: [36] Bl., 552 S., [12] Bl, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Druckvariante: 12:116615R (vgl. Fingerprint)

  9. Tractatus Michaelis Scoti, Rerum Naturalium Perscrutatoris, De Secretis Naturae
    Autor*in: Michael
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Musculus, Francofurti ; Bringerus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 170.6 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fredericus (WidmungsempfängerIn); Maus, Peter; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:286109N
    Umfang: 188 S., [4] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: QuH 170.6 (2)

    Bibliogr. Nachweis: BL (German books) S1712

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti Excudebat Iohannes Bringerus, opera & impensa Petri Musculi. M.DC.XV.

  10. Epistola Ad Illustrem ac Reverendam Fraternitatem Rosae Crucis
    Autor*in:
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Bringerus, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 923.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:286960B
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yv 923.8o̱ Helmst. (2)

    Mutmaßl. Verf. lt. Wolfstieg: Johann Valentin Andreae

    Bibliogr. Nachweis: Wolfstieg II, 42251

  11. M.G.H. Consiliarii Saxonici Vinariensis, &c. Senior Sive De Maioratu Libri III.
    In Quibus Praerogativa Senioris Principis In Familiis Regiis, Electoralibus & Illustribus, vere & perspicue demonstratur: mens ac sententia Bullarum Caesarearum, iurisque Germani Imperialis, praesertim Aureae Bullae, dilucide explicatur: denique argumenta in contrarium allata solide, placide & amice praescribuntur. Ex Iure Divino, Canonico, Civili Et Feudali ... quae omnia obiter examinantur, & diligenter enodantur
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Rulandii, Francofordiae ; Bringerus

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIk 4826, QK
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 19.1 Pol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 242 (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Re 37
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ruland, Johann; Ruland, Nikolaus; Ruland, Peter; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:167793D
    Umfang: [10] Bl., 404 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:020676N (dort steht der Name des Verfassers am Anfang des Titels in ausgeschriebener Form)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 2645

    Die Initialen M.G.H. stehen für Melchior Goldastus Haiminsfeldius; Verfasser am Anfang der "Censura" und am Ende der "Praefatio" in vollständiger Form genannt

    Die Seiten 367/368 sind nicht bedruckt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: FRANCOFORDIÆ, Curantibus RULANDIIS, Typis JOANNIS BRINGERI, Anno M.DC.XV.

    Beigef. Werk im Innern mit vollständigem Titelblatt u.d.T.: M.G.H. Consiliarii Saxonici Vinariensis Discursus Exotericus De Iure Repraesentationis in Primogenitura Imperii Germanici. Editio altera auctior & emendatior

  12. Epitomes Historiae Ecclesiasticae
    Centuria ...
    Erschienen: 1592-1634
    Verlag:  Bernerus, Francofurti ; Gruppenbachius, Tubingae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Kirchenbibliothek Pegau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berner, Johann; Gruppenbach, Georg; Gruppenbach, Philipp; Bringer, Johann; Werlin, Dietrich; Berner, Johann; Gruppenbach, Georg; Gruppenbach, Philipp; Bringer, Johann; Werlin, Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:230270C
    Bemerkung(en):

    Bd. 4 (1604) und 8 (1605) ohne Verl.-Angabe, gedr. bei Georgius Gruppenbachius, Tubingae. - Bd. 9/15 (1613) gedr. bei Bringerus, Francofurti. - Bd. 16, Ps. 2 (1610) gedr. bei Werlinus, Tubingae

    Erschienen: 1/3 (1592) - 16,2 (1610) ; 4 (1613) ; 9/15 (1613)

  13. Liber Secretorum Regis Calid Filii Iarichi, Sive Lapidis Philosophici Secreta Secretorum admiranda, stupenda, quibus Artis mysteria facilime aperissimeq[ue] traduntur
    Ex Hebraeo Primum in Arabicum, & demum in Latinum traducta
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Bringerus, Francofurti

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/47631
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 515 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:118515U
    Umfang: 58 S., [1] Bl., 16°
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Arabisch

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 8° 00921/01 (02)

  14. Joannis Keppleri Mathematici Eclogae Chronicae
    Ex Epistolis Doctissimorum aliquot Virorum, & Suis mutuis, Quibus examinantur tempora nobilissima I. Herodis Herodiadumque. II. Baptismi & Ministerii Christi annorum non plus 2 1/4. III. Passionis, Mortis Et Resurrectionis Dn. N. Jesu Christi, anno aerae nostrae vulgaris, 31. non, ut vulgo, 33. IV. Belli Judaici, quo funerata fuit cum Ierosolymis & Templo Synagoga Judaica, sublatumque Vetus Testamentum ; Inter alia & Commentarius luculentus in locum Epiphanii obscurissimum de cyclo veteri Judaeorum
    Autor*in:
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Tampachius, Francofurti ; Bringerus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 197.10 Hist. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kepler, Johannes; Scultetus, Tobias (Widmungsempfänger); Tambach, Gottfried; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 215 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Keplers Briefwechsel mit: Sethus Calvisius, Marcus Gerstenberger, Johann Decker und Herwart von Hohenburg

    STCN-Fingerprint von Bl. (:)2 dieser Variante: a1 (:)2 ese$inte - Druckvariante: 23:300231B (Bl. (:)2 letzte Zeile: 23:238426M: ... Clie[n]tes inceßit, genite, sese inter nosce[n]di, qua - 23:300231B: ... Clientes inceßit, sese internoscendi, qua)

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 2287, 30

  15. Examinis Concilii Tridentini, Per Domin. D. Martinum Chemnicium Scripti, Opus Integrum
    Quatuor Partes, In Quibus praecipuorum capitum totius doctrinae Papisticae, firma & solida refutatio, tum ex sacrae Scripturae fontibus, tum ex orthodoxorum Patrum consensu, collecta est, uno volumine complectens: ad veritatis Christianae & Antichristianae falsitatis cognitionem, perquam utile & necessarium
    Erschienen: 1615-
    Verlag:  Tampachius, Francofurti ; Bringerus

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tambach, Gottfried; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:304517T
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1615) - 4 (1615)

  16. Examinis Concilii Tridentini, Per Domin. D. Martinum Chemnicium Scripti, Opus Integrum
    Quatuor Partes, In Quibus praecipuorum capitum totius doctrinae Papisticae, firma & solida refutatio, tum ex sacrae Scripturae fontibus, tum ex orthodoxorum Patrum consensu, collecta est, uno volumine complectens: ad veritatis Christianae & Antichristianae falsitatis cognitionem, perquam utile & necessarium – 1
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Tampachius, Francofurti ; Bringerus

    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 6734
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    145 F 4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 113.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albertus Fridericus (WidmungsempfängerIn); Bergius, Matthias (BeiträgerIn); Tambach, Gottfried; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:304518A
    Übergeordneter Titel: Examinis Concilii Tridentini, Per Domin. D. Martinum Chemnicium Scripti, Opus Integrum : Quatuor Partes, In Quibus praecipuorum capitum totius doctrinae Papisticae, firma & solida refutatio, tum ex sacrae Scripturae fontibus, tum ex orthodoxorum Patrum consensu, collecta est, uno volumine complectens: ad veritatis Christianae & Antichristianae falsitatis cognitionem, perquam utile & necessarium - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [13] Bl., 341 S., [10] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 155367 (1)

  17. De Vitis Imperatorum Et Caesarum Romanorum, Tam Occidentalium Quam Orientalium, Nec Non Uxorum Et Liberorum Eorum ...
    inde a C. Iulio Caesare, primo Monarcha, usque ad D.N. Imperatorem, Caesarem Matthiam, una cum eorum effigiebus & symbolis ... ; Opus Novum Ac Longe Praeclarissimum
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Strada, [S.l.] ; Bringerus, Francofurti Ad Moenum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Pk 5993
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Pk 5992
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 270.2° (1)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ma 0220
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 76.1 Quod. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Strada, Octavius de; Matthias (WidmungsempfängerIn); Strada, Octavius de; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:263160P
    Umfang: [6] Bl., 366 S., [1] Bl., S. 367 - 514, [4] Bl., Ill. (Kupferst.), Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 76.1 Quod. 2° (2)

    Signaturformel: ):(6 A-Gg6 Hh6 (Hh3+[1]) Ii-Vu6 Xx4. - Bl. Xx4 leer

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti Ad Moenum, Imprimebat Johannes Bringerus, M.DC.XV.

  18. Melchioris Goldasti Haiminsfeldii, Consiliarii Saxonici Vinariensis, &c. Senior Sive De Maioratu Libri III.
    In Quibus Praerogativa Senioris Principis In Familiis Regiis, Electoralibus & Illustribus, vere & perspicue demonstratur: mens ac sententia Bullarum Caesarearum, iurisque Germani Imperialis, praesertim Aureae Bullae, dilucide explicatur: denique argumenta in contrarium allata solide, placide & amice praescribuntur. Ex Iure Divino, Canonico, Civili Et Feudali ... quae omnia obiter examinantur, & diligenter enodantur
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Rulandii, Francofordiae ; Bringerus

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    03 - Jus.H. 8° 00242
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    140 D 2 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ki 3634
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIk 4828
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/525027
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 4469
    keine Fernleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    8+G 150 [angeb. 1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 30 Jur. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 808 (2)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    9454
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ruland, Johann; Ruland, Nikolaus; Ruland, Peter; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:020676N
    Umfang: [10] Bl., 404 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Haupttitels: Melchioris Goldasti Haiminsfeldii, Consiliarii Saxonici Vinariensis, &c. @Senior Sive De Maioratv Libri III

    Nicht identisch mit VD17 12:167793D (dort steht der Name des Verfassers am Anfang des Titels nur in abgekürzter Form)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Gy 8600

    Die Seiten 367/368 sind nicht bedruckt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: FRANCOFORDIÆ, Curantibus RULANDIIS,Typis JOANNIS BRINGERI, Anno M.DC.XV.

  19. Urania Cum Geminis Filiabus, Hoc Est Astronomia, Et Astrologia Speciali
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Musculus, Francofurti ; Bringerus

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 06 - Na. 8° 00289
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Rb 113
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Nm-A 314
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVIII : 237
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 66 Astron. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johannes Fridericus (WidmungsempfängerIn); Maus, Peter; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:289860K
    Auflage/Ausgabe: Nunc Primo In Lucem emigrans
    Umfang: 327 S., [1] Bl, graph. Darst. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 66 Astron. (1)

  20. Joannis Keppleri Mathematici Eclogae Chronicae
    Ex Epistolis Doctissimorum aliquot Virorum, & Suis mutuis, Quibus examinantur tempora nobilissima I. Herodis Herodiadumque. II. Baptismi & Ministerii Christi annorum non plus 2 1/4. III. Passionis, Mortis Et Resurrectionis Dn. N. Jesu Christi, anno aerae nostrae vulgaris, 31. non, ut vulgo, 33. IV. Belli Judaici, quo funerata fuit cum Ierosolymis & Templo Synagoga Judaica, sublatumque Vetus Testamentum ; Inter alia & Commentarius luculentus in locum Epiphanii obscurissimum de cyclo veteri Judaeorum
    Autor*in:
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Tampachius, Francofurti ; Bringerus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nx 22 (5)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kepler, Johannes; Scultetus, Tobias (Widmungsempfänger); Tambach, Gottfried; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [4] Bl., 215 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Keplers Briefwechsel mit: Sethus Calvisius, Marcus Gerstenberger, Johann Decker und Herwart von Hohenburg

    STCN-Fingerprint von Bl. (:)2 dieser Variante: a1 (:)2 e$intern - Druckvariante: 23:238426M (Bl. (:)2 letzte Zeile: 23:238426M: ... Clie[n]tes inceßit, genite, sese inter nosce[n]di, qua - 23:300231B: ... Clientes inceßit, sese internoscendi, qua)

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 2287, 30

  21. Joannis Keppleri Mathematici Eclogae Chronicae
    Ex Epistolis Doctissimorum aliquot Virorum, & Suis mutuis, Quibus examinantur tempora nobilissima I. Herodis Herodiadumque. II. Baptismi & Ministerii Christi annorum non plus 2 1/4. III. Passionis, Mortis Et Resurrectionis Dn. N. Jesu Christi, anno aerae nostrae vulgaris, 31. non, ut vulgo, 33. IV. Belli Judaici, quo funerata fuit cum Ierosolymis & Templo Synagoga Judaica, sublatumque Vetus Testamentum ; Inter alia & Commentarius luculentus in locum Epiphanii obscurissimum de cyclo veteri Judaeorum
    Autor*in:
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Tampachius, Francofurti ; Bringerus

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nx 22 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kepler, Johannes; Scultetus, Tobias (Widmungsempfänger); Tambach, Gottfried; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 215 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Keplers Briefwechsel mit: Sethus Calvisius, Marcus Gerstenberger, Johann Decker und Herwart von Hohenburg

    STCN-Fingerprint von Bl. (:)2 dieser Variante: a1 (:)2 e$intern - Druckvariante: 23:238426M (Bl. (:)2 letzte Zeile: 23:238426M: ... Clie[n]tes inceßit, genite, sese inter nosce[n]di, qua - 23:300231B: ... Clientes inceßit, sese internoscendi, qua)

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 2287, 30

  22. M.G.H. Consiliarii Saxonici Vinariensis, &c. Senior Sive De Maioratu Libri III.
    In Quibus Praerogativa Senioris Principis In Familiis Regiis, Electoralibus & Illustribus, vere & perspicue demonstratur: mens ac sententia Bullarum Caesarearum, iurisque Germani Imperialis, praesertim Aureae Bullae, dilucide explicatur: denique argumenta in contrarium allata solide, placide & amice praescribuntur. Ex Iure Divino, Canonico, Civili Et Feudali ... quae omnia obiter examinantur, & diligenter enodantur
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Rulandii, Francofordiae ; Bringerus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 19.1 Pol. (3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ruland, Johann; Ruland, Nikolaus; Ruland, Peter; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Recht
    Umfang: [10] Bl., 404 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:020676N (dort steht der Name des Verfassers am Anfang des Titels in ausgeschriebener Form)

    Die Initialen M.G.H. stehen für Melchior Goldastus Haiminsfeldius; Verfasser am Anfang der "Censura" und am Ende der "Praefatio" in vollständiger Form genannt

    Die Seiten 367/368 sind nicht bedruckt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: FRANCOFORDIÆ, Curantibus RULANDIIS, Typis JOANNIS BRINGERI, Anno M.DC.XV.

    Beigef. Werk im Innern mit vollständigem Titelblatt u.d.T.: M.G.H. Consiliarii Saxonici Vinariensis Discursus Exotericus De Iure Repraesentationis in Primogenitura Imperii Germanici. Editio altera auctior & emendatior

  23. M.G.H. Consiliarii Saxonici Vinariensis, &c. Senior Sive De Maioratu Libri III.
    In Quibus Praerogativa Senioris Principis In Familiis Regiis, Electoralibus & Illustribus, vere & perspicue demonstratur: mens ac sententia Bullarum Caesarearum, iurisque Germani Imperialis, praesertim Aureae Bullae, dilucide explicatur: denique argumenta in contrarium allata solide, placide & amice praescribuntur. Ex Iure Divino, Canonico, Civili Et Feudali ... quae omnia obiter examinantur, & diligenter enodantur
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Rulandii, Francofordiae ; Bringerus

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 19.1 Pol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ruland, Johann; Ruland, Nikolaus; Ruland, Peter; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Recht
    Umfang: [10] Bl., 404 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:020676N (dort steht der Name des Verfassers am Anfang des Titels in ausgeschriebener Form)

    Die Initialen M.G.H. stehen für Melchior Goldastus Haiminsfeldius; Verfasser am Anfang der "Censura" und am Ende der "Praefatio" in vollständiger Form genannt

    Die Seiten 367/368 sind nicht bedruckt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: FRANCOFORDIÆ, Curantibus RULANDIIS, Typis JOANNIS BRINGERI, Anno M.DC.XV.

    Beigef. Werk im Innern mit vollständigem Titelblatt u.d.T.: M.G.H. Consiliarii Saxonici Vinariensis Discursus Exotericus De Iure Repraesentationis in Primogenitura Imperii Germanici. Editio altera auctior & emendatior

  24. Joannis Keppleri Mathematici Eclogae Chronicae
    Ex Epistolis Doctissimorum aliquot Virorum, & Suis mutuis, Quibus examinantur tempora nobilissima I. Herodis Herodiadumque. II. Baptismi & Ministerii Christi annorum non plus 2 1/4. III. Passionis, Mortis Et Resurrectionis Dn. N. Jesu Christi, anno aerae nostrae vulgaris, 31. non, ut vulgo, 33. IV. Belli Judaici, quo funerata fuit cum Ierosolymis & Templo Synagoga Judaica, sublatumque Vetus Testamentum ; Inter alia & Commentarius luculentus in locum Epiphanii obscurissimum de cyclo veteri Judaeorum
    Autor*in:
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Tampachius, Francofurti ; Bringerus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 234 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 197.10 Hist. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kepler, Johannes; Scultetus, Tobias (WidmungsempfängerIn); Tambach, Gottfried; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:238426M
    Umfang: [4] Bl., 215 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Keplers Briefwechsel mit: Sethus Calvisius, Marcus Gerstenberger, Johann Decker und Herwart von Hohenburg

    STCN-Fingerprint von Bl. (:)2 dieser Variante: a1 (:)2 ese$inte - Druckvariante: 23:300231B (Bl. (:)2 letzte Zeile: 23:238426M: ... Clie[n]tes inceßit, genite, sese inter nosce[n]di, qua - 23:300231B: ... Clientes inceßit, sese internoscendi, qua)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 197.10 Hist. (3)

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 2287, 30

  25. Joannis Keppleri Mathematici Eclogae Chronicae
    Ex Epistolis Doctissimorum aliquot Virorum, & Suis mutuis, Quibus examinantur tempora nobilissima I. Herodis Herodiadumque. II. Baptismi & Ministerii Christi annorum non plus 2 1/4. III. Passionis, Mortis Et Resurrectionis Dn. N. Jesu Christi, anno aerae nostrae vulgaris, 31. non, ut vulgo, 33. IV. Belli Judaici, quo funerata fuit cum Ierosolymis & Templo Synagoga Judaica, sublatumque Vetus Testamentum ; Inter alia & Commentarius luculentus in locum Epiphanii obscurissimum de cyclo veteri Judaeorum
    Autor*in:
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Tampachius, Francofurti ; Bringerus

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    107 D 13 [2]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 6 C 4° 1259
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 6 C 4° 1259 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 24293(4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fd 165
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nx 22 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kepler, Johannes; Scultetus, Tobias (WidmungsempfängerIn); Tambach, Gottfried; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:300231B
    Umfang: [4] Bl., 215 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Keplers Briefwechsel mit: Sethus Calvisius, Marcus Gerstenberger, Johann Decker und Herwart von Hohenburg

    STCN-Fingerprint von Bl. (:)2 dieser Variante: a1 (:)2 e$intern - Druckvariante: 23:238426M (Bl. (:)2 letzte Zeile: 23:238426M: ... Clie[n]tes inceßit, genite, sese inter nosce[n]di, qua - 23:300231B: ... Clientes inceßit, sese internoscendi, qua)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Fd 165

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 2287, 30