Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Die Sieben weisen Meister
    Wie Pontianus der Keiser zu Rom seinen Son Diocletianum den Sieben weisen Meistern befilcht die Sieben freien Kuenst zu leren. Vnnd wie der selbig hernach durch vntrew seiner Stieffmutter sieben mal zum Galgen gefuert aber allweg durch schoene gleichnuessen der Meister vom Todt errett ein gewaltiger Keiser zu Rom warde ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1554]
    Verlag:  Gülfferich, Franckfurdt am Mayn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    N.libr.Ff. 12125 Nr. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: S 6339
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 62 Bl., [2] Bl., zahlr. Ill. [Holzschnitte]
    Bemerkung(en):

    Auch als elektronische Ressource

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck

    Fingerprint nach Ex. der UB Frankfurt

    Signaturformel: A-H8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1554. - Kolophon: Gedruckt zu Franckfurdt am Mayn durch Hermann Guelfferichen inn der Schnurgassen zum Krug