Ergebnisse für *

Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

Sortieren

  1. Agadir im Tagebuch
    Ernst Jünger und Reinhard Kiefer
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Rimbaud, Aachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albers, Bernhard (Herausgeber); Jünger, Ernst (Verfasser); Kiefer, Reinhard (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783890863078; 3890863078
    Weitere Identifier:
    9783890863078
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Agadir; Marokko; Tagebuch; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 59 Seiten, 21 cm, 156 g
  2. Gespräche im Weltstaat
    Interviews und Dialoge 1929-1997
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

  3. Essais
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Librairie Générale Française, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782253186557
    Auflage/Ausgabe: 1re publication LGF
    Schriftenreihe: Le livre de poche
    La pochothèque
    Umfang: 1152 Seiten, 19 cm
  4. Soixante-dix s'efface
    1., Journal 1965-1970
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Gallimard, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9782070701124
    Übergeordneter Titel: Soixante-dix s'efface - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Du monde entier
    Umfang: 553 Seiten
  5. Gespräche im Weltstaat
    Interviews und Dialoge 1929-1997
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

  6. Ernst Jünger - Joseph Wulf
    der Briefwechsel 1962-1974
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wulf, Joseph (Verfasser); Keith, Anja; Schöttker, Detlev
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783465043805; 3465043804
    Weitere Identifier:
    9783465043805
    RVK Klassifikation: GM 3962
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Jünger, Ernst; Wulf, Joseph;
    Weitere Schlagworte: Wulf, Joseph (1912-1974); Jünger, Ernst (1895-1998)
    Umfang: 168 Seiten, Illustrationen
  7. Cam arilar
    Erschienen: Ocak 2019
    Verlag:  Jaguar, İstanbul

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moralı, Mert (Übersetzer)
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9786056840579
    Schriftenreihe: Prospero kitapliği ; 3
    Umfang: 188 Seiten, 20 cm
  8. Agadir im Tagebuch
    Ernst Jünger und Reinhard Kiefer
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Rimbaud, Aachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Albers, Bernhard (Herausgeber); Jünger, Ernst (Verfasser); Kiefer, Reinhard (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783890863078; 3890863078
    Weitere Identifier:
    9783890863078
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Agadir; Marokko; Tagebuch; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 59 Seiten, 21 cm, 156 g
  9. Das Sanduhrbuch
  10. Ludi Africani
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Ugo Guanda Editore, Milano

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788823523685
    Schriftenreihe: Piccola bibliotheca Guanda
    Schlagworte: Deutsche; Gymnasiast
    Umfang: 199 Seiten, 20 cm
  11. Gespräche im Weltstaat
    Interviews und Dialoge 1929-1997
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Jünger, Ernst (Array); Barbey, Rainer (Herausgeber); Petraschka, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783608961263; 3608961267
    Weitere Identifier:
    9783608961263
    Schlagworte: Jünger, Ernst;
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998); (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews; (BISAC Subject Heading)FIC019000: FICTION / Literary; Jünger;Gespräch;International;Deutschland;Interview;Dialog
    Umfang: 575 Seiten, 23 cm, 774 g
  12. Gespräche im Weltstaat
    Interviews und Dialoge 1929-1997
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

  13. Essais
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Librairie Générale Française, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782253186557
    Schriftenreihe: Le livre de poche
    La pochothèque
    Umfang: 1152 Seiten, 19 cm
  14. Šturm
    = Sturm
    Erschienen: 2019
    Verlag:  "Dipa", Kyïv

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Ukrainisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9786177606160
    Auflage/Ausgabe: Literaturno-chudžnje vydannja
    Umfang: 95 Seiten, Illustrationen, 17 cm
  15. Eumeswil
    Erschienen: enero de 2019
    Verlag:  Página Indómita, Barcelona

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788494816758
    Auflage/Ausgabe: Primera edición
    Umfang: 372 Seiten, 21 cm
  16. Gespräche im Weltstaat
    Interviews und Dialoge 1929-1997
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 70158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    Kon4-2-4-22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 3962 I61.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 370/80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-JU 20 3/33
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/5108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GM 3962 4514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/jün 5/1428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 6210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit JUE 132/54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SPR 4200/70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HJ:8700:P65::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 3962 G391
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 793.2 DH 7973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-3934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/9278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 4345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Barbey, Rainer (HerausgeberIn); Petraschka, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783608961263
    Weitere Identifier:
    9783608961263
    RVK Klassifikation: GM 3961 ; GM 3962
    Umfang: 575 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 559 - 566

  17. Ernst Jünger - Joseph Wulf
    der Briefwechsel 1962-1974
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Unter den Historikern, die sich mit der Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden im Nationalsozialismus beschäftigt haben, nimmt Joseph Wulf als Auschwitz-Überlebender und erster Chronist des Holocaust eine besondere Stellung ein. 1962 nahm... mehr

    Bibliothek des Konservatismus
    Kon4-2-4-62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 73255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ua VII Kei
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 3962 B85.2019
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Hist M 240: 358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/4687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 3962 B85.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 8864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    WS 06.4.4 WULF 1/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H/44
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    BG
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/jün 5/2098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 10079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit JUE 132/55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland, Bibliothek
    943.086 WULF 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HJ:8700:P60::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eh 20.2 (243)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 2617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 793.2 DH 8683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-4761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 3962 B85.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-3841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/10222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 5951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ3 erhalten 2020/05
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F1 K28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unter den Historikern, die sich mit der Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden im Nationalsozialismus beschäftigt haben, nimmt Joseph Wulf als Auschwitz-Überlebender und erster Chronist des Holocaust eine besondere Stellung ein. 1962 nahm er Kontakt zu Ernst Jünger auf, mit dem er bis zu seinem Tod im Oktober 1974 korrespondierte. Der Briefwechsel, der durch mehrere Treffen in Wilflingen und Berlin ergänzt wurde, umfasst etwa 150 Schreiben, in denen beide ihre Auffassungen zur NS-Zeit, zum Holocaust und deren Aufarbeitung dargelegt haben. In vielen Fällen stimmen ihre Bewertungen überein, doch gab es auch Divergenzen. Die Korrespondenz wird damit zu einem bedeutenden Zeugnis der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus in der Bundesrepublik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jünger, Ernst (VerfasserIn); Wulf, Joseph (VerfasserIn); Keith, Anja (HerausgeberIn); Schöttker, Detlev (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465043805; 3465043804
    Weitere Identifier:
    9783465043805
    RVK Klassifikation: GM 3962
    Schlagworte: Jünger, Ernst; Wulf, Joseph; Geschichte 1962-1974;
    Umfang: 168 Seiten, Illustrationen, 23,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 142-145

  18. Soixante-dix s'efface
    1., Journal 1965-1970
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Gallimard, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9782070701124
    Übergeordneter Titel: Soixante-dix s'efface - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Du monde entier
    Umfang: 553 Seiten
  19. Ernst Jünger - Joseph Wulf
    der Briefwechsel 1962-1974
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.130.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 3962 J93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TJ 0141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    20.00396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 19 A 2620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wulf, Joseph (Array); Keith, Anja (Herausgeber); Schöttker, Detlev (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465043805; 3465043804
    Weitere Identifier:
    9783465043805
    RVK Klassifikation: GM 3962
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Judentum; Judenverfolgung
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998); Wulf, Joseph (1912-1974)
    Umfang: 168 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm, 264 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 142-145

  20. Cam arılar
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Jaguar Kitap, İstanbul

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Moralı, Mert (ÜbersetzerIn); Jünger, Ernst
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Utopie;
    Umfang: 188 Seiten
  21. A German officer in occupied Paris
    the war journals, 1941-1945 : including "Notes from the Caucasus" and "Kirchhorst Diaries"
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Columbia University Press, New York

    First Paris journal -- Notes from the Caucasus -- Second Paris journal -- Kirchhorst diaries "Over an amazing 80-year career as a writer, Ernst Jünger (1895-1998) fought in WWI, became a leading writer of "soldierly nationalism" in the 1920s, and... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    First Paris journal -- Notes from the Caucasus -- Second Paris journal -- Kirchhorst diaries "Over an amazing 80-year career as a writer, Ernst Jünger (1895-1998) fought in WWI, became a leading writer of "soldierly nationalism" in the 1920s, and produced possibly the only anti-Nazi novel during the Third Reich, On the Marble Cliffs. Jünger's seeming moral ambiguities have made him the subject of much controversy in his home country. He has long been the subject of a series of highly charged debates about his work, and his presentation with the Goethe Prize (Germany's highest literary honor) in 1982 revived an old charge that Jünger had helped pave the way for fascism. The French, however, regard him as Germany's greatest twentieth-century author. Jünger's war diaries are important historical documents. He rejoined the army in 1941 and was sent to Paris, where he was in a unique position to observe the German occupation of France from the point of view of an occupier, but one who was not blinded by Nazi ideology. The First Paris Diary begins in 1941, when Jünger began his war duties as a mail censor of the occupying regime, and ends in October of 1942, as he leaves Paris to travel to the Eastern Front. Through his high-level contacts, Jünger was aware of the situation on the Eastern front and the atrocities being committed there. He was also a member of a secret circle of aristocratic officers, led by Rommel, who opposed Hitler's conduct of the war and were conspiring to arrest him in France in 1944 and turn him over to allies in exchange for lenient armistice conditions. In addition to descriptions of his official duties, the diaries describe Jünger's wanderings through Parisian bookshops and cafes, his conversations at salons with French intellectuals, and his reflections on books and nature (he was a trained biologist)"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Abby J. (ÜbersetzerIn); Neaman, Elliot Yale; Hansen, Thomas Stansfield (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0231548389; 9780231548380
    Schriftenreihe: European perspectives
    Schlagworte: Authors, German; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Military; Authors, German; Homes; Intellectual life; Diaries; Diaries; History
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998); Jünger, Ernst (1895-1998); Jünger, Ernst
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Translation of: Strahlungen

  22. A German officer in occupied Paris
    the war journals, 1941-1945 : including "Notes from the Caucasus" and "Kirchhorst diaries"
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Columbia University Press, New York

    First Paris journal -- Notes from the Caucasus -- Second Paris journal -- Kirchhorst diaries. "Over an amazing 80-year career as a writer, Ernst Jünger (1895-1998) fought in WWI, became a leading writer of "soldierly nationalism" in the 1920s, and... mehr

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cy III Jue Jue
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70/6614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    First Paris journal -- Notes from the Caucasus -- Second Paris journal -- Kirchhorst diaries. "Over an amazing 80-year career as a writer, Ernst Jünger (1895-1998) fought in WWI, became a leading writer of "soldierly nationalism" in the 1920s, and produced possibly the only anti-Nazi novel during the Third Reich, On the Marble Cliffs. Jünger's seeming moral ambiguities have made him the subject of much controversy in his home country. He has long been the subject of a series of highly charged debates about his work, and his presentation with the Goethe Prize (Germany's highest literary honor) in 1982 revived an old charge that Jünger had helped pave the way for fascism. The French, however, regard him as Germany's greatest twentieth-century author. Jünger's war diaries are important historical documents. He rejoined the army in 1941 and was sent to Paris, where he was in a unique position to observe the German occupation of France from the point of view of an occupier, but one who was not blinded by Nazi ideology. The First Paris Diary begins in 1941, when Jünger began his war duties as a mail censor of the occupying regime, and ends in October of 1942, as he leaves Paris to travel to the Eastern Front. Through his high-level contacts, Jünger was aware of the situation on the Eastern front and the atrocities being committed there. He was also a member of a secret circle of aristocratic officers, led by Rommel, who opposed Hitler's conduct of the war and were conspiring to arrest him in France in 1944 and turn him over to allies in exchange for lenient armistice conditions. In addition to descriptions of his official duties, the diaries describe Jünger's wanderings through Parisian bookshops and cafes, his conversations at salons with French intellectuals, and his reflections on books and nature (he was a trained biologist)"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hansen, Thomas S. (ÜbersetzerIn); Hansen, Abby J. (ÜbersetzerIn); Neaman, Elliot Y. (VerfasserIn eines Geleitwortes)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780231127400
    Weitere Identifier:
    9780231127400
    RVK Klassifikation: GM 3963
    Schlagworte: Authors, German; Diaries
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998); Jünger, Ernst (1895-1998)
    Umfang: xxxi, 4862 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Translation of: Strahlungen

    Includes bibliographical references

  23. Abel and Cain
    Erschienen: 2019; ©2019
    Verlag:  New York Review Books, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dollenmayer, David (MitwirkendeR); Neugroschel, Joachim (MitwirkendeR); Yarbrough, Marshall (MitwirkendeR); Cohen, Joshua (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781681373263
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (556 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  24. A German officer in occupied Paris
    the war journals, 1941-1945 : including "Notes from the Caucasus" and "Kirchhorst diaries"
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Columbia University Press, New York

    First Paris journal -- Notes from the Caucasus -- Second Paris journal -- Kirchhorst diaries. "Over an amazing 80-year career as a writer, Ernst Jünger (1895-1998) fought in WWI, became a leading writer of "soldierly nationalism" in the 1920s, and... mehr

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    First Paris journal -- Notes from the Caucasus -- Second Paris journal -- Kirchhorst diaries. "Over an amazing 80-year career as a writer, Ernst Jünger (1895-1998) fought in WWI, became a leading writer of "soldierly nationalism" in the 1920s, and produced possibly the only anti-Nazi novel during the Third Reich, On the Marble Cliffs. Jünger's seeming moral ambiguities have made him the subject of much controversy in his home country. He has long been the subject of a series of highly charged debates about his work, and his presentation with the Goethe Prize (Germany's highest literary honor) in 1982 revived an old charge that Jünger had helped pave the way for fascism. The French, however, regard him as Germany's greatest twentieth-century author. Jünger's war diaries are important historical documents. He rejoined the army in 1941 and was sent to Paris, where he was in a unique position to observe the German occupation of France from the point of view of an occupier, but one who was not blinded by Nazi ideology. The First Paris Diary begins in 1941, when Jünger began his war duties as a mail censor of the occupying regime, and ends in October of 1942, as he leaves Paris to travel to the Eastern Front. Through his high-level contacts, Jünger was aware of the situation on the Eastern front and the atrocities being committed there. He was also a member of a secret circle of aristocratic officers, led by Rommel, who opposed Hitler's conduct of the war and were conspiring to arrest him in France in 1944 and turn him over to allies in exchange for lenient armistice conditions. In addition to descriptions of his official duties, the diaries describe Jünger's wanderings through Parisian bookshops and cafes, his conversations at salons with French intellectuals, and his reflections on books and nature (he was a trained biologist)"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Thomas S. (ÜbersetzerIn); Hansen, Abby J. (ÜbersetzerIn); Neaman, Elliot Y. (VerfasserIn eines Geleitwortes)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780231127400
    Weitere Identifier:
    9780231127400
    RVK Klassifikation: GM 3963
    Schlagworte: Authors, German; Diaries
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998); Jünger, Ernst (1895-1998)
    Umfang: xxxi, 4862 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Translation of: Strahlungen

    Includes bibliographical references

  25. A German officer in occupied Paris
    the war journals, 1941-1945 : including "Notes from the Caucasus" and "Kirchhorst diaries"
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Columbia University Press, New York

    "Over an amazing 80-year career as a writer, Ernst Jünger (1895-1998) fought in WWI, became a leading writer of "soldierly nationalism" in the 1920s, and produced possibly the only anti-Nazi novel during the Third Reich, On the Marble Cliffs.... mehr

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Over an amazing 80-year career as a writer, Ernst Jünger (1895-1998) fought in WWI, became a leading writer of "soldierly nationalism" in the 1920s, and produced possibly the only anti-Nazi novel during the Third Reich, On the Marble Cliffs. Jünger's seeming moral ambiguities have made him the subject of much controversy in his home country. He has long been the subject of a series of highly charged debates about his work, and his presentation with the Goethe Prize (Germany's highest literary honor) in 1982 revived an old charge that Jünger had helped pave the way for fascism. The French, however, regard him as Germany's greatest twentieth-century author. Jünger's war diaries are important historical documents. He rejoined the army in 1941 and was sent to Paris, where he was in a unique position to observe the German occupation of France from the point of view of an occupier, but one who was not blinded by Nazi ideology. The First Paris Diary begins in 1941, when Jünger began his war duties as a mail censor of the occupying regime, and ends in October of 1942, as he leaves Paris to travel to the Eastern Front. Through his high-level contacts, Jünger was aware of the situation on the Eastern front and the atrocities being committed there. He was also a member of a secret circle of aristocratic officers, led by Rommel, who opposed Hitler's conduct of the war and were conspiring to arrest him in France in 1944 and turn him over to allies in exchange for lenient armistice conditions. In addition to descriptions of his official duties, the diaries describe Jünger's wanderings through Parisian bookshops and cafes, his conversations at salons with French intellectuals, and his reflections on books and nature (he was a trained biologist)"...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Thomas S. (Übersetzer); Hansen, Abby J. (Übersetzer); Neaman, Elliot Y. (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780231127400
    RVK Klassifikation: GM 3962 ; GM 3963
    Schriftenreihe: European perspectives
    Schlagworte: Diaries / lcgft; Authors, German
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998); Jünger, Ernst (1895-1998)
    Umfang: xxxi, 462 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Translation of: Strahlungen. - Includes bibliographical references