Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Traurende Julia
    Bey Hochansehnlicher Leichbegängniß Des ... Herrn Johan. Horneii Bey der ... Julius Universität Helmstädt ... Professoris Publici ... dessen entseelter Cörper den 16. Tag Augusti des 1668sten Jahrs ... beygesetzt worden ... übergeben worden
    Autor*in:
    Erschienen: [1668]
    Verlag:  Gedruckt bey Jacob Müllern, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 1161.3 (74)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Horneius, Johannes (GefeierteR); Müller, Jakob (DruckerIn); Zobell, August (BeiträgerIn); Tollenius, Justus Zacharias (BeiträgerIn); Gleim, Conrad (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:747752B
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: )(4

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  2. Sonderliche sterbens Lust deß alten Simeonis/ Welche daher entstanden/ I. Daß Er Gottes Diener gewesen ... II. Daß Er in Friede mit Gott je und alle wege gelebet. III. Daß Er den Heyland Gottes nicht nur mit leiblichen/ sondern auch zuförderst mit geistlichen glaubens Augen gesehen
    Aus dem II. Cap. des Evangelisten Lucae vers. 29. 30. 31. 32. ; Bey Volckreicher Begräbnis Deß ... Herren M. Petri Cannemanni Trewfleissigen Archidiaconi und Predigers bey hiesiger Christlichen Gemein zu Helmstedt/ als welcher in dem 77. Jahr seines alters den 14. Aprilis Anno 1667. ... entschlaffen/ und darauff den 21. desselben Monats ... in der S. Stephans Kirchen ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Müller, Helmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-565
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    13 in:Ee 710-111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    26 in:Ee 710-151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 47.4° (1)
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    II J 43 (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 137 Helmst. Dr. (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 38.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 54.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 59.4° Helmst. (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kannemann, Peter; Tollenius, Justus Zacharias (BeiträgerIn); Titius, Gerhardus (BeiträgerIn); Voglerus, Valentinus Henricus (BeiträgerIn); Meibomius, Henricus (BeiträgerIn); Boili, Johannes Henricus (BeiträgerIn); Lünde, Lud. Georgius (BeiträgerIn); Heigel, Paulus (BeiträgerIn); Boili, Franciscus (BeiträgerIn); Müller, Henning
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:110368D
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    1. beigef. Werk selbständig aufgenommen. - Zwischentitelbl. des 2. beigef. Werkes nicht verfilmt

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP O 8° V, 12 (6) (UFB Erfurt/Gotha)

    Signaturformel: A-G4 H2 I-K4 L2

    Enth. außerdem: Programma In Funere Perquam Reverendi Doctissimique Viri, M. Petri Cannemanni ... / [Valentinus Henricus Voglerus]. - Epicedia Memoriae & honori Perquam Reverendi Doctissimique Viri M. Petri Cannemanni, Archidiaconi Helmstadiensis fidelissimi consecrata

  3. Sonderliche sterbens Lust deß alten Simeonis/ Welche daher entstanden/ I. Daß Er Gottes Diener gewesen ... II. Daß Er in Friede mit Gott je und alle wege gelebet. III. Daß Er den Heyland Gottes nicht nur mit leiblichen/ sondern auch zuförderst mit geistlichen glaubens Augen gesehen
    Aus dem II. Cap. des Evangelisten Lucae vers. 29. 30. 31. 32. ; Bey Volckreicher Begräbnis Deß ... Herren M. Petri Cannemanni Trewfleissigen Archidiaconi und Predigers bey hiesiger Christlichen Gemein zu Helmstedt/ als welcher in dem 77. Jahr seines alters den 14. Aprilis Anno 1667. ... entschlaffen/ und darauff den 21. desselben Monats ... in der S. Stephans Kirchen ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Müller, Helmstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 137 Helmst. Dr. (14)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kannemann, Peter; Tollenius, Justus Zacharias (Beiträger); Titius, Gerhardus (Beiträger); Voglerus, Valentinus Henricus (Beiträger); Meibomius, Henricus (Beiträger); Boili, Johannes Henricus (Beiträger); Lünde, Lud. Georgius (Beiträger); Heigel, Paulus (Beiträger); Boili, Franciscus (Beiträger); Müller, Henning
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    1. beigef. Werk selbständig aufgenommen. - Zwischentitelbl. des 2. beigef. Werkes nicht verfilmt

    Signaturformel: A-G4 H2 I-K4 L2

    Enth. außerdem: Programma In Funere Perquam Reverendi Doctissimique Viri, M. Petri Cannemanni ... / [Valentinus Henricus Voglerus]. - Epicedia Memoriae & honori Perquam Reverendi Doctissimique Viri M. Petri Cannemanni, Archidiaconi Helmstadiensis fidelissimi consecrata

  4. Sonderliche sterbens Lust deß alten Simeonis/ Welche daher entstanden/ I. Daß Er Gottes Diener gewesen ... II. Daß Er in Friede mit Gott je und alle wege gelebet. III. Daß Er den Heyland Gottes nicht nur mit leiblichen/ sondern auch zuförderst mit geistlichen glaubens Augen gesehen
    Aus dem II. Cap. des Evangelisten Lucae vers. 29. 30. 31. 32. ; Bey Volckreicher Begräbnis Deß ... Herren M. Petri Cannemanni Trewfleissigen Archidiaconi und Predigers bey hiesiger Christlichen Gemein zu Helmstedt/ als welcher in dem 77. Jahr seines alters den 14. Aprilis Anno 1667. ... entschlaffen/ und darauff den 21. desselben Monats ... in der S. Stephans Kirchen ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Müller, Helmstadt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 137 Helmst. Dr. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kannemann, Peter; Tollenius, Justus Zacharias (Beiträger); Titius, Gerhardus (Beiträger); Voglerus, Valentinus Henricus (Beiträger); Meibomius, Henricus (Beiträger); Boili, Johannes Henricus (Beiträger); Lünde, Lud. Georgius (Beiträger); Heigel, Paulus (Beiträger); Boili, Franciscus (Beiträger); Müller, Henning
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    1. beigef. Werk selbständig aufgenommen. - Zwischentitelbl. des 2. beigef. Werkes nicht verfilmt

    Signaturformel: A-G4 H2 I-K4 L2

    Enth. außerdem: Programma In Funere Perquam Reverendi Doctissimique Viri, M. Petri Cannemanni ... / [Valentinus Henricus Voglerus]. - Epicedia Memoriae & honori Perquam Reverendi Doctissimique Viri M. Petri Cannemanni, Archidiaconi Helmstadiensis fidelissimi consecrata