Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Sermones Quadragesimales Fratris Antonij De Vercellis De. xij. Mirabilibus Christiane Fidei Excellentijs Cum Tabula. Jtem Tractatus Optimus De Virtutibus ...
    Autor*in: Antonius
    Erschienen: 1505 [i.e. 1506]
    Verlag:  Lisona, Venetiis

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR LAT 1770/17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 108.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12], lij, cccccxxxvi Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: EDIT A-1897

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmpressum Venetijs Per Albertinum De Lisona Vercellensem. Anno Domini. 1505. Die vero. 8. Januarij. - Datierung nach dem mos Venetus (Jahresanfang 1. März)

  2. Tractatus Optimus De Virtutibus Eiusdem Nouiter Jmpressus
    Autor*in: Antonius
    Erschienen: 1505 [i.e. 1506]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Antonius, de Vercellis, - 1483; Sermones Quadragesimales Fratris Antonij De Vercellis De. xij. Mirabilibus Christiane Fidei Excellentijs Cum Tabula. Jtem Tractatus Optimus De Virtutibus ...; Venetiis : Lisona, 1506; (1506), 1; [12], lij, cccccxxxvi Bl

  3. In hoc Codri volumine hec continentur. Orationes. seu sermones vt ipse appellabat. Epistole Silue Satyre Egloge Epigrammata
    Autor*in: Antonius
    Erschienen: 1506
    Verlag:  Liechtensteyn, Venetiis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 89.2 Quod. 2° (4)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beroaldo, Filippo; Bianchini, Bartolommeo; Liechtenstein, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: LXXII Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Datum früher fehlgelesen: VI. Kal. 1500

    Mit Vorr. des Hrsg. Filippo Beroaldo d.J. u. Vita des Antonius Urceus von Bartolomeo Bianchini

    Signaturformel: A-M6 [h2 statt H2]

    Bibliogr. Nachweis: HC 16100; BSB-Ink (U-74); IG 2698; ISTC iu00067000

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes am Ende: Opus Codri Impressum est Venetiis mandato & Impensis Petri Liechtensteyn Coloniensis Germani: Anno Salutifere incarnationis. M.D.VI. Kalendis Septembribus.

  4. In hoc Codri volumine hec continentur. Orationes. seu sermones vt ipse appellabat. Epistole Silue Satyre Egloge Epigrammata
    Autor*in: Antonius
    Erschienen: 1506
    Verlag:  Liechtensteyn, Venetiis

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 89.2 Quod. 2° (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beroaldo, Filippo; Bianchini, Bartolommeo; Liechtenstein, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: LXXII Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Datum früher fehlgelesen: VI. Kal. 1500

    Mit Vorr. des Hrsg. Filippo Beroaldo d.J. u. Vita des Antonius Urceus von Bartolomeo Bianchini

    Signaturformel: A-M6 [h2 statt H2]

    Bibliogr. Nachweis: HC 16100; BSB-Ink (U-74); IG 2698; ISTC iu00067000

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes am Ende: Opus Codri Impressum est Venetiis mandato & Impensis Petri Liechtensteyn Coloniensis Germani: Anno Salutifere incarnationis. M.D.VI. Kalendis Septembribus.

  5. In hoc Codri volumine|| hec continentur.|| Orationes. seu sermones|| vt ipse appellabat.|| Epistole|| Silue|| Satyre|| Egloge|| Epigrammata
    Autor*in: Antonius
    Erschienen: 1506
    Verlag:  Liechtensteyn, Venetiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ai 5201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 1048
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 4"Dz 2095
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *HB 6334
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 A c 014
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt XXXX 86
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 72 Quod. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 89.2 Quod. 2° (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 635.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beroaldo, Filippo; Bianchini, Bartolommeo; Bentivolus, Antonius Galeatius (Widmungsempfänger); Pini, Giovanni (Beiträger); Liechtenstein, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Latin literature, Medieval and modern
    Umfang: LXXII Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Hrsg. laut Widmung: Philippus Beroaldus Iunior

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar, HAB Wolfenbüttel, LB Dessau, FB Gotha, der SBB und der Dombibliothek Hildesheim

    Signaturformel: A-M6 [h2 statt H2]

    Kolophon: Opus Codri Impressum est Venetiis mandato & Impensis Petri Liechtensteyn Coloniensis|| Germani: Anno Salutifere incarnationis. M.D.VI. Kalendis Septembribus.

  6. Sermones Aurei Quadragesimales Reuerendi d[omi]ni Fratris Antonij de Brixia ordinis predicatorum Jnquisitoris dignissimi
    Autor*in: Antonius
    Erschienen: 1503
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Britannicus, Brixie

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : F2738
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-1740
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : F2738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : F2738
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : F2738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-F2738
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : F2738
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : F2738
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : F2738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:F2738
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [138] Bl
    Bemerkung(en):

    [Unvollständig]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ende des 1. Werkes ist datiert: Per Solertem artis Impressorie. Angeli Britannicum Brixie Impressuz quartodecimo me[n]sis Aprilis. Anno rede[m]tionis humane. Millesimoq[ui]ngentesiio

    Mikrofiche. München : Saur, 1991. Mikrofiche-Nr. F2738 : 42x

  7. Religiosis atque honestis viris in xp[ist]o dilectis fratribus studentibus Neapolim co[n]uentus ordinis fratrum heremitaru[m] sancti augustini Frater anthonius Rampigollis ordinis memorati Salute[m] ...
    Autor*in: Bindus
    Erschienen: [ca. 1475]
    Verlag:  [Reichskloster St. Ulrich und Afra], [Augsburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 23 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 479.5 Theol. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Antonius; Bindus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Ethics in the Bible
    Umfang: [116] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: HC 13678; BMC II, 340

    Der in der Vorr. genannte Antonius de Rampegollis ist nur Hrsg.; wirkl. Verf. dieses Werks ist Bindus Senensis

    Unfirmierter Druck der Druckerei von St. Ulrich und Afra in Augsburg von ca. 1475

  8. In hoc Codri volumine hec continentur. Orationes. seu sermones vt ipse appellabat. Epistole Silue Satyre Egloge Epigrammata
    Autor*in: Antonius
    Erschienen: 1506
    Verlag:  Liechtensteyn, Venetiis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 72 Quod. 2° (3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beroaldo, Filippo; Bianchini, Bartolommeo; Liechtenstein, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: LXXII Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Datum früher fehlgelesen: VI. Kal. 1500

    Mit Vorr. des Hrsg. Filippo Beroaldo d.J. u. Vita des Antonius Urceus von Bartolomeo Bianchini

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar, der HAB Wolfenbüttel und der LB Dessau

    Signaturformel: Aii-Miii

    Bibliogr. Nachweis: HC 16100; BSB-Ink (U-74); IG 2698; ISTC iu00067000

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes am Ende: Opus Codri Impressum est Venetiis mandato & Impensis Petri Liechtensteyn Coloniensis Germani: Anno Salutifere incarnationis. M.D.VI. Kalendis Septembribus.

  9. In hoc Codri volumine hec continentur. Orationes. seu sermones vt ipse appellabat. Epistole Silue Satyre Egloge Epigrammata
    Autor*in: Antonius
    Erschienen: 1506
    Verlag:  Liechtensteyn, Venetiis

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 72 Quod. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beroaldo, Filippo; Bianchini, Bartolommeo; Liechtenstein, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: LXXII Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Datum früher fehlgelesen: VI. Kal. 1500

    Mit Vorr. des Hrsg. Filippo Beroaldo d.J. u. Vita des Antonius Urceus von Bartolomeo Bianchini

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar, der HAB Wolfenbüttel und der LB Dessau

    Signaturformel: Aii-Miii

    Bibliogr. Nachweis: HC 16100; BSB-Ink (U-74); IG 2698; ISTC iu00067000

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes am Ende: Opus Codri Impressum est Venetiis mandato & Impensis Petri Liechtensteyn Coloniensis Germani: Anno Salutifere incarnationis. M.D.VI. Kalendis Septembribus.