Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Gegenrichtung
    Entwicklungstendenzen in der Erzählprosa Thomas Bernhards
    Erschienen: 1990
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110929850; 3110929856
    Weitere Identifier:
    9783110929850
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2011
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 54
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; PR: Library title; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Gegenrichtung
    Entwicklungstendenzen in der Erzählprosa Thomas Bernhards
    Erschienen: 1990
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484320543; 9783110929850; 9783111862101
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 54
    Umfang: 1 Online-Ressource (198 S.)
  3. Gegenrichtung
    Entwicklungstendenzen in der Erzählprosa Thomas Bernhards
    Erschienen: 2011; ©1990
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110929850
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 3224
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 54
    Schlagworte: Bernhard, Thomas; Epik;
    Umfang: Online-Ressource (198 S.)
  4. Gegenrichtung
    Entwicklungstendenzen in der Erzählprosa Thomas Bernhards
    Erschienen: 1990
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484320543
    Weitere Identifier:
    9783110929850
    RVK Klassifikation: GN 3224
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 54
    Schlagworte: Bernhard, Thomas; Epik;
    Umfang: Online-Ressource (198 S.), 155 x 230 mm
  5. Gegenrichtung
    Entwicklungstendenzen in der Erzählprosa Thomas Bernhards
    Erschienen: [1990]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484320543
    Weitere Identifier:
    9783110929850
    RVK Klassifikation: GN 3224
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte
    Schlagworte: Epik; Prosa; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: Online-Ressource (198 S.), 155 x 230 mm
  6. Gegenrichtung
    Entwicklungstendenzen in der Erzählprosa Thomas Bernhards
    Erschienen: 1990
    Verlag:  M. Niemeyer, Tübingen

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110929856; 9783110929850
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; Bd. 54
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas
    Umfang: Online-Ressource (198 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 187-195)

    Use copy Restrictions unspecified MiAaHDL star

    ""I. “Alles ist das, das es ist, nichts sonst.� Zum Problem der Deutung von Bernhards Prosa""; ""II.1. Der Weg des Erz�hlers von der Peripherie ins Zentrum. Eine Ann�herung an die Wirklichkeit?""; ""a) Kategorien der Erz�hltheorie""; ""b) Bernhard vor Bernhard.""; ""Die fr�hen Texte von 1952 bis 1962""; ""c) Erz�hlen als Zeugnis bedrohter Identit�t (FROST)""; ""d) Das Verschwinden des Erz�hlers in der gestaffelten Perspektivierung (DAS KALKWERK)""; ""e) Der Leser als Produzent des Textes (KORREKTUR)""; ""f) Die Geschichte von der Befreiung des Erz�hlers (DER UNTERGEHER)""

    ""g) Die Entstehung des Kunstwerks aus dem Geist der Übertreibung (AUSL�SCHUNG)""""h) Res�mee""; ""II.2. Orientierung in der “Zweifelswelt�. Zur Raumdarstellung in der erz�hlten Welt""; ""a) Raum als Kategorie des Erz�hlens""; ""b) Irritation und Wahrnehmung (FROST)""; ""c) Die Geschlossenheit des Raums als Begrenzung des Ich (AMRAS)""; ""d) Die feindliche Natur. Über das Unvermögen zur �sthetischen Wahrnehmung (AMRAS)""; ""e) Die Einheit von Mensch und Raum (VERST�RUNG)""; ""f) Der Kosmos des Kalkwerks als Kosmos der Welt (DAS KALKWERK)""

    ""g) Die Auflösung des Raums als Dekomposition seiner Bewohner (MIDLAND IN STILFS)""""h) Orientierungsverlust und Identit�t. Der Wald als paradigmatischer Ort der Bernhardschen Welt""; ""i) Über das Bauen und Konstruieren von Raum (JA)""; ""j) Der ideale Ort (DIE BILLIGESSER und ALTE MEISTER)""; ""k) Bewegung im Raum. Über das Gehen und Sitzen""; ""l) Res�mee""; ""II.3. “Das Gespr�ch mit der Vergangenheit, das es nicht gibt.� Autobiographie und Autobiographisches""; ""a) Ann�herungen und Überg�nge""; ""b) Anf�nge und Widerst�nde""; ""c) Erinnerungen und Recherchen""

    ""d) Bruchst�cke, M�ngel und Fehler""""e) Wahrheiten und F�lschungen""; ""f) Gedichtetes und Geschehenes""; ""g) Rollen, Figuren, Identit�ten""; ""h) Res�mee""; ""III. Thomas Bernhard � Ein Meister des Gegensatzes. Antithetische Schreibweise und Wahrnehmung""; ""IV. Literaturverzeichnis""; ""V. Anhang""

    Electronic reproduction

  7. Gegenrichtung
    Entwicklungstendenzen in der Erzählprosa Thomas Bernhards
    Erschienen: 2011; ©1990
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110929850
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 3224
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 54
    Schlagworte: Bernhard, Thomas; Epik; ; Bernhard, Thomas; Epik;
    Umfang: Online-Ressource (198 S.)
  8. Gegenrichtung
    Entwicklungstendenzen in der Erzählprosa Thomas Bernhards
    Erschienen: 1990
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484320543; 9783110929850; 9783111862101
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 54
    Umfang: 1 Online-Ressource (198 S.)
  9. Gegenrichtung
    Entwicklungstendenzen in der Erzählprosa Thomas Bernhards
    Erschienen: 1990
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110929850; 3110929856
    Weitere Identifier:
    9783110929850
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2011
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 54
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; PR: Library title; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig