Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Das buch von dem leben vnd sitten der heydnischen maister
    Erschienen: [16.I., 13.VII. oder 31.VIII.1490]
    Verlag:  durch Anthoni sorgen, Augspurg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 8° 0016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. B 246,az
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H L BI I, 1333 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 327.18 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sorg, Anton (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: clx Blätter, 4 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verfasser Walter Burley ist im Druck nicht genannt

    Zur Datierung: Korrektur zum gedruckten GW: Die Angabe „ſant Felicen tag“ bezieht sich in Augsburg auf den Feiertag der Heiligen Felicitas und ihrer sieben Söhne (10.VII.). BMC interpretiert den "aftermontag nach sant Felicen Tag" als 16. Januar, während GW (gedruckte Ausgabe) den 31. August angibt. Bei Sack findet sich folgender Vermerk: Druck datiert "Aftermontag nach sant Felicen tag", hier vermutlich Felicis et Adaucti m. gemeint (30.VIII.), 1490 ein Montag, und nicht Felicis in pincis (14.I.), im Jahre 1490 ein Mittwoch, was sicher eine abweichende Formulierung des Datums zur Folge gehabt hätte. Hubay: Augsburg 496 [= 13. VII.] endlich identifiziert den Felicentag in Augsburg mit dem dort am 10. VII. stattfindenden Fest "Septem fratrum et matris eorum Felicitatis [!] m.", das 1490 auf einen Samstag fiel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe auf Bl. clxa: Hie endet sich daz buch ... hyejnn durch Anthoni sorgen zu Augspurg mit gancze[m] fleiß vnd wachender arbeit von newe[m] auß dem latein in teütsch geschriben vnd gemachet/ getrucket vnd vollendet am afftermo[n]tag nach sant Felicen tag. Vnder dem jar vnsers herren Jhesu Cristi tausend vierhu[n]dert vnd neünczig Jar.

  2. Das buch von dem leben vnd sitten der heydnischen maister
    Erschienen: [16.I. oder 31.VIII.1490]
    Verlag:  Sorg, Augspurg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 327.18 Quod. (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sorg, Anton (Übers.); Burlaeus, Gualterus; Sorg, Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: clx, [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Walter Burley ist im Druck nicht genannt

    Bibliogr. Nachweis: GW 5793; HC 4125; BMC II, 355; BSB-Ink B-999; IG 654; ISTC ib01328000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. clxa: Hie endet sich daz buch ... hyejnn durch Anthoni sorgen zu Augspurg mit gancze[m] fleiß vnd wachender arbeit von newe[m] auß dem latein in teütsch geschriben vnd gemachet/ getrucket vnd vollendet am afftermo[n]tag nach sant Felicen tag. Vnder dem jar vnsers herren Jhesu Cristi tausend vierhu[n]dert vnd neünczig Jar.

  3. Das buch von dem leben vnd sitten der heydnischen maister
    Erschienen: [16.I. oder 31.VIII.1490]
    Verlag:  Sorg, Augspurg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 327.18 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sorg, Anton (Übers.); Burlaeus, Gualterus; Sorg, Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: clx, [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Walter Burley ist im Druck nicht genannt

    Bibliogr. Nachweis: GW 5793; HC 4125; BMC II, 355; BSB-Ink B-999; IG 654; ISTC ib01328000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. clxa: Hie endet sich daz buch ... hyejnn durch Anthoni sorgen zu Augspurg mit gancze[m] fleiß vnd wachender arbeit von newe[m] auß dem latein in teütsch geschriben vnd gemachet/ getrucket vnd vollendet am afftermo[n]tag nach sant Felicen tag. Vnder dem jar vnsers herren Jhesu Cristi tausend vierhu[n]dert vnd neünczig Jar.