Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Klassiker jenseits der Klassik
    Wilhelm Heinses "Ardinghello" - Individualitätskonzeption und Rezeptionsgeschichte
  2. Klassiker jenseits der Klassik
    Wilhelm Heinses "Ardinghello" - Individualitätskonzeption und Rezeptionsgeschichte
    Erschienen: 2010
    Verlag:  <<De>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110230376
    Weitere Identifier:
    9783110230376
    RVK Klassifikation: GK 4898 ; NZ 98713
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Communicatio ; 41
    Schlagworte: Rezeption; Individualität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heinse, Wilhelm (1746-1803): Ardinghello und die glückseligen Inseln
    Umfang: VII, 352 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2008

  3. Klassiker jenseits der Klassik
    Wilhelm Heinses 'Ardinghello' - Individualitätskonzeption und Rezeptionsgeschichte
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.156.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    44 HE - 342.1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2010/0264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110230372; 9783110230376
    Weitere Identifier:
    9783110230376
    RVK Klassifikation: GK 4898
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Communicatio ; 41
    Schlagworte: Individualität <Motiv>; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Heinse, Wilhelm (1746-1803): Ardinghello und die glückseligen Inseln
    Umfang: VII, 352 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 325-346

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2008

  4. Klassiker jenseits der Klassik
    Wilhelm Heinses "Ardinghello" - Individualitätskonzeption und Rezeptionsgeschichte
  5. Klassiker jenseits der Klassik
    Wilhelm Heinses "Ardinghello"-Individualitätskonzeption und Rezeptionsgeschichte
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110230963; 3110230968; 9783110230376; 3110230372
    Schriftenreihe: Communicatio (Tübingen, Germany)
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; German literature; Germanic philology; Germanic philology; German literature; Rezeption; Individualität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heinse, Wilhelm / 1746-1803 / Ardinghello und die glückseligen Inseln; Heinse, Wilhelm / 1746-1803; Heinse, Wilhelm (1746-1803); Heinse, Wilhelm (1746-1803): Ardinghello und die glückseligen Inseln
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 352 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and sources

    Thesis (doctoral)--Universität, Leipzig, 2008

  6. Klassiker jenseits der Klassik
    Wilhelm Heinses "Ardinghello" - Individualitätskonzeption und Rezeptionsgeschichte
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110230963
    RVK Klassifikation: GK 4898
    Schriftenreihe: Communicatio / Studien zur europäischen Literatur- und Kulturgeschichte ; 41
    Schlagworte: Rezeption; Individualität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heinse, Wilhelm (1746-1803): Ardinghello und die glückseligen Inseln
    Umfang: 1 Online-Ressource (417 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2008

  7. Klassiker jenseits der Klassik
    Wilhelm Heinses "Ardinghello" - Individualitätskonzeption und Rezeptionsgeschichte
    Erschienen: 2010
    Verlag:  <<De>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110230376
    Weitere Identifier:
    9783110230376
    RVK Klassifikation: GK 4898 ; NZ 98713
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Communicatio ; 41
    Schlagworte: Rezeption; Individualität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heinse, Wilhelm (1746-1803): Ardinghello und die glückseligen Inseln
    Umfang: VII, 352 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2008

  8. Klassiker jenseits der Klassik
    Wilhelm Heinses 'Ardinghello' - Individualitätskonzeption und Rezeptionsgeschichte
    Erschienen: [2010]; ©2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Wilhelm Heinses Roman Ardinghello und die glückseligen Inseln (1787) wird von der gegenwärtigen Literaturwissenschaft überwiegend als Marginalie behandelt: Er gilt als formal defizitär, als theorieüberladen und literaturgeschichtlich kaum zu... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Wilhelm Heinses Roman Ardinghello und die glückseligen Inseln (1787) wird von der gegenwärtigen Literaturwissenschaft überwiegend als Marginalie behandelt: Er gilt als formal defizitär, als theorieüberladen und literaturgeschichtlich kaum zu verorten. Leonhard Herrmann zeigt, dass Heinses Roman gerade in dieser Beschaffenheit als Ausdruck eines philosophisch-literarischen Experiments zu betrachten ist: das empirische Individuum als vollkommen frei von allen sozialen und metaphysischen Determinanten zu denken. Dies unterscheidet ihn erheblich von vergleichbaren deutschsprachigen Werken seiner Zeit und lässt ihn - wie im Rahmen einer rezeptionsgeschichtlichen Analyse deutlich wird - immer wieder zum Gegenstand begeisterter Lektüren werden. Noch im Laufe des 19. Jahrhunderts wird versucht, den Roman in den entstehenden ,Klassiker'-Kanon zu integrieren - ein Versuch, der schließlich an den Differenzen zu den ,klassischen' Werken Goethes und Schillers scheitert. Um 1900 wird Heinses Roman daher zum Klassiker jenseits der Klassik. Aus diesen Ergebnissen leitet die Studie generalisierbare Annahmen zur Theorie literarischer Kanones ab: Diese gelten als komplexe Systeme äußerer wie innerer Bezüge, die bei jedem Versuch der Inklusion berücksichtigt werden müssen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110230963
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4898
    Schriftenreihe: Communicatio ; 41
    Weitere Schlagworte: German literature / 18th century / History and criticism; Germanic philology; Anthropologie / i.d. Literatur; Anthropology/in Literature; Heinse, Wilhelm; History of Reception (Literature); Rezeptionsgeschichte (Literatur); Rezeption; Individualität / Motiv; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (360 p.)
    Bemerkung(en):

    Dissertation

  9. Klassiker jenseits der Klassik
    Wilhelm Heinses "Ardinghello"-Individualitätskonzeption und Rezeptionsgeschichte
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110230376; 9783110230963
    Schriftenreihe: Communicatio (Tübingen, Germany)
    Schlagworte: Germanic philology; German literature; Rezeption; Individualität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heinse, Wilhelm (1746-1803); Heinse, Wilhelm (1746-1803): Ardinghello und die glückseligen Inseln
    Umfang: vii, 352 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and sources

    Thesis (doctoral)-Universität, Leipzig, 2008

  10. Klassiker jenseits der Klassik
    Wilhelm Heinses 'Ardinghello' - Individualitätskonzeption und Rezeptionsgeschichte
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ul 1080
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 719 hei 9/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    106997
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    106997
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: MG 200/650
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 4898 H568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-HE 40 7/22
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 3930,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GH:3400:S42::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 3633
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 4898 H568
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Heinse,Wil.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-10212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 4898 H568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/6444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110230376
    Weitere Identifier:
    9783110230376
    RVK Klassifikation: GK 4898 ; NZ 98713
    Schriftenreihe: Communicatio ; 41
    Schlagworte: Individualism in literature
    Weitere Schlagworte: Heinse, Wilhelm (1746-1803): Ardinghello und die glückseligen Inseln
    Umfang: VII, 352 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [325] - 346

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2008

  11. Klassiker jenseits der Klassik
    Wilhelm Heinses 'Ardinghello' - Individualitätskonzeption und Rezeptionsgeschichte
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.156.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110230372; 9783110230376
    Weitere Identifier:
    9783110230376
    RVK Klassifikation: GK 4898
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Communicatio ; 41
    Schlagworte: Individualität <Motiv>; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Heinse, Wilhelm (1746-1803): Ardinghello und die glückseligen Inseln
    Umfang: VII, 352 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 325-346

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2008