Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Die lateinische und deutsche Rezeption von Hartmanns von Aue "Gregorius" im Mittelalter
    Untersuchungen und Editionen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484151110; 9783484151116
    Weitere Identifier:
    9783484151116
    RVK Klassifikation: GF 4051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 111
    Schlagworte: Rezeption; Mittellatein; Exempel; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Gregorius; Arnoldus Lubecensis (1150-1211): Gesta Gregorii peccatoris
    Umfang: X, 321 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Münster, Univ., Diss., 2000/2001

  2. Die lateinische und deutsche Rezeption von Hartmanns von Aue »Gregorius« im Mittelalter
    Untersuchungen und Editionen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484151116; 9783110919172; 9783111836508
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 4051
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 111
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Arnoldus Lubecensis (-1211): Gesta Gregorii peccatoris; Hartmann von Aue (1160-1210): Gregorius
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 321 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Die Studie untersucht die von Hartmanns »Gregorius« abhängigen Texte die »Gesta Gregorii Peccatoris« Arnolds von Lübeck, die Hexameterversion »Gregorius Peccator«, die »Der-Heiligen-Leben«-Legende »Gregorius auf dem Stein« sowie die Exempel »De Gregorio« und »Gregorius de grote sunder«. Dabei werden sprachliche und motivische Gemeinsamkeiten aufgezeigt, Bearbeitungsverfahren herausgestellt und der Wandel der Rezipientenkreise untersucht. Mit Ausnahme von Arnolds »Gesta« werden die Rezeptionen durch Neueditionen der Hartmann jeweils am nächsten stehenden Textformen vorgelegt

    Main description: This study is devoted to the texts deriving from Hartmann von Aue's »Gregorius«: Arnold of Lübeck's »Gesta Gregorii Peccatoris«, the hexameter version »Gregorius Peccator«, the legend »Gregorius auf dem Stein« from »The Lives of the Saints«, and the exempla »De Gregorio« and »Gregorius de grote sunder«. It indicates linguistic and topical commonalities, foregrounds the adaptive procedures employed, and investigates changes in the circles of recipients. With the exception of Arnold's »Gesta«, the different instances of productive reception are presented in new editions of the text versions closest to Hartmann's original

    Review text: "Die für künftige Studien zur Rezeptionsgeschichte wegweisende Arbeit gestattet auch eine neue Sicht auf den "Gregorius" Hartmanns..."Ulrich Ernst in: Zeitschrift für deutsche Philologie, Nr. 127 (1/2008)

    Dissertationsschrift--Universität Münster, 2003

  3. Die lateinische und deutsche Rezeption von Hartmanns von Aue "Gregorius" im Mittelalter
    Untersuchungen und Editionen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484151116; 3484151110
    Weitere Identifier:
    9783484151116
    sw040975
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 111
    Schlagworte: Rezeption; Mittellatein; Exempel; Rezeption; Deutsch; Exempel
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Gregorius; Hartmann von Aue (1160-1210): Gregorius; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: X, 321 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000/2001

  4. Die lateinische und deutsche Rezeption von Hartmanns von Aue "Gregorius" im Mittelalter
    Untersuchungen und Editionen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484151116; 3484151110
    RVK Klassifikation: GF 4051
    Schriftenreihe: Hermaea : Neue Folge ; 111
    Schlagworte: Gregorius (Legendary character); Romances, Latin (Medieval and modern); Romances, Latin (Medieval and modern); Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hartmann <von Aue, 12th cent>: Gregorius; Hartmann <von Aue, 12th cent>; Arnoldus Lubecensis (-1211): Gesta Gregorii peccatoris; Hartmann von Aue (1160-1210): Gregorius
    Umfang: X, 321 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Münster, Univ., Diss., 2001

  5. Die lateinische und deutsche Rezeption von Hartmanns von Aue "Gregorius" im Mittelalter
    Untersuchungen und Editionen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484151116; 3484151110
    Weitere Identifier:
    9783484151116
    sw040975
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 111
    Schlagworte: Rezeption; Mittellatein; Exempel; Rezeption; Deutsch; Exempel
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Gregorius; Hartmann von Aue (1160-1210): Gregorius; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: X, 321 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000/2001

  6. Die lateinische und deutsche Rezeption von Hartmanns von Aue "Gregorius" im Mittelalter
    Untersuchungen und Editionen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartmann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484151110; 9783484151116
    Weitere Identifier:
    9783484151116
    RVK Klassifikation: GF 4051
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., 111
    Schlagworte: Gregorius (Legendary character); Romances, Latin (Medieval and modern); Romances, Latin (Medieval and modern)
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (active 12th century): Gregorius; Hartmann von Aue (active 12th century)
    Umfang: X, 321 S, graph. Darst., Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Für die Drucklegung überarb. und mit Registern versehen

    Literaturverz. S. 301 - 317

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Teilw. zugl.: Münster, Univ., Diss., 2000-2001

  7. Die lateinische und deutsche Rezeption von Hartmanns von Aue »Gregorius« im Mittelalter
    Untersuchungen und Editionen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Die Studie untersucht die von Hartmanns »Gregorius« abhängigen Texte die »Gesta Gregorii Peccatoris« Arnolds von Lübeck, die Hexameterversion »Gregorius Peccator«, die »Der-Heiligen-Leben«-Legende »Gregorius auf dem Stein« sowie die... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die Studie untersucht die von Hartmanns »Gregorius« abhängigen Texte die »Gesta Gregorii Peccatoris« Arnolds von Lübeck, die Hexameterversion »Gregorius Peccator«, die »Der-Heiligen-Leben«-Legende »Gregorius auf dem Stein« sowie die Exempel »De Gregorio« und »Gregorius de grote sunder«. Dabei werden sprachliche und motivische Gemeinsamkeiten aufgezeigt, Bearbeitungsverfahren herausgestellt und der Wandel der Rezipientenkreise untersucht. Mit Ausnahme von Arnolds »Gesta« werden die Rezeptionen durch Neueditionen der Hartmann jeweils am nächsten stehenden Textformen vorgelegt. Review text: "Die für künftige Studien zur Rezeptionsgeschichte wegweisende Arbeit gestattet auch eine neue Sicht auf den "Gregorius" Hartmanns..."Ulrich Ernst in: Zeitschrift für deutsche Philologie, Nr. 127 (1/2008) Main description: This study is devoted to the texts deriving from Hartmann von Aue's »Gregorius«: Arnold of Lübeck's »Gesta Gregorii Peccatoris«, the hexameter version »Gregorius Peccator«, the legend »Gregorius auf dem Stein« from »The Lives of the Saints«, and the exempla »De Gregorio« and »Gregorius de grote sunder«. It indicates linguistic and topical commonalities, foregrounds the adaptive procedures employed, and investigates changes in the circles of recipients. With the exception of Arnold's »Gesta«, the different instances of productive reception are presented in new editions of the text versions closest to Hartmann's original.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484151116
    Weitere Identifier:
    9783110919172
    RVK Klassifikation: GF 4051
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 111
    Schlagworte: Hartmann; Rezeption; Mittellatein; Exempel;
    Umfang: Online-Ressource (X, 321 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Universität Münster, Dissertationsschrift, 2003

  8. Die lateinische und deutsche Rezeption von Hartmanns von Aue "Gregorius" im Mittelalter
    Untersuchungen und Editionen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.476.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME i / 35.1938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DH 5066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 HA - 302.4596
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 4051 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 07 A 1225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484151110; 9783484151116
    Weitere Identifier:
    9783484151116
    RVK Klassifikation: GF 4051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 111
    Schlagworte: Rezeption; Mittellatein; Exempel; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Gregorius; Arnoldus Lubecensis (1150-1211): Gesta Gregorii peccatoris
    Umfang: X, 321 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Münster, Univ., Diss., 2000/2001

  9. Die lateinische und deutsche Rezeption von Hartmanns von Aue "Gregorius" im Mittelalter
    Untersuchungen und Editionen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 626668
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 139-183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2865-5385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 507.9 gre/233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GF 4051 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GF 4051 K79(.012)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: H/KOH 1/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 2805/77
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 4051 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 17240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IX H 26
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-HA 75 7/188
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    08 A 92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBb 1473
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 1778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 2240,35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EH:2000:S55::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 1722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 4288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    108 A 167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 har 563
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 4994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.06597:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 4051 K79
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 507.9 gre CQ 7837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-0326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBS H 3339 5046-028 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GF 4051 KOH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 4051 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 6160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    K2--HvA4475
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    56/10763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 2403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lh 15/K 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GF 4051 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1099:111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hartmann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484151110; 9783484151116
    Weitere Identifier:
    9783484151116
    RVK Klassifikation: GF 4051
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., 111
    Schlagworte: Gregorius (Legendary character); Romances, Latin (Medieval and modern); Romances, Latin (Medieval and modern)
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (active 12th century): Gregorius; Hartmann von Aue (active 12th century)
    Umfang: X, 321 S, graph. Darst., Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Für die Drucklegung überarb. und mit Registern versehen

    Literaturverz. S. 301 - 317

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Teilw. zugl.: Münster, Univ., Diss., 2000-2001

  10. Die lateinische und deutsche Rezeption von Hartmanns von Aue "Gregorius" im Mittelalter
    Untersuchungen und Editionen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484151116; 3484151110
    RVK Klassifikation: GF 4051
    Schriftenreihe: Hermaea : Neue Folge ; 111
    Schlagworte: Gregorius (Legendary character); Romances, Latin (Medieval and modern); Romances, Latin (Medieval and modern); Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hartmann <von Aue, 12th cent>: Gregorius; Hartmann <von Aue, 12th cent>; Arnoldus Lubecensis (-1211): Gesta Gregorii peccatoris; Hartmann von Aue (1160-1210): Gregorius
    Umfang: X, 321 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Münster, Univ., Diss., 2001

  11. Die lateinische und deutsche Rezeption von Hartmanns von Aue »Gregorius« im Mittelalter
    Untersuchungen und Editionen
    Erschienen: [2012]; ©2006
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Die Studie untersucht die von Hartmanns »Gregorius« abhängigen Texte die »Gesta Gregorii Peccatoris« Arnolds von Lübeck, die Hexameterversion »Gregorius Peccator«, die »Der-Heiligen-Leben«-Legende »Gregorius auf dem Stein«, das lateinische Exempel... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die Studie untersucht die von Hartmanns »Gregorius« abhängigen Texte die »Gesta Gregorii Peccatoris« Arnolds von Lübeck, die Hexameterversion »Gregorius Peccator«, die »Der-Heiligen-Leben«-Legende »Gregorius auf dem Stein«, das lateinische Exempel »De Gregorio« und das niederdeutsche Exempel »Gregorius de grote sunder«. Dabei werden sprachliche und motivische Gemeinsamkeiten aufgezeigt, Bearbeitungsverfahren herausgestellt und der Wandel der Rezipientenkreise und Gebrauchssituationen mit inhaltlichen und kodikologischen Befunden begründet. Der Einfluss der Mitüberlieferung auf die Veränderung der Textgestalt in der weiteren Überlieferung gehört mit zu den zentralen Untersuchungsaspekten. Mit Ausnahme der »Gesta« Arnolds von Lübeck werden die Rezeptionen durch Neueditionen der Hartmann jeweils am nächsten stehenden Textformen zugänglich gemacht. Somit entsteht ein Bild von den Gebrauchskontexten, in denen die »Gregorius«-Rezeption im Mittelalter wirksam geworden ist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110919172
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 4051
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 111
    Weitere Schlagworte: Rezeption; Exempel; Mittellatein; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (331 p.)
    Bemerkung(en):

    Dissertation

  12. Die lateinische und deutsche Rezeption von Hartmanns von Aue "Gregorius" im Mittelalter
    Untersuchungen und Editionen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:4.2 HAR 8 KOH
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PF386.03 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    V Har 855
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2007/1525
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geru42504.k79
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBSW1114
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13Y4333
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 96696
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    CC 10556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 22889 a
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 22889
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBSW1164
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CBSW1211
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    107-253
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    LM.HAA.2/nc55620
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBSW1130
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484151116; 3484151110
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., 111
    Schlagworte: Mittellatein; Exempel; Deutsch; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Gregorius
    Umfang: X, 321 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000/01

  13. Die lateinische und deutsche Rezeption von Hartmanns von Aue "Gregorius" im Mittelalter
    Untersuchungen und Editionen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.476.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484151110; 9783484151116
    Weitere Identifier:
    9783484151116
    RVK Klassifikation: GF 4051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 111
    Schlagworte: Rezeption; Mittellatein; Exempel; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Gregorius; Arnold Lübeck, Abt (1150-1211): Gesta Gregorii peccatoris
    Umfang: X, 321 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Münster, Univ., Diss., 2000/2001