Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Der Wildschütz, oder Die Stimme der Natur
    Komische Oper in 3 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 08. März 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lortzing, Albert (Komponist); Kotzebue, August von (Vorlage); Petzoldt, Heinrich (Regisseur); Knöfler, Max (Dirigent); Petzoldt, Heinrich (Sänger); Sachse-Friedel, Rosa (Sängerin); Lunde, Sigurd (Sänger); Tuscher, Josephine (Sängerin); Kühnert, Margarethe (Sängerin); Neldel, Karl (Sänger); Riesterer, Liesel (Sängerin); Schumacher, Adolf (Sänger); Cioja, Rudolf (Sänger)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.03.1900

    Art der Aufführung: 225. Vorstellung

    "Neu einstudirt. 82. Abonn.-Vorst."

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Heinrich Petzoldt: Graf von Eberbach. Rosa Sachse-Friedel: seine Gemahlin Die Gräfin. Sigurd Lunde: Bruder der Gräfin Baron Kronthal. Josephine Tuscher: eine junge Wittwe, Schwester des Grafen Baronin Freimann. Margarethe Kühnert: ihr Kammermädchen Nanette. Karl Neldel: Schulmeister auf einem Gut des Grafen Baculus. Liesel Riesterer: seine Braut Gretchen. Adolf Schumacher: Haushofmeister auf dem Schloß Pancratius. Rudolf Cioja: Ein Bauer.

  2. Dostopamjatnyj god žizni Avgusta Kocebu
    ili zatočenie ego v Sibir i vozvraščenie ottuda, opisannoe im samim
    Erschienen: 1816
    Verlag:  Univ. Tip., Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krjažev, V.
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Kotzebue, August von;
    Bemerkung(en):

    Erschienen: Č. 1 - 2

  3. Der Wildschütz, oder Die Stimme der Natur
    Komische Oper in 3 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 08. März 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1899/1900, Nr. 225
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lortzing, Albert (Komponist); Kotzebue, August von (Vorlage); Petzoldt, Heinrich (Regisseur); Knöfler, Max (Dirigent); Petzoldt, Heinrich (Sänger); Sachse-Friedel, Rosa (Sängerin); Lunde, Sigurd (Sänger); Tuscher, Josephine (Sängerin); Kühnert, Margarethe (Sängerin); Neldel, Karl (Sänger); Riesterer, Liesel (Sängerin); Schumacher, Adolf (Sänger); Cioja, Rudolf (Sänger)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.03.1900

    Art der Aufführung: 225. Vorstellung

    "Neu einstudirt. 82. Abonn.-Vorst."

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Heinrich Petzoldt: Graf von Eberbach. Rosa Sachse-Friedel: seine Gemahlin Die Gräfin. Sigurd Lunde: Bruder der Gräfin Baron Kronthal. Josephine Tuscher: eine junge Wittwe, Schwester des Grafen Baronin Freimann. Margarethe Kühnert: ihr Kammermädchen Nanette. Karl Neldel: Schulmeister auf einem Gut des Grafen Baculus. Liesel Riesterer: seine Braut Gretchen. Adolf Schumacher: Haushofmeister auf dem Schloß Pancratius. Rudolf Cioja: Ein Bauer.

  4. Dostopamjatnyj god žizni Avgusta Kocebu
    ili zatočenie ego v Sibir i vozvraščenie ottuda, opisannoe im samim
    Erschienen: 1816
    Verlag:  Univ. Tip., Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krjažev, V.
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kotzebue, August von;
    Bemerkung(en):

    Erschienen: Č. 1 - 2

  5. [Stammbuch Carl Musäus]
    Autor*in: Musaeus, Carl
    Erschienen: [1787-1821]

    Beschreibung: Enthält 146 Eintragungen, viele mit nachträglichen biographischen Notizen zum späteren Schicksal der Einträger, unter anderem zur Ermordung Kotzebues am 23. März 1819 in Mannheim durch den Studenten Karl Ludwig Sand. 3 Illustrationen,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 669
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 146 Eintragungen, viele mit nachträglichen biographischen Notizen zum späteren Schicksal der Einträger, unter anderem zur Ermordung Kotzebues am 23. März 1819 in Mannheim durch den Studenten Karl Ludwig Sand. 3 Illustrationen, darunter eine lose eingelegte Silhouette von Johann Karl August Musäus. Musäus führte zwei Stammbücher gleichzeitig (dieses und Stb 670), die er streng nach Geschlecht trennte. - Mit Register am Ende. - Alte Seitenzählung (mit Fehlern und unvollständig); Blätter mit Zählung 1f., 5f., 177-183, 190f. und letzte Lage herausgetrennt. Beiträger [u.a.]: Herder, Wilhelm Christian Gottfried; Herder, Wolfgang Sigismund August; Ortelli, Wilhelm; Ortelli, Heinrich; Kotzebue, August von; Krüger, Christoph Heinrich; Madelung, August Wilhelm Eintragungsorte u.a.: Berlin, Coburg, Erlangen, Jena, Lüneburg, Mitau, Riga, Riga <auf der Seereise dorthin>, Sankt Petersburg, Stuttgart, Tübingen, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Herder, Wilhelm Christian Gottfried (Beiträger); Herder, Wolfgang Sigismund August (Beiträger); Ortelli, Wilhelm (Beiträger); Ortelli, Heinrich (Beiträger); Kotzebue, August von (Beiträger); Krüger, Christoph Heinrich (Beiträger); Madelung, August Wilhelm (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch; Griechisch, alt (bis 1453); Russisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 125 Bl., Ill., 10,6 x 17,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes Kalbleder mit (verblaßter) Rauschelgoldprägung. Goldschnitt. Einband gleich wie Stb 670

    Enth. auch leere Bl