Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Veteris aevi Analecta seu vetera aliquot monumenta, quae hactenus nondum visa
    T.2, [], Annales rerum in Hoilandis et dioecesi Ultrajectina gestarum ann. MCCCCLXXXI et duobus seqq. auct. incerto ... Ex Thomae Basini Historia Gallica excerptum ... Joannes à Leydis De Origine et rebus gestis dominorum de Brederode. Appendix actorum veterum ad Joannem a Leydis. Vetera aliquot Testamenta seculo XIII. XIV. et initio sequentis scripta. Antonii Matthei Recitationes seu praelectiones solemnes ad tit. C(od). de pign. et hypoth. Habitae olim Ultrajecti ann. 1651., Ex Historia Gallica Excerptum. / Thomas Basin
    Autor*in: Basin, Thomas
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Schoute, S.l.

    Universitätsbibliothek Rostock
    Km-105(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 5948
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Matthaeus, Antonius; Basin, Thomas; Karl; Louis
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Veteris aevi Analecta seu vetera aliquot monumenta, quae hactenus nondum visa - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 600 S (alle Teile), 8°
  2. Programma, De Coelo Svecico
    Quo, Illustrissimo Et Celsissimo Comite Ac Domino, Dn. Alberto Antonio, S. R. I. Qvatuor-Viro, Comite Schwartzburgi & Hohnsteini ... Domino Nostro Gratiosissimo ... Consentiente ad Actum Oratorium Extraordinarium, Cras horâ IX. habendum, Rei nostræ literariæ Proceres & Fautores unà cum Dn. Rectore, Celeberrimo invitat
    Erschienen: [1698?]
    Verlag:  Literis Heinrici Urbani, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Beulwitz, Wilhelm Ludwig von (MitwirkendeR); Reitzenstein, Friedrich Christian von (MitwirkendeR); Karl (ErwähnteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, außerordentliches Schulprogramm anläßlich der Krönungstages von Karl XII., König von Schweden am 14. Dezember 1697, 1698

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Reden von Wilhelm Ludwig von Beulwitz und Friedrich Christian von Reitzenstein

    Erscheinungsjahr aus dem Werk ermittelt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Literis Heinrici Urbani. Uuu

    : Enthält ein Huldigungsgedicht auf Karl dem XII., König von Schweden

  3. Publicæ Salutis Funus In Funere Caroli XI, Svecorum, Gothorum, Vandalorum Monarchae
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Libernikkelius, Hamburgi ; Greflingerus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:4"Ee 710-43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXXII 2° 50 l 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.31(3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 2 : 4
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 1 : 56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl (Verstorb.); Liebernickel, Gottfried; Greflinger, Friedrich Conrad
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 32 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Leichenrede auf Karl XI., König von Schweden, + 5. April 1697

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Bibliogr. Nachweis: VD17 14:082110D

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hamburgi, Sumptibus Gotfridi Libernikkelii, Typis Frider. Conrad. Greflingeri

  4. Olf Rudbecks Atlands Eller Manheims Tridie Del = Olavi Rudbeckii Atlanticæ Seu Manheimii Pars Tertia
    Vti hwilcken beskrifwes Wåra Fäders äldsta Skrifter på Stenar/ Böök och Näfwer ...
    Autor*in: Rudbeck, Olof
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Author, Upsalae

    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/M 472 2°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H SUEC 62/11:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gm-A 7304:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Q 1410-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rb-2206.b(3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Keudell 0714
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 4° 59:3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl (Widmungsempfänger)
    Sprache: Latein; Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Olf Rudbecks Atlands Eller Manheims Tridie Del = Olavi Rudbeckii Atlanticæ Seu Manheimii Pars Tertia - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [7] Bl., 762 [i.e. 760] S., [28] Bl, Ill. (Holzschn.), Portr. (Holzschn.), Kt. (Holzschn.), graph. Darst. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der HAAB Weimar und der GWLB Hannover. - Alternativer Fingerprint bei anderer Bindung: schwed. Widmung vor der lateinischen

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der GWLB Hannover: [7], A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Zzzz4, Aaaaa-Ccccc4, *2, 2B-2O2 [**2 statt 2B2]- Paginierfehler auf Bl. Aaaa1v: Sprung von S. 553 auf 556

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Upsalæ Typis & impensis Authoris, Anno M DC XCVIII.

  5. Ern. Casimiri Wasserbach, ICti Dissertatio De Statua Illustri Harminii, Liberatoris Germaniae, vulgo Hiermensul
    cum subiecta appendice De Statura Harminii, Wittekindi & Karoli Magni ...
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Meyerus, Lemgoviae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Hg. 8° 00834
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIn 2914
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 331
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 1859
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 01228-8°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 5146
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lippia, Casimirus de (Widmungsempfänger); Lippia, Rudolphus de (Widmungsempfänger); Arminius; Mastricht, Gerh. van (Beiträger); Teschenmacher, Abrah. (Beiträger); Wasserbach, Joh. Bernh. (Beiträger); Hacquenberg, J. C. (Beiträger); Neuburg, Phil. (Beiträger); Wolkemahle, Leopold (BeiträgerIn k.); Crusius, Wilhelm (Beiträger); Widukind; Karl; Meyer, Heinrich Wilhelm
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:306360V
    Umfang: [8] Bl., 126 S., [2], [1] Bl., Kupfert., Tbl. r&s, Ill. (Kupferst. u. Holzschn.), 2 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gl 5146