Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

Sortieren

  1. Erörterung der Frage: Warumb wilt du nicht Römisch-Catholisch werden/ wie deine Vorfahren waren?
    Ist ein Christliches Gespräch und Unterredung über der Frage/ Ob ein Evangelischer- oder einer der Augspurgischen Confession und Bekändtniß zugethaner und Verwandter Christe/ mit gutem Gewissen ... zu der Römischen Kirchen treten ... könne/ und was ihn billich davon abhalten solle und müsse
    Erschienen: 1669-1674

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Timotheus Friedlieb ist Pseud. von Justus Gesenius

    Erschienen: 1 - 4

  2. Justi Gesenii S.S. Theol. Doctoris Kaar-Freytags-Predigten
    Aus I. Cor. II. Jerem. I. Johan. I. I. Petr. II. Hebr. XII
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Grimm, Hannover

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 985 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christine Charlotte (Widmungsempfänger); Grimm, Georg Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 172 S., [2] Bl, 4°
  3. Aparchē Eptaoloē oder Erstlinge des Geistes
    in/ Sieben Predigten/ zu gewisser Grundlegung des Geistliches Baues/ von Gott und Hoch Fürstl. Liegnitz. Brieg: und Wohlauischer Durchlauchtigkeit anvertrauet Christiano Pauli Grafr. Silesio: von Ihm aufgeopfert Als Er zum Ober-Hoffprediger/ des Briegischen Fürstenthums Superintendenden ... gnädigst beruffen und eingesetzet worden. In Fürstl. Briegischer Schloß-Kirchen Im Jahr Christi 1671. Mensib. Nov. & Dec,
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Tschorn, Brieg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2011
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Louyse (Widmungsempfänger); Tschorn, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [110] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a4, b2, A-Z4, Aa-Cc4

  4. Aparchē Eptaoloē oder Erstlinge des Geistes
    in/ Sieben Predigten/ zu gewisser Grundlegung des Geistliches Baues/ von Gott und Hoch Fürstl. Liegnitz. Brieg: und Wohlauischer Durchlauchtigkeit anvertrauet Christiano Pauli Grafr. Silesio: von Ihm aufgeopfert Als Er zum Ober-Hoffprediger/ des Briegischen Fürstenthums Superintendenden ... gnädigst beruffen und eingesetzet worden. In Fürstl. Briegischer Schloß-Kirchen Im Jahr Christi 1671. Mensib. Nov. & Dec,
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Tschorn, Brieg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2011
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Louyse (Widmungsempfänger); Tschorn, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [110] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a4, b2, A-Z4, Aa-Cc4

  5. Epistel-Predigten auff die Sonn- Fest- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr.
    Worinnen d. Text allemahl deut- u. gründlich erkl. ... wird.
    Erschienen: 1671-1674
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zilliger, Christoph Friedrich; Gruber, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang:
  6. Epistel-Predigten auff die Sonn- Fest- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr.
    [1-2], 2, Winter-Theil., Vom dritten Sonntag in der Fasten, Oculi, bis an Pfingsten.
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ea 6438
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Pract 2748 : 1-6
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 10175:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zilliger, Christoph Friedrich; Gruber, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Epistel-Predigten auff die Sonn- Fest- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr. - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: 343 S.
  7. Büchsenmeister-Discurs; Eine neuerfundene Kugel-Tafel/ Abtheilung der Stücke/ Laveten und Visir-Stäbe/ Samt einem wohlbestellten Feuerwercks-Laboratorio
    Zu Schimpff und Ernst/ Vielerley neuerfundenen Wasser- und Böller-Kugeln; Abtheilungen der Böller/ sambt ihren Laveten/ Quadranten/ und Racheten-Stöcken ; Nebst etlich funffzig Kupfferplatten/ und einem ausführlichem Register zu Ende dieses Buches beygefüget
    Erschienen: [1671]
    Verlag:  Trescher, Breßlau ; Tschorn, [Brieg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 490
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Trescher, Veit Jakob; Tschorn, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [14] Bl., 117 S., [1], [69] Bl., [3] gef. Bl, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 71 Ill. (Kupferst.), 1 Tab
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Kupfer nummeriert

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Bibliogr. Nachweis: VD17 3:312611X; BL German Books S1336

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ... Allda gedruckt von Christoph Tschorn. Und itzo zu finden bey Veit Jacob Treschern/ Buchhändlern in Breßlau. - Erscheinungsjahr auf Zwischentitelbl. genannt

  8. Gegengespräch Uber die Frage: Warum wilt du nicht Römisch Catholisch werden/ wie deine Vorfahren gewesen?
    Ist ein Christliches Gespräch ... über diese vorgestellte Frage: Ob einer der Augspurgischen Confession ... Zugethaner/ einigen Irrthum erweisen könne der jetzigen Römischen Kirchen ... ; Entgegen gesetzet einem unlängst ausgesprengten Gespräch/ ... gedrückt und ausgeben unter dem Namen Timothei Friedlieben
    Erschienen: 1669-1677
    Verlag:  Schwendimann, Hannover ; Friessem, Cölln ; Kramer, Hildeßheim

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gesenius, Justus; Schwendimann, Wolfgang; Friessem, Johann Wilhelm; Kramer, Jost Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Theil 2 u.d.T.: Ander Theil Desz Gegengesprächs Vber die Frage: Warum wilt du nicht Römisch Catholisch werden/ wie deine Vorfahren gewesen? - Theil 3 u.d.T.: Apologia Formulæ Professionis Fidei Defensæ Oder Dritter Theil Deß Gegengesprächs Warum wilt du nicht Römisch-Catholisch werden/ wie deine Vorfahren gewesen

    Bibliogr. Nachweis: VD17 3:301690K

    Theil 2 gedruckt in Cölln bei Johann Wilhelm Friessem. Theil 3 gedruckt in Hildeßheim bei Jobst Henrich Kramer

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hannover. Gedruckt und zufinden bey S. Fürstl: Durchl: Hoff-Buchdrucker Wolffgang Schwendimann

  9. Vier Predigten vom Eyde, Oder Von ablegung eines Eyd-Schwures
    Darinnen die ganze Lehre vom Eyde oder vom Eydschweren, außführlich ... erkläret wird ; Bey ... Huldigungs-Eyde, Welchem ... Johann Friederichen, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, ... die Stadt Hannover ... abgestattet hat
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Grimm, Hannover

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Johann Friedrich (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: 99 S, 4°
  10. Epistel-Predigten auff die Sonn- Fest- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr.
    Worinnen d. Text allemahl deut- u. gründlich erkl. ... wird.
    Erschienen: 1671-1674
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zilliger, Christoph Friedrich; Gruber, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang:
  11. Epistel-Predigten auff die Sonn- Fest- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr.
    [1-2], 2, Winter-Theil., Vom dritten Sonntag in der Fasten, Oculi, bis an Pfingsten.
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zilliger, Christoph Friedrich; Gruber, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: 343 S.
  12. Trochaisches Jagt Gedichte
    in welchem Der Grosse Bakenberg/ den gantzen Verlauff des Lust und Wildreichen Jagens/ umbständlich erzehlet/ ... Welches ... Herr Rudolph Augusts Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg ... Denen ... Herrn Georg Guilhelmen ... Wie auch Herrn Georgius Ludovicus Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... in dem Thale zwischen dem Grossen und kleinen Bakenberg belegen/ den 20. Januarii/ des 1670sten Jahrs/ Solenniter anstellen lassen
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Heitmüller, Helmstadt

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM II, 7686
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 11 8°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 338 Helmst. Dr. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 338 Helmst. Dr. (5.1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Georg Wilhelm; Georg; Heitmüller, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:235292C
    Umfang: [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 338 Helmst. Dr. (5.1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadt/ Gedruckt bey Johann Heitmüllern Im Jahr 1671.

  13. Iusti Gesenii SS. Theol: Doctoris. Epistel-Predigten auff die Sonn- Fest- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr
    Worinnen der Text allemahl deut- und gründlich erkläret/ und bey jedem Theile des Textes eine Lehre oder Morale außgeführet/ und auff den Text gerichtet wird ; Der ... Winter-Theil dieser Epistel-Predigten
    Erschienen: 1671-1672
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zilliger, Christoph Friedrich; Gruber, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:626964W
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1672) - 2 (1671)

  14. Iusti Gesenii SS. Theol: Doctoris. Epistel-Predigten auff die Sonn- Fest- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr
    ... Der ... Winter-Theil – 2, Vom dritten Sonntag in der Fasten/ Oculi, bis an Pfingsten
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 615 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    24 A 5
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 30.3 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2° 8:1 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zilliger, Christoph Friedrich; Gruber, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:626972N
    Übergeordneter Titel: Iusti Gesenii SS. Theol: Doctoris. Epistel-Predigten auff die Sonn- Fest- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr : ... Der ... Winter-Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 343 S., [8] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 30.3 Theol. 2° (2)

    Signaturformel: A - O6, P4, Q - Z6, Aa - Ff6, (a)vi, [2]

  15. Iusti Gesenii SS. Theol: Doctoris. Epistel-Predigten auff die Sonn- Fest- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr
    Worinnen der Text allemahl deut- und gründlich erkläret/ und bey jedem Theile des Textes eine Lehre oder Morale außgeführet/ und auff den Text gerichtet wird ; Der ... Winter-Theil dieser Epistel-Predigten
    Erschienen: 1671-1672
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zilliger, Christoph Friedrich; Gruber, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1672) - 2 (1671)

  16. Iusti Gesenii SS. Theol: Doctoris. Epistel-Predigten auff die Sonn- Fest- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr
    ... Der ... Winter-Theil – 2, Vom dritten Sonntag in der Fasten/ Oculi, bis an Pfingsten
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 30.3 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zilliger, Christoph Friedrich; Gruber, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Iusti Gesenii SS. Theol: Doctoris. Epistel-Predigten auff die Sonn- Fest- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr : ... Der ... Winter-Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 343 S., [8] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - O6, P4, Q - Z6, Aa - Ff6, (a)vi, [2]

  17. Erörterung der Frage: Warumb wilt du nicht Römisch-Catholisch werden/ wie deine Vorfahren waren?
    Ist ein Christliches Gespräch und Unterredung über der Frage/ Ob ein Evangelischer- oder einer der Augspurgischen Confession und Bekändtniß zugethaner und Verwandter Christe/ mit gutem Gewissen ... zu der Römischen Kirchen treten ... könne/ und was ihn billich davon abhalten solle und müsse
    Erschienen: 1669-1674

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
  18. Der Gläubigen Wolverhalten bey traurigen Todesfällen
    Aus den Worten Baruch 4. v. 21. 22. & 23. Seyd getrost/ Kinder/ schreyet zu Gott [et]c. Bey der ... Begräbniß Der ... Frauen Annen Margarethen/ gebohrnen Wissels/ Des ... Hn. Joachimi Hildebranden/ der Heil. Schrifft weitberühmten Doctoris, und des Fürstenthums Lüneburg ... Ober-Superintendentis Eheliebsten/ Den 11. Maii in der Pfarrkirchen allhie zu Zelle vorgestellet ...
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Holwein, Zelle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    15 in:Ee 710-152
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 588 (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hildebrand, Anna Margaretha; Praetorius, Hieronymus (BeiträgerIn); Oldecop, Johannes Justus (BeiträgerIn); Volmer, Johannes (BeiträgerIn); Jonae, Gottfried (BeiträgerIn); Hildebrand, Fridericus (BeiträgerIn); Widenburgius, Henricus (BeiträgerIn); Cellarius, Justus (BeiträgerIn); Bonenberg, Nicolaus (BeiträgerIn); Hildebrandus, Johannes Fridericus (BeiträgerIn); Wissel, Johannes Joachim (BeiträgerIn); Rhanejus, Johannes (BeiträgerIn); C. S. (BeiträgerIn); Wantzelius, Matthias (BeiträgerIn); Titius, Gerhardus (BeiträgerIn); Gesenius, Justus (BeiträgerIn); Holwein, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:107246X
    Umfang: 56 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP F 8° III, 36 (13) (UFB Erfurt/Gotha)

    Enth. außerdem: Epicedia in beatum obitum Nobilißimae & singularis exempli Matronae Annae Margarethae Wisseliae ... Domini Joachimi Hildebrandi ... Coniugis desideratissimi: eiusq[ue] Filiolae Annae Dorotheae Elisabethae, uno die Natae, Renatae, Denatae: Et in B. Matris gremio d. 11. Maii A. 1671. sepultae

  19. Scrinium Antiquarium, Idiocheira Antiquitatis Fragmenta
    Summorum Videlicet In Eccles. Acad. Et Schol. Superiore Aevo Virorum, Manuque Ipsorum Scriptas Nec Hactenus Unquam Editas Plus Centum Epistolas Et Schedas Pandens Atque Communicans
    Autor*in:
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Typis Salfeldicis, Halae Sax.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Be 9130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 9631
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Oelh 8° (1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.III,8c(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sa-3024
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVI : 93
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 6770.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Olearius, Johann Gottfried; Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Olearius, Gottfridus (BeiträgerIn); Forstherus, Johannes (BeiträgerIn); Bugenhagen, Joh. (BeiträgerIn); Spenerus, Philippus Jacobus (BeiträgerIn); Luther, Martin (BeiträgerIn); Fabricius, Georgius (BeiträgerIn); Marcuardus, Blasius (BeiträgerIn); Schütz, J. (BeiträgerIn); Selneccerus, Nicolaus (BeiträgerIn); Coelestinus, Georgius (BeiträgerIn); Thomasius, Jac. (BeiträgerIn); Schellenbergius, Christophorus (BeiträgerIn); Melanchthon, Philipp (BeiträgerIn); Milichius, Jacobus (BeiträgerIn); Strigelius, Victorinus (BeiträgerIn); Fröschelius, Sebastianus (BeiträgerIn); Menius, Justus (BeiträgerIn); Wellerus, Hieronymus (BeiträgerIn); Sulcerus, S. (BeiträgerIn); Major, Georgius (BeiträgerIn); Carolstadius, Andreas (BeiträgerIn); Petrus (BeiträgerIn); Eberus, Paulus (BeiträgerIn); Summer, Baldasar (BeiträgerIn); Olearius, Johann. (BeiträgerIn); Georg (BeiträgerIn); Winsemius, Vitus (BeiträgerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Salfeld, Marie
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:141518W
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [8] Bl., 224 S., [5] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Phil 8° 1133/4

    Signaturformel: )(8, A - O8, P5

  20. Vestibulum Pyroboliae, Das ist/ Kurtzgefaste Anleitung Zur Artillerie-Kunst
    Darinnen Den anfahenden Liebhabern/ mit einer leicht begreifflicher Methode, was wegen der Proportion und dem Gebrauch der Geschützen zu wissen nöthig/ vorgetragen ist
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Koppenhagischer Buchladen, Paulli, Franckfurt ; Vogel

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Paulli, Daniel (DruckerIn); Vogel, Egidius (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 59 S., 2°
  21. Disputatio Inauguralis De Iuris Fictionibus
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Welperus, Argentorati

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Jus.J. 8° 00312
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Strassburg, Diss., 1671 (7)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    239759 - A
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4481
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 299.1 (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Johann Karl (WidmungsempfängerIn); Welper, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:143054Y
    Umfang: 28 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:005063R (abweichende Signaturformel). - Promotionsdatum fehlt im Druck

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 522

    Signaturformel: A-C4, D2

  22. Horticultura, Das ist Kurtz- und verständliche Anleitung/ Wie ein Lust- Obst- und Küchen-Garte anzulegen/ das Erdreich zuzurichten/ allerhand-schöne frembde und einheimische Gewächs und Bäume zuziehen/ zuverpflantzen/ zuwarten und zu vermehren/ auch wenn solche schadhafft/ dieselben wiederumb zu curiren seyn
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Kirchner, Leipzig ; Hahn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an:Lx 8950
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 05 - O. 8° 00506
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    3 J 05149 [2 an
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13500
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9511
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Louyse (WidmungsempfängerIn); Kirchner, Christian; Hahn, Johann Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:629223N
    Schlagworte: Brandenburg; Deutschland; Pflanzen; Botanik; ; Gartenbau;
    Umfang: [31] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res 4 Oecon. 172

    Signaturformel: A7, B-D8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Jn Verlegung Christian Kirchners/ Gedruckt bey Johann-Erich Hahnen. Anno 1671.

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Jn Verlegung Christian Kirchners/ Gedruckt bey Johann-Reich Hahnen. Anno 1671.

  23. De Republica Romano-Germanica Liber Unus
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Mullerus, Helmestadi[i]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 191
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Jus.J. 8° 00259
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153089 (5)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    TM0961b
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    S-A 780
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 628
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    L 771.4°
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    TM0961b
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 36.19 Pol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Friedrich Ulrich (WidmungsempfängerIn); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:011171Y
    Schlagworte: Recht;
    Umfang: [12] Bl., 184 [i.e. 183] S., [1] Bl., 296 [i.e. 276] S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:018757U (dort steht im Erscheinungsvermerk: "... Cum privilegiis perpetuis.", "privilegiis" also klein gedruckt). - Nicht identisch mit VD17 3:302618X (dort hat auf dem Zwischentitelblatt zu "De Republicae Romano-Germanica" das "A" von "Auctore" keinen geschwungenen Aufstrich bzw. Schnörksel; abweichender Fingerprint, da die Seitenzählung 17 dort korrekt eingedruckt ist)

    Abweichender Fingerprint, wo der Kommentar von Hermann Conring (mit 296 S.) vor dem Hauptwerk eingebunden ist: s.us exim m-o- rasc 3 1671R

    Ausg. früher auch unter VD17 1:004528A

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 153089 (6)

    Signaturformel: ):( - ):():(4, ):():():(2, A - Z4, Aa2, a - z4, aa - ll4, mm2. - Bei den 184 S. ist die Seitenzählung auf S. 17 verdruckt als 27. - Seitenzählung mit den 184 S. springt von S. 14 auf 16. - Seitenzählung mit den 296 S. springt von S. 271 auf 292

    Kommentar im Innern u.d.T.: Hermanni Conringii Ad Jacobi Lampadii Viri Amplissimi, Librum De Republica Romano-Germanica Annotata. - Enth. außerdem: Jacobi Lampadii Explicatio Legis II Codice De Usucapione Pro Herede. - Enth. außerdem: Jacobi Lampadii ICti De Natura Nummi Discursus. - Enth. außerdem: Jacobi Aug. Thuani Viri Illustris Germanicae Reipublicae Descriptio. - Enth. außerdem: Jacobi Lampadii ICti De Maiestatis Civilis Auctoritate Et Officio Circa Religionem Opusculum Posthumum

  24. Germanus Consiliarius Sive Solertia In Administranda Republica Priscorum Germanorum
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Fickius, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in: 4"Sa 610
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sa 3409
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 1427
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - S. 8° 00501d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    87 C 2 [16]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIk 1494, QK
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 00718/3-8°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Germ.5(6)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXV : 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Heinrich (WidmungsempfängerIn); Philipp (WidmungsempfängerIn); Fick, Christian; Fick, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:141241W
    Schlagworte: Vor- und Frühgeschichte; Germanen; Deutschland; ; Staat; Verfassung;
    Umfang: [4] Bl., 35 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 142

  25. Vier Predigten vom Eyde, Oder Von ablegung eines Eyd-Schwures
    Darinnen die ganze Lehre vom Eyde oder vom Eydschweren, außführlich ... erkläret wird ; Bey ... Huldigungs-Eyde, Welchem ... Johann Friederichen, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, ... die Stadt Hannover ... abgestattet hat
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Grimm, Hannover

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ea 6445
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Johann Friedrich (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: 99 S, 4°