Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 383
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  2. Bethanisch Wunderwerck/ Oder Historia von dem seligen Absterben unnd frölicher Aufferweckung des verstorbenen und biß an vierdten Tag im Grab gelegenen Landjunckern Lazari zu Bethania
    Aus dem XI. Capitel des Evangelisten Johannis/ in 28. unterschiedenen Predigten erkleret/ Und itzo Christlichen Haußvätern und Haußmüttern zu Nutz inn Druck verfertiget
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Börner, Leipzig ; Berwaldus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 899-928 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann (Widmungsempfänger); Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Lißca, Nicolaus (Beiträger); Lauterbach, Erhartus (Beiträger); Försterus, Johannes (Beiträger); Börner, Johann; Gaubisch, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [33] Bl., 603 S., [36] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. 28 dt. Leichenpredigten und 15 lat. Programmata

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt durch Jacobum Gaubisch/ Typis Haeredum Zachariae Berwaldi, Anno M.DCI. - Vorlageform des Kolophons: Typis Haeredum Zachariae Berwaldi, Gedruckt zu Leipzig durch Jacobum Gaubisch. In Vorlegung Johan Börners Buchhendlers. Anno M.DCI.

  3. Bethanisch Wunderwerck/ Oder Historia von dem seligen Absterben unnd frölicher Aufferweckung des verstorbenen und biß an vierdten Tag im Grab gelegenen Landjunckern Lazari zu Bethania
    Aus dem XI. Capitel des Evangelisten Johannis/ in 28. unterschiedenen Predigten erkleret/ Und itzo Christlichen Haußvätern und Haußmüttern zu Nutz inn Druck verfertiget
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Börner, Leipzig ; Berwaldus

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 899-928 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann (Widmungsempfänger); Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Lißca, Nicolaus (Beiträger); Lauterbach, Erhartus (Beiträger); Försterus, Johannes (Beiträger); Börner, Johann; Gaubisch, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [33] Bl., 603 S., [36] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. 28 dt. Leichenpredigten und 15 lat. Programmata

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt durch Jacobum Gaubisch/ Typis Haeredum Zachariae Berwaldi, Anno M.DCI. - Vorlageform des Kolophons: Typis Haeredum Zachariae Berwaldi, Gedruckt zu Leipzig durch Jacobum Gaubisch. In Vorlegung Johan Börners Buchhendlers. Anno M.DCI.

  4. Christliche Leich vnd Trostpredigt aus den letzern sechs Versen deß 73. Psalms. Bey ... Sepultur der ... Martha von Sanderßleben/ deß ... Hansen von Sanderßleben/ fürstlichen sächsischen ... Hoffmarschalcks zu Aldenburg/ ... Weibes/ seligen/ welche ... zu Aldenburgk den 26. Maij ... abgeschieden, ...
    Erschienen: 1601
    Verlag:  ^[Drucker:] ^Jac. Gaubitsch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 508.14 Theol. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lange, Abraham; Sandersleben, Martha von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [18] Bl
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - D4, E2

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:031985L

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Anno, M. DC. I. [Am Ende:] Gedruckt zu Leipzig durch Jacobum Gaubisch/ Typis hæredum Zachariæ Berwaldi.

  5. Erster Theil/ des Curriculi Vitae Lutheri. Das ist Warhafftige und kurtze Historische Beschreibung/ der Geburt und Ankunfft/ Auch Lehr/ Lebens/ Wandels ... Und sonderlich ... Glaubensbekendtnis ... Des ... Herrn D. Martini Lutheri/ etc. Heiliger Gedächtniß
    Erschienen: 1601

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 107.16 Eth. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Johann Casimir (WidmungsempfängerIn); Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Johann Ernst (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:286067F
    Umfang: [95] Bl, Portr. (Holzschn.), Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Mehr nicht erschienen?

  6. Bethanisch Wunderwerck/ Oder Historia von dem seligen Absterben unnd frölicher Aufferweckung des verstorbenen und biß an vierdten Tag im Grab gelegenen Landjunckern Lazari zu Bethania
    Aus dem XI. Capitel des Evangelisten Johannis/ in 28. unterschiedenen Predigten erkleret/ Und itzo Christlichen Haußvätern und Haußmüttern zu Nutz inn Druck verfertiget
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Börner, Leipzig ; Berwaldus

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Dm 219
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 1636
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 244.4°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 5645
    keine Fernleihe
    Kirchenbibliothek Pegau
    II/34/2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.133 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 312.26 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 899-926
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann (WidmungsempfängerIn); Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Lißca, Nicolaus (Beiträger); Lauterbach, Erhartus (Beiträger); Försterus, Johannes (Beiträger); Liska, Nikolaus (BeiträgerIn); Lauterbach, Erhart (BeiträgerIn); Förster, Johann (BeiträgerIn); Börner, Johann; Gaubisch, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:136147E
    Umfang: [33] Bl., 603 S., [36] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. 28 dt. Leichenpredigten und 15 lat. Programmata

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 903/3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt durch Jacobum Gaubisch/ Typis Haeredum Zachariae Berwaldi, Anno M.DCI. - Vorlageform des Kolophons: Typis Haeredum Zachariae Berwaldi, Gedruckt zu Leipzig durch Jacobum Gaubisch. In Vorlegung Johan Börners Buchhendlers. Anno M.DCI.

  7. Beschreibung und Abriß dero Ritterspiel
    so der Durchleuchtige ... Herr Moritz/ Landgraff zu Hessen/ etc. auff die Fürstliche Kindtauffen Frewlein Elisabethen/ und dann auch Herrn Moritzen des andern/ Landgrafen zu Hessen/ etc. am Fürstlichen Hoff zu Cassel angeordnet/ und halten lassen
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Dilichius, [S.l.] ; Wessel, Cassel

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 411
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz; Christoffer (WidmungsempfängerIn); Louisa Juliana (WidmungsempfängerIn); Georg Gustav (WidmungsempfängerIn); Sophia (WidmungsempfängerIn); Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Anna Maria (WidmungsempfängerIn); Marie (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Sibylla (WidmungsempfängerIn); Solms, Otto zu (WidmungsempfängerIn); Rheinstein, Dorothea zu (WidmungsempfängerIn); Agneta (WidmungsempfängerIn); Elisabeth; Moritz; Fabronius, Hermann (BeiträgerIn); Dilich, Wilhelm; Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:251890K
    Umfang: [7], 80, [6] Bl., 8 S., Bl. 9 - 52, [1], [6] Bl., Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), zahlr. Ill. (Kupferst.), graph. Darst. (Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint (nach Bindung in 39>): h.o- s.em n.en diga 3 1601R

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4° 411

    Zählung wechselt teilw. von Blatt- zu Seitenzählung. - In der ersten Festbeschreibung sind 4 Bl. Ill. und in der zweiten 2 Bl. Ill. ungezählt. - Teilw. sind Blätter gefaltet

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Cassel durch Wilhelm Wessel. Anno M.DCI. - Im Kolophon: Gedruckt zu Cassel/ durch Wilhelm Wessel/ Anno 1601 In verlegung Wilhelmi Dilichii

    Enth. außerdem: Das Ander Buch Von der Beschreibung dero Fürstlichen Kindtauff Herrn Mauritii das andern/ Landgrafen zu Hessen/ etc. unnd von denen dazumals verbrachten und celebrirten Ritterspielen