Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Dissertatio Iuridica De Concesso Retorsionis Iure
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Officina Typographica Chemliniana, Giessae Hessorum

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weylandt, Johannes Anthonius (RespondentIn); Johannes (WidmungsempfängerIn); Georg (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 36 S, 4°
  2. M. Z. Topographia Saxoniae Inferioris Das ist Beschreibung der vornehmsten Stätte unnd Plätz in dem hochl. Nider Sachß. Crayß
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Matth. Merians Erben, Franckfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Kart. 10167-12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    r bre 007.2 nied/617
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    D II 3279
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Haupt 1307(10/11)
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Haupt 1307(11)
    keine Fernleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    22831
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 727
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    17, 2 : 45
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland;
    Umfang: 242 S., [3] Bl, zahlr. Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    [Rückenprägung: Zeileri Topographia XI.]

  3. Lvthervs Depictvs, Das ist/ Der abgemahlte Luther in einem Sendschreiben/ welches ... Herr Georg Hertzog zu Sachsen ... Anno 1526. an Martin Luther abgehen lassen
    ... Allen Lutherischen ... an statt einer Ostergaab/ Widerumb in Truck verfertiget. Anno 1653
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kedd, Jodocus, 1597 - 1657; Rechtmessige Schuldforderung P. Jodoci Kedd Soc. Iesv, An alle New-Evangelische/ deß heiligen Römischen Reichs-Statt Regenspurg ... Praedicanten ...; Ingolstatt : Eder, 1653; (1653), 10; [Tbl. & gedr. v.], 42 S. [inkl. Zwischent.]

  4. Historiae natvralis de Insectis. Libri III. de Serpentibus et Draconibus Libri II
    Cum aeneis Figuris
    Autor*in: Jonston, Jan
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Haeredes Merianaei, Francofurti ad Moenum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:2"Lo 19606
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3000-3857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Tf 87 adn4 2°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    531/13569 adn4
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    N: III: JON: 1653: 4°
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1953/747
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qh 2063
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    RA: NW II 7 A 91
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Nb-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 01309
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nx 4° 7 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Merian, Matthaeus; Merian, Caspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Insekten; Wirbellose; Zoologie;
    Umfang: 200 S., [4], XXVIII Bl., 40 S., [2], XII Bl, Kupfert., 40 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  5. Theatrum Europaeum, oder Außführliche und warhafftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten so sich hin und wieder in der Welt fürnämlich aber in Europa und Teutschlanden, so wol im Religion- als Prophan-Wesen, vom Jahr Christi ... zugetragen
    Autor*in:
    Erschienen: 1633-1738
    Verlag:  Merian, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    W11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  6. M. Z. Topographia Saxoniae Inferioris
    Das ist Beschreibung der Vornehmsten Stätte unnd Plätz in dem hochl. Nider Sachß. Cray͏̈ß ; Cum Privilegio Sac. Caesar. May͏̈.
    Autor*in:
    Erschienen: 1653-
    Verlag:  Matth. Merians S. Erben, Franckfurt//Frankfurt <Main>

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    17, 2 : 45
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeiller, Martin; Merian, Matthaeus; Matthäus Merians S. Erben
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Atlas
    Umfang: 28 S., S. 41 - 84, 97 - 242, [3] Bl., [34] gef. Bl., [7] Bl, zahlr. Kupfer
    Bemerkung(en):

    Mit Kupfertitel. - Mit Ortsreg. - Zählung der Karten fingiert

    Seitenzählung 29-40 und 85-96 ausgelassen

    Bibliogr. Nachweis: Wüthrich: Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d.Ä., Bd. 4 (1996), Nr. 60

  7. Julii-Guilielmi Zincgrefii Emblematum ethico-politicorum Centuria
    = Une centaine d'Emblemes morales & politiques = Julii Wilhelms Zinckgrefen Hundert Sitten- und Politische Sinnenbilder
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Ammonius, Heidelbergae ; Walterus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9261
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Greflinger, Georg; Merian, Matthaeus; Ammon, Clemens (BeiträgerIn); Ammon, Clemens; Walter, Abraham Ludwig
    Sprache: Deutsch; Französisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:079347Q
    Umfang: [2], 100 Bl, 100 Ill. (Kupferst.), quer-12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Nv 8012

    = R

    Signaturformel: [2], A - Q6, R4 (P4 statt R4)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Heidelbergae, Impensis Clementis Ammoni. Literis Abrahami Ludovici Walteri, Elect. & Univers, Typogr. 1681

  8. Topographia Saxoniae Inferioris Das ist Beschreibung der Vornehmsten Stätte unnd Plätz in dem hochl: NiderSachß: Crayß
    Autor*in:
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Merian, Franckfurt

    Landschaftsbibliothek Aurich
    F 460
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 1-220
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    4° VI Db 32a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Cd 4° 78
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 155.4 Hist. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Cd 4° 87 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zeiller, Martin; Merian, Matthaeus; Merian, Caspar (BeiträgerIn k.); Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231743N
    Umfang: 242 [i.e. 218] S., [3], [7] Bl., [33] gef. Bl, Kupfert., 4 Kt. (Kupferst.), 36 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Textverf. ermittelt

    Schlüsselseiten aus Exemplar 155.4 Hist. 2° (1) (HAB Wolfenbüttel)

    S. 29 - 40 u. S. 85 - 96 sind ausgelassen

    Bibliogr. Nachweis: Variante von Schuchard 51.A = Wüthrich 57, da leicht abweichender Kupfert.; vgl. Wüthrich: Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d.Ä., Bd. 4 (1996), Nr. 60, Variante

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt, Bey Matth: Merians: Erbe[n]. M.D.C.LIII.

  9. Dissertatio Iuridica De Concesso Retorsionis Iure
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Officina Typographica Chemliniana, Giessae Hessorum

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° X : 218
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weylandt, Johannes Anthonius; Johannes (WidmungsempfängerIn); Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:651215W
    Umfang: 36 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 4° X : 218

  10. Hoff-Gerichts-Ordnung/ Des Durchlauchtigsten/ Hochgebohrnen Fürsten/ und Herrn/ Herrn Georgen, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg etc.
    Zusampt angehengter Käyserlichen Confirmation und Privilegio, de non appellando intra summam mille aureorum, ut & in causis manifeste liquidis &c. ; [Geben in Unser Stadt Hannover/ nach Christi Unsers Herrn Geburt Tausend Sechs hundert und neun und dreißigsten Jahr den 2. Monats-Tag Decembris.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1639 [nach 1681]
    Verlag:  Förster, Hannover

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gq 9400
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/32115
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 210 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Förster, Nicolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:638022T
    Schlagworte: Gerichtsverfassung; Zivilprozess; Staat Hannover; Ortsrecht; Partikularrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: [4] Bl., 162 S., [3] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Jus.priv.Germ.B.322,misc.2

    Erscheinungsjahr vom Ende der Vorrede, kann aber erst später gewesen sein, da Nicolaus Förster in Hannover erst ab 1681 erwähnt wird