Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 53 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 53.

Sortieren

  1. Fürstliche Hessen Darmstadische Vorantwort
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1637

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 68.50 Jur. (3.1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Georg, II., Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1605 - 1661; Auf deß... Georgen, Landgrafen zu Hessen ... an Fürstliche Hessische Vice Statthalter, Vice Cantzlar vnd Rähte am 8. Octobris, Anno 1637. ergangenes Schreiben, auß Cassel erfolgte Antwort. 2. Fürstliche Hessen Darmstadische Vorantwort. 3. Betrachtung aller in obgedachtem Hessen Casselischen Schreiben befindlicher assertionen. 4. Haubtschreiben so Herren Landgrafen Georgen zu Hessen Fe. Gn. an die Herrn Rähte zu Cassel weiter gethan. 5. Fürstlich Hessen Darmstadisch Nachschreiben; [S.l.], 1637; (1637), 1; 30 S

  2. Betrachtung aller in obgedachtem Hessen Casselischen Schreiben befindlicher assertionen.
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1637

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 68.50 Jur. (3.2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Georg, II., Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1605 - 1661; Auf deß... Georgen, Landgrafen zu Hessen ... an Fürstliche Hessische Vice Statthalter, Vice Cantzlar vnd Rähte am 8. Octobris, Anno 1637. ergangenes Schreiben, auß Cassel erfolgte Antwort. 2. Fürstliche Hessen Darmstadische Vorantwort. 3. Betrachtung aller in obgedachtem Hessen Casselischen Schreiben befindlicher assertionen. 4. Haubtschreiben so Herren Landgrafen Georgen zu Hessen Fe. Gn. an die Herrn Rähte zu Cassel weiter gethan. 5. Fürstlich Hessen Darmstadisch Nachschreiben; [S.l.], 1637; (1637), 2; 30 S

  3. Fürstlich Hessen Darmstadisch Nachschreiben
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1637

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 68.50 Jur. (3.4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Georg, II., Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1605 - 1661; Auf deß... Georgen, Landgrafen zu Hessen ... an Fürstliche Hessische Vice Statthalter, Vice Cantzlar vnd Rähte am 8. Octobris, Anno 1637. ergangenes Schreiben, auß Cassel erfolgte Antwort. 2. Fürstliche Hessen Darmstadische Vorantwort. 3. Betrachtung aller in obgedachtem Hessen Casselischen Schreiben befindlicher assertionen. 4. Haubtschreiben so Herren Landgrafen Georgen zu Hessen Fe. Gn. an die Herrn Rähte zu Cassel weiter gethan. 5. Fürstlich Hessen Darmstadisch Nachschreiben; [S.l.], 1637; (1637), 4; 30 S

  4. Histoire De Lovis Le Ivste XIII Dv Nom, Roy De France Et De Navarre. Par M. Scipion Dvpleix, Conseiller du Royen ses Conseils d' Estat & Priué, & Historiographe de sa Majesté.
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Sonnius, A Paris

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Gall.II,20(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 32.5 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Sonnius, Claude
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl., 473 S., [14] Bl., 1 Portrait (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Paris. Chez Clavde Sonnivs, ru͏̈e S. Iaques, à l'Escu de Basle, & au Compas d'or. M. DC XXXVII.

  5. Fürstliche Hessen Darmstadische außführliche Antwort vnd Ablaynung auf den Einwurff, daß ... Wilhelms zu Hessen hinderlassenen vnmündigen Herrn Söhnen ... NiderHessische Lande ... entziehen wolle ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1637]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Copia etlicher NiderHessischer Landstände, an Prælaten, Ritter vnd Landschaft des Oberfürstenthums Hessen abgangenen Schreibens; [S.l.], 1637; (1637), 2; 27 S

  6. Abtruck der von ... Landgraf Georgens zu Hessen ... darauf erfolgter Antwort vnd abermahliger Ermahnung zum Land Communicationstag in Alßfeld zu erscheinen: de dato 4. Novembris, Anno 1637.
    Autor*in:
    Erschienen: [1637]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Copia etlicher NiderHessischer Landstände, an Prælaten, Ritter vnd Landschaft des Oberfürstenthums Hessen abgangenen Schreibens; [S.l.], 1637; (1637), 1; 27 S

  7. Abtruck fürstlichen Handschreibens, so von dem durchleuchtigen, hochgebornen ... Herren Georgen, Landgrafen zu Hessen, etc. ... an den ... Peter Holtzapfeln, genant Milander, Fürstlichen Hessen Casselischen General Lieutenant, außgangen
    sambt zwoen darzu gehörigen Beylagen
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1637

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2242
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    P 4n : 1x (Altbestand)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Holzappel, Peter Melander zu
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 40 S
  8. Abtruck Fürstlichen Handschreibens, So von dem ... Georgen, Landgrafen zu Hessen, etc. ... An den ... Peter Holtzapfeln, genant Milander, Fürstlichen Hessen Casselischen General Lieutenant, außgangen
    Sambt zwoen darzu gehörigen Beylagen
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1637

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 99
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 116
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 40, 16 S
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

  9. Landtags Außschreiben von ... Georgen ... Landgrafen zu Hessen, ... An alle ... deß Niderfürstenthums Hessen, und darzugehöriger Graf: und Herrschafften, Landstände von Praelaten, Ritterschafft und Stätten
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1637

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Georg, II., Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1605 - 1661; Abtruck Fürstlichen Handschreibens, So von dem ... Georgen, Landgrafen zu Hessen, etc. ... An den ... Peter Holtzapfeln, genant Milander, Fürstlichen Hessen Casselischen General Lieutenant, außgangen; [S.l.], 1637; (1637), 2; 40, 16 S

  10. Landtags Außschreiben Von uns Georgen ... Landgrafen zu Hessen, ... An alle ... Deß Niderfürstenthums Hessen, vnd darzu gehöriger Graf: vnd Herrschafften, Landstände von Prælaten, Ritterschafft vnd Stätten
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1637

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Ded.34(18)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 99
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    P 4n : 1x (Altbestand)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 S
  11. Ihrer Fen. Gn. Antwort vnd Erinnerung darauff
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1637

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Götz, Johann von, 1599 - 1645; Deß Kay. Feldmarschalls, Herrn Graf Götzen Schreiben, an die Nider-Hessische Landsstände; [S.l.] : [s.n.], 1637; (1637), 3; 20 S

  12. An Herrn Landgraf Georgens zu Hessen ... der Fürstlichen Hessen Casselischen Räthe Vorantwort
    datirt d. 18. Octobris, Anno 1637.
    Autor*in:
    Erschienen: 1637
    Verlag:  [s. n.], [S. l.]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Ded.34(17)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII 116
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII 99
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 7, 23 S
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  13. Herrn Landgraf Georgens zu Hessen ferner Schreiben an die Regierung zu Cassel
    datirt Marpurg am 21. Octobris, anno 1637
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1637

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: An Herrn Landgraf Georgens zu Hessen ... der Fürstlichen Hessen Casselischen Räthe Vorantwort; [S. l.] : [s. n.], 1637; (1637), 1; 7, 23 S

  14. Des berühmten Schlesiers Martini Opitii von Boberfeld/ Bolesl. Opera Geist- und Weltlicher Gedichte
    Nebst beygefügten vielen andern Tractaten so wohl Deutsch als Lateinisch/ Mit Fleiß zusammen gebracht/ und von vielen Druckfehlern befreyet – [Theil 4], Martin Opitzens ... Psalmen Davids ..
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: [1637]
    Verlag:  Fellgibel, Breslau

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bm 397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bm 395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-SIL-990/OPI-1 4571-073 7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cf-5211(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 6 : 20 (b)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1509:4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reginchomus, Nehanius (Beitr.); Albinus, Michael (Beitr.); Coschvitz, Georgius Daniel (Beitr.); Zetzke, Jacob (Beitr.); Cierenberg, Heinrich (Beitr.); Niclassius, Albertus (Beitr.); Colerus, Christophorus (Beitr.); Weitz, Johann (Beitr.); Senftleben, Valen (Beitr.); Maior, Elias (Beitr.); Maersius, J. G. (Beitr.); Barth, Caspar von (Beitr.); Buchner, August (Beitr.); Zincgref, Julius Wilhelm (Beitr.); Venator, Balthasar (Beitr.); Johann Christian (Widmungsempfäger); Ludwig (Widm.empf.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Des berühmten Schlesiers Martini Opitii von Boberfeld/ Bolesl. Opera Geist- und Weltlicher Gedichte : Nebst beygefügten vielen andern Tractaten so wohl Deutsch als Lateinisch/ Mit Fleiß zusammen gebracht/ und von vielen Druckfehlern befreyet - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Die neueste Edition
    Umfang: 272 S., S. 275-442, [4] Bl., 266 S., [12] Bl
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Breßlau : Verlegts Jesaias Fellgibel, Buchhändler

  15. Abtruck I.
    Eines gantz bewöglichen Postscripti, welches gegen End des nechst verwichenen Monaths Novembris, 1637 ... Georg, Hertzog zu Braunschweig u. Lüneburg etc. an ... Aemiliam Elisabetham, Landgräfin zu Hessen... abgelassen...
    Autor*in: Georg
    Erschienen: [ca. 1637]
    Verlag:  [s. n.], [S. l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 99
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    P 4n :1x (Altbestand)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Amalie Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 20 S
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

  16. Abtruck II.
    Was auch Hertzog Georgens zu Braunschweig u. Lüneburg ... an Peter Holtzapfeln... in vorberürter Sach ..., sub dato Hildeßheim, den 22. Nov.1637 geschrieben
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1637

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Georg, Braunschweig-Lüneburg, Herzog, 1582 - 1641; Abtruck I.; [S. l.] : [s. n.], 1637; (1637), 1; 20 S

  17. Underschiedene Verwarn- und Erinnerungs-Schreiben, wie solche von dem ... Fürsten... Herren Georgen, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg etc. an die Hessen Casselische respective hohe Krigs-Officirer, auch Räthe, LandStände und Underthane, trwelich und wolgemaint, abgangen
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1637
    Verlag:  [s. n.], [S. l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 99
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 16 S, 8°
  18. Abtruck der beeden letztern Schriften, welche Herr Landgraf Georg zu Hessen etc. denen, bey der gütlichen Conferentz zu Marpurg, erschienenen Niderhessischen Abgeordneten, überantworten lassen
    Worauf auch von Seiner Fen. Gn. Sie Hessen Casselische, gütig demittirt worden, datirt 22. Novembris, 1637
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1637
    Verlag:  [s. n.], [S. l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 99
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    P 4n :1x (Altbestand)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 17 S
  19. An Herrn Landgraf Georgens zu Hessen Fe. Gn. vnderthänig Schreiben, von den Nider-Hessischen Räthen auß Cassel abgangen
    Autor*in:
    Erschienen: 1637

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Götz, Johann von, 1599 - 1645; Deß Kay. Feldmarschalls, Herrn Graf Götzen Schreiben, an die Nider-Hessische Landsstände; [S.l.] : [s.n.], 1637; (1637), 2; 20 S

  20. Abtruck Von dem Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten und Herren, Herren Georgen, Landgrafen zu Hessen ... an Vice Statthaltern, Vice Cantzlar und Rähte zu Cassel, ergangenen Schreibens ; [nebst] postscriptum
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1637
    Verlag:  [s. n.], [S.l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 99
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Bl., 14 S., [2] Bl, 8°
  21. Landtags Auszschreiben von ... Georgen... Landgrafen zu Hessen ...an alle und jede deß Nider Fürstenthums Hessen...
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1637
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII 116
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 S, 8°
  22. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 164
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geilfus, Johann (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl

  23. [Stammbuch Daniel Schelling]
    Erschienen: [1617-1648]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Daniel Schelling aus Ulm, Studiosus Theologiæ, war 1618. in Tübingen, gieng über Jena und franckfurt am Mayn nach Gieſsen, wo er ſich etliche Jahre dem Theologiſchen Studio oblag, und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 122
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Daniel Schelling aus Ulm, Studiosus Theologiæ, war 1618. in Tübingen, gieng über Jena und franckfurt am Mayn nach Gieſsen, wo er ſich etliche Jahre dem Theologiſchen Studio oblag, und 1622 auf einen Beſuch auf der benachbarten Hohen Schule Marburg ablegte. 1624. gieng er zurück nach Blaubeuren, wo er anfänglich als Informator diente, nachher daſelbſt ins Predigtamt kam. 1632. war er in Buttenhausen. Dieß Buch prangt mit 24. der vortreflichſten Kupferſtiche An Wappen erblickt man pag. 123. das Römiſche Wappen. - 133. das Lehlinſche. Zeichnungen mit der Feder ſind pagg. 99. 100. 101. 108. 122. 123. zu finden. Mahlereyen pagg. 125. 126. 127. 128. 129. 131. 133 Pag. 72. erblickt man die Geſchichte Daniels in der Löxengrube in einer erbärmlichen Geſtalt" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſämtliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 4-5). - Zu sehr vielen Einträgern biographische Notiz von Wagner, meistens mit Bezug auf dessen Erwähnung bei Jöcher. - Nach jeweils 10 Bl. folgt ein Kupferstich mit Szenen aus der Ilias. - 124 Eintragungen. - Numerierung von Wagner 13 2 2 3-4 1 5-7 2 8-10 5 11-14 9 15 6 16 6 17-37 25 38-48 5 49-138 2; nach 5, 86, 87, 112, 117 und 124 je ein, nach 46 und 105 je zwei ungez. Blätter zur Hälfte herausgeschnitten (Text- und Bildverlust). Beiträger [u.a.]: Ludwig V. <Hessen-Darmstadt, Landgraf> Eintragungsorte u.a.: Bernloch, Blaubeuren, Buttenhausen, Frankfurt <Main>, Gießen, Jena, Marburg, Münsingen, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig (Beiträger); Altvater, Johann Sebastian (Beiträger); Lehlin, Johann Georg (Beiträger); Römeling, Conrad (Beiträger); Wirtnitzer, Jacob (Beiträger); Petrus Brahe (Beiträger); Gemmingen, Philipp von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 221 Bl., 12 Zeichnungen (davon 11 kol.), 11 Wappen (davon 10 kol.), 13 Kupferstiche, 162 x 19,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes blindgeprägtes Kalbleder, Streicheisen, Rollen. D. S. V. || 1621 (Blindprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

    gez. Bl. 126: Zeichnung der Universität Giessen

  24. Warhaffter Lutherischer Gegenbericht
    Entgegen gestellet einem Publicirten Calvinischen falschen Bericht/ von Ursprung der Strittigkeit in Religions Sachen/ zwischen den Evangelischen Kirchen/ wie es der ungenante Berichter nennet/ und worauff dieselbige beruhe/ in den Articuln/ I. Von der Person Christi. II. Von der heiligen Tauffe. III. Von dem heiligen Abentmahl. IV. Von der Praedestination oder Gnadenwahl
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Zachmann, Marpurg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 859 (8°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1270.10 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg (WidmungsempfängerIn); Philip (WidmungsempfängerIn); Fridrich (WidmungsempfängerIn); Johannes (WidmungsempfängerIn); Hannekenius, Meno (BeiträgerIn); Fewrbornius, Justus (BeiträgerIn); Steuberus, Johannes (BeiträgerIn); Tonsor, Johannes Henricus (BeiträgerIn); Bachmannus, Conradus (BeiträgerIn); Seltzerus, Johannes Eberhardus (BeiträgerIn); Seltzerus, Philippus (BeiträgerIn); M. L. S. (BeiträgerIn); Zachmann, Simon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:108556Z
    Umfang: [11] Bl., S. 3 - 588, [1] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Polem. 258

  25. Dissertatio Theologica De Natura Theologiae
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 511.5 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wiedeburg, Balthasar; Augustus (WidmungsempfängerIn); Lucius, Jacobus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:635484F
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [1], A - G4, H