Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6741 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 251 bis 275 von 6741.

Sortieren

  1. Wie ein Projekt die Weimarer Klassik in der DDR wissenschaftlich "aufarbeitet"
    Autor*in: Hamm, Heinz
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe in der DDR; Berlin : Helle Panke [u.a.], 2003; 2003, S. 14/20; 68 S., 21 cm
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Klassik
  2. Die Kontroverse um die 'Klassik-Legende'
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe in der DDR; Berlin : Helle Panke [u.a.], 2003; 2003, S. 21/39; 68 S., 21 cm
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Klassik
    Weitere Schlagworte: Grimm, Reinhold (1931-2009)
  3. Der Dichterkatalog als Kanontext
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kanon und Kanonisierung als Probleme der Literaturgeschichtsschreibung; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 65/70; 361 S.
  4. Kanon und Geschlecht in der Literaturgeschichte am Beispiel der Autorinnen der Romantik
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kanon und Kanonisierung als Probleme der Literaturgeschichtsschreibung; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 99/104; 361 S.
    Schlagworte: Frauenliteratur
  5. Die Rolle des literarischen Kanons an der Universität
    Überlegungen zu impliziten und expliziten Wertungen bei der Selektion am Beispiel von Friedrich Rückert
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kanon und Kanonisierung als Probleme der Literaturgeschichtsschreibung; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 105/111; 361 S.
    Weitere Schlagworte: Rückert, Friedrich (1788-1866)
  6. Im Kanon und um den Kanon herum
    Marie von Ebner-Eschenbach
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kanon und Kanonisierung als Probleme der Literaturgeschichtsschreibung; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 113/118; 361 S.
    Weitere Schlagworte: Ebner-Eschenbach, Marievon (1830-1916)
  7. Kanonrevision und Gattungsgeschichtsschreibung am Beispiel des Zeitromans im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kanon und Kanonisierung als Probleme der Literaturgeschichtsschreibung; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 119/124; 361 S.
    Schlagworte: Epik; Literaturgeschichtsschreibung; Literaturgattung
  8. Zu den Erzählungen Theodor Fontanes und Friedrich Spielhagens anläßlich des Ardenne-Skandals
    Fragen an das Kanonisierungswesen (Auszug)
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kanon und Kanonisierung als Probleme der Literaturgeschichtsschreibung; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 125/129; 361 S.
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898); Spielhagen, Friedrich (1829-1911)
  9. Ehre vor und nach 1900
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kanon und Kanonisierung als Probleme der Literaturgeschichtsschreibung; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 131/136; 361 S.
    Schlagworte: Ehre <Motiv>
  10. Literatur zwischen Erlebnisverarbeitung und Geschichtsschreibung
    hermeneutische Ansätze zu einer historiographischen Erschließung der Dichtkunst
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kanon und Kanonisierung als Probleme der Literaturgeschichtsschreibung; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 223/232; 361 S.
    Schlagworte: Interpretation; Hermeneutik; Literatur; Poetik
  11. Literarische Anthropologie in Selbstanwendung
    Autor*in: Hárs, Endre
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kanon und Kanonisierung als Probleme der Literaturgeschichtsschreibung; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 233/238; 361 S.
  12. "Materiale" literarische Hermeneutik
    ein Entwurf
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kanon und Kanonisierung als Probleme der Literaturgeschichtsschreibung; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 239/243; 361 S.
    Schlagworte: Interpretation; Hermeneutik; Literatur
  13. Textualität und Referentialität
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kanon und Kanonisierung als Probleme der Literaturgeschichtsschreibung; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 245/248; 361 S.
  14. Exegese und Interpretation, oder: Was können Theologie und Literaturwissenschaft (noch) voneinander lernen?
    ein Projekt
    Autor*in: Bark, Joachim
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kanon und Kanonisierung als Probleme der Literaturgeschichtsschreibung; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 249/256; 361 S.
    Schlagworte: Interpretation; Hermeneutik; Literatur
  15. Bachtin und Nietzsche
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kanon und Kanonisierung als Probleme der Literaturgeschichtsschreibung; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 257/263; 361 S.
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Bachtin, Michail (1895-1975)
  16. Nach der Interpretation ist vor der Interpretation
    ein Nachruf auf die Debatte von Hermeneutik und Dekonstruktion und ein Plädoyer für ihre Aktualität
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kanon und Kanonisierung als Probleme der Literaturgeschichtsschreibung; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 265/270; 361 S.
    Schlagworte: Interpretation; Hermeneutik; Literatur
  17. Die wissenschaftliche Einführung der Gattung Naturlyrik als ökologisch motivierter Versuch interpretatorischer Rekonstituierung lyrischer Referentialität
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kanon und Kanonisierung als Probleme der Literaturgeschichtsschreibung; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 271/276; 361 S.
    Schlagworte: Interpretation; Hermeneutik; Literatur
  18. Die ästhetische Inkohärenz der Moderne und ihre Folgen für die Grundlagen literarischer Interpretation
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kanon und Kanonisierung als Probleme der Literaturgeschichtsschreibung; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 277/282; 361 S.
    Schlagworte: Interpretation; Hermeneutik; Literatur
  19. Was besitzt der Erzähler?
    Autor*in: Daki, Maria
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kanon und Kanonisierung als Probleme der Literaturgeschichtsschreibung; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 283/287; 361 S.
    Schlagworte: Erzählforschung
  20. "Heautonome Autopoiesis" und "lyrisches Ich"
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kanon und Kanonisierung als Probleme der Literaturgeschichtsschreibung; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 289/295; 361 S.
    Schlagworte: Lyrik
  21. Interpretation, Kommentar, Terminologie
    methodologische Anmerkungen aus der Arbeit am neuen "Reallexikon"
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kanon und Kanonisierung als Probleme der Literaturgeschichtsschreibung; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 303/310; 361 S.
    Schlagworte: Interpretation; Hermeneutik; Literatur
  22. Politische Utopie vs. Autonomie der Kunst
    Goethes 'Novelle'
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kanon und Kanonisierung als Probleme der Literaturgeschichtsschreibung; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 311/316; 361 S.
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Novelle; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  23. "Karl Kraus, der Dalai-Lama in Wien"
    Genese und Poetologie eines Kunstnamens bei Else Lasker-Schüler
    Autor*in: Bluhm, Lothar
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Else-Lasker-Schüler-Jahrbuch zur klassischen Moderne; Trier : WVT Wissenschaftlicher Verl. Trier, 2000-2009; 2, 2003, S. 86/101; 21 cm
    Weitere Schlagworte: Kraus, Karl (1874-1936); Lasker-Schüler, Else (1869-1945)
  24. Wo ist unser buntes Theben
    Else Lasker-Schüler und Paul Leppin
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Reinthal, Angela
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Else-Lasker-Schüler-Jahrbuch zur klassischen Moderne; Trier : WVT Wissenschaftlicher Verl. Trier, 2000-2009; 2, 2003, S. 102/122; 21 cm
    Weitere Schlagworte: Lasker-Schüler, Else (1869-1945); Leppin, Paul (1878-1945)
  25. "Aus dem schlängelnden Tintenfluß giftet das Ausgespiene"
    Paul Zech - als Dichter geboren in Wuppertal
    Autor*in: Kasties, Bert
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Else-Lasker-Schüler-Jahrbuch zur klassischen Moderne; Trier : WVT Wissenschaftlicher Verl. Trier, 2000-2009; 2, 2003, S. 138/159; 21 cm
    Weitere Schlagworte: Zech, Paul (1881-1946)