Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4033 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 4033.

Sortieren

  1. Rainer Werner Fassbinder’s "Garbage, The City, and Death". A Four Act Scandal in Post-war Germany
    Erschienen: 2014
    Verlag:  (:null)

    Other ; Rainer Werner Fassbinder’s Garbage, The City, and Death. A Four Act Scandal in Post-war Germany The paper explores the dramaturgy of the scandals around the play Garbage, The City and Death (Der Müll, die Stadt und der Tod) by German... mehr

     

    Other ; Rainer Werner Fassbinder’s Garbage, The City, and Death. A Four Act Scandal in Post-war Germany The paper explores the dramaturgy of the scandals around the play Garbage, The City and Death (Der Müll, die Stadt und der Tod) by German playwright, theatre and film maker Rainer Werner Fassbinder. Published in 1976, the play immediately caused a scandal in West Germany, because it was accused of reproducing anti-Semitic stereotypes. The presentation sheds light on the different phases of the scandal and their historical and cultural contexts in post-war Germany – starting as a literary scandal in 1976, being transformed into a theatre scandal in the 1980ies and finally being dissolved by the German premiere in 2009. The paper is structured as follows: Act One: The Literary Scandal. Destroying Fassbinder’s Garbage, Act Two: Preventing the Staging of the Play, Act Three: Blocking the Opening Night, Act Four: Performing the Play in Germany. By analysing the dramaturgical structure of this specific scandal, the paper discusses the following hypotheses: 1. Scandals arise through the circulation of decontextualised information in public. This is due to either a lack of information about the actual object or incident being scandalised or a lack of information about the context of the object or incident. This lack is caused by the logic of the scandal itself: Because the play or the performance is prohibited, it has been withdrawn from the public, making it impossible to form a well-founded opinion on the controversy. 2. The scandal is driven forward by an emotionalising rhetoric built around the decontextualised information. 3. Once the gap of information is filled, the scandalising rhetoric turns into a rhetoric of irrelevance: Reviews of the first performance of Garbage, The City and Death in Germany considered the play hardly a matter of public concern.

     

    Export in Literaturverwaltung
  2. Digital multitext editions from scratch to electronic performance. Transcription and collation routines transformed in a flexible database system
    Erschienen: 2014
    Verlag:  (:null)

    Other ; The poster demonstrates the preparatory steps of a digital multi-text edition that are abstracted from the experiences made in the Parzival Project, based at the University of Bern, the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and the... mehr

     

    Other ; The poster demonstrates the preparatory steps of a digital multi-text edition that are abstracted from the experiences made in the Parzival Project, based at the University of Bern, the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and the University of Erlangen. This edition of Wolfram von Eschenbach’s German Grail novel, written shortly after 1200 and transmitted during several centuries in ca. hundred witnesses, has now been completed by more than a half of the textual corpus. As the text is transmitted in medieval manuscripts the witnesses have to be transcribed according to specific encoding rules. The transcriptions then are collated following certain ideas and concepts of how the transmission process could have developed. The transcriptions and collations finally have to be transferred to a digital edition that allows the users to explore the characteristics of single witnesses as well as the history of a text, which is delivered in variants and in different versions. A dynamically organized database offering various components and adapted to the needs of diverse user-profiles is nowadays the right tool for this purpose.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. Workshop "Körper - Leib"
  4. Peter Huckauf : Gedichte und Texte aus der Lausitz
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Norberg, Madlena (Herausgeber); Kosta, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Podstupimske pśinoski k Sorabistice = Potsdamer Beiträge zur Sorabistik ; 11
    Schlagworte: Kubofuturismus; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Huckauf, Peter (1940-); Pumphut
    Umfang: Online-Ressource
  5. Goethes letztes Lebensjahr
    Vortrag zum 244. Geburtstag
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, Aachen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Göttingen : Wallstein, 1994 (Goethe-Jahrbuch; 111), Seiten/Artikel-Nr:247-256

  6. The World of Yesterday versus The Turning Point: Art and the Politics of Recollection in the Autobiographical Narratives of Stefan Zweig and Klaus Mann
    Autor*in: Ganani, Uri
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Technische Universität Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Issler, Dani (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 11303/8161
    Übergeordneter Titel: In: Naharaim : Zeitschrift für deutsch-jüdische Literatur und Kulturgeschichte (8:2) - Berlin : De Gruyter - S. 210-226
    Umfang: Online-Ressource
  7. Jacob as Job in Thomas Mann's "Joseph und seine Brüder"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Neophilologus, 86.2002, Nr. 2, S. 287-302, doi:10.1023/A:1014439628300
    Schlagworte: Ijob <Buch>; Mann, Thomas / Joseph und seine Brüder; Intertextualität
    Umfang: Online-Ressource
  8. Stitching Joseph's coat in Thomas Mann's "Joseph und seine Brüder"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Neophilologus, 84.2000, Nr. 2, S. 255-270, doi:10.1023/A:1004525900985
    Schlagworte: Mann, Thomas / Joseph und seine Brüder; Pentateuch; Intertextualität
    Umfang: Online-Ressource
  9. Segenslied "Gott, der die lebendige Quelle aller Hoffnung und Liebe ist"
    gemischter Chor.
    Erschienen: 2014
    Verlag:  SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, Mainz, Mainz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Heizmann, Klaus (Arrangeur)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))PDF
    Umfang: 1 Online-Ressource, 2 Seiten
  10. Der Herr sei vor dir
    Irisches Gebet. gemischter Chor.
    Erschienen: 2014
    Verlag:  SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, Mainz, Mainz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Heizmann, Klaus (Arrangeur)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))PDF
    Umfang: 1 Online-Ressource, 3 Seiten
  11. Labelled Love
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Gina Laventura c/o IDEEKARREE Medien Leipzig Herr Alexander Pohl, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
  12. gedanken, worte - ich suchte ein wenig mehr und fand dich
    wie eine rose viel mehr als schöne worte das ist poesie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hans J. Knospe, Oldenburg i.H.

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch; Englisch; Verschiedene Sprachen
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Kommunikationsverben in OWID : an online reference work of German communication verbs with advanced access structures
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Proost, Kristel (Verfasser); Kosem, Iztok (Herausgeber); Gantar, Polona (Herausgeber); Krek, Simon (Herausgeber); Langemets, Margit (Herausgeber); Tuulik, Mari (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Verb; Kommunikation; Computerunterstützte Lexikographie
    Weitere Schlagworte: communication verbs; lexical fields; online dictionary; access structures; advanced search options
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Electronic lexicography in the 21st century: thinking outside the paper. Proceedings of the eLex 2013 conference, 17-19 October 2013, Tallinn, Estonia. - Ljubljana/Tallinn : Trojina, Institute for Applied Slovene Studies/Eesti Keele Instituut, 2013., S. 296-309

  14. Ditransitive transfer constructions and their prepositional variants in German and Romanian: an empirical survey
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Cosma, Ruxandra (Herausgeber); Engelberg, Stefan (Herausgeber); Schlotthauer, Susan (Herausgeber); Stănescu, Speranţa (Herausgeber); Zifonun, Gisela (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Argumentstruktur; Deutsch; Rumänisch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Komplexe Argumentstrukturen. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2014., S. 19-83, ISBN 978-3-11-034311-3, Konvergenz und Divergenz ; 3

  15. STTS 2.0? Improving the tagset for the part-of-speech-tagging of German spoken data
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Levin, Lori (Herausgeber); Stede, Manfred (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Korpus <Linguistik>; gesprochene Sprache
    Weitere Schlagworte: Part-of-Speech-Tagging = POS
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Proceedings of LAW VIII - The 8th linguistic annotation workshop. - Dublin : Association for Computational Linguistics and Dublin City University, 2014., S. 1-10

  16. The research and teaching corpus of spoken German – FOLK
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Forschungs- und Lehrkorpus Gesprochenes Deutsch = FOLK
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Proceedings of the ninth conference on international language resources and evaluation (LREC’14) . - Reykjavik : European Language Resources Association (ELRA), 2014., S. 383-387

  17. If vs. when, wenn vs. als: microvariation in the semantics of conditional and temporal complementizers in English and German
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Semantik; Grammatik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Proceedings of the 37th Conference of the North Eastern Linguistic Society (NELS 37) / ed. by Emily Elfner, Amherst : GLSA Publications, 2008, S. 1-12

  18. A unified account of the properties of demonstrative pronouns in German
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Grammatik; Deutsch; Englisch; Pronomen; Demonstrativpronomen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Workshop on Pronouns at the 40th Conference of the North Eastern Linguistic Society, NELS 40

  19. Complementizer selection and the properties of complement clauses in German
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lohnstein, Horst (Herausgeber); Trissler, Susanne (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Objektsatz; Infinitivkonstruktion
    Weitere Schlagworte: Satzkonjunktion
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: The syntax and semantics of the left periphery. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2004., S. 489-518, ISBN 3110181215

  20. Object position and Heavy NP Shift in Old Saxon and beyond
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Information structure and syntactic change in Germanic and Romance languages / Bech, Kristin; Gunn Eide, Kristine (Hrsg.). - Amsterdam : Benjamins, 2014. - (Linguistik aktuell ; 213). - S. 313-340. - ISBN 978-90-272-5596-9

  21. Surface non-conservativity in german
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Thema-Rhema-Gliederung; Partitiv; Quantifizierung <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Empirical Issues in Syntax and Semantics 10, ed. Christopher Piñón, S. 125–142

  22. POS tagset refinement for linguistic analysis and the impact on statistical parsing
    Autor*in: Rehbein, Ines
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Hirschmann, Hagen (Verfasser); Henrich, Verena (Herausgeber); Hinrichs, Erhard (Herausgeber); Kok, Daniël de (Herausgeber); Osenova, Petya (Herausgeber); Przepiórkowski, Adam (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Parts of speech; Syntaktische Analyse; Annotation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Proceedings of the Thirteenth International Workshop on Treebanks and Linguistic Theories (TLT13). December 12-13, 2014, Tübingen, Germany. - Tübingen : University of Tübingen, 2014., S. 172-183, ISBN 978-3-9809183-9-8

  23. Grammatical gender in the discourse of multilingual children's acquisition of German
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universität Hildesheim, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Linguistik online, 2014., S. 58 Seite-68 Seite
    Umfang: Online-Ressource
  24. Variation in spoken Standard German
    an extensive speech data collection in the German speaking area of Europe
    Autor*in: Berend, Nina
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Brinckmann, Caren (Verfasser); Kleiner, Stefan (Verfasser); Knöbl, Ralf (Verfasser); van den Berg, Marinus (Herausgeber); Xu, Daming (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Industrialization and the restructuring of speech communities in China and Europe / edited by Marinus van den Berg and Daming Xu. - Newcastle : Cambridge Scholars, 2010., S. 303-320, ISBN 1443823805

  25. New technologies for Old Germanic languages: resources and research on parallel gospels in older Continental Western Germanic [Abstract]
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Zenodo

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Chobotsky, Jens (Verfasser); Detmold, Gaye (Verfasser); Mittmann, Roland (Verfasser); Sukhareva, Maria (Verfasser); Rehbein, Malte (Herausgeber); Helling, Patrick (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: DHd 2014 Digital Humanities - methodischer Brückenschlag oder "feindliche Übernahme"? Chancen und Risiken der Begegnung zwischen Geisteswissenschaften und Informatik: 1. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" (DHd 2014), Passau, 25.-28.03.2014, S.