Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für 4099216-0

Es wurden 489 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 489.

Sortieren

  1. Erec
    Autor*in: Hartmann
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Kümmerle, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mohr, Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3874524655
    RVK Klassifikation: GF 4046
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik. ; 291.
    Schlagworte: Arthurian romances; Erec (Legendary character)
    Weitere Schlagworte: Chrétien de Troyes (1150-1190); Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210)
    Umfang: XIV, 311 S.
  2. Erec
    Autor*in: Hartmann
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Kümmerle, Frankfurt a. M.

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mohr, Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3874524655
    RVK Klassifikation: GF 4044 ; GF 4045
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 291
    Schlagworte: Arthurian romances; Erec (Legendary character)
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Umfang: XIV, 312 S.
  3. Irrungen und Wirrungen um den Text von Hartmanns Erec
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Akad. der Wiss. und der Literatur [u.a.], Mainz

    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3515069917
    RVK Klassifikation: GF 4051 ; AX 16100
    Schriftenreihe: Akademie der Wissenschaften und der Literatur <Mainz> / Geistes- und Sozialwissenschaftliche Klasse: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse ; 1996,11
    Schlagworte: Erek - dvorské eposy - eposy - německá literatura - středověká německá literatura; Textkritik
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue <německý epický básník, minnesänger, 115?-12??>; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Umfang: 24 S.
  4. Studien zur realen und außerrealen Welt im deutschen Artusroman
    (Erec, Iwein, Lanzelet, Wigalois)
    Erschienen: 1966

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 8592
    Schlagworte: Wirklichkeit; Artusepik; Das Wunderbare; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Ulrich von Zatzikhoven (ca. 12./13. Jh.): Lanzelet; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Wirnt von Grafenberg (ca. Anfang 13. Jh.): Wigalois
    Umfang: 288 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Bonn, Univ., Diss., 1966

  5. Aufbau und Einzelszenen in Hartmanns von Aue höfischen Epen "Erec" und "Iwein"
    Autor*in: Oh, Erika
    Erschienen: 1972

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 4047
    Schlagworte: Hartmann; ; Hartmann;
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Umfang: III, 210 S.
    Bemerkung(en):

    Hamburg, Univ., Diss., 1972

  6. Erec
    mit einem Abdruck der neuen Wolfenbütteler und Zwettler Erec-Fragmente
    Autor*in: Hartmann
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    4.2 HAR 4.1.1 d
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PF386.01=E67 Z06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gärtner, Kurt (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484201398; 9783484201392
    RVK Klassifikation: GF 4045
    Auflage/Ausgabe: 7. Aufl.
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 39
    Schlagworte: Hartmann;
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Umfang: LI, 324 S.
  7. Liebe und Ehe in den erzählenden Werken Hartmanns von Aue
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653020182
    RVK Klassifikation: GF 4051
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 26
    Schlagworte: Liebe <Motiv>; Ehe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210): Der arme Heinrich; Hartmann von Aue (1160-1210): Gregorius
    Umfang: IX, 350 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2012

  8. Konzepte des Männlichen in der deutschen Literatur des Mittelalters am Beispiel von Hartmanns von Aue "Erec"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656843931
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Mittelalter; Gewalt; Ritter
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Erec; Enite; Hartmann von Aue (1160-1210); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; konzepte;maennlichen;literatur;mittelalters;beispiel;hartmanns;erec; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Die"verligen" Problematik in Hartmanns von Aue "Erec"
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638474399
    Weitere Identifier:
    9783638474399
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Höfische Minne; Minne; Ritter; Artusepik; Schuld; Schönheit
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Enite; Erec; Hartmann von Aue (1160-1210); Paris, Gaston (1839-1903); Artus Fiktive Gestalt; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Problematik;Hartmanns;Erec; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Darstellung und Bedeutung der Artusgesellschaft in Hartmanns "Erec"
    Autor*in: Haamel, David
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638535809
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bedeutung; Artusepik; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Erec; Enite; Artus Fiktive Gestalt; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Ginover; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Darstellung;Bedeutung;Artusgesellschaft;Hartmanns;Erec;Einführung;Literaturwissenschaft; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Idealisierende Elemente in Gewanddeskriptionen der mittelalterlichen Artusepik
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638190299
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Artusepik; Gewand; Vers; Held
    Weitere Schlagworte: Enite; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Erec; Laudine; Iwein; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; idealisierende;elemente;gewanddeskriptionen;artusepik;narratologie;artusromans; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Muße im höfischen Roman
    literarische Konzeptionen des Ausbruchs und der Außeralltäglichkeit im "Erec", "Iwein" und "Tristan"
  13. Rhythmus der Bilder
    narrative Strategien in Text- und Bildzeugnissen des 11. bis 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412201869
    Weitere Identifier:
    9783412201869
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; Bd. 26
    Schlagworte: Anapher <Rhetorik>; Kollektives Gedächtnis; Wahrnehmung; Rhythmus; Kampf <Motiv>; Rhythmus; Zeitwahrnehmung
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; (VLB-FS)Bildkultur; (VLB-FS)Chronik; (VLB-FS)Ependichtung; (VLB-FS)Mediävistische Germanistik; (VLB-FS)Metrik; (VLB-FS)Mittelalter; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1554: HC/Geschichte/Mittelalter
    Umfang: 219, [16] S., Ill., 27 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss.

  14. Muße im höfischen Roman
    Literarische Konzeptionen des Ausbruchs und der Außeralltäglichkeit im 'Erec', 'Iwein' und 'Tristan'
  15. Erlösung in der Literatur
    Untersuchungen zu Werken von Hartmann von Aue, Bertolt Brecht und Max Frisch und ihren biblischen Prätexten
  16. Feudalismus in den Artusepopöen Hartmanns von Aue?
    Kritik der Schriften Otto Brunners im Rahmen sozialgeschichtlicher Interpretation
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Im Zentrum steht die kontrovers geführte Debatte, wie das Verhältnis von ästhetischer und historischer Wahrheit auf Seiten der Literaturproduktion grundsätzlich zu begreifen ist. Mit immanenter Erkenntniskritik tritt die Studie u.a. den in der... mehr

     

    Im Zentrum steht die kontrovers geführte Debatte, wie das Verhältnis von ästhetischer und historischer Wahrheit auf Seiten der Literaturproduktion grundsätzlich zu begreifen ist. Mit immanenter Erkenntniskritik tritt die Studie u.a. den in der altgermanistischen Diskussion vorgefundenen Verkürzungen eines Entweder-Oder von Kunstautonomie versus sozialgeschichtlichem Determinismus entgegen. Für die Altgermanistik selbst ist spätestens seit dem 42. Deutschen Historikertag eine Befragung ihrer eigenen fachwissenschaftlichen Grundlagen auf Traditionsbestände der NS-Wissenschaft unabdingbar. Deshalb wird eine solche Rekonstruktion entlang einer ideologiekritischen Auseinandersetzung mit den Schriften Otto Brunners (1898-1982) geführt. Dessen Gesellschafts- und Geschichtstheorie gilt bis heute als affirmativer Bezugspunkt einer sozialgeschichtlich angeleiteten Mittelalter-Forschung, wo doch gemeinhin "Verstrickung" genannte Beziehungen zum nationalsozialistischen Wissenschaftsbetrieb nicht zu übersehen sind. An den Werken "Erec" und "Iwein" Hartmanns von Aue und ihren Interpretationen zeigt die Arbeit gegen die gängigen Interpretamente von Grundherrschaft, Ganzem Haus und Fehde, wie der Fiktionalitätsgehalt überhaupt zu bestimmen wäre und ein kritischer Begriff von Feudalismus den konkreten Zugang zur mittelalterlichen Literatur eröffnen könnte, ohne sie zum bloßen Dokument von Sozialgeschichte abzustempeln.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826027789; 3826027787
    Weitere Identifier:
    9783826027789
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 503
    Schlagworte: Feudalismus; Theorie; Feudalismus; Theorie
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Brunner, Otto (1898-1982); Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Brunner, Otto (1898-1982); (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 475 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2003

  17. Liebe und Ehe in den erzählenden Werken Hartmanns von Aue
  18. Liebe und Ehe in den erzählenden Werken Hartmanns von Aue
  19. Raum in Bewegung
    Mythische Logik und räumliche Ordnung im ›Erec‹ und im ›Lanzelet‹
    Autor*in: Poser, Thomas
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056451
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 4051 ; GF 5709
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 70
    Schlagworte: Erzählen; Erzähltheorie; Mythos; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Ulrich von Zatzikhoven (12./13. Jh.): Lanzelet
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Arbeit an der Literatur
    zur Mythizität der Artusromane Hartmanns von Aue
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050058597; 9783050060330 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783050060330
    RVK Klassifikation: GF 4051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Sprach- und Literaturwissenschaften 10-2012
    Literatur - Theorie - Geschichte ; 2
    Schlagworte: Mythos; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210); Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Umfang: 401 S., 170 x 240 mm
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Mythisches und Erzählen. Zur Wirkung und Funktion mythischer Inhalte und Strukturen in den Artusromanen Erec und Iwein Hartmanns von Aue

  21. Literarische Welten
    Personenbeziehungen in den Artusromanen Hartmanns von Aue
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631568217
    Weitere Identifier:
    9783631568217
    RVK Klassifikation: GF 4051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lateres ; 6
    Schlagworte: Literarische Gestalt; Minne; Sozialstatus; Artusepik; Name
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210)
    Umfang: 183 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2006

  22. Erek
    eine Erzählung
    Erschienen: 1855
    Verlag:  Schmidt, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yg 1347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM I, 8683
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/LEHR:L 2654
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIVa,161/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Ltz 1620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kf 7913
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    DL I : 144 [a]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weiske, Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Hartmann; Hartmann; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: IX, 237 S
  23. Studien zur Überlieferung und Rezeption von Hartmanns Erec
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.867.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Dh 0.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME i / 35.046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DH 5052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 HA - 302.1740
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 HA - 302.1740 / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 4051 E24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874527972
    RVK Klassifikation: GF 4051
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 557
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210)
    Umfang: 316 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 293 - 316

  24. Fictio und historia in den Artusromanen Hartmanns von Aue und im „Prosa-Lancelot“
    Erschienen: 2010
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772053764
    RVK Klassifikation: GF 4047
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 57
    Schlagworte: Erzähltechnik; Fiktion; Wahrheit
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Umfang: 1 Online-Ressource
  25. Erec
    Autor*in: Hartmann
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dt. Klassiker-Verl., Frankfurt am Main

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scholz, Manfred Günter (Hrsg.); Held, Susanne (Übers.)
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GF 4044
    Schriftenreihe: Deutsche Klassiker im WWW
    Digitale Bibliothek deutscher Klassiker
    German literature collections
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.: