Ergebnisse für 4131829-8
Es wurden 213 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 213.
Sortieren
-
Lanzelet
der biographische Artusroman als Auslegungsschema dynastischer Wissensbildung -
Der Lauf der Dinge
Wechselverhältnisse zwischen Raum, Ding und Figur bei der narrativen Konstitution von Anderwelten im "Wigalois" und im "Lanzelet" -
Freiräume des Anderserzählens im Lanzelet
-
Der Lanzelet des Ulrich von Zazikhoven
-
Raumstrukturen einer epischen Welt
zur Konstruktion des epischen Raumes in Ulrichs von Zatzikhoven Lanzelet -
Die Nebenfiguren in Ulrichs von Zatzikhoven "Lanzelet"
"iu enwirt mê niht geseit -
Lanzelet
Text - Übersetzung - Kommentar -
Lanzelet
-
Die Wiener Handschrift des Lantzelet Ulrichs von Zatzikhoven (Ulrich von Zatzikhoven, Lanzelet)
-
Fantastische Dinge
Dinge als Faszinationskerne im mittelhochdeutschen Artusroman und in Game of Thrones -
Lanzelet
-
Freiräume des Anderserzählens im Lanzelet
-
Raum in Bewegung
mythische Logik und räumliche Ordnung im "Erec" und im "Lanzelet" -
Der altfranzösische Prosaroman von Lancelot del Lac
II. Branche: Les enfances Lancelot (2. Teil) ; III. Branche: La doloreuse garde (1. Teil) ; Versuch einer kritischen Ausgabe nach allen bekannten Handschriften -
Der Lanzelet des Ulrich von Zazikhoven
-
Lanzelet
-
Der deutsche Artusroman
-
Mittelhochdeutsche Romane und Heldenepen
Interpretationen -
Mittelhochdeutsche Romane und Heldenepen
Interpretationen -
Artusroman und Herrschaftsnachfolge
Darstellungsform und Aussagekategorien in Ulrichs von Zatzikhoven "Lanzelet", Strickers "Daniel von dem Blühenden Tal" und Pleiers "Garel von dem Blühenden Tal" -
Die Redeszenen in Chrétiens "Chevalier de la Charrette", in Ulrichs "Lanzelet" und im "Prosalancelot"
eine narratologische und sprachpragmatische Untersuchung -
"Das Land, von welchem niemand wiederkehrt"
Mythos, Fiktion und Wahrheit in Chrétiens "Chevalier de la Charrete", im "Lanzelet" Ulrichs von Zatzikhoven und im "Lancelot"-Prosaroman -
Generationelle und genealogische Strukturen in Ulrichs von Zatzikhoven "Lanzelet"
-
Die Redeszenen in Chrétiens "Chevalier de la Charrette", in Ulrichs "Lanzelet" und im "Prosalancelot"
eine narratologische und sprachpragmatische Untersuchung -
Die Redeszenen in Chrétiens "Chevalier de la Charrete", in Ulrichs "Lanzelet" und im "Prosalancelot'"
eine narratologische und sprachpragmatische Untersuchung