Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Ich krieg die Krise
    Kabarettisten packen aus

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Nuhr, Dieter (VerfasserIn); Evers, Horst (VerfasserIn); Kling, Marc-Uwe (VerfasserIn); Tufts, Gayle (VerfasserIn); Kinseher, Luise (VerfasserIn); Rebers, Andreas (VerfasserIn); Droste, Wiglaf (VerfasserIn); Rether, Hagen (IllustratorIn); Ngo, Judith (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942454070
    Weitere Identifier:
    9783942454070
    Auflage/Ausgabe: 1., erweiterte Auflage
    Umfang: 220 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Fortgesetzt als mehrteilige Monografie

  2. Wäre ich du, würde ich mich lieben
    ungekürzte Autorenlesung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Argon, Berlin

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    $B59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 10223
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Evers, Horst; Krewer, Harald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783839812709; 3839812704
    Weitere Identifier:
    9783839812709
    Umfang: 5 CDs (5 Std., 28 Min.)
  3. Der König von Berlin
    Kriminalroman
    Autor*in: Evers, Horst
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Argon, Berlin

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 10103
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Evers, Horst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783839812105; 3839812100
    Weitere Identifier:
    9783839812105
    Auflage/Ausgabe: Autorenlesung
    Umfang: 6 CDs (7 h, 16 Min.), 12 cm
  4. Grosser Bahnhof
    das Update - live in Berlin 2012
    Autor*in: Evers, Horst
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WortArt, [S.l.]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Th 530 Eve/6 DVD
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DZK 1391
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Evers, Horst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837120257
    Weitere Identifier:
    9783837120257
    2025
    Auflage/Ausgabe: Live-Mitschnitt
    Umfang: 1 DVD-Video (135 + 15 Min.), farb.
    Bemerkung(en):

    FSK ab 0 freigegeben

    Aufgenommen am 24. und 25. August 2012 in den Wühlmäusen, Berlin

    Grosser Bahnhof Begrüßung. Wildschweine in der Rhön. Augen auf beim Elternabend. Freizeit im Schwimmbad. Willkommen in Berlin. Das Glück des Rollkoffers. Madrid. Das Zeitalter der Kaffeemaschine. Innenhof Twittern. Warum Tanztheater. Tanztheater. Der gesamte Bereich Sommer. Das Wunder der Schale. Die Zeiten des Kellers. Fahrradskelette. Die Gnade des Willkommenheissens. Von Wölfen gefressen. Sich selbst willkommen heissen. Böser Horst. Der Charme von Berlin. Sportstadt Nummer 1. 1000 nackte Frauen. Kulturstadt Bielefeld. Ein perfekter Plan. Nobelpreisträger wie du und ich

  5. Wäre ich du, würde ich mich lieben
    Autor*in: Evers, Horst
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rowohlt Berlin, Berlin

    Der Kabarettist und Geschichtenerzähler Evers hat ein weiteres Mal die Unbilden der menschlichen Existenz herauskristallisiert, die Tücken des Alltags durchforstet und in seinen schrägen Schilderungen herrlich auf den Punkt gebracht. Ein... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/611585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Evers, H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 11465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 9573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Kabarettist und Geschichtenerzähler Evers hat ein weiteres Mal die Unbilden der menschlichen Existenz herauskristallisiert, die Tücken des Alltags durchforstet und in seinen schrägen Schilderungen herrlich auf den Punkt gebracht. Ein geistreiches, erleuchtendes Kompendium

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783871347627; 3871347620
    Weitere Identifier:
    9783871347627
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 222 S., 205 mm x 125 mm
  6. Hinterher hat man’s meist vorher gewusst
    aufgenommen am 23. und 24. August 2013 in den Wühlmäusen, Berlin
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  WortArt, [Köln]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Evers, H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Evers, H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Evers, H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Evers, H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Evers, H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Evers, H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Evers, H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 10244
    keine Fernleihe
    Ruppiner Kliniken GmbH, Medizinische Bibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    94 022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Evers, Horst; Kampmann, Renate (Regisseur); Kampmann, Renate
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3837122786; 9783837122787
    Weitere Identifier:
    9783837122787
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Umfang: 1 CD (ca. 70 Min.), 12 cm
    Bemerkung(en):

    Aufn.: 23. und 24. August 2013 in den Wühlmäusen, Berlin

  7. "Geschichtenerzähler"
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  HR, [Frankfurt am Main]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:F 2392
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Evers, Horst (Interviewte Person); Röder, Karin (Interviewer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Doppel-Kopf
    Umfang: 53 Min.