Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

Sortieren

  1. [Stammbuch Christoph Benjamin Heckel]
    Erschienen: [1761-1769]

    Beschreibung: Register (S. 359-365). Fast alle Blätter beidseitig beschrieben. - Seitenzählung von Wagner (1-365); Blätter mit Zählung 139f., 223f., 231f., 269f., 293f., 297f., 319f., 327f. herausgerissen (Textverlust), nach S. 220 zwei (ungez.)... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Register (S. 359-365). Fast alle Blätter beidseitig beschrieben. - Seitenzählung von Wagner (1-365); Blätter mit Zählung 139f., 223f., 231f., 269f., 293f., 297f., 319f., 327f. herausgerissen (Textverlust), nach S. 220 zwei (ungez.) Blätter herausgeschnitten. Eintragungsorte u.a.: Erlangen, Jena, Nürnberg, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 185 Bl., 11,5 x 19,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Grünes Maroquin mit Goldprägung. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze gemustertes Brokatpapier, patroniert (vorderes Vorsatz zur Hälfte abgeschnitten)

  2. [Stammbuch Ludwig Maurer]
    Erschienen: [1791-1797]

    Beschreibung: Enthält 71 Eintragungen, davon einige von Uhrmachergesellen, einer bezeichnet sich als Mitgeselle, 7 Illustrationen, etliche Stempel mit kleinen Vignetten. - Nach Bl. 25, 29, 39, 50, 55, 63 je ein Blatt, nach 49 drei Blätter... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 71 Eintragungen, davon einige von Uhrmachergesellen, einer bezeichnet sich als Mitgeselle, 7 Illustrationen, etliche Stempel mit kleinen Vignetten. - Nach Bl. 25, 29, 39, 50, 55, 63 je ein Blatt, nach 49 drei Blätter herausgetrennt. Ein Eintrag (Bl. 31) von 1749 (wohl verschrieben für 1794). Eintragungsorte u.a.: Andernach, Dillingen, Frankfurt <Main>, Genf, Göggingen, Kassel, Köln, Leipzig, Valangin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Schwedisch; Französisch; Niederländisch; Italienisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 93 Bl., Ill., 10,9 x 20,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungeflecktes Rindleder mit Goldprägung, Filete, Eckfleurons, Urne am unteren Rand der Bordüre. Ovales Mittelmedaillon mit Goldprägung "L. Maurer." (Vorderdeckel) "1791." (Rückdeckel). Rückenvergoldung, "Denkmahl || der || Freundſchaft" (grünes Lederrückenschild). Spiegel und hinteres Vorsatz dunkelblau, hellblau und rot gemustertes Steinmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  3. Vicin' al Circo di Caracalla
    Erschienen: 1797

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Kunstblatt, s/w, Platte: 382 x 279 mm
  4. Annotazioni Sopra La Cronica D'Eusebio Pubblicata L'Anno MDCCCXVIII. In Milano Dai Dottori Angelo Mai, E Giovanni Zohrab Scritte L'Anno Appresso Dal Conte Giacomo Leopardi A Un Amico Suo
    Erschienen: 1823
    Verlag:  De Romanis, Roma

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mai, Angelo (Widmungsempfänger); Zohrab, Giovanni (Widmungsempfänger)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 116 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Roma MDCCCXXIII Nella Stamperia De Romanis

  5. [Stammbuch Cathi Garzarolli]
    Erschienen: [1798-1857]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit ca. 67 Eintragungen von Verwandten und Freunden. Einige Eintragungen ohne Datum und Ortsangabe. 1 Visitenkarte mit Federn, 1 getrocknete Pflanze. Einträge auf unterschiedlichen Formaten. Eintragungsorte u.a.:... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit ca. 67 Eintragungen von Verwandten und Freunden. Einige Eintragungen ohne Datum und Ortsangabe. 1 Visitenkarte mit Federn, 1 getrocknete Pflanze. Einträge auf unterschiedlichen Formaten. Eintragungsorte u.a.: Triest, Innsbruck, Wien, Capo d'Istria, Graz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [70] Bl., Ill., 9 x 13 cm
  6. [Stammbuch Johann Benjamin Lattermann]
    Erschienen: [1751-1766]

    Beschreibung: Enthält 227 Eintragungen, einige Seiten vom Eigner paginiert; Titeldruck: MEMORIAE ATQUE INSCRIBENDIS NOMINIBUS MAGNATUM, PATRONORUM FAUTORUM ATQUE AMICORUM, ALBUM HOC SACRUM ESSE CUPIT, IDQUE HUMILLIME OBSEQUIOSISSIME ATQUE OFFICIOSE... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 227 Eintragungen, einige Seiten vom Eigner paginiert; Titeldruck: MEMORIAE ATQUE INSCRIBENDIS NOMINIBUS MAGNATUM, PATRONORUM FAUTORUM ATQUE AMICORUM, ALBUM HOC SACRUM ESSE CUPIT, IDQUE HUMILLIME OBSEQUIOSISSIME ATQUE OFFICIOSE OFFERT; Johann Beniamin Lattermann Besitzvermerk, Bl. 1.; Inhaltsverzeichnis des Eigners, Bl. 6-10; 3 Junghanßkupfer, 2 Tuschzeichnungen kol., 1 Kupferstich kol., 9 Gouachen, teilweise durch Kleisterpapiereinlagen geschützt. Histor. Seitenzählung 1-345. Eintragungsorte u.a.: Gotha, Jena

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch; Griechisch, alt (bis 1453); Italienisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 184 Bl., Ill., 11,9 x 19,0 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: goldgeprägtes, geglättetes Pergament mit Wappen des Herzogtums Sachsens auf Vorder- und Rückdeckel; Goldschnitt; Spiegel und Vorsätze aus Brokatpapier: gelbpatroniertes Papier auf geprägtem Goldgrund, signiert: AUGSBURG BEY IOHANN MICHAEL MUNCK N 3

    Enth. auch leere Bl.

  7. [Stammbuch Carl ...]
    Autor*in: ..., Carl
    Erschienen: [1813-1849]

    Beschreibung: Enthält 23 Eintragungen, 7 Kupferstiche, 1 Bleistiftzeichnung, 3 Aquarelle. Eintragungsorte u.a.: Meidling, Wien mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 23 Eintragungen, 7 Kupferstiche, 1 Bleistiftzeichnung, 3 Aquarelle. Eintragungsorte u.a.: Meidling, Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 72 Bl., Ill., 11,6 x 17,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: dunkelbraungeprägter Rindledereinband mit goldgeprägter Bordüre; Rücken ebenfalls goldgeprägt; Metallschließe (defekt), Schließenlager ziseliert; Goldschnitt; Spiegel und Vorsätze aus rosagestrichenem Papier

    Enth. auch leere Bl.

  8. La Certosa Di Pavia
    Erschienen: 1823
    Verlag:  Bettoni, Milano

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Durelli, Francesco (VerfasserIn); Rainer (WidmungsempfängerIn); Bettoni, Niccolò (Verlag)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., gef. Bl. A - H, LXII Bl., überw. Ill. (Radierung), gr. 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Milano Per Nicolò Bettoni M.DCCC.XXIII

  9. [1. Stammbuch Christian Gottlob von Voigt <der Ältere>]
    Erschienen: [1762-1765]

    Beschreibung: "Chriſtianus Gottlob. Voigt LLC. Allſtad. Thur. Jenæ Kal. Mart. MDCCLXII" (Besitzvermerk mit Widmung in mehrfarbiger Kartusche mit weibl. Putto und astronomischen Instrumenten, Bl. 1). - Enthält 247 Eintragungen. Zeitgen. Seitenzählung,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Chriſtianus Gottlob. Voigt LLC. Allſtad. Thur. Jenæ Kal. Mart. MDCCLXII" (Besitzvermerk mit Widmung in mehrfarbiger Kartusche mit weibl. Putto und astronomischen Instrumenten, Bl. 1). - Enthält 247 Eintragungen. Zeitgen. Seitenzählung, am Anfang 6 ungez. Blätter mit Register. Blätter mit Zlg. 5f., 11f., 21f., 31-34, 55-58, 67f., 75f., 83f., 123f., 127f., 139f., 145f., 155-158, 197f., 203f., 221-224, 235f., 247f., 271f., 289f., 295f., 307f., 319f., 333f. herausgetrennt, Blätter mit Zlg. 101f. und 171f. zur Hälfte abgeschnitten (Textverlust), von S. 136, 174, 210, 218 Illustration entfernt. Eintragungsorte u.a.: Allstedt, Eisenach, Jena

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 6 Bl., 348 S., 10,2 x 17,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungeflecktes Kalbleder mit Goldprägung, breite Bordüre, Rückenvergoldung. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze lilafarbenes Kleisterpapier

  10. [Stammbuch Johann Christoph Erhard Göring]
    Erschienen: [1818-1826]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. - Enthält hauptsächlich Eintragungen, die kurz vor dem Abschied des Eigners aus Königsberg eingetragen wurden. Eintragungsorte u.a.: Gumbinnen, Jena, Königsberg, Kowno, Moskau, Vilna mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. - Enthält hauptsächlich Eintragungen, die kurz vor dem Abschied des Eigners aus Königsberg eingetragen wurden. Eintragungsorte u.a.: Gumbinnen, Jena, Königsberg, Kowno, Moskau, Vilna

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Italienisch; Polnisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 78 Bl., 10,8 x 16,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kassette aus Kalbleder mit Blättern verschiedener Papierqualitäten. Papier von Blatt 18 entspricht genau dem grünlichen Papier von Stb 849

  11. [Stammbuch ... Kawka]
    Autor*in: Kawka, ...
    Erschienen: [1794-1804]

    Beschreibung: Mit 64 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Einträger ist u.a. Jean Lunet (immigrierter französischer Handschuhfabrikant in Prag). Eintragungsorte u.a.: Prag, Rumburg, Reichenberg mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Mit 64 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Einträger ist u.a. Jean Lunet (immigrierter französischer Handschuhfabrikant in Prag). Eintragungsorte u.a.: Prag, Rumburg, Reichenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [138] Bl, Ill, 11,5 x 19 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Brauner Ledereinband mit Rückenvergoldung, goldgeprägter Deckelbordüre. Prägung auf dem roten Rückenschild: "Denkmahl | der| Freundschaft". Goldschnitt. Schuber

  12. [Stammbuch Johann Christian Brabant]
    Erschienen: [1759-1766]

    Beschreibung: "Dieſes widmet dem beſtändigem" [sic] "Andencken guter Freunde etc. Johann Chriſtian Braband" (Besitzvermerk, Bl. 2). - Enthält 490 Eintragungen, 29 Illustrationen, am Ende ein Register. Blätter mit Zlg. 241f., 265-272, nach S. 410 ein... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes widmet dem beſtändigem" [sic] "Andencken guter Freunde etc. Johann Chriſtian Braband" (Besitzvermerk, Bl. 2). - Enthält 490 Eintragungen, 29 Illustrationen, am Ende ein Register. Blätter mit Zlg. 241f., 265-272, nach S. 410 ein ungez. Bl. herausgerissen. - Das Stb stand unter der falschen Signatur "Stb 570" unverzeichnet in der Sammlung und wurde am 29. Juni 1963 umsigniert. Eintragungsorte u.a.: Erfurt, Freiburg <Breisgau>, Hamburg, Jena, Leipzig, Naumburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Italienisch; Französisch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 525 S., Ill., 10 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mt Rauschelgoldprägung, Rahmen aus zusammengesetzten Fächern, vorderer Deckel fehlt. Goldschnitt. Hinterer Spiegel und Vorsatz lilafarbenes Kleisterpapier

  13. [Stammbuch J. Anton Pernice]
    Erschienen: [1781-1803]

    Beschreibung: "Stam̄buch vom Vater des zu Halle 186[gestr.: 0]1 † Geh. Rat Pernice" (Notiz, 2. Vorsatz). Gemeint ist der Jurist Ludwig Wilhelm Anton Pernice (1799-1861). - "Pour la memoire des" AMIS (Titelblatt, Inschrift auf dem Sockel einer Urne).... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch vom Vater des zu Halle 186[gestr.: 0]1 † Geh. Rat Pernice" (Notiz, 2. Vorsatz). Gemeint ist der Jurist Ludwig Wilhelm Anton Pernice (1799-1861). - "Pour la memoire des" AMIS (Titelblatt, Inschrift auf dem Sockel einer Urne). - Enthält 210 Eintragungen, die meisten in deutscher Sprache, 22 Illustrationen. Zeitgen. Seitenzählung. Blätter mit Zlg. 11f., 61f., 81f., 93-96, 111-114, 119f., 127f., 139f., 143-150, 197f., 201f., 207f., 211f., 233f., 241f., 245f. (Illustration), 293f. herausgetrennt. Eintragungsorte u.a.: Braunschweig, Dresden, Halle, Hannover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Italienisch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 306 S., 4 Bl., Ill., 12,5 x 19,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungeflecktes Rindleder mit reicher Goldprägung, "J. A. P. || 1781" (Vorderdeckel, Goldprägung im Mittelfeld), Rückenvergoldung: "POUR LA MEMOIRE DES AMIS". Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Modeldruckpapier

  14. [Stammbuch August Friedrich Küchler]
    Erschienen: [1784-1829]

    Beschreibung: "Neustadt an der Orla, den 15. Martz 1784. August Friedrich Küchler" (Besitzvermerk mit Widmung, Titelblatt). - Enthält 114 Eintragungen, fast alle davon mit nachträglichen Notizen von der Hand des Eigners bis 1834 versehen; von einer... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Neustadt an der Orla, den 15. Martz 1784. August Friedrich Küchler" (Besitzvermerk mit Widmung, Titelblatt). - Enthält 114 Eintragungen, fast alle davon mit nachträglichen Notizen von der Hand des Eigners bis 1834 versehen; von einer späteren Hand Zusätze bis 1866. 5 Illustrationen. Zeitgen. Seitenzählung, Bl. mit Zlg. 11f., 175f. herausgerissen (Textverlust). - Eine Beilage (56 x 9,7 cm), Einblattdruck mit Trauergedicht für Marie Wilhelmine Küchler, geb. Berger (Ehefrau von Ferdinand Küchler, 1866 verst. Sohn des Eigners) anläßlich ihrer Bestattung am 31.12.1860 geweiht von ihren Freundinnen. Eintragungsorte u.a.: Arnshausen, Gera, Leipzig, Neustadt <Orla>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 268 S., 3 Bl., Ill., 9,9 x 17,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Rauschelgoldprägung, Blumenranken, in der Mitte beider Deckel je ein ovaler Stempel: Lamm Gottes, Kopf nach links, mit Fahne. Goldschnitt, an Kapital und Ecken punziert. Spiegel und Vorsätze rotes Kleisterpapier, Herrnhuter Art

    Enth. auch leere Bl.

  15. Illustrazione Di Un Vaso Greco Siculo Dell' Abate Niccolò Maggiore, Precettore Di Belle Lettere Nel Ministero Di S. Martino
    Erschienen: 1823

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Patania, Giuseppe (Zeichner)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Giornale di Scienze Per la Sicilia 1823, Fasc. 6;
    Umfang: [1] Bl., 8 S, Ill, 8°
  16. Pinacoteca del Palazzo reale delle Scienze e delle Arti di Milano
    Erschienen: 1812-1833
    Verlag:  Stamp. reale, Milano

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bisi, Michele (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
  17. Vita di Anton Domenico Gabbiani pittor fiorentino ...
    Erschienen: 1762
    Verlag:  Stamp. Moückiana, Firenze

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Microform cabinet 33 - 35 (Cicognara Library)
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    MF::8:1999:592:6.32
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 333:6,32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gabbiani, Anton Domenico; Moücke, Francesco
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Gabbiani, Anton Domenico;
    Umfang: XI, 72 S
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Firenze, MDCCLXII. Nella Stamperia Moückiana. Con Licenza De'Superiori.

  18. Vita Di Buonamico Buffalmacco Pittore
    Erschienen: 1762
    Verlag:  Stamp. del Pubblico, Carpi

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Microform cabinet 33 - 35 (Cicognara Library)
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    MF::8:1999:592:6.42
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 333:6,42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Buffalmacco
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Buffalmacco;
    Umfang: 23 S
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Carpi MDCCLXII. Nella Stamperia Del Pubblico A spese di Giacopo Beniamino Kross Con Licenza De'Superiori.

  19. Vita Di Andrea Palladio Vicentino Eregio Architetto
    Erschienen: 1762
    Verlag:  Pasquali, Venezia

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    MF::8:1999:592:6.101
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 333:6,101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Palladio, Andrea; Pasquali, Giovanni Battista
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Palladio, Andrea;
    Umfang: [4] Bl, C S., [8] Bl, 1 Portrait
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Venezia, MDCCLXII. Presso Giambatisia Pasquali. Con Licenza De'Superiori, E Privilegio.

  20. Opere
    Notizie De' Professori Del Disegno Da Cimabue In Qua
    Erschienen: 1768-1820
    Verlag:  Stampería reale, Torino

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 497:1,6-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Piacenza, Guiseppe
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Enth.: Vol. 1. 1768. - Vol. 2. 1770. - Vol. 3. 1813. - Vol. 4. 1814. - Vol. 5. 1817. - Vol. 6. 1820

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: In Torino, Nella Stampería Reale

  21. Su i dodici obelischi egizi che adornano la città di Roma
    Ragionamento
    Erschienen: 1823
    Verlag:  Ceracchi, Roma

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gw 4° 19
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 25 S., 14 Taf
  22. Su i dodici obelischi egizi che adornano la città di Roma
    Ragionamento
    Erschienen: 1823
    Verlag:  Ceracchi, Roma

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gw 4° 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 25 S., 14 Taf
  23. Descrizione Della Minerva Veliterna ...
    Erschienen: 1797

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Microform cabinet 33 - 35 (Cicognara Library)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 14 S
  24. Elogio storico del cavaliere Anton Raffaele Mengs
    con un catalogo...
    Erschienen: 1797
    Verlag:  Poggioli, [Bologna]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 807
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mengs, Anton Raphael
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: 2. ed. romana
    Umfang: 94 S, 8°
  25. Elogio storico del cavaliere Anton Raffaele Mengs
    con un catalogo...
    Erschienen: 1797
    Verlag:  Poggioli, [Bologna]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 807
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mengs, Anton Raphael
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: 2. ed. romana
    Umfang: 94 S, 8°