Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. L hore de Recreation
    = ErquickStunden/ Von Zwey Tausend ein Hundert außerlesenen schönen lustigen Historien und Geschichten : so geistlichen/ so weltlichen/ welche mit nutz und frucht ... können gebraucht werden ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Börner, Johann; Rehefeld, Elias; Am Ende, Valentin; Lantzenberger, Michael; Göpner, Melchior; Rauscher, Hieronymus; Grosse, Johann; Jansonius, Justus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:254980W
    Schlagworte: Kurzepik; Prosa; Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Ausg. nicht eindeutig zuordenbar

    Anh. 1 in der Druckerei Beyer, Leipzig durch Göppener gedr. - Th. 5 in der Druckerei Rauscher, Leipzig gedr. - Ab Th. 3 "Jn verlegung Eliæ Rehefeldts und Joh. Großen" erschienen

  2. ... Theil Christlicher Leichenpredigten/
    Erschienen: 1613-1614
    Verlag:  Börner, Lipsiae ; Kober ; Beyerus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Börner, Johann; Rehefeld, Elias; Beyer, Tobias; Schürer, Thomas; Kober, Lorenz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:318300T
    Bemerkung(en):

    Bd. 2 im Verl. Thomas Schürer, Leipzig, erschienen; Gedruckt bei Lorenz Kober, Leipzig

    Erschienen: 1 (ca. 1613) - 2 (1614)

  3. Dei Sagitta pestilentia
    = Pestilentz Pfeil/ Das ist: Außführlicher Bericht von dem Göttlichen ZornPfeil der Pestilentz : Wannenher derselbe seinen Ursprung Natürlich und Ubernatürlich habe ... ; Aus Gottes wort ... hell außpoliret/ und in dreyzehen Predigten verfasset/ Als der gerechte Gott vergangenes 1611. Jahres mit diesem Zornpfeil auff uns und unsere benachbarte/ der Schönburgischen Herrschafft ... ernstlich geziehlet und scharff getroffen ...
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Börner, Leipzig ; AmEnde

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 312.38 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Taubmann, Frid. (Beiträger); Schneider, Johan (Beiträger); Richardus, Andreas (Beiträger); Sparschuch, Wolfgangus (Beiträger); Börner, Johann; Rehefeld, Elias; Am Ende, Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 433 [i.e. 423] S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Paginierfehler: Bl. R2 (142 statt 132)

  4. Dei Sagitta pestilentia
    = Pestilentz Pfeil/ Das ist: Außführlicher Bericht von dem Göttlichen ZornPfeil der Pestilentz : Wannenher derselbe seinen Ursprung Natürlich und Ubernatürlich habe ... ; Aus Gottes wort ... hell außpoliret/ und in dreyzehen Predigten verfasset/ Als der gerechte Gott vergangenes 1611. Jahres mit diesem Zornpfeil auff uns und unsere benachbarte/ der Schönburgischen Herrschafft ... ernstlich geziehlet und scharff getroffen ...
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Börner, Leipzig ; AmEnde

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 312.38 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Taubmann, Frid. (Beiträger); Schneider, Johan (Beiträger); Richardus, Andreas (Beiträger); Sparschuch, Wolfgangus (Beiträger); Börner, Johann; Rehefeld, Elias; Am Ende, Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 433 [i.e. 423] S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Paginierfehler: Bl. R2 (142 statt 132)

  5. L'hore de Recreation
    = Erquick Stunden : Von Zwey Tausend ein Hundert außerlesenen schönen lustigen Historien und Geschichten/ so geistlichen/ so weltlichen, welche mit nutz und frucht ... ohne ärgerniß können gebraucht werden ...
    Erschienen: 1613-
    Verlag:  Börner, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Börner, Johann; Rehefeld, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kurzepik; Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Ausg. nicht eindeutig zuordbar ; ab Th. 2 u. d. T.: Zanach, Jacob: ... Theil Historischer Erquickstunden ; Forts. [T. 5,2] bildet: Zanach, Jacob: Schließliches Complementum Historischer Erquickstunden ; Anh. 1 in der Druckerei Beyer, Leipzig durch Göppener gedr. - Th. 4,2 ohne Verl-Ang. - Th. 5 in der Druckerei Rauscher, Leipzig gedr. - Ab Th. 3 "Jn verlegung Eliæ Rehefeldts und Joh. Großen" erschienen

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Didacus Apolephta ist Pseud. von Jacob Zanach

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:254980W

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ In verlegung Johan Börners vnd Eliæ Rehefelds/ Jm Jahr 1616 ; am E.: Leipzig/ Gedruckt bey Valentin am Ende Erben/ ...

  6. Pub. Ovidii Nasonis De Ponto Libri IIII.
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Am Ende, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7600
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabricius, Georg; Ovidius Naso, Publius; Am Ende, Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 112 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1613. Lipsiæ, Ex Officina Typographica Valentini Am Ende

  7. Jesus Nomen super omne nomen: Das ist: Der Großmechtige/ herrliche/ Wunderbare ... Name Jesus
    Ein Name uber alle Namen/ Phil. 2. v. 9. Aus dem grund Göttlichs worts/ und der heiligen rechtgleubigen Altväter/ insonderheit Augustini, Bernhardi, Anshelmi, Lutheri, auch vieler anderer/ Lehr und Trostreichen Schrifften In Eilff unterschiedlichen Predigten erkläret und außgelegt/ Und dann Dreyhundert Acrosticha, das ist/ kurtze Symbola, MerckSprüche und Reim-Gebetlein ...
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; amEnde

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 569.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grosse, Henning; Am Ende, Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [13] Bl., 604 [i.e. 605] S., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bl. S8 verso und T1 recto als "261" paginiert

  8. Educatio Puerilis Linguae Graecae
    = Fabellae Quaedam Aesopi Graecae : Ad puerilem educationem in Gymnasio Argentoratensi selectae
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Am Ende, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kf 117
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aesopus; Am Ende, Valentin
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [47] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

    Bibliographischer Nachweis: GBV

  9. Christliche Leichpredigt/ Uber die Wort Esaiae am 56. Capitel: Der Gerechte kömpt umb/ etc.
    Bey Volckreicher Leichbegengnis/ Des weiland ... Herrn Joachim Seylers/ Bürgermeisters und HofRichters zum Buntzlaw in Schlesien/ Welcher den 12. Novemb. Anno 1612. im Herrn Christo seliglichen entschlaffen/ und den folgenden 15. Novemb. mit Christlichen Ceremonien zur Erden ist bestattet worden. Gehalten zum Buntzlaw in Schlesien
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Am Ende, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 21066
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seiler, Joachim; Röhrscheidt, Markus (Beiträger); Faber, Jakob (Beiträger); Schröter, Mauritius (Beiträger); Behrnauer, Jakob (Beiträger); Richter, Gregor (Beiträger); Sänfftleben, Valentin (Beiträger); Hiller, Philipp (Beiträger); Preibis, Valentin; Schubert, Zacharias (Beiträger); Namsler, Sebastian (Beiträger); Puschmann, Johannes (Beiträger); Utig, Caspar; Seiler, Johannes (Beiträger); Am Ende, Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [24] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig bey Valentin Am Ende/ Anno 1613

  10. Christliche Leichpredigt/ Uber die Wort Esaiae am 56. Capitel: Der Gerechte kömpt umb/ etc.
    Bey Volckreicher Leichbegengnis/ Des weiland ... Herrn Joachim Seylers/ Bürgermeisters und HofRichters zum Buntzlaw in Schlesien/ Welcher den 12. Novemb. Anno 1612. im Herrn Christo seliglichen entschlaffen/ und den folgenden 15. Novemb. mit Christlichen Ceremonien zur Erden ist bestattet worden. Gehalten zum Buntzlaw in Schlesien
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Am Ende, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 21066
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seiler, Joachim; Röhrscheidt, Markus (Beiträger); Faber, Jakob (Beiträger); Schröter, Mauritius (Beiträger); Behrnauer, Jakob (Beiträger); Richter, Gregor (Beiträger); Sänfftleben, Valentin (Beiträger); Hiller, Philipp (Beiträger); Preibis, Valentin; Schubert, Zacharias (Beiträger); Namsler, Sebastian (Beiträger); Puschmann, Johannes (Beiträger); Utig, Caspar; Seiler, Johannes (Beiträger); Am Ende, Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig bey Valentin Am Ende/ Anno 1613

  11. Christliche Leichpredigt/ Uber die Wort Esaiae am 56. Capitel: Der Gerechte kömpt umb/ etc.
    Bey Volckreicher Leichbegengnis/ Des weiland ... Herrn Joachim Seylers/ Bürgermeisters und HofRichters zum Buntzlaw in Schlesien/ Welcher den 12. Novemb. Anno 1612. im Herrn Christo seliglichen entschlaffen/ und den folgenden 15. Novemb. mit Christlichen Ceremonien zur Erden ist bestattet worden. Gehalten zum Buntzlaw in Schlesien
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Am Ende, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 21066
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seiler, Joachim; Röhrscheidt, Markus (BeiträgerIn); Faber, Jakob (BeiträgerIn); Schröter, Mauritius (BeiträgerIn); Behrnauer, Jakob (BeiträgerIn); Richter, Gregor (BeiträgerIn); Sänfftleben, Valentin (BeiträgerIn); Hiller, Philipp (BeiträgerIn); Preibis, Valentin (BeiträgerIn); Schubert, Zacharias (BeiträgerIn); Namsler, Sebastian (BeiträgerIn); Puschmann, Johannes (BeiträgerIn); Utig, Caspar (BeiträgerIn); Seiler, Johannes (BeiträgerIn); Am Ende, Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:733977T
    Umfang: [24] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig bey Valentin Am Ende/ Anno 1613

  12. Educatio Puerilis Linguae Graecae
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Am Ende, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kf 117
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aesopus; Am Ende, Valentin
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:314829K
    Umfang: [47] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Kf 117

  13. Jesus Nomen super omne nomen: Das ist: Der Großmechtige/ herrliche/ Wunderbare ... Name Jesus
    Ein Name uber alle Namen/ Phil. 2. v. 9. Aus dem grund Göttlichs worts/ und der heiligen rechtgleubigen Altväter/ insonderheit Augustini, Bernhardi, Anshelmi, Lutheri, auch vieler anderer/ Lehr und Trostreichen Schrifften In Eilff unterschiedlichen Predigten erkläret und außgelegt/ Und dann Dreyhundert Acrosticha, das ist/ kurtze Symbola, MerckSprüche und Reim-Gebetlein ...
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; amEnde

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 569.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grosse, Henning; Am Ende, Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:285947N
    Umfang: [13] Bl., 604 [i.e. 605] S., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bl. S8 verso und T1 recto als "261" paginiert

  14. Pub. Ovidii Nasonis De Ponto Libri IIII.
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Am Ende, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7600
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabricius, Georg; Ovidius Naso, Publius; Am Ende, Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:686248V
    Umfang: 112 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 7600

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1613. Lipsiæ, Ex Officina Typographica Valentini Am Ende

  15. Theses Theologicae De Christomachia Calvino-Ariana
    Quibus Non Tantum Ortus Et Progressus, Veterum Et Recentiorum, in Polonia, Litvania, Transylvania & vicinis regionibus Arianorum & Photinianorum, sed & eorundem cum Calvinianis cognatio & affinitas ob oculos ponitur
    Erschienen: 1613
    Verlag:  am Ende, Lipsiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II 77 4 Diss. 148 (33)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 466.26 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmuck, Vincentius (WidmungsempfängerIn); Harbart, Burchardus (WidmungsempfängerIn); Weinrich, Georg (WidmungsempfängerIn); Am Ende, Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:132149C
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 634-635 (10)

  16. Johannis Neldelii Philosophi In Academia, Quae Lipsiae Est ... Opuscula posthuma duo
    I. Synopsis in Post. Analyt. II. De Ordine Doctrinae disputatio ; Quibus index rerum & verborum locupletissimus adiectus est
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Börnerus, Lipsiae ; Am Ende

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ak 476
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:Nl 8234
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 363/4 (8°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Pl. 8° 00270
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    O 4.8° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 514.5 Quod.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Taubmann, Friedrich (BeiträgerIn); Börner, Johann; Rehefeld, Elias; Am Ende, Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:278519W
    Schlagworte: Theoretische Philosophie;
    Umfang: [4] Bl., 266 [i.e. 264] S., [8] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 514.5 Quod

    Paginierfehler: Bl. K1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Excudebat Valentin Am Ende, Impensis Iohan. Bôrneri Et Eliae Rehefeldt. Anno M.DC.XIII.

  17. Christliche Predigt Uber den Spruch des 73. Psalm: Herr wenn ich nur dich habe ...
    Zu Ehren und guten gedechtnüß dem ... Herrn Wolffen/ FreyHerrn von Schönburgk/ Herrn zu Glauchaw und Waldenburgk/ nach dem S. Gnaden den 17. Augusti ... des 1612. Jahres ... seliglich verschieden/ und den 15. Septembris derselben eingesarckter Leichnam in sein Ruhekammer ... niedergesetzet worden.
    Erschienen: 1613
    Verlag:  AmEnd, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vk 2855, QK
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:37 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schönburg, Wolf von; König, Georgius (BeiträgerIn); Schad, Abraham (BeiträgerIn); Hagerus, Johannes (BeiträgerIn); Am Ende, Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:106978R
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP F 8° III, 31 (16) (UFB Erfurt/Gotha)

  18. Michaelis Piccarti Fr. Professoris Norici Organon Aristoteleum
    In Quaestiones & Responsiones redactum, quae vicem Commentarii esse possunt
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Börnerus, Lipsiae ; Ende

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 413/2 (8°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    03 - Pl. 8° 00284
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Pl. 8° 00285
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Oelh 251 8° (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 16 Log.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 358 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ruarus, Mart. (BeiträgerIn); Höpffnerus, Heinricus (BeiträgerIn); Virdungus, Michael (BeiträgerIn); Börner, Johann; Rehefeld, Elias; Am Ende, Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:286323R
    Umfang: [8] Bl., 732 S., [10] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 16 Log. 8°

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae, E Typographeo Valentini am Ende. Impensis Joh. Börneri sen. & Eliae Rehefeldij. Anno MDC.XIII.

  19. Fünff Lehr und Trostreiche Predigten/ Bey Fürstlichen Tauffen/ und sonsten/ zu Dreßden gehalten
    Autor*in: Jenisch, Paul
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Börner, Leipzig ; Popporeich

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 274/5 (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 504/3 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    88 C 12 [4]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 2480, QK (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 L 1813 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 582 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 180.4 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 386.24 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Albert; Magdalena Sybilla (WidmungsempfängerIn); Börner, Johann; Rehefeld, Elias; Popporeich, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:137077Y
    Umfang: [6] Bl., 108 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 125:010746V

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 936 (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ In verlegung Johan Börners des ältern/ und Eliae Rehfelds/ Buchh. Anno M.DC.XIII. - Vorlageform des Kolophons: Gedruckt zu Leipzig/ durch Jacobum Popporeich/ Typis Beerwaldin

  20. ... Theil Christlicher Leichenpredigten
    so aus schönen und trostreichen Sprüchen des Alten Testaments genommen/ und zu unterschiedenen Jahrßzeiten gehandelt worden ...
    Erschienen: 1613-1625
    Verlag:  Börner, Lipsiae ; Beyerus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Börner, Johann; Rehefeld, Elias; Kober, Lorenz; Lanckisch, Friedrich; Grosse, Johann; Rauscher, Hieronymus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:004416Y
    Bemerkung(en):

    Ausgabe früher unter VD17 23:318300T

    Theil 1 (1616) gedruckt bei Am Ende, Leipzig. - Bd. 2 - 5 im Verl. Thomas Schürer Erben, Leipzig, erschienen. - Bd. 1 - 2 gedr. von den Erben des Valentin AmEnde, Leipzig. - Bd. 1 (1621) im Verlag von Elias Rehefeld und Johann Grosse, gedr. von Hieronymus Rauscher. - Bd. 3 (1618) gedr. von den Erben des Valentin AmEnde, Leipzig. - Bd. 4 (1617) gedr. von den Erben des Valentin AmEnde, Leipzig. - Bd. 4 (1619) [erschienen] 1620 gedr. von Friedrich Lanckisch dem Älteren, Leipzig. - Bd. 5 (1625) gedr. von Johann Glück, Leipzig. - Bd. 5 (1618) gedruckt von Lorentz Kober, Leipzig

    Erschienen: 1 (1613) - 5 (1618)

  21. Erster Theil Newer Deutscher Lieder
    Erschienen: [1613]
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Am Ende

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    43.1-5 Musica (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.3.1 Musica (16)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.3.2 Musica (16)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.3.5 Musica (16)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.3.3 Musica (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lange, Gregor; Richter, Gregorius (Widmungsempfänger); Schmiede, Antonius (Widmungsempfänger); Dornavius, Caspar (Widmungsempfänger); Schöne, Gregorius (Widmungsempfänger); Wendelerus, Franciscus (Widmungsempfänger); Hakelbergius, Johannes (Widmungsempfänger); Ficenus, Michael (Widmungsempfänger); Küchlerus, Elias (Widmungsempfänger); Hanßdorffer, Georgius (Widmungsempfänger); Rühel, Lucas (Widmungsempfänger); Theophilus, Christianus (Widmungsempfänger); Rhambaw, Johannes (Widmungsempfänger); Demantius, Christoph; Schürer, Thomas; Am Ende, Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Stimmen]
    Umfang: 5 St. ([12], [12], [14], [12], [12] Bl.), 4°
    Bemerkung(en):

    Stb. Tenor mit Widmung

    Enth. 20 Lieder

    Signaturformel: Cantus: a-c4; Altus: aaa-ccc4; Tenor: A-C4, D2; Basis: aaaa-cccc4; Quinta Vox: aa-cc4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ durch Valentin Am Ende/ Jm verlag Thomæ Schürers. - Erscheinungsjahr nach Datierung der Widmung: Gegeben zu Freiberg den 14. Apr. dieses 1613. Jahrs; Datierung in RISM: 1614

  22. Dialogismus Unius atq[ue] alterius alumni Electoralis super occasu ... Johannis Mulmanni SS. Theologiae Licentiati, Diaconi ad D. Nicolai, & Professoris publ. nuper inter multorum suspiria pie denati
    Dicatus ... Dn. Thomae Lebzeltero Reipublicae Lipsiensis Senatori. Dn. Jacobo Apelio civi & Bibliopolae. Dn. Joanni de Perre pictori celeberrimo ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  AmEnde, Lipsiae

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3274 (29)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: M. H. P.; Mülmann, Johann; Lebzelter, Thomas (ErwähnteR); Apel, Jakob (ErwähnteR); Perre, Johann de (ErwähnteR); Am Ende, Valentin; Am Ende, Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:318926K
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 37 x 28,5 cm

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Db 3274 (29)

  23. Tractatus De Quadruplici Methodo Concionandi
    Rationem Diversimode Formatarum Concionum, quae potissimum in Ecclesiis, Divinitus, ministerio D. Lutheri repurgatis, in usu sunt, exponens
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Elligerus, Lipsiae ; Am Ende

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dy 893
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    37 MA 12953
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ic 2873 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 153.8° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolfius, Paulus (BeiträgerIn); Willius, Daniel (BeiträgerIn); Pistorius, Wilhelmus (BeiträgerIn); Kromayer, Johannes (BeiträgerIn); Schöpfferus, Andreas (BeiträgerIn); Ellinger, Christoph; Am Ende, Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:013111T
    Auflage/Ausgabe: Editio Tertia auctior & locupletior
    Schlagworte: Theologie; Homiletik;
    Umfang: [12] Bl., 232 S., [7] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 154803 (14)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Typis Valentini Am Ende, Anno M.DC.XIII. Sumtibus Christophori Elligeri Bibliopolae.

  24. ... Theil Christlicher Leichenpredigten
    so aus schönen und trostreichen Sprüchen des Alten Testaments genommen/ und zu unterschiedenen Jahrßzeiten gehandelt worden ... – 1, Beneben zwoen Jubelpredigten/ so beym Christlichen Jubeljahr der löblichen Universitet zu Leipzig/ Anno 1609. gehalten ...
    Erschienen: [ca. 1613]
    Verlag:  Börner, Lipsiae ; Rehefeld ; Beyerus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 853:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hermn, Clare (WidmungsempfängerIn); Cubelier, Christian (WidmungsempfängerIn); Lebzelter, Magdalene (WidmungsempfängerIn); Bapst, Anne (WidmungsempfängerIn); Werner, Margarethe (WidmungsempfängerIn); Volckmar, Greger (WidmungsempfängerIn); Kolbe, Catharine (WidmungsempfängerIn); Kleppisius, Gregorius (BeiträgerIn); Mayer, Ulrich (BeiträgerIn); Stegmann, Josua (BeiträgerIn); Lupersdorf, Amandus (BeiträgerIn); Börner, Johann; Rehefeld, Elias; Beyer, Tobias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:318301A
    Übergeordneter Titel: ... Theil Christlicher Leichenpredigten : so aus schönen und trostreichen Sprüchen des Alten Testaments genommen/ und zu unterschiedenen Jahrßzeiten gehandelt worden ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [14] Bl., 752 S., [16] Bl., Tbl. r&s, Portr. (Holzschn.), Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a - c4, d2, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Zzz4, Aaaa - Zzzz4, Aaaaa - Fffff4

  25. Jeremias Probator, Geistlicher Schmeltzer/ Das ist: Außführliche Erklerung des schönen Spruchs/ bey dem Propheten Jeremia am 6. cap. Ich hab dich zum Schmeltzer gesetzt ...
    Gehalten inn dem ... Schönburgischen Bergstädlin Greßlaß/ Bey Investitur des ... Michaelis Kirstenii, Predigers doselbsten
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Börner, Leipzig ; Popporeich

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zc 1285, QK
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 498.15 Theol. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kirsten, Michael; Eilenaw, Christian (WidmungsempfängerIn); Ritz, Simon (WidmungsempfängerIn); Todt, Johann Christoff (WidmungsempfängerIn); Börner, Johann; Rehefeld, Elias; Popporeich, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:642310Q
    Umfang: [2] Bl., 128 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Früher unter VD17 23:635264G

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Pon Zc 1285, QK

    Weitere Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 498.15 Theol. (16)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ In verleg. Joh. Börners des ältern/ und Eliae Rehfelds/ Buchh. Im M.DC.XIII. Jahr. - Vorlageform des Kolophon: Gedruckt zu Leipzig/ durch Jacobum Popporeich/ Typis Beerwaldin.