Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Verleihung der Ehrendoktorwürde an Herta Müller
    Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn ; Dokumentation
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Präsidium der Univ., Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freese, Peter (Sonstige); Müller, Herta (Gefeierter); Eke, Norbert Otto (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 7883
    Schriftenreihe: Paderborner Universitätsreden ; 126
    Schlagworte: Ehrenpromotion
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-)
    Umfang: 51 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    NT: Ehrenpromotion der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn an Herta Müller

  2. "Nach der Mauer der Abgrund"?
    (Wieder-)Annäherungen an die DDR-Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto; Stillmark, Hans-Christian (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789042036536
    RVK Klassifikation: GA 1401 ; GB 1825 ; GN 1522 ; GO 12210 ; GB 1724
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 83
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 362 S.
  3. "Nach der Mauer der Abgrund"?
    (Wieder-)Annäherungen an die DDR-Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789401209212
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GA 1401 ; GB 1825 ; GN 1522 ; GO 12210 ; GB 1724
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 83
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (362 S.)
  4. Tiere, Texte, Spuren
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503098286; 3503098283
    Weitere Identifier:
    9783503098286
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie ; Bd. 126, Sonderh.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tiere <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Tiere /i. d. Literatur; (VLB-FS)Text-Tier; (VLB-FS)Erzählexperimente; (VLB-FS)Literarisches Bestiarium; (VLB-FS)Literarische Tiergestalten; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 382 S., Ill., 23 cm
  5. Tiere, Texte, Spuren
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503098286; 3503098283
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5420 ; GA 9470
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie : Sonderheft ; 126
    Schlagworte: Bellettrie; Dieren; Duits; Deutsch; Animals in literature; Literatur; Tiere <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 382 S., Ill.
  6. Wort/Spiele: Drama, Film, Literatur
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503098101
    Weitere Identifier:
    9783503098101
    RVK Klassifikation: AP 47600
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 203
    Schlagworte: Film; Geschichte; German drama; Motion pictures; Theater; Intermedialität; Deutsch; Literatur
    Umfang: 296 S., Ill.
  7. Ehrenpromotion der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn an Herta Müller, Paderborn, 29.10.2012
    Dokumentation
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Präsidium der Univ., Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Paderborner Universitätsreden / Universität-Gesamthochschule Paderborn, Rektorat ; 126
    Umfang: 51 S., Ill., 21 cm
  8. "Nach der Mauer der Abgrund"?
    (Wieder-)Annäherungen an die DDR-Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042036536; 9042036532; 9789401209212 (e-book); 9401209219 (e-book)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 83
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: (gtt)DDR.; (gtt)Bellettrie.; (gnd)Literatur.; (gnd)Deutsch.; (gnd)Deutschland.
    Umfang: 362 S., 24 cm
  9. Literaturwissenschaft
  10. Wort, Spiele: Drama - Film - Literatur
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503098101; 3503098100
    Weitere Identifier:
    9783503098101
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; H. 203
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Intermedialität
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)588: Kunst / Theater, Ballett, Film
    Umfang: 296 S., Ill., 21 cm
  11. Wort - Spiele: Drama - Film - Literatur
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Erich-Schmidt-Verlag, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503098101; 3503098100
    Weitere Identifier:
    9783503098101
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 203
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Intermedialität
    Umfang: 296 Seiten, Ill.
  12. Ehrenpromotion der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn an Herta Müller, Paderborn, 29.10.2012
    Dokumentation
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ., Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto; Müller, Herta (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 7883
    Schriftenreihe: Paderborner Universitätsreden ; 126
    Schlagworte: Müller, Herta; Ehrenpromotion;
    Umfang: 51 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enth.: Begrüßung, Festrede, Ansprache, Laudatio; 10 Text-Bild-Collagen von Herta Müller; Bilder der Feierstunde, Text der Verleihungsurkunde; biogr. Zeittaf. H. Müller

  13. Texte, Tiere, Spuren
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto; Geulen, Eva
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503098283; 9783503098286
    RVK Klassifikation: EC 5420 ; GA 9470 ; GE 5223
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie ; 126.2007, Sonderh.
    Schlagworte: Animals in literature
    Umfang: 382 S., Ill., 23 cm
  14. Tiere, Texte, Spuren
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  E. Schmidt, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 909 Bd. 126, Sonderh.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 74 (126,Sonderh)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Z 99.2 -126Sdh.-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    28 Ger ZA 158[126,So.H.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GA 9470 -126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    743 GA 9470, 126
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503098283; 9783503098286
    Weitere Identifier:
    9783503098286
    RVK Klassifikation: GE 5223
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie ; 126 : Sonderh.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tiere <Motiv>
    Umfang: 382 S., Ill., 23 cm
  15. "Nach der Mauer der Abgrund" ?
    (Wieder-)Annäherungen an die DDR-Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    "Die Beiträge des vorliegenden Bandes unterziehen eingeführte Diskurs- und Argumentationslinien der Forschung zur DDR-Literatur einer kritischen Relektüre. Im zeitlichen Anstand von nun bald einem Vierteljahrhundert zum Fall der Mauer richten sie... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe

     

    "Die Beiträge des vorliegenden Bandes unterziehen eingeführte Diskurs- und Argumentationslinien der Forschung zur DDR-Literatur einer kritischen Relektüre. Im zeitlichen Anstand von nun bald einem Vierteljahrhundert zum Fall der Mauer richten sie noch einmal den Blick auf Formierungen normativen Handelns im Umgang mit Literatur und damit den Voraussetzungen von Wertungen innerhalb der Literaturgeschichtsschreibung, ihren Bedingungen, Ausprägungen, Konzepten und ihrem Wandel. Zugleich damit stellen sie Fragen der Gattungsentwicklung und Beobachtungen zu diskursiven Leitvorstellungen, ästhetischen und politischen Kontexten der frühen SBZ/DDR-Zeit zur Diskussion. Einen dritten Schwerpunkt der Auseinandersetzung bilden darüber hinaus die späte DDR-Literatur und die Literatur um die Wende herum mit ihren literarischen Inszenierungen von Traumata, (Ab-)Brüchen und Neuanfängen. Den Abschluss bilden drei Fallstudien zu Franz Fühmanns fragmentarischem Prosatext Im Berg und Uwe Tellkamps Roman Der Turm"--Publisher website, June 21, 2013

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789401209212
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 12210 ; GA 1401 ; GB 1724 ; GB 1825 ; GN 1522
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 83
    Schlagworte: German literature; German literature
    Umfang: Online-Ressource (362 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    "Nach der Mauer der Abgrund"? (Wieder-)Annäherungen an die DDR-Literatur / Norbert Ott Eke

    Literaturgeschichtsschreibung.Zu strukturalistischen und systemtheoretischen Perspektiven in der germanistischen Literaturwissenschaft der DDR / Hans-Christian Stillmark ;Zwischen Chronotopos und Drittem Raum: Wie schreibt man die Geschichte des literarischen Feldes DDR?

    Wiedergelesen.Strategien fiktionalen Erzählens--sozialistische Gattungspoetik in den Exil-Balladen in der SBZ 1945--1949 / Marianne Schwarz-Scherer ;Hanns Eislers Johann Faustus und Brechts Urfaust-Inszenierung als Beispiel der bedingungslosen Kulturpolitik der Frühphase der DDR

    Spätzeit--Wendezeit--Nachzeit."Mit diesem Schweigen [...] beginnt Protest"--die Diffusion von Engagement und Parteilichkeit in der späten DDR-Literatur / Susanne Liermann ;Ausnahmezustand. Zur Literatur der Wende

    Lektüren.Das war mein Ort."Franz Fühmanns literarisches Bergwerk / Stephan Krause

    Von Ostrom nach Atlantis. Utopisches in Uwe Tellkamps Der Turm / Silke Horstkotte ;Die Wiederbelebung des Historismus in der literarischen Geschichtsschreibung über die DDR. Bemerkungen zu Uwe Tellkamps Der Turm

  16. Nach der Mauer der Abgrund?
    (Wieder-)Annäherungen an die DDR-Literatur
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Editions Rodopi, Amsterdam

    Die Beiträge des vorliegenden Bandes unterziehen eingeführte Diskurs- und Argumentationslinien der Forschung zur DDR-Literatur einer kritischen Relektüre. Im zeitlichen Anstand von nun bald einem Vierteljahrhundert zum Fall der Mauer richten sie noch... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Die Beiträge des vorliegenden Bandes unterziehen eingeführte Diskurs- und Argumentationslinien der Forschung zur DDR-Literatur einer kritischen Relektüre. Im zeitlichen Anstand von nun bald einem Vierteljahrhundert zum Fall der Mauer richten sie noch einmal den Blick auf Formierungen normativen Handelns im Umgang mit Literatur und damit den Voraussetzungen von Wertungen innerhalb der Literaturgeschichtsschreibung, ihren Bedingungen, Ausprägungen, Konzepten und ihrem Wandel. Zugleich damit stellen sie Fragen der Gattungsentwicklung und Beobachtungen zu diskursiven Leitvorstellungen, ästhetische

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042036536
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanisti ; v.83
    Umfang: Online-Ressource (346 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Cover; Title Page; Copyright Page; Table of Contents; Norbert Otto Eke: ""Nach der Mauer der Abgrund""? (Wieder-)Annäherungen an die DDR-Literatur; I. Literaturgeschichtsschreibung; Hans-Christian Stillmark: Zu strukturalistischen undsystemtheoretischen Perspektiven in der germanistischenLiteraturwissenschaft der DDR; Wolfgang Emmerich: Zwischen Chronotopos undDrittem Raum: Wie schreibt man die Geschichte desliterarischen Feldes DDR; Janine Ludwig: Was war und ist DDR-Literatur? Debatten umdie Betrachtung der DDR-Literatur nach 1989; Michael Opitz: Was wird von der DDR-Literatur bleiben?

    Matteo Galli: Post-Staatliche DDR-Literatur in derLiteraturgeschichtsschreibung. Eine BestandsaufnahmeII. Wiedergelesen; Marianne Schwarz-Scherer: Strategien fiktionalen Erzählens - Sozialistische Gattungspoetik in den Exil-Balladen in der SBZ 1945-1949; Thomas Ulrich: Hanns Eislers Johann Faustus und BrechtsUrfaust-Inszenierung als Beispiel der bedingungslosen Kulturpolitikder Frühphase der DDR; Christian Jäger: Bau auf, Bau auf. Zur literarischenÜberlieferungsgeschichte der Anfangsjahre der DDR

    Stefan Elit: Narrationen der Individualität in der geschlossenenGesellschaft? DDR-Gegenwartsprosa und DEFA-Film der1960er JahreMichael Hofmann: Der Wilde Osten und der poetischeSüden. Grundlegungen und Modellanalysen zur Reiseliteraturin der DDR; III. Spätzeit - Wendezeit - Nachzeit; Susanne Liermann: ""Mit diesem Schweigen [. . .] beginnt Protest"" - Die Diffusion von Engagement und Parteilichkeit in der späten DDR-Literatur; Holger Helbig: Ausnahmezustand. Zur Literatur der Wende; Juliane Schöneich: ""Wendelyrik' zwischen Ideologie und Wissenschaft - ein kritischer Rezeptionsüberblick

    Michael Ostheimer: Nachgeholte Trauerarbeit. TraumatischeErinnerungsräume im Werk ostdeutscher Autoren nach 1989Matthias Schöning: Untergründige Koinzidenz: Christa Wolf,der ""Deutsch-deutsche Literaturstreit"" und die Bezugnahmen aufdie ""Große Kontroverse""; Heinz-Peter PreußerKritik als Loyalität.Ein Rückblick auf den Legitimationsdiskurs spätererDDR-Literatur ausgehend von Christa Wolfs Stadt der Engel; IV. Lektüren; Stephan Krause: ""Das war mein Ort."" - Franz Fühmannsliterarisches Bergwerk; Silke Horstkotte: Von Ostrom nach Atlantis. Utopisches inUwe Tellkamps Der Turm

    Andrea Jäger: Die Wiederbelebung des Historismus in derliterarischen Geschichtsschreibung über die DDR. Bemerkungenzu Uwe Tellkamps Der TurmAutorinnen und Autoren

  17. Ehrenpromotion der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn an Herta Müller, Paderborn, 29.10.2012
    Dokumentation
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ., Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 883949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2921-3975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    126148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AL 57001-126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    13 A 1391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/601576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 2118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 SA 2858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 6442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-3646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 5144: 126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 5144: 126 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    436014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto; Müller, Herta (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 7883
    Schriftenreihe: Paderborner Universitätsreden ; 126
    Schlagworte: Müller, Herta; Ehrenpromotion;
    Umfang: 51 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enth.: Begrüßung, Festrede, Ansprache, Laudatio; 10 Text-Bild-Collagen von Herta Müller; Bilder der Feierstunde, Text der Verleihungsurkunde; biogr. Zeittaf. H. Müller

  18. "Nach der Mauer der Abgrund"?
    (Wieder-)Annäherungen an die DDR-Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789401209212
    RVK Klassifikation: GO 12210 ; GN 1522
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 83
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Literatur; Geschichte; ; Deutschland <DDR>; Literatur;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Mit engl. Zsfassung

  19. "Nach der Mauer der Abgrund"?
    (Wieder-)Annäherungen an die DDR-Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    "Die Beiträge des vorliegenden Bandes unterziehen eingeführte Diskurs- und Argumentationslinien der Forschung zur DDR-Literatur einer kritischen Relektüre. Im zeitlichen Anstand von nun bald einem Vierteljahrhundert zum Fall der Mauer richten sie... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "Die Beiträge des vorliegenden Bandes unterziehen eingeführte Diskurs- und Argumentationslinien der Forschung zur DDR-Literatur einer kritischen Relektüre. Im zeitlichen Anstand von nun bald einem Vierteljahrhundert zum Fall der Mauer richten sie noch einmal den Blick auf Formierungen normativen Handelns im Umgang mit Literatur und damit den Voraussetzungen von Wertungen innerhalb der Literaturgeschichtsschreibung, ihren Bedingungen, Ausprägungen, Konzepten und ihrem Wandel. Zugleich damit stellen sie Fragen der Gattungsentwicklung und Beobachtungen zu diskursiven Leitvorstellungen, ästhetischen und politischen Kontexten der frühen SBZ/DDR-Zeit zur Diskussion. Einen dritten Schwerpunkt der Auseinandersetzung bilden darüber hinaus die späte DDR-Literatur und die Literatur um die Wende herum mit ihren literarischen Inszenierungen von Traumata, (Ab-)Brüchen und Neuanfängen. Den Abschluss bilden drei Fallstudien zu Franz Fühmanns fragmentarischem Prosatext Im Berg und Uwe Tellkamps Roman Der Turm"--Publisher website, June 21, 2013

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789401209212; 9401209219
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik 0304-6257 ; 83
    Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 83
    Schlagworte: German literature; German literature; German literature; German literature; German literature; German literature; LITERARY CRITICISM ; European ; German; Conference papers and proceedings; Criticism, interpretation, etc; German literature
    Umfang: Online Ressource (362 p.)
    Bemerkung(en):

    Proceedings of a symposium Nov. 9-11, 2010 at the Literaturforum in the Brecht Haus in Berlin. - Includes bibliographical references. - Description based on print version record

  20. "Nach der Mauer der Abgrund" ?
    (Wieder-)Annäherungen an die DDR-Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Preliminary material /Editors \'Nach der Mauer der Abgrund\'? -- “Nach der Mauer der Abgrund”? (Wieder-)Annäherungen an die DDR-Literatur /Norbert Otto Eke -- Zu strukturalistischen und systemtheoretischen Perspektiven in der germanistischen... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe

     

    Preliminary material /Editors \'Nach der Mauer der Abgrund\'? -- “Nach der Mauer der Abgrund”? (Wieder-)Annäherungen an die DDR-Literatur /Norbert Otto Eke -- Zu strukturalistischen und systemtheoretischen Perspektiven in der germanistischen Literaturwissenschaft der DDR /Hans-Christian Stillmark -- Zwischen Chronotopos und Drittem Raum: Wie schreibt man die Geschichte des literarischen Feldes DDR? /Wolfgang Emmerich -- Was war und ist DDR-Literatur? Debatten um die Betrachtung der DDR-Literatur nach 1989 /Janine Ludwig -- Was wird von der DDR-Literatur bleiben? /Michael Opitz -- Post-Staatliche DDR-Literatur in der Literaturgeschichtsschreibung. Eine Bestandsaufnahme /Matteo Galli -- Strategien fiktionalen Erzählens – Sozialistische Gattungspoetik in den Exil-Balladen in der SBZ 1945–1949 /Marianne Schwarz-Scherer -- Hanns Eislers Johann Faustus und Brechts Urfaust-Inszenierung als Beispiel der bedingungslosen Kulturpolitik der Frühphase der DDR /Thomas Ulrich -- Bau auf, Bau auf. Zur literarischen Überlieferungsgeschichte der Anfangsjahre der DDR /Christian Jäger -- Narrationen der Individualität in der geschlossenen Gesellschaft? DDR-Gegenwartsprosa und DEFA-Film der 1960er Jahre /Stefan Elit -- Der Wilde Osten und der poetische Süden. Grundlegungen und Modellanalysen zur Reiseliteratur in der DDR /Michael Hofmann -- “Mit diesem Schweigen [. . .] beginnt Protest”1 – Die Diffusion von Engagement und Parteilichkeit in der späten DDR-Literatur /Susanne Liermann -- Ausnahmezustand. Zur Literatur der Wende /Holger Helbig -- ‘Wendelyrik’ zwischen Ideologie und Wissenschaft – ein kritischer Rezeptionsüberblick /Juliane Schöneich -- Nachgeholte Trauerarbeit. Traumatische Erinnerungsräume im Werk ostdeutscher Autoren nach 1989 /Michael Ostheimer -- Untergründige Koinzidenz: Christa Wolf, der “Deutsch-deutsche Literaturstreit” und die Bezugnahmen auf die “Große Kontroverse” /Matthias Schöning -- Kritik als Loyalität. Ein Rückblick auf den Legitimationsdiskurs späterer DDR-Literatur ausgehend von Christa Wolfs Stadt der Engel /Heinz-Peter Preußer -- “Das war mein Ort.” – Franz Fühmanns literarisches Bergwerk /Stephan Krause -- Von Ostrom nach Atlantis. Utopisches in Uwe Tellkamps Der Turm /Silke Horstkotte -- Die Wiederbelebung des Historismus in der literarischen Geschichtsschreibung über die DDR. Bemerkungen zu Uwe Tellkamps Der Turm /Andrea Jäger -- Autorinnen und Autoren /Editors \'Nach der Mauer der Abgrund\'?. Die Beiträge des vorliegenden Bandes unterziehen eingeführte Diskurs- und Argumentationslinien der Forschung zur DDR-Literatur einer kritischen Relektüre. Im zeitlichen Anstand von nun bald einem Vierteljahrhundert zum Fall der Mauer richten sie noch einmal den Blick auf Formierungen normativen Handelns im Umgang mit Literatur und damit den Voraussetzungen von Wertungen innerhalb der Literaturgeschichtsschreibung, ihren Bedingungen, Ausprägungen, Konzepten und ihrem Wandel. Zugleich damit stellen sie Fragen der Gattungsentwicklung und Beobachtungen zu diskursiven Leitvorstellungen, ästhetischen und politischen Kontexten der frühen SBZ/DDR-Zeit zur Diskussion. Einen dritten Schwerpunkt der Auseinandersetzung bilden darüber hinaus die späte DDR-Literatur und die Literatur um die Wende herum mit ihren literarischen Inszenierungen von Traumata, (Ab-)Brüchen und Neuanfängen. Den Abschluss bilden drei Fallstudien zu Franz Fühmanns fragmentarischem Prosatext Im Berg und Uwe Tellkamps Roman Der Turm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (Hrsg.); Stillmark, Hans-Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789401209212
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 12210 ; GN 1522
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 83
    Schlagworte: German literature; German literature; German literature; German literature; Conference papers and proceedings; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: Online-Ressource (362 S.)
  21. "Nach der Mauer der Abgrund"?
    (Wieder-)Annäherungen an die DDR-Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 17 Bd. 83
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Z: Amsterdamer ...
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 1522 EC 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.3 - N 85
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 1724 A528 -83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 13 A 4782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042036536
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; GB 1825 ; GB 1724 ; GA 1000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 83
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 362 S.
  22. Ehrenpromotion der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn an Herta Müller
    Paderborn, 29.10.2012 ; Dokumentation
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ., Paderborn

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 99/089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.107.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin
    03 / GN 7883 E36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.208.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TM 5134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Zs 00663, 126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (Herausgeber); Müller, Herta (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 7883 ; ZN 2150
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Paderborner Universitätsreden / Universität-Gesamthochschule Paderborn, Rektorat ; 126
    Schlagworte: Ehrendoktorwürde
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-)
    Umfang: 51 Seiten, Illustrationen
  23. "Nach der Mauer der Abgrund"?
    (Wieder-)Annäherungen an die DDR-Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042036536
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GB 1825 ; GN 1522 ; GO 12210 ; GA 1000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 83
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 362 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  24. Wort/Spiele: Drama, Film, Literatur
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503098101
    Weitere Identifier:
    9783503098101
    RVK Klassifikation: AP 47600
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 203
    Schlagworte: Film; Geschichte; German drama; Motion pictures; Theater; Intermedialität; Deutsch; Literatur
    Umfang: 296 S., Ill.
  25. "Nach der Mauer der Abgrund"?
    (Wieder-)Annäherungen an die DDR-Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789401209212; 9401209219; 9789042036536; 9042036532
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; Bd. 83
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; German literature; German literature; German literature; German literature; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (362 p.)
    Bemerkung(en):

    Proceedings of a symposium Nov. 9-11, 2010 at the Literaturforum in the Brecht Haus in Berlin

    Includes bibliographical references

    "Die Beiträge des vorliegenden Bandes unterziehen eingeführte Diskurs- und Argumentationslinien der Forschung zur DDR-Literatur einer kritischen Relektüre. Im zeitlichen Anstand von nun bald einem Vierteljahrhundert zum Fall der Mauer richten sie noch einmal den Blick auf Formierungen normativen Handelns im Umgang mit Literatur und damit den Voraussetzungen von Wertungen innerhalb der Literaturgeschichtsschreibung, ihren Bedingungen, Ausprägungen, Konzepten und ihrem Wandel. Zugleich damit stellen sie Fragen der Gattungsentwicklung und Beobachtungen zu diskursiven Leitvorstellungen, ästhetischen und politischen Kontexten der frühen SBZ/DDR-Zeit zur Diskussion. Einen dritten Schwerpunkt der Auseinandersetzung bilden darüber hinaus die späte DDR-Literatur und die Literatur um die Wende herum mit ihren literarischen Inszenierungen von Traumata, (Ab-)Brüchen und Neuanfängen. Den Abschluss bilden drei Fallstudien zu Franz Fühmanns fragmentarischem Prosatext Im Berg und Uwe Tellkamps Roman Der Turm"--Publisher website, June 21, 2013

    "Nach der Mauer der Abgrund"? (Wieder-)Annäherungen an die DDR-Literatur - Norbert Ott Eke -- - Literaturgeschichtsschreibung - Zu strukturalistischen und systemtheoretischen Perspektiven in der germanistischen Literaturwissenschaft der DDR - Hans-Christian Stillmark - Zwischen Chronotopos und Drittem Raum: Wie schreibt man die Geschichte des literarischen Feldes DDR? - Wolfgang Emmerich - Was war und ist DDR-Literatur? Debatten um die Betrachtung der DDR-Literatur nach 1989 - Janine Ludwig - Was wird von der DDR-Literatur bleiben? - Michael Opitz - Post-Staatliche DDR-Literatur in der Literaturgeschichtsschreibung: eine Bestandsaufnahme - Matteo Galli -- - Wiedergelesen - Strategien fiktionalen Erzählens--sozialistische Gattungspoetik in den Exil-Balladen in der SBZ 1945--1949 - Marianne Schwarz-Scherer - Hanns Eislers Johann Faustus und Brechts Urfaust-Inszenierung als Beispiel der bedingungslosen Kulturpolitik der Frühphase der DDR - Thomas Ulrich

    - Bau auf, Bau auf. Zur literarischen Überlieferungsgeschichte der Anfangsjahre der DDR - Christian Jäger - Narrationen der Individualität in der geschlossenen Gesellschaft? DDR-Gegenwartsprosa und DEFA-Film der 1960er Jahre - Stefan Elit - Der Wilde Osten und der poetische Süden. Grundlegungen und Modellanalysen zur Reiseliteratur in der DDR - Michael Hofmann -- - Spätzeit--Wendezeit--Nachzeit - "Mit diesem Schweigen [...] beginnt Protest"--die Diffusion von Engagement und Parteilichkeit in der späten DDR-Literatur - Susanne Liermann - Ausnahmezustand. Zur Literatur der Wende - Holger Helbig - 'Wendelyrik' zwischen Ideologie und Wissenschaft--ein kritischer Rezeptionsüberblick - Julia Schöneich - Nachgeholte Trauerarbeit. Traumatische Erinnerungsräume im Werk ostdeutscher Autoren nach 1989 - Michael Ostheimer - Untergründige Koinzidenz: Christa Wolf, der "Deutsch-deutsche Literaturstreit" und die Bezugnahmen auf die "Grose Kontroverse"

    - Matthias Schöning - Kritik als Loyalität. Ein Rückblick auf den Legitimationsdiskurs späterer DDR-Literatur ausgehend von Christa Wolfs Stadt der Engel - Heinz-Peter Preusser -- - Lektüren - Das war mein Ort." --Franz Fühmanns literarisches Bergwerk - Stephan Krause -- - Von Ostrom nach Atlantis. Utopisches in Uwe Tellkamps Der Turm - Silke Horstkotte - Die Wiederbelebung des Historismus in der literarischen Geschichtsschreibung über die DDR. Bemerkungen zu Uwe Tellkamps Der Turm - Andrea Jäger