Ergebnisse für *

Es wurden 57 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.

Sortieren

  1. Günter Grass, Ein weites Feld
    aspects politiques, historiques et littéraires
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Centre de Recherches Germaniques et Scandinaves de l'Univ., Nancy

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lartillot, Françoise
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2911169050
    Schriftenreihe: Bibliothèque Le texte et l'idée ; vol. 10
    Schlagworte: Grass, Günter;
    Umfang: 214 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  2. Autobiographie et textualité de l’événement au XXe siècle dans les pays de langue allemande
  3. Contre-cultures et littératures de langue allemande depuis 1960
    entre utopies et subversion
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang, Bern ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Oxfors ; Warszawa ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geisenhanslüke, Achim (Herausgeber); Iehl, Yves (Herausgeber); Lapchine, Nadia (Herausgeber); Lartillot, Françoise (Herausgeber)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034316231; 3034316232
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Schriftenreihe: Genèses de textes ; 8/9
    Umfang: 591 Seiten, Illustration
  4. Jelinek, une répétition?
    a propos des pièces "In den Alpen" et "Das Werk" = Jelinek, eine Wiederholung?
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lartillot, Françoise
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783039117628
    RVK Klassifikation: GN 6721
    Schriftenreihe: Genèses de Textes ; 1
    Schlagworte: Jelinek, Elfriede; ; Jelinek, Elfriede;
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-): In den Alpen; Jelinek, Elfriede (1946-): Das Werk
    Umfang: XI, 228 S.
  5. Jelinek, une répétition?
    a propos des pièces In den Alpen et Das Werk = Jelinek, eine Wiederholung?
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lartillot, Françoise (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039117628
    Weitere Identifier:
    9783039117628
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Genèses de textes ; 1
    Schlagworte: Jelinek, Elfriede; ; Jelinek, Elfriede;
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-): In den Alpen; Jelinek, Elfriede (1946-): Das Werk; (VLB-FS)Culture et société germaniques; (VLB-FS)Philosophie de la culture et du langage; (VLB-FS)Questions féminines et études de genres; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XI, 228 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  6. Constructions de l'espace dans les cultures d'expression allemande
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lartillot, Françoise (Herausgeber)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034306003; 9783035201888
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 5218
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Convergences ; 71
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Raum <Motiv>
    Umfang: VIII, 467 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  7. Günter Grass, Ein weites Feld
    aspects politiques, historiques et littéraires
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Centre de Recherches Germaniques et Scandinaves de l'Univ., Nancy

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lartillot, Françoise (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2911169050
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bibliothèque le texte et l'idée ; vol. 10
    Schlagworte: Grass, Günter;
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Ein weites Feld
    Umfang: 214 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  8. Dokument - Monument
    Textvarianz in den verschiedenen Disziplinen der europäischen Germanistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lartillot, Françoise (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039114948; 3039114948
    Weitere Identifier:
    9783039114948
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Convergences ; 46
    Actes du ... congrès de l'Association des Germanistes de l'Enseignement Supérieur ; 38
    Schlagworte: Deutsch; Text; Gattung; Sprachvariante; Deutsch; Literaturgattung; Sprachvariante; Deutsch; Textgenese; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Littérature générale; (VLB-FS)Culture germanique; (VLB-FS)Société germanique; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XXIII, 548 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  9. Dada Berlin
    une révolution culturelle?
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. du Temps, Nantes

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lartillot, Françoise (Hrsg.); Bergius, Hanne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 284274344X
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Histoire des idées
    Schlagworte: Dadaismus
    Umfang: 190 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  10. Dokument / Monument
    Textvarianz in den verschiedenen Disziplinen der europäischen Germanistik ; Akten des 38. Kongresses des französischen Hochschulgermanistikverbandes (A.G.E.S.)
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lartillot, Françoise (Herausgeber)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783039114948; 3039114948
    Weitere Identifier:
    9783039114948
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; GB 3400 ; GB 1726
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Convergences ; 46
    Schlagworte: German literature; German philology; Textgenese; Deutsch; Literaturgattung; Text; Sprachvariante
    Umfang: XXIII, 548 S., Ill., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  11. Corps-image-texte chez Deleuze
    = Körper-Bild-Text bei Deleuze
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Image, reproduction, texte
    = Bild, Abbild, Text
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lartillot, Françoise (Hrsg.); Pfabigan, Alfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034306942; 3034306946
    Weitere Identifier:
    9783034306942
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Genèses de textes ; Vol. 5
    Schlagworte: Textgenese; Zeithintergrund; Deutsch; Literatur; Text; Bild
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Spécialistes de littérature allemande, de la littérature autrichienne et d'études culturelles; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)DSA; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft
    Umfang: VI, 309 S., 21 cm, 420 g
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  13. Constructions de l'espace dans les cultures d'expression allemande
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lartillot, Françoise (Hrsg.); Pfeil, Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034306003; 3034306008
    Weitere Identifier:
    9783034306003
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Convergences ; Vol. 71
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Raum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Wissenschaftler deutsche Linguistik, Philologie und Humanwissenschaften; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BIC Subject Heading)DB; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 467 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  14. L' éducation esthétique selon Schiller
    entre anthropologie, politique et théorie du beau
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Harmattan, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Agard, Olivier (Hrsg.); Lartillot, Françoise (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782343007762; 2343007764
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: De l'allemand
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Über die ästhetische Erziehung des Menschen; (lcsh)Schiller, Friedrich, 1759-1805--Aesthetics.; (lcsh)Schiller, Friedrich, 1759-1805--Correspondence.
    Umfang: 302 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  15. Poésie et histoire(s) en Europe aux XXe et XXIe siècles
    = Poesie und Geschichte(n) in Europa im 20. und im 21. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lartillot, Françoise (Herausgeber); Colombat, Rémy (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034312271; 303431227X
    Weitere Identifier:
    9783034312271
    Schriftenreihe: Genèses de textes ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)DSA; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VII, 315 S., 21 cm, 420 g
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  16. Corps-image-texte chez Deleuze Körper-Bild-Text bei Deleuze
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Image, Reproduction, Texte Bild, Abbild, Text
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

  18. Image, reproduction, texte
    = Bild, Abbild, Text
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Das Wechselverhältnis von Text, Bild und Photographie wird in diesem 5. Band unseres Jahrbuchs als ein Faktor erörtert, der zum einen die Textgenese bestimmt, zum anderen die Mimesisfrage, wie sie von Erich Auerbach aufgeworfen wurde, neu zu... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Wechselverhältnis von Text, Bild und Photographie wird in diesem 5. Band unseres Jahrbuchs als ein Faktor erörtert, der zum einen die Textgenese bestimmt, zum anderen die Mimesisfrage, wie sie von Erich Auerbach aufgeworfen wurde, neu zu konturieren erlaubt. Neben Texten aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und des beginnenden 21. Jahrhunderts liegt ein Schwerpunkt auf den Texten von Joseph Roth. Die Roth-Rezeption ist ein bemerkenswertes Phänomen der Ideengeschichte der letzten 50 Jahre - die Zuordnungen und Bewertungen dieses Schriftstellers haben sich mehrere Male verändert. Unsere Beiträge versuchen, die Breite seines Werkes nachzuzeichnen und präsentieren gleichzeitig einige neue dokumentarische Fundstücke zu diesem und zur Rezeption.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lartillot, Françoise (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034306942; 3034306946
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; GM 1235 ; GM 5228 ; GN 1235
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Genèses de textes ; 5
    Schlagworte: Bild; Deutsch; Zeithintergrund; Text; Literatur; Textgenese
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939)
    Umfang: VI, 309 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  19. Jelinek, une répétition ?
    a propos des pièces In den Alpen et Das Werk = Jelinek, eine Wiederholung ?
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lartillot, Françoise (Sonstige); Hornig, Dieter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783039117628
    RVK Klassifikation: GN 6721
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Genèses de Textes ; 1
    Schlagworte: Jelinek, Elfriede; ; Jelinek, Elfriede;
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-): In den Alpen; Jelinek, Elfriede (1946-): Das Werk
    Umfang: XI, 228 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  20. Autobiographie et textualité de l’événement au XX<SUP>e</SUP> siècle dans les pays de langue allemande
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

  21. Constructions de l’espace dans les cultures d’expression allemande
    Erschienen: 2013
    Verlag:  P.I.E-Peter Lang S.A., Brussels ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    L’existence humaine n’est pas seulement conditionnée par le temps, mais aussi par l’espace, tel fut le constat du « spatial turn », rendant nécessaire un infléchissement de la recherche en sciences humaines et sociales. En effet, la dimension... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    L’existence humaine n’est pas seulement conditionnée par le temps, mais aussi par l’espace, tel fut le constat du « spatial turn », rendant nécessaire un infléchissement de la recherche en sciences humaines et sociales. En effet, la dimension spatiale est éminemment culturelle, et dans toutes les cultures, la mise en relation de soi avec le monde est liée à une donnée spatiale et locale. Les aires d’expression allemande forment un objet privilégié d’étude, permettant de dégager des tendances se manifestant dans la construction de l’espace. En effet, il n’y a guère de pays qui ont connu autant de transformations profondes de leur espace et de leurs limites. Dans cette perspective, les auteurs de ce livre s’interrogent sur la manière dont les espaces et leurs représentations se construisent, se transmettent et se perpétuent. Ils interrogent les interactions entre les expériences directes et les nécessités pratiques, les codes et les vecteurs culturels du savoir sur l’espace, les identités et les projections. Ce livre contient des contributions en français et en allemand. « La diversité des communications réunies ici répond parfaitement à l’ambition de l’ouvrage de traiter l’espace comme une construction multidimensionnelle et démontre que la meilleure façon de traiter un sujet aussi complexe est de le confier à la pluridisciplinarité de l’ensemble de la germanistique. » (Fascal Fagot, Nouveaux Cahiers d’Allemand 3, 2014)...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lartillot, Françoise; Pfeil, Ulrich
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035201888
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5218
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Convergences ; 71
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Raum <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  22. Image, Reproduction, Texte- Bild, Abbild, Text
    Erschienen: 2012
    Verlag:  P.I.E-Peter Lang S.A., Brussels ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Les relations du texte, de l’image et de la photographie sont abordées dans ce cinquième volume de notre revue. Elles sont considérées comme un facteur qui d’une part détermine la genèse des textes, d’autre part se trouve en étroite corrélation avec... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Les relations du texte, de l’image et de la photographie sont abordées dans ce cinquième volume de notre revue. Elles sont considérées comme un facteur qui d’une part détermine la genèse des textes, d’autre part se trouve en étroite corrélation avec la question de la mimésis telle qu’elle a été abordée par Erich Auerbach et permettant de ce fait de renouveler la compréhension de l’un et l’autre phénomènes. Outre les textes de la deuxième moitié du vingtième siècle et du début du vingt-et-unième siècle traités en début de volume, l’ouvrage porte sur l’œuvre de Joseph Roth. La réception de cette dernière est un phénomène remarquable de l’histoire des idées du demi-siècle passé lors duquel la manière de lire l’œuvre et de la qualifier voire de l’étiqueter s’est souvent modifiée. Dans ce volume, les contributions entendent donner accès à la richesse de l’œuvre. Plusieurs documents inédits en lien à l’œuvre et à sa réception y sont présentés. Das Wechselverhältnis von Text, Bild und Photographie wird in diesem 5. Band unseres Jahrbuchs als ein Faktor erörtert, der zum einen die Textgenese bestimmt, zum anderen die Mimesisfrage, wie sie von Erich Auerbach aufgeworfen wurde, neu zu konturieren erlaubt. Neben Texten aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und des beginnenden 21. Jahrhunderts liegt ein Schwerpunkt auf den Texten von Joseph Roth. Die Roth-Rezeption ist ein bemerkenswertes Phänomen der Ideengeschichte der letzten 50 Jahre – die Zuordnungen und Bewertungen dieses Schriftstellers haben sich mehrere Male verändert. Unsere Beiträge versuchen, die Breite seines Werkes nachzuzeichnen und präsentieren gleichzeitig einige neue dokumentarische Fundstücke zu diesem und zur Rezeption.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lartillot, Françoise; Pfabigan, Alfred
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035201246
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; GM 1235 ; GN 1235 ; GM 5228
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Genèses de Textes / Textgenesen ; 5
    Schlagworte: Textgenese; Zeithintergrund; Deutsch; Literatur; Text; Bild
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  23. Autobiographie et textualité de l’événement au XXe siècle dans les pays de langue allemande
    Erschienen: 2015
    Verlag:  P.I.E-Peter Lang S.A., Brussels ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Entre genèse du texte et genèse de soi s’immiscent à la fois les interprétations de soi au prisme de l’événement et de l’événement au prisme du moi, qui constituent en quelque sorte l’écriture autobiographique, celle-ci étant elle-même sous cette... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Entre genèse du texte et genèse de soi s’immiscent à la fois les interprétations de soi au prisme de l’événement et de l’événement au prisme du moi, qui constituent en quelque sorte l’écriture autobiographique, celle-ci étant elle-même sous cette espèce herméneutique une forme de conquête philosophique et littéraire du 20e siècle. Ces interactions sont d’autant plus complexes quand l’événement est en outre de nature frappante, soit que la guerre annihile toute forme d’optimisme, que la dictature nazie ainsi que ses corollaires terribles et criminels annihilent l’individu, que l’exil le prive d’un contexte culturel favorable, ou inversement que le fait de se penser comme relevant d’une marge, sexuelle, politique ou historique conduise à une torsion des formes d’expression choisies. Ce sont ces niveaux de réflexion qui ont animé les auteurs de cet ouvrage qui se sont concentrés sur les textes en langue allemande mais ont fait aussi intervenir parfois les textes miroirs de la culture française.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lartillot, Françoise; Teinturier, Frédéric
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035203325
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Genèses de Textes / Textgenesen ; 7
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Autobiografie; Aktualität; Autobiografische Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource
  24. Contre-cultures et littératures de langue allemande depuis 1960
    Entre utopies et subversion
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang AG, Bern ; Peter Lang International Academic Publishers

    Cet ouvrage se propose d’étudier la réception des contre-cultures des années 1960 dans la prose et la poésie de langue allemande. La notion de « contre-culture » est envisagée au sens défini par Theodore Roszak (The making of a counter culture, 1968)... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Cet ouvrage se propose d’étudier la réception des contre-cultures des années 1960 dans la prose et la poésie de langue allemande. La notion de « contre-culture » est envisagée au sens défini par Theodore Roszak (The making of a counter culture, 1968) comme mouvement d’opposition aux valeurs de la culture dominante porté par « l’utopie concrète » d’une société synonyme d’épanouissement de l’individu, dans l’esprit de l’hédonisme freudo-marxiste du philosophe Herbert Marcuse. Les contributions réunies dans ce volume étudient les processus de littérarisation des phénomènes contre-culturels et font ressortir la fonction subversive et émancipatrice de la littérature à partir de 1968, et notamment l’étroite corrélation que l’on a pu observer à cette époque entre protestation politique, sociale et artistique. Il s’est avéré que la révolution culturelle s’est accompagnée d’une authentique révolution esthétique et d’un processus inédit de libération de l’art qui ont durablement modifié les domaines de la prose et de la poésie en suscitant en RFA l’avènement de la postmodernité et de la littérature Pop. Une attention particulière a été portée au phénomène très spécifique de la « littérature grise » du Prenzlauer-Berg qui constitue un exemple inédit de subculture littéraire en RDA. A partir des années 1970, la notion de subversion tend à se substituer à celle d’engagement, devenue caduque après le constat de l’échec des utopies réalisées. Bien qu’elle ait pu prendre ses distances avec les audaces d’une époque où changer le monde semblait encore possible, la littérature n’en continue pas moins, en dépit des vicissitudes de l’Histoire, à affirmer sa réalité profonde de « contre-discours ».

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geisenhanslüke, Achim; Iehl, Yves; Lapchine, Nadia; Lartillot, Françoise
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034327466
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Genèses de Textes / Textgenesen ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Utopie; Gegenkultur <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  25. Le lieu commun du moi
    identité poétique dans l'oeuvre d'Ernst Meister (1911 - 1979)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.893.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 ME - 392.46
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3906759571
    RVK Klassifikation: GN 7831
    Schriftenreihe: Contacts. Serie 3, Etudes et documents ; 42
    Schlagworte: Lyrisches Ich; Poetik
    Weitere Schlagworte: Meister, Ernst (1911-1979)
    Umfang: XX, 490 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Paris, Univ., Diss., 1994