Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Sortieren

  1. Stefan Zweig Reconsidered
    New Perspectives on his Literary and Biographical Writings
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110931402; 3110931400
    Weitere Identifier:
    9783110931402
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 62
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; PR: Library title; Jerusalem <2004>; Zweig, Stefan; Kongress; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Stefan Zweig, Judentum und Zionismus
    Erschienen: 2014
    Verlag:  StudienVerlag, Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783706557405
    Weitere Identifier:
    9783706557405
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien, Band 24
    Schlagworte: Judentum; Zionismus
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)HIS037070; (VLB-WN)9563; Zionismus; Judentum; Exil; Literaturwissenschaften; Interpretation; VErtreibung; Sensibilität; Briefwechsel; Geschichte; 20. Jahrhundert; (VLB-WN)9526
    Umfang: Online-Ressourcen, 272 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Stefan Zweig, Judentum und Zionismus
    Erschienen: 2014
    Verlag:  StudienVerl., Innsbruck [u.a.]

    Dieser Band zeigt das komplexe und relativ intensive Verhältnis Stefan Zweigs zum Judentum und zum Zionismus vom Beginn seiner Karriere an. Einige seiner wichtigsten Schriften und auch Teile von bedeutenden Briefwechseln können partiell als... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band zeigt das komplexe und relativ intensive Verhältnis Stefan Zweigs zum Judentum und zum Zionismus vom Beginn seiner Karriere an. Einige seiner wichtigsten Schriften und auch Teile von bedeutenden Briefwechseln können partiell als Auseinandersetzungen mit Stellungnahmen zu Judentum und Zionismus verstanden werden. Der Band versucht zu zeigen, dass die jüdischen und zionistischen Aspekte seiner Karriere und Schriften ihren gerechtfertigten Platz in der Gesamtinterpretation seines Schaffens haben. Zweigs jüdische Sensibilität kommt in mehreren seiner Werke klar zum Ausdruck, genauso wie in seinen Briefen. Jüdische Rezeptionen von Zweigs Schriften helfen, verschiedene Deutungsoptionen für seine Texte anzuwenden und sie in einem bestimmten spezifisch jüdischen Rahmen zu verstehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706553032; 3706553031
    RVK Klassifikation: GM 7508
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; 24
    Schlagworte: Judentum; Zionismus
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: 270 S., Ill., 234 mm x 156 mm
  4. Stefan Zweig Reconsidered
    New Perspectives on his Literary and Biographical Writings
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H. (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484651623; 9783110931402; 9783111822259
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 7508
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 62
    Schlagworte: Zweig, Stefan;
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 225 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Main description: Dieser Band besteht aus 14 Beiträgen. Sie sind revidierte und erweiterte Fassungen der Vorträge, die im Rahmen einer internationalen Tagung über Stefan Zweig gehalten wurden, die 2004 in Israel stattfand. Das Hauptinteresse des Bandes gilt Zweigs biographischen Studien, z.B. zu Erasmus und Fouché, sowie verschiedenen Aspekten seiner Schriften und Karriere, die seit dem Beginn der neuen Phase der Zweig-Forschung vor etwa 25 Jahren vernachlässigt worden sind: Zweigs Begriff des Dämonischen, Zweig und das Christentum, die Diskurse der Liebe in seinen Schriften, Zweig als Verfasser der österreichischen Nachrufe, sein Theaterverständnis usw. Wissenschaftler aus Österreich, Deutschland, Frankreich, Belgien, Slowenien und Israel tragen eine Vielzahl von neuen Perspektiven und innovativen Fragestellungen zu diesem wissenschaftlichen Projekt bei

    Main description: This volume is comprised of 14 contributions, which are revised and expanded versions of lectures held at an international conference on Stefan Zweig that took place in Israel in 2004. The essays focus on Zweig's biographical writings (for example Erasmus and Fouché), as well as on several aspects of his literary works that have been neglected since the revival of academic studies of his writings and career commenced some 25 years ago. These include: Zweig's conception of the daemonic, Zweig and Christianity, the discourse of love in his writings, Zweig as an Austrian eulogist, his understanding of theater, etc. Contributors from Austria, Germany, France, Belgium, Slovenia, and Israel bring refreshingly diverse perspectives and new concerns to this scholarly project

    Review text: "This collection makes a strong contribution to lying out categories for continuing to apprehend and appreciate the still-elusive Zweig."Vincent Kling in: German Studies Review 2/2009

  5. Theodor Herzl: From Europe to Zion
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H. (Sonstige); Liska, Vivian (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484651678; 9783110936056; 9783111802084
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3644 ; NY 9082
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 67
    Schlagworte: Zionismus
    Weitere Schlagworte: Herzl, Theodor (1860-1904)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 250 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Mark H. Gelber, Ben-Gurion University, Israel; Vivian Liska, University of Antwerpen, Belgium

    Main description: Dieser Band besteht aus 16 Beiträgen. Sie sind revidierte und erweiterte Fassungen der Vorträge, die 2004 im Rahmen internationaler Tagungen über Theodor Herzl (1860-1904) gehalten wurden, um seines hundertsten Todestages zu gedenken. Der Schwerpunkt des Bandes liegt auf literarischen und kulturpolitischen Fragestellungen zu Herzl sowie auf Themen, die mit der Rezeption seiner Werke sowie seiner Persönlichkeit zu tun haben. Andere Themen, die in diesem Buch diskutiert werden, sind u.a. Herzl zwischen Mythos und Messianismus, Herzls Nationalismus, Herzl und Afrika, Herzl als Dramatiker, Herzl im Film sowie die Herzl-Rezeption in Israel und in Europa

    Main description: In 2004 the one-hundredth anniversary of Theodor Herzl’s death was commemorated throughout the world. The myth of Herzl, as it has developed over the last century, has perhaps become more important than the historical figure. This volume contains revised and expanded essays, which were originally delivered as lectures at international Herzl centennial conferences in Antwerp, London, and Jerusalem. Topics treated include the Herzl myth, Herzl’s nationalism and Zionism, his self-understanding and image, his authorship of comedies and philosophical tales, Herzl and Africa, as well as his reception in Israeli and other literature. Zweig films are also considered within this same context

    Review text: "Die Herausgeber nutzten [das] große wissenschaftliche Interesse vorbildlich und es entstand ein ausgewogenes Kompendium, das neue Aspekte der Zionismusforschung mit bekannteren Themen verbindet."Ulrich Bach in: Modern Austrian Literature 42.2/2009

  6. Stefan Zweig reconsidered
    new perspectives on his literary and biographical writings
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Dieser Band besteht aus 14 Beiträgen. Sie sind revidierte und erweiterte Fassungen der Vorträge, die im Rahmen einer internationalen Tagung über Stefan Zweig gehalten wurden, die 2004 in Israel stattfand. Das Hauptinteresse des Bandes gilt Zweigs... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band besteht aus 14 Beiträgen. Sie sind revidierte und erweiterte Fassungen der Vorträge, die im Rahmen einer internationalen Tagung über Stefan Zweig gehalten wurden, die 2004 in Israel stattfand. Das Hauptinteresse des Bandes gilt Zweigs biographischen Studien, z.B. zu Erasmus und Fouché, sowie verschiedenen Aspekten seiner Schriften und Karriere, die seit dem Beginn der neuen Phase der Zweig-Forschung vor etwa 25 Jahren vernachlässigt worden sind: Zweigs Begriff des Dämonischen, Zweig und das Christentum, die Diskurse der Liebe in seinen Schriften, Zweig als Verfasser der österreichischen Nachrufe, sein Theaterverständnis usw. Wissenschaftler aus Österreich, Deutschland, Frankreich, Belgien, Slowenien und Israel tragen eine Vielzahl von neuen Perspektiven und innovativen Fragestellungen zu diesem wissenschaftlichen Projekt bei.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H. (Sonstige)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783484651623; 3484651628
    Weitere Identifier:
    9783484651623
    RVK Klassifikation: GM 7508
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 62
    Schlagworte: Zweig, Stefan;
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan <1881-1942>; Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: VI, 225 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.

  7. Stefan Zweig, Judentum und Zionismus
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Studien-Verl., Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706553032; 3706553031
    Weitere Identifier:
    9783706553032
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; Bd. 24
    Schlagworte: Judentum; Zionismus
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942); (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)HIS037070; Zionismus; Judentum; Exil; Literaturwissenschaften; Interpretation; VErtreibung; Sensibilität; Briefwechsel; Geschichte; 20. Jahrhundert
    Umfang: 270 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Stefan Zweig reconsidered
    new perspectives on his literary and biographical writings
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484651623; 3484651628
    Weitere Identifier:
    9783484651623
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica [Iudaica] ; 62
    Schlagworte: Zweig, Stefan; Kongress; Jerusalem <2004>;
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 225 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  9. Stefan Zweig Reconsidered
    New Perspectives on his Literary and Biographical Writings
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Review text: "This collection makes a strong contribution to lying out categories for continuing to apprehend and appreciate the still-elusive Zweig."Vincent Kling in: German Studies Review 2/2009 Main description: Dieser Band besteht aus 14... mehr

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Review text: "This collection makes a strong contribution to lying out categories for continuing to apprehend and appreciate the still-elusive Zweig."Vincent Kling in: German Studies Review 2/2009 Main description: Dieser Band besteht aus 14 Beiträgen. Sie sind revidierte und erweiterte Fassungen der Vorträge, die im Rahmen einer internationalen Tagung über Stefan Zweig gehalten wurden, die 2004 in Israel stattfand. Das Hauptinteresse des Bandes gilt Zweigs biographischen Studien, z.B. zu Erasmus und Fouché, sowie verschiedenen Aspekten seiner Schriften und Karriere, die seit dem Beginn der neuen Phase der Zweig-Forschung vor etwa 25 Jahren vernachlässigt worden sind: Zweigs Begriff des Dämonischen, Zweig und das Christentum, die Diskurse der Liebe in seinen Schriften, Zweig als Verfasser der österreichischen Nachrufe, sein Theaterverständnis usw. Wissenschaftler aus Österreich, Deutschland, Frankreich, Belgien, Slowenien und Israel tragen eine Vielzahl von neuen Perspektiven und innovativen Fragestellungen zu diesem wissenschaftlichen Projekt bei. Main description: This volume is comprised of 14 contributions, which are revised and expanded versions of lectures held at an international conference on Stefan Zweig that took place in Israel in 2004. The essays focus on Zweig's biographical writings (for example Erasmus and Fouché), as well as on several aspects of his literary works that have been neglected since the revival of academic studies of his writings and career commenced some 25 years ago. These include: Zweig's conception of the daemonic, Zweig and Christianity, the discourse of love in his writings, Zweig as an Austrian eulogist, his understanding of theater, etc. Contributors from Austria, Germany, France, Belgium, Slovenia, and Israel bring refreshingly diverse perspectives and new concerns to this scholarly project.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H. (Edited by)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484651623
    Weitere Identifier:
    9783110931402
    RVK Klassifikation: GM 7508
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 62
    Umfang: Online-Ressource (VI, 225 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Introduction: Stefan Zweig in Israel; Erasmus: Stefan Zweig's Alter-Ego; Joseph Fouché. Geschichte, Individuum und Dichtung bei Stefan Zweig; Stefan Zweig et Romain Rolland. Naissance de l'Intellectuel Européen; Stefan Zweig and the »World of Yesterday«; Stefan Zweigs Ekel vor jeglicher Politik; Stefan Zweig und das Christentum; Stefan Zweig's »Untergang eines Herzens« as a Version of Tolstoy's »The Death of Ivan Illych«; Stefan Zweig und die Novelle der Wiener Moderne am Beispiel Arthur Schnitzlers; At Kithaeron Mountain. Stefan Zweig's Approach to the Daemonic

    Stefan Zweig as (Austrian) EulogistFragmentation and the Quest for Unity. Stefan Zweig's Novellas as Tales of the Assimilationist Jewish Predicament; »Mit einer finsteren, einer schwarzen Liebe«. Zu Liebesdiskursen in Stefans Zweigs erzählerischem Werk; Das Theater als europäische Anstalt. Theaterverständnis und kulturelles Kapital bei Stefan Zweig; A Spectral Mirror Image. Stefan Zweig and his Critics; List of Contributors; Index

  10. Theodor Herzl: From Europe to Zion
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Mark H. Gelber, Ben-Gurion University, Israel; Vivian Liska, University of Antwerpen, Belgium. Review text: "Die Herausgeber nutzten [das] große wissenschaftliche Interesse vorbildlich und es entstand ein ausgewogenes Kompendium,... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Mark H. Gelber, Ben-Gurion University, Israel; Vivian Liska, University of Antwerpen, Belgium. Review text: "Die Herausgeber nutzten [das] große wissenschaftliche Interesse vorbildlich und es entstand ein ausgewogenes Kompendium, das neue Aspekte der Zionismusforschung mit bekannteren Themen verbindet."Ulrich Bach in: Modern Austrian Literature 42.2/2009 Main description: Dieser Band besteht aus 16 Beiträgen. Sie sind revidierte und erweiterte Fassungen der Vorträge, die 2004 im Rahmen internationaler Tagungen über Theodor Herzl (1860-1904) gehalten wurden, um seines hundertsten Todestages zu gedenken. Der Schwerpunkt des Bandes liegt auf literarischen und kulturpolitischen Fragestellungen zu Herzl sowie auf Themen, die mit der Rezeption seiner Werke sowie seiner Persönlichkeit zu tun haben. Andere Themen, die in diesem Buch diskutiert werden, sind u.a. Herzl zwischen Mythos und Messianismus, Herzls Nationalismus, Herzl und Afrika, Herzl als Dramatiker, Herzl im Film sowie die Herzl-Rezeption in Israel und in Europa. Main description: In 2004 the one-hundredth anniversary of Theodor Herzl’s death was commemorated throughout the world. The myth of Herzl, as it has developed over the last century, has perhaps become more important than the historical figure. This volume contains revised and expanded essays, which were originally delivered as lectures at international Herzl centennial conferences in Antwerp, London, and Jerusalem. Topics treated include the Herzl myth, Herzl’s nationalism and Zionism, his self-understanding and image, his authorship of comedies and philosophical tales, Herzl and Africa, as well as his reception in Israeli and other literature. Zweig films are also considered within this same context.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H. (Edited by); Liska, Vivian (Edited by)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484651678
    Weitere Identifier:
    9783110936056
    RVK Klassifikation: GM 3644 ; NY 9082
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 67
    Umfang: Online-Ressource (VI, 250 S.)
  11. Stefan Zweig and World Literature
    Twenty-First Century Perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York ; JSTOR, New York, NY

    The twenty-first century has seen a renewed surge of cultural and critical interest in the works of the Austrian-Jewish author Stefan Zweig (1881-1942), who was among the most-read and -acclaimed authors worldwide in the 1920s and 1930s but after... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    The twenty-first century has seen a renewed surge of cultural and critical interest in the works of the Austrian-Jewish author Stefan Zweig (1881-1942), who was among the most-read and -acclaimed authors worldwide in the 1920s and 1930s but after 1945 fell into critical disfavor and relative obscurity. The resurgence in interest in Zweig and his works is attested to by, among other things, new English translations and editions of his works; a Brazilian motion picture and a best-selling French novel about his final days; and a renewed debate surrounding the literary quality of his work in the London Review of Books. This global return to Zweig calls for a critical reassessment of his legacy and works, which the current collection of essays provides by approaching them from a global perspective as opposed to the narrow European focus through which they have been traditionally approached. Together, the introduction and twelve essays engage the totality of Zweig's published and unpublished works from his drama and his fiction to his letters and his biographies, and from his literary and art criticism to his autobiography.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vanwesenbeeck, Birger; Gelber, Mark H.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781782044253; 1782044256
    RVK Klassifikation: GM 7508
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Weltliteratur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. Stefan Zweig and world literature
    twenty-first century perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    The twenty-first century has seen a renewed surge of cultural and critical interest in the works of the Austrian-Jewish author Stefan Zweig (1881-1942), who was among the most-read and -acclaimed authors worldwide in the 1920s and 1930s but after... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The twenty-first century has seen a renewed surge of cultural and critical interest in the works of the Austrian-Jewish author Stefan Zweig (1881-1942), who was among the most-read and -acclaimed authors worldwide in the 1920s and 1930s but after 1945 fell into critical disfavor and relative obscurity. The resurgence in interest in Zweig and his works is attested to by, among other things, new English translations and editions of his works; a Brazilian motion picture and a best-selling French novel about his final days; and a renewed debate surrounding the literary quality of his work in the London Review of Books. This global return to Zweig calls for a critical reassessment of his legacy and works, which the current collection of essays provides by approaching them from a global perspective as opposed to the narrow European focus through which they have been traditionally approached. Together, the introduction and twelve essays engage the totality of Zweig's published and unpublished works from his drama and his fiction to his letters and his biographies, and from his literary and art criticism to his autobiography. Contributors: Jeffrey B. Berlin, Richard Benson, Darién J. Davis, Marlen Eckl, Mark H. Gelber, Robert Kelz, Klemens Renoldner, Birger Vanwesenbeeck, John Warren, Klaus Weissenberger, Robert Weldon Whalen, Geoffrey Winthrop-Young. Birger Vanwesenbeeck is Assistant Professor of English at the State University of New York-Fredonia. Mark H. Gelber is Professor of German at Ben-Gurion University of the Negev, Israel List of illustrations -- Acknowledgments -- Introduction / Birger Vanwesenbeeck and Mark H. Gelber -- Part I: Reception -- A Stefan Zweig revival? / Birger vanwesenbeeck -- Part II: Drama and Fiction -- Stefan Zweig's Drama Jeremias in context / John Warren -- "That voice in the darkness!": technologies of the tropical talking cure in -- Stefan Zweig's Der Amoklaufer and Verwirrung der Gefuhle / Geoffrey Winthrop-Young -- Narrating alterity: Stefan Zweig, Emmanuel Levinas, and the trauma of redemption / Robert Weldon Whalen -- Part III: Criticism and essays -- Stefan Zweig and the concept of world literature / Mark H. Gelber -- Landscape, "Heimat," and artistic production: Stefan Zweig's introduction to E.M. Lilien: Sein Werk / Richard V. Benson -- Stefan Zweig's non-fictional prose in exile: mastery of the European genre of "Kunstprosa" / Klaus Weissenberger -- Part IV: Politics and exile -- The writer's political obligations in exile: the case of Stefan Zweig / Jeffrey B. Berlin -- True to himself: Stefan Zweig's visit to Argentina in September 1936 / Robert Kelz -- Exile and liminality in "A Land of the Future": Charlotte and Stefan Zweig in Brazil, August 1941-March 1942 / Darien J. Davis -- Stefan Zweig's concept of Brazil in the context of German-Jewish emigration / Marlen Eckl -- Stefan Zweig: life in cities of exile / Klemens Renoldner -- Notes on the contributors -- Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vanwesenbeeck, Birger (HerausgeberIn); Gelber, Mark H. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781782044253
    RVK Klassifikation: GM 7508
    Schlagworte: Zweig, Stefan ; 1881-1942 ; Criticism and interpretation
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 266 pages), digital, PDF file(s)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

  13. Theodor Herzl
    from Europe to Zion
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.419.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges XP 4028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484651678
    Weitere Identifier:
    9783484651678
    RVK Klassifikation: NY 9082 ; GM 3644 ; NY 9000
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 67
    Schlagworte: Zionismus
    Weitere Schlagworte: Herzl, Theodor (1860-1904)
    Umfang: VI, 250 S.
  14. Stefan Zweig reconsidered
    new perspectives in his literary and biographical writings
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.299.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TZ 5036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    241.298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484651623
    Weitere Identifier:
    9783484651623
    RVK Klassifikation: GM 7508
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 62
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: VI, 225 S.
  15. Stefan Zweig Reconsidered
    New Perspectives on his Literary and Biographical Writings
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    This volume is comprised of 14 contributions, which are revised and expanded versions of lectures held at an international conference on Stefan Zweig that took place in Israel in 2004. The essays focus on Zweig's biographical writings (for example... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    This volume is comprised of 14 contributions, which are revised and expanded versions of lectures held at an international conference on Stefan Zweig that took place in Israel in 2004. The essays focus on Zweig's biographical writings (for example Erasmus and Fouché), as well as on several aspects of his literary works that have been neglected since the revival of academic studies of his writings and career commenced some 25 years ago. These include: Zweig's conception of the daemonic, Zweig and Christianity, the discourse of love in his writings, Zweig as an Austrian eulogist, his understanding of theater, etc. Contributors from Austria, Germany, France, Belgium, Slovenia, and Israel bring refreshingly diverse perspectives and new concerns to this scholarly project.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110931402
    RVK Klassifikation: GM 7508
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; v.62
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: 1 Online-Ressource (231 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  16. Stefan Zweig Reconsidered
    New Perspectives on his Literary and Biographical Writings
    Autor*in:
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H.
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484651623
    Weitere Identifier:
    9783110931402
    RVK Klassifikation: GM 7508
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: Online-Ressource (VI, 225 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  17. Theodor Herzl: From Europe to Zion
    Autor*in:
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H.; Liska, Vivian
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484651678
    Weitere Identifier:
    9783110936056
    RVK Klassifikation: NY 9082 ; GM 3644 ; NY 9000
    DDC Klassifikation: Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica
    Schlagworte: Zionismus
    Weitere Schlagworte: Herzl, Theodor (1860-1904)
    Umfang: Online-Ressource (VI, 250 S.)
  18. Stefan Zweig, Judentum und Zionismus
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Studien-Verl., Innsbruck [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.298.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TZ 5045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 ZW - 32.998
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706553031; 9783706553032
    Weitere Identifier:
    9783706553032
    RVK Klassifikation: GM 7508
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; 24
    Schlagworte: Judentum; Zionismus
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: 270 S., Ill., 234 mm x 156 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S 261 - 267

  19. Stefan Zweig and world literature
    twenty-first century perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    The twenty-first century has seen a renewed surge of cultural and critical interest in the works of the Austrian-Jewish author Stefan Zweig (1881-1942), who was among the most-read and -acclaimed authors worldwide in the 1920s and 1930s but after... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    The twenty-first century has seen a renewed surge of cultural and critical interest in the works of the Austrian-Jewish author Stefan Zweig (1881-1942), who was among the most-read and -acclaimed authors worldwide in the 1920s and 1930s but after 1945 fell into critical disfavor and relative obscurity. The resurgence in interest in Zweig and his works is attested to by, among other things, new English translations and editions of his works; a Brazilian motion picture and a best-selling French novel about his final days; and a renewed debate surrounding the literary quality of his work in the London Review of Books. This global return to Zweig calls for a critical reassessment of his legacy and works, which the current collection of essays provides by approaching them from a global perspective as opposed to the narrow European focus through which they have been traditionally approached. Together, the introduction and twelve essays engage the totality of Zweig's published and unpublished works from his drama and his fiction to his letters and his biographies, and from his literary and art criticism to his autobiography. Contributors: Jeffrey B. Berlin, Richard Benson, Darién J. Davis, Marlen Eckl, Mark H. Gelber, Robert Kelz, Klemens Renoldner, Birger Vanwesenbeeck, John Warren, Klaus Weissenberger, Robert Weldon Whalen, Geoffrey Winthrop-Young. Birger Vanwesenbeeck is Assistant Professor of English at the State University of New York-Fredonia. Mark H. Gelber is Professor of German at Ben-Gurion University of the Negev, Israel List of illustrations -- Acknowledgments -- Introduction / Birger Vanwesenbeeck and Mark H. Gelber -- Part I: Reception -- A Stefan Zweig revival? / Birger vanwesenbeeck -- Part II: Drama and Fiction -- Stefan Zweig's Drama Jeremias in context / John Warren -- "That voice in the darkness!": technologies of the tropical talking cure in -- Stefan Zweig's Der Amoklaufer and Verwirrung der Gefuhle / Geoffrey Winthrop-Young -- Narrating alterity: Stefan Zweig, Emmanuel Levinas, and the trauma of redemption / Robert Weldon Whalen -- Part III: Criticism and essays -- Stefan Zweig and the concept of world literature / Mark H. Gelber -- Landscape, "Heimat," and artistic production: Stefan Zweig's introduction to E.M. Lilien: Sein Werk / Richard V. Benson -- Stefan Zweig's non-fictional prose in exile: mastery of the European genre of "Kunstprosa" / Klaus Weissenberger -- Part IV: Politics and exile -- The writer's political obligations in exile: the case of Stefan Zweig / Jeffrey B. Berlin -- True to himself: Stefan Zweig's visit to Argentina in September 1936 / Robert Kelz -- Exile and liminality in "A Land of the Future": Charlotte and Stefan Zweig in Brazil, August 1941-March 1942 / Darien J. Davis -- Stefan Zweig's concept of Brazil in the context of German-Jewish emigration / Marlen Eckl -- Stefan Zweig: life in cities of exile / Klemens Renoldner -- Notes on the contributors -- Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vanwesenbeeck, Birger (HerausgeberIn); Gelber, Mark H. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781782044253
    RVK Klassifikation: GM 7508
    Schlagworte: Zweig, Stefan ; 1881-1942 ; Criticism and interpretation
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 266 pages), digital, PDF file(s)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

  20. Kafka, zionism and beyond
    [international conference, ... held in Jerusalem and in Beer Sheeva]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  DeGruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI A 8001-50
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H.
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484651500
    RVK Klassifikation: GX 4000
    Auflage/Ausgabe: Reprint der Ausg. Tübingen, Niemeyer Verl., 2004
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 50
    Schlagworte: Zionism and literature
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz; Kafka, Franz
    Umfang: 23 cm
  21. Melancholy pride
    nation, race, and gender in the German literature of cultural zionism
    Erschienen: 2014
    Verlag:  DeGruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI A 8001-23
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484651234
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GM 1580
    Auflage/Ausgabe: Reprint der Ausg. Tübingen, Niemeyer Verl., 2000
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 23
    Schlagworte: Jews; German literature; Judaism and literature; Zionism
    Umfang: 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [291] - 302

  22. Theodor Herzl: From Europe to Zion
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Mark H. Gelber, Ben-Gurion University, Israel; Vivian Liska, University of Antwerpen, Belgium. Dieser Band besteht aus 16 Beiträgen. Sie sind revidierte und erweiterte Fassungen der Vorträge, die 2004 im Rahmen internationaler... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Mark H. Gelber, Ben-Gurion University, Israel; Vivian Liska, University of Antwerpen, Belgium. Dieser Band besteht aus 16 Beiträgen. Sie sind revidierte und erweiterte Fassungen der Vorträge, die 2004 im Rahmen internationaler Tagungen über Theodor Herzl (1860-1904) gehalten wurden, um seines hundertsten Todestages zu gedenken. Der Schwerpunkt des Bandes liegt auf literarischen und kulturpolitischen Fragestellungen zu Herzl sowie auf Themen, die mit der Rezeption seiner Werke sowie seiner Persönlichkeit zu tun haben. Andere Themen, die in diesem Buch diskutiert werden, sind u.a. Herzl zwischen Mythos und Messianismus, Herzls Nationalismus, Herzl und Afrika, Herzl als Dramatiker, Herzl im Film sowie die Herzl-Rezeption in Israel und in Europa. In 2004 the one-hundredth anniversary of Theodor Herzl’s death was commemorated throughout the world. The myth of Herzl, as it has developed over the last century, has perhaps become more important than the historical figure. This volume contains revised and expanded essays, which were originally delivered as lectures at international Herzl centennial conferences in Antwerp, London, and Jerusalem. Topics treated include the Herzl myth, Herzl’s nationalism and Zionism, his self-understanding and image, his authorship of comedies and philosophical tales, Herzl and Africa, as well as his reception in Israeli and other literature. Zweig films are also considered within this same context. Review text: "Die Herausgeber nutzten [das] große wissenschaftliche Interesse vorbildlich und es entstand ein ausgewogenes Kompendium, das neue Aspekte der Zionismusforschung mit bekannteren Themen verbindet."Ulrich Bach in: Modern Austrian Literature 42.2/2009

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H.; Liska, Vivian; Gelber, Mark H.; Liska, Vivian
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110936056
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3644 ; NY 9082
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 67
    Schlagworte: Zionism; Zionism.; Antwerpen ‹2004›.; Herzl, Theodor.; Kongress.; Zionismus.
    Umfang: Online-Ressource (VI, 250 S.)
  23. Stefan Zweig, Judentum und Zionismus
    Erschienen: 2014
    Verlag:  StudienVerl., Innsbruck

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/4436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 150/450
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 8318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eh 20.2 (177)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 7508 G314 J92
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/13956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706553032
    Weitere Identifier:
    9783706553032
    RVK Klassifikation: GM 7508
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; 24
    Schlagworte: Zweig, Stefan; Judentum; Zionismus;
    Umfang: 270 S., Ill., 234 mm x 156 mm
  24. Conditio Judaica
    Studien und Quellen zur deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte – 62., Stefan Zweig reconsidered : new perspectives on his literary and biographical writings
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H. (Ed.); Horch, Hans-Otto (Hrsg.); Shedletzky, Itta (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783484651623
    Weitere Identifier:
    9783484651623
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: VI, 225 S., 8ʻ
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  25. Stefan Zweig reconsidered
    new perspectives on his literary and biographical writings
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Dieser Band besteht aus 14 Beiträgen. Sie sind revidierte und erweiterte Fassungen der Vorträge, die im Rahmen einer internationalen Tagung über Stefan Zweig gehalten wurden, die 2004 in Israel stattfand. Das Hauptinteresse des Bandes gilt Zweigs... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band besteht aus 14 Beiträgen. Sie sind revidierte und erweiterte Fassungen der Vorträge, die im Rahmen einer internationalen Tagung über Stefan Zweig gehalten wurden, die 2004 in Israel stattfand. Das Hauptinteresse des Bandes gilt Zweigs biographischen Studien, z.B. zu Erasmus und Fouché, sowie verschiedenen Aspekten seiner Schriften und Karriere, die seit dem Beginn der neuen Phase der Zweig-Forschung vor etwa 25 Jahren vernachlässigt worden sind: Zweigs Begriff des Dämonischen, Zweig und das Christentum, die Diskurse der Liebe in seinen Schriften, Zweig als Verfasser der österreichischen Nachrufe, sein Theaterverständnis usw. Wissenschaftler aus Österreich, Deutschland, Frankreich, Belgien, Slowenien und Israel tragen eine Vielzahl von neuen Perspektiven und innovativen Fragestellungen zu diesem wissenschaftlichen Projekt bei.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H. (Sonstige)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783484651623; 3484651628
    Weitere Identifier:
    9783484651623
    RVK Klassifikation: GM 7508
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 62
    Schlagworte: Zweig, Stefan;
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan <1881-1942>; Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: VI, 225 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.