Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Sortieren

  1. Sympathie und Literatur
    zur Relevanz des Sympathiekonzeptes für die Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hillebrandt, Claudia (Herausgeber); Anz, Thomas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503155101
    RVK Klassifikation: GE 3090 ; EC 2020 ; GE 3111 ; EC 1868
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; 19
    Schlagworte: Sympathie; Leserlenkung; Literatur; Literaturwissenschaft; Verhaltenssteuerung; Leser; Rezeption
    Umfang: 308 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Handbuch Literaturwissenschaft
    [Gegenstände - Konzepte - Institutionen]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchgesellschaft, Darmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg. für die Wiss. Buchgesellschaft
    Schlagworte: Literature; Literature; Criticism
  3. Meine Geschichte der deutschen Literatur
    vom Mittelalter bis zur Gegenwart
  4. Meine Geschichte der deutschen Literatur
    Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dt. Verl.-Anst., München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783421046635
    RVK Klassifikation: GN 2002
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 575 S., 215 mm x 135 mm
  5. Meine Geschichte der deutschen Literatur
    vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dt. Verl.-Anst., München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783421046635; 3421046638
    RVK Klassifikation: GN 2002 ; GE 4001 ; GE 6501
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 575 S., 215 mm x 135 mm
  6. Literaturkritik
    Geschichte - Theorie - Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406510953; 3406510957
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1588
    Schlagworte: Literaturkritik
    Umfang: 271 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Sympathie und Literatur
    Zur Relevanz des Sympathiekonzeptes für die Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kampmann, Elisabeth (Array); Hillebrandt, Claudia (Array); Anz, Thomas (Mitwirkender); Bareis, J. Alexander (Mitwirkender); Beck, Andreas (Mitwirkender); Degen, Andreas (Mitwirkender); Dimpel, Friedrich Michael (Mitwirkender); Ewen, Jens (Mitwirkender); Genz, Julia (Mitwirkender); Kaul, Susanne (Mitwirkender); Kindt, Tom (Mitwirkender); Prinz, Katharina (Mitwirkender); Reitz, Tilman (Mitwirkender); Scheele, Brigitte (Mitwirkender); Sina, Kai (Mitwirkender); Winko, Simone (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503155118; 3503155112
    Weitere Identifier:
    9783503155118
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften (ALW) ; 19
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Sympathie; Leserlenkung; Sympathie; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Publisher’s own category code)22: Germanistik und Komparatistik; (VLB-WN)6563; (Zielgruppe)Literaturwissenschaftler; Medienwissenschaftler; Germanisten; Emotionsforscher; Kulturwissenschaftler; Kunstphilosphen; Empathie; Emotion; Sympathielenkung; Literaturwissenschaft; Kommunikation, literarische; Figurendarstellung; Kulturwissenschaft; Sympathiekonzept
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Meine Geschichte der deutschen Literatur
    Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
  9. Literaturkritik
    Geschichte, Theorie, Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beck, München

    Phantasien vom "Tod eines Kritikers", mit denen Martin Walser unlängst für Diskussionen sorgte, begleiten die Literaturkritik, seit es sie gibt. Und bis heute vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht ihre Krise beschworen wird. Die Literaturkritik hat... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Phantasien vom "Tod eines Kritikers", mit denen Martin Walser unlängst für Diskussionen sorgte, begleiten die Literaturkritik, seit es sie gibt. Und bis heute vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht ihre Krise beschworen wird. Die Literaturkritik hat dies alles überlebt. Was man über ihre unterschätzte Bedeutung für die Literaturgeschichte seit der Aufklärung und für das literarische Leben der Gegenwart wissen und im Umgang mit ihr beachten sollte, steht in diesem Buch. Es richtet sich nicht nur an Literaturwissenschaftler, sondern an alle Leser von Literaturkritiken - und auch an jene, die sie schreiben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.); Baasner, Rainer
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406510953
    Weitere Identifier:
    9783406510953
    RVK Klassifikation: EC 1700
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1588
    Schlagworte: Deutschland; Literaturkritik; Geschichte;
    Umfang: 271 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen

  10. Literaturkritik
    Geschichte - Theorie - Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beck, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 3 / 03.68, 4.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2009/1138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 3029 A637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406510957
    RVK Klassifikation: GE 3029 ; GE 6399
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1588
    Schlagworte: Literaturkritik
    Umfang: 271 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 237 - 260

  11. Literaturkritik
    Geschichte - Theorie - Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beck, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/7230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406510953
    RVK Klassifikation: GE 3029 ; GE 6399
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1588
    Schlagworte: Literaturkritik
    Umfang: 271 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 237 - 260

    Literaturverz. S. 237 - 261

  12. Handbuch Literaturwissenschaft
    [Gegenstände - Konzepte - Institutionen]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Womit beschäftigt sich die Literaturwissenschaft? Was kann sie leisten? Als Vermittlerin von Kompetenzen zur Analyse und Beschreibung verschiedenster Kulturphänomene spielt die Literaturwissenschaft eine wichtige Rolle im Austausch mit den Kultur-,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Womit beschäftigt sich die Literaturwissenschaft? Was kann sie leisten? Als Vermittlerin von Kompetenzen zur Analyse und Beschreibung verschiedenster Kulturphänomene spielt die Literaturwissenschaft eine wichtige Rolle im Austausch mit den Kultur-, Sozial-, Kunst- und Medienwissenschaften.Das Handbuch zeigt, auf welchen Grundlagen die Literaturwissenschaft fußt. Es stellt u. a. Texttypen und thematische Merkmale vor, untersucht die Rolle des Autors wie des Lesers und fächert Textanalyse und -interpretation auf. In den Blickpunkt rücken auch Theorien und Methoden, die Geschichte der Literaturwissenschaftund ihre Institutionen. Das neue Grundlagenwerk basiert auf einem weit gefassten Literaturbegriff, der die Populärkultur und neue Medien einbezieht. Konkurrenzlos systematisch und ausführlich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476021548; 9783476021540
    Schlagworte: Literatur; Geschichte; ; Literaturwissenschaft;
  13. Meine Geschichte der deutschen Literatur
    vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dt. Verl.-Anst., München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 4011 R352(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 0573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3421046638; 9783421046635
    Weitere Identifier:
    9783421046635
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GN 2002
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel (1920-2013)
    Umfang: 575 S., 215 mm x 135 mm
  14. Meine Geschichte der deutschen Literatur
    vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Deutsche Verl.-Anst., München

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    268.429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 4011 R352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 4011 R352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3421046638; 9783421046635
    Weitere Identifier:
    9783421046635
    RVK Klassifikation: GE 4011
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel (1920-2013)
    Umfang: 575 S., 22 cm
  15. Meine Geschichte der deutschen Literatur
    vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Deutsche Verl.-Anst., München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.392.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Byk Reich-Ranicki, M.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 4011 R352(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Bh 228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 14 A 4682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3421046638; 9783421046635
    Weitere Identifier:
    9783421046635
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GN 2002
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel (1920-2013)
    Umfang: 575 S., 215 mm x 135 mm
  16. Meine Geschichte der deutschen Literatur
    vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dt. Verl.-Anst., München

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 4011 R352 M5(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2015 A 5309(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    I 993/20 3.Aufl.
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.02966:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783421046635
    RVK Klassifikation: GE 4001
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 575 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 551 - [569]

  17. Meine Geschichte der deutschen Literatur
    vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dt. Verl.-Anst., München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 925213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 2002 R352 M5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/1564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 4100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 740 14-4711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783421046635
    Weitere Identifier:
    9783421046635
    RVK Klassifikation: GE 4001 ; GN 2002
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 575 S., 215 mm x 135 mm
  18. Meine Geschichte der deutschen Literatur
    vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dt. Verl.-Anst., München

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783421046635
    RVK Klassifikation: GE 4001
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 575 S.
  19. Literaturkritik
    Geschichte, Theorie, Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406510953
    RVK Klassifikation: GE 3029 ; GE 6399
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl. ; Originalausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1588
    Schlagworte: Deutschland; Literaturkritik; Geschichte;
    Umfang: 271 S.
  20. Literaturkritik
    Geschichte, Theorie, Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beck, München

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 3029 A637
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 3029 A637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406510957; 9783406510953
    RVK Klassifikation: GE 3029
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1588
    Schlagworte: Literaturkritik
    Umfang: 271 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 237 - [261]

  21. Literaturkritik
    Geschichte, Theorie, Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beck, München

    Literaturverz. S. 237 - [261] Phantasien vom "Tod eines Kritikers", mit denen Martin Walser unlängst für Diskussionen sorgte, begleiten die Literaturkritik, seit es sie gibt. Und bis heute vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht ihre Krise beschworen... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 57928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/150/2304(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N asl 915 CO 1069,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 915 CO 1069,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-4043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CGXBlit = 416574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturverz. S. 237 - [261] Phantasien vom "Tod eines Kritikers", mit denen Martin Walser unlängst für Diskussionen sorgte, begleiten die Literaturkritik, seit es sie gibt. Und bis heute vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht ihre Krise beschworen wird. Die Literaturkritik hat dies alles überlebt. Was man über ihre unterschätzte Bedeutung für die Literaturgeschichte seit der Aufklärung und für das literarische Leben der Gegenwart wissen und im Umgang mit ihr beachten sollte, steht in diesem Buch. Es richtet sich nicht nur an Literaturwissenschaftler, sondern an alle Leser von Literaturkritiken - und auch an jene, die sie schreiben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas; Baasner, Rainer
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406510953
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1588
    Schlagworte: Deutschland; Literaturkritik; Geschichte;
    Umfang: 271 S, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 237 - [261]

  22. Meine Geschichte der deutschen Literatur
    vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dt. Verl.-Anst., München

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783421046635; 3421046638
    RVK Klassifikation: GN 2002 ; GE 4001 ; GE 6501
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 575 S., 215 mm x 135 mm
  23. Sympathie und Literatur
    zur Relevanz des Sympathiekonzeptes für die Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hillebrandt, Claudia (Herausgeber); Anz, Thomas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503155101
    RVK Klassifikation: GE 3090 ; EC 2020 ; GE 3111 ; EC 1868
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; 19
    Schlagworte: Sympathie; Leserlenkung; Literatur; Literaturwissenschaft; Verhaltenssteuerung; Leser; Rezeption
    Umfang: 308 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Meine Geschichte der deutschen Literatur
    Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dt. Verl.-Anst., München

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783421046635
    RVK Klassifikation: GN 2002
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 575 S., 215 mm x 135 mm
  25. Meine Geschichte der deutschen Literatur
    vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dt. Verl.-Anst., München

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783421046635
    RVK Klassifikation: GN 2002
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 575 S., 215 mm x 135 mm