Ergebnisse für *

Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.

Sortieren

  1. Duden, Komma, Punkt und alle anderen Satzzeichen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Duden Schulbuch, Mannheim [u.a.]

    Enthält alle Zeichensetzungsregeln mit vielen Anwendungsbeispielen. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Enthält alle Zeichensetzungsregeln mit vielen Anwendungsbeispielen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steinhauer, Anja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411744916
    Weitere Identifier:
    9783411744916
    Schriftenreihe: Duden
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung; Rechtschreibung
    Umfang: 255 Seiten, 23 cm, 1000 g
  2. Duden Praxis kompakt
    Stolpersteine der Rechtschreibung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dudenverlag, [s.l.]

    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heyl, Julian von (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411902798
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ratgeber; Rechtschreibung; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Duden - Komma, Punkt und alle anderen Satzzeichen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim [u.a.]

    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steinhauer, Anja (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411744916; 9783411902583
    Schriftenreihe: Duden : Praxis
    Schlagworte: Zeichensetzung; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  4. Duden, Deutsche Rechtschreibung - kurz gefasst
    [die Grundregeln der deutschen Rechtschreibung mit zahlreichen Beispielen]
    Erschienen: 2007
    Verlag:  DZB, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: [Blindendr.]
    Umfang: 95 S., 35 cm
  5. Duden, Deutsche Rechtschreibung - kurz gefasst
    [die Grundregeln der deutschen Rechtschreibung mit zahlreichen Beispielen]
    Erschienen: 2007
    Verlag:  DZB, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: [Blindendr.]
    Umfang: 109 S., 35 cm
  6. Duden - Komma, Punkt und alle anderen Satzzeichen
    die neuen Regeln der Zeichensetzung mit umfangreicher Beispielsammlung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim [u.a.]

    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kammergericht, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steinhauer, Anja (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411049158; 3411049154
    Weitere Identifier:
    9783411049158
    RVK Klassifikation: GC 6678 ; AH 11012
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 5., neu bearb. Aufl.
    Schlagworte: Zeichensetzung; Deutsch
    Umfang: 240 S.
  7. Duden, Kommasetzung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411743513
    Weitere Identifier:
    9783411743513
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Praxis kompakt
    Schlagworte: Deutsch; Komma
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Grundregeln; (VLB-FS)Kommasetzung; (VLB-FS)Satzzeichen; (VLB-FS)Zeichensetzung; (VLB-FS)kurz gefasst; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1912: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke/Deutsche Wörterbücher
    Umfang: 48 S., 23 cm, 150 gr.
  8. Konrad Duden und sein Wörterbuch
    Wegbereiter der Einheitsschreibung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Isb, Oldenburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942122061
    Weitere Identifier:
    9783942122061
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Keywords)Gedenkschrift zum 100. Todestag von Konrad Duden; (Keywords)über die deutsche Eiinheitsschreibung; (Keywords)zur Geschichte der deutschen Orthographie
    Umfang: 38 S., Ill., graph. Darst., 23 cm, 260 g
  9. Duden, Stolpersteine der Rechtschreibung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heyl, Julian von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411742318
    Weitere Identifier:
    9783411742318
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Praxis kompakt
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Keywords)Profi-Guides; (Keywords)Stolpersteine Rechtschreibung; (Keywords)Fallstricke Rechtschreibung; (Keywords)häufigste Rechtschreibfehler
    Umfang: 48 S., 23 cm, 500 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Duden, Komma, Punkt und alle anderen Satzzeichen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steinhauer, Anja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411744916
    Weitere Identifier:
    9783411744916
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Praxis
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Keywords)Zeichensetzung; (Keywords)Kommasetzung; (Keywords)Satzzeichen; (Keywords)Komma
    Umfang: 255 S., 23 cm, 1000 g
  11. Duden Praxis kompakt - Stolpersteine der Rechtschreibung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bibliographisches Institut GmbH, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heyl, Julian von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411902798; 3411902795
    Weitere Identifier:
    9783411902798
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Fallstricke Rechtschreibung; Profi-Guides; Stolpersteine Rechtschreibung; häufigste Rechtschreibfehler; (VLB-WN)1912
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Duden, Komma, Punkt und alle anderen Satzzeichen
    mit umfangreicher Beispielsammlung
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stang, Christian (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411049158; 3411049154
    Weitere Identifier:
    9783411049158
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 5., neu bearb. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Deutsch; (VLB-FS)Kommasetzung; (VLB-FS)Satzzeichen; (VLB-FS)Zeichensetzung; (VLB-FS)Duden; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1910: HC/Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke
    Umfang: 240 S., 19 cm, 195 gr.
  13. Kommasetzung
    [die Grundregeln der Zeichensetzung, Kommas und alle anderen Satzzeichen korrekt und sicher setzen, mit zahlreichen einprägsamen Tipps für ein besseres Verständnis]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim [u.a.]

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411743513
    RVK Klassifikation: GC 6678
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Duden : Praxis kompakt
    Schlagworte: Komma; Deutsch; Zeichensetzung
    Umfang: 48 S.
  14. Konrad Duden und sein Wörterbuch - Wegbereiter der Einheitsschreibung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Inst. für sprachliche Bildung, Oldenburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783942122061
    RVK Klassifikation: GB 1489
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Rechtschreibung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Duden, Konrad (1829-1911)
    Umfang: 38 S., Ill., graph. Darst.
  15. Duden - Komma, Punkt und alle anderen Satzzeichen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kammergericht, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steinhauer, Anja (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411744916; 341174491X; 9783411902583
    RVK Klassifikation: AH 11012 ; GC 6678 ; AH 11000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Duden Praxis
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung
    Umfang: 255 S.
  16. Langenscheidt, die neue Rechtschreibung - kurz und schmerzlos
    mit Duden-geprüfter Wörterliste
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Langenscheidt, Berlin

    Das Buch besteht aus 30 Trainingsrunden zu den Themen der neuen Rechtschreibung. Ob "s" oder "ss", die Schreibung der Tageszeiten oder die Verwendung des Bindestrichs - alles wird in lockerer Art und Weise anhand von Regeln und dem Vergleich von alt... mehr

    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 173/103 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch besteht aus 30 Trainingsrunden zu den Themen der neuen Rechtschreibung. Ob "s" oder "ss", die Schreibung der Tageszeiten oder die Verwendung des Bindestrichs - alles wird in lockerer Art und Weise anhand von Regeln und dem Vergleich von alt und neu erklärt. Eine Wortliste mit ca. 300 Wörtern, die die alte Schreibweise der neuen gegenüberstellt, schliesst sich an. Überall, und am besten in Kombination mit Stang: "Langenscheidt - die neue Rechtschreibung" (in dieser Nr.) einzusetzen. Der Autor hat in der Duden-Reihe quasi dasselbe bereits publiziert: "Deutsche Rechtschreibung - kurz gefasst" (BA 9/06; ebenfalls 5 EUR). (1 S)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3468299591; 9783468299599
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl
    Umfang: 18 cm
  17. Duden, Kommasetzung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Duden Schulbuch, Mannheim ; Zürich

    Knappe Anleitung zum Gebrauch von Satzzeichen, insbesondere der Kommasetzung; mit Beispielen und Tipps. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Knappe Anleitung zum Gebrauch von Satzzeichen, insbesondere der Kommasetzung; mit Beispielen und Tipps.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411743513
    Weitere Identifier:
    9783411743513
    Schriftenreihe: Duden
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung; Komma
    Umfang: 48 Seiten, 23 cm, 150 gr.
  18. Duden, Stolpersteine der Rechtschreibung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim [u.a.]

    Das schmale Bändchen behandelt die 110 häufigsten Rechtschreibfehler in alphabetischer Reihenfolge mit Gegenüberstellung von "falsch" und "richtig" sowie Erklärungen zum Ursprung der Schreibweise sowie Wörtern aus demselben Wortstamm. Wo angebracht,... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das schmale Bändchen behandelt die 110 häufigsten Rechtschreibfehler in alphabetischer Reihenfolge mit Gegenüberstellung von "falsch" und "richtig" sowie Erklärungen zum Ursprung der Schreibweise sowie Wörtern aus demselben Wortstamm. Wo angebracht, wird auch auf die Regelung in der deutschen Rechtschreibung hingewiesen. Als kurze Orientierung zu empfehlen neben den umfassenden Wörterbüchern zur deutschen Rechtschreibung. Siehe auch den Titel von I. Balcik: "Perfektes Deutsch" (BA 12/09) und "Wahrig - Richtiges Deutsch leicht gemacht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heyl, Julian von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411742318
    RVK Klassifikation: GC 6659
    Schriftenreihe: Praxis kompakt
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung;
    Umfang: 48 S., 23 cm, 500 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Duden Komma, Punkt und alle anderen Satzzeichen
    [die neuen Regeln der Zeichensetzung] ; mit umfangreicher Beispielsammlung
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim [u.a.]

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/GC 6678 S785(5)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/GC 6678 S785(5) +2
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 6678 S785 (5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Institut für Werkstoffkunde und Staatliche Materialprüfungsanstalt
    -033-0./864
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.267.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GC 6678 D845 K8 (5)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Semesterapparat: 01/GC 6678 D845 K8 (5) +2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    SK / Spra 144.6 Dud (5)
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    GERM 440/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Am 18/5 (5.A.)
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    LING A 503/01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 66 - B 380.2
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    Ogl Dude
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stang, Christian (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411049158; 3411049154
    Weitere Identifier:
    9783411049158
    RVK Klassifikation: GC 6678
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 5., neu bearb. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung
    Umfang: 240 S., 195 gr.
  20. Konrad Duden und sein Wörterbuch
    Wegbereiter der Einheitsschreibung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Isb, Oldenburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.612.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    Ausgesondert: DidZentrum: La 4-157
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BU 2111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942122061
    Weitere Identifier:
    9783942122061
    RVK Klassifikation: GB 1489
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung
    Weitere Schlagworte: Duden, Konrad (1829-1911)
    Umfang: 38 S., Ill., graph. Darst., 23 cm, 260 g
  21. Komma, Punkt und alle anderen Satzzeichen
    Duden Praxis
    Erschienen: 2011

    Ein hilfreicher Ratgeber für alle, die es genau wissen wollen. Sämtliche Regeln zur deutschen Zeichensetzung werden durch praxisnahe Beispiele erklärt. Faustregeln, Tipps und übersichtliche Tabellen helfen, die Bestimmungen umzusetzen. mehr

     

    Ein hilfreicher Ratgeber für alle, die es genau wissen wollen. Sämtliche Regeln zur deutschen Zeichensetzung werden durch praxisnahe Beispiele erklärt. Faustregeln, Tipps und übersichtliche Tabellen helfen, die Bestimmungen umzusetzen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steinhauer, Anja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411902583
    Schriftenreihe: Duden Praxis ; 17
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung; Beispielsammlung;
    Umfang: Online-Ressource (258 S.)
    Bemerkung(en):

    Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden

  22. Kommasetzung
    Duden Praxis kompakt
    Erschienen: 2011

    Alle Bereiche der amtlich geregelten deutschen Zeichensetzung, im Besonderen die von vielen als schwierig empfundene Kommasetzung, werden verständlich dargestellt. Es werden keine komplizierten Spezialfälle behandelt, sondern das, was jeder im Alltag... mehr

     

    Alle Bereiche der amtlich geregelten deutschen Zeichensetzung, im Besonderen die von vielen als schwierig empfundene Kommasetzung, werden verständlich dargestellt. Es werden keine komplizierten Spezialfälle behandelt, sondern das, was jeder im Alltag braucht und wissen sollte. Alle Regeln sind kurz und allgemein verständlich formuliert, für alle Regeln gibt es eine Fülle von Beispielen aus dem täglichen Schreibgebrauch. Wo grammatische Kenntnisse vorausgesetzt werden, gibt es Hilfestellungen für Ungeübte, zum Beispiel zur Unterscheidung von Haupt- und Nebensatz oder zum Erkennen von Einschüben, Aufzählungen, Grundformgruppen usw.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411902743
    Schriftenreihe: Duden Praxis kompakt ; 17
    Schlagworte: Deutsch; Komma; Einführung;
    Umfang: Online-Ressource (52 S.)
    Bemerkung(en):

    Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden

  23. Konrad Duden und sein Wörterbuch - Wegbereiter der Einheitsschreibung
    [auf den Spuren von Konrad Duden (1829 - 1911)]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  isb Institut für Sprachliche Bildung, Oldenburg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942122061
    RVK Klassifikation: GB 1489
    Umfang: 38 S., Ill.
  24. Stolpersteine der Rechtschreibung
    Duden Praxis kompakt
    Erschienen: 2011

    "Wider" oder "wieder", "das" oder "dass"? Wer kennt sie nicht, die täglichen Unsicherheiten beim Schreiben. Dieser Ratgeber bietet schnelle Lösungen für die häufigsten Probleme der alltäglichen Schreibpraxis und macht fit für eine fehlerfreie... mehr

     

    "Wider" oder "wieder", "das" oder "dass"? Wer kennt sie nicht, die täglichen Unsicherheiten beim Schreiben. Dieser Ratgeber bietet schnelle Lösungen für die häufigsten Probleme der alltäglichen Schreibpraxis und macht fit für eine fehlerfreie Kommunikation im Berufs- und Privatleben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heyl, Julian von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411902798
    Schriftenreihe: Duden Praxis kompakt ; 17
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Ratgeber;
    Umfang: Online-Ressource (52 S.)
    Bemerkung(en):

    Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden

  25. Langenscheidt, die neue Rechtschreibung - kurz und schmerzlos
    mit Duden-geprüfter Wörterliste
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Langenscheidt, Berlin

    Das Buch besteht aus 30 Trainingsrunden zu den Themen der neuen Rechtschreibung. Ob "s" oder "ss", die Schreibung der Tageszeiten oder die Verwendung des Bindestrichs - alles wird in lockerer Art und Weise anhand von Regeln und dem Vergleich von alt... mehr

    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 173/103 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch besteht aus 30 Trainingsrunden zu den Themen der neuen Rechtschreibung. Ob "s" oder "ss", die Schreibung der Tageszeiten oder die Verwendung des Bindestrichs - alles wird in lockerer Art und Weise anhand von Regeln und dem Vergleich von alt und neu erklärt. Eine Wortliste mit ca. 300 Wörtern, die die alte Schreibweise der neuen gegenüberstellt, schliesst sich an. Überall, und am besten in Kombination mit Stang: "Langenscheidt - die neue Rechtschreibung" (in dieser Nr.) einzusetzen. Der Autor hat in der Duden-Reihe quasi dasselbe bereits publiziert: "Deutsche Rechtschreibung - kurz gefasst" (BA 9/06; ebenfalls 5 EUR). (1 S)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783468299599
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung;
    Umfang: 64 S., 18 cm