Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Nachkriegsmoderne
    Transformationen der deutschsprachigen Lyrik ; 1945 - 1960
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110229233; 3110229234; 9783110229240
    RVK Klassifikation: GN 1862
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguae & litterae ; 19
    Schlagworte: Moderne; Lyrik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 494 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Habil.-Schr., 2009

  2. Nachkriegsmoderne
    Transformationen der deutschsprachigen Lyrik 1945 - 1960
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110229233; 3110229234
    Weitere Identifier:
    9783110229233
    Schriftenreihe: Linguae & litterae : publications of the School of Language & Literature Freiburg Institute for Advanced Studies ; 19
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik
    Umfang: 494 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Nachkriegsmoderne
    Transformationen der deutschsprachigen Lyrik 1945 - 1960
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Dieser Band untersucht die deutschsprachige Lyrik zwischen 1945 und 1960 mit Schwerpunkt auf Rekonstruktion von Moderne als Diskussionszusammenhang, der im literarischen Leben der Nachkriegsjahre neu ausgehandelt wird. Im Zentrum stehen exemplarische... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band untersucht die deutschsprachige Lyrik zwischen 1945 und 1960 mit Schwerpunkt auf Rekonstruktion von Moderne als Diskussionszusammenhang, der im literarischen Leben der Nachkriegsjahre neu ausgehandelt wird. Im Zentrum stehen exemplarische Studien zu Benn, Brecht, Eich, Huchel, Krolow, Celan, Bachmann, Rühmkorf und Enzensberger. Die Auffassung einer raschen Assimilation der klassischen Moderne nach 1945 wird revidiert und stattdessen Nachkriegsmoderne als komplexe Übergangsphase zwischen Restauration und Modernisierung vorgeschlagen This volume examines German poetry from 1945 to 1960 with a focus on how the literary life of the post-war years renegotiated the construction of modernity. At the heart of the work are exemplary studies about Benn, Brecht, Eich, Huchel, Krolow, Celan, Bachmann, Rühmkorf, and Enzensberger. The book challenges the view that there was rapid assimilation of classical modernity after 1945 and instead, presents post-war modernity as a complex transitional phase between restoration and modernization

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110229240; 9783111730295
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1862
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: linguae & litterae ; 19
    Schlagworte: Lyrik; Moderne; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books5580 Moderne ; Postwar German Literature; poetry; poetics; modernism ; Lyrik ; Nachkriegsliteratur ; Naturlyrik
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 494 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Freiburg (Breisgau), 2009

  4. Nachkriegsmoderne
    Transformationen der deutschsprachigen Lyrik 1945 - 1960
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110229233; 3110229234
    Weitere Identifier:
    9783110229233
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Linguae & litterae ; 19
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Postwar German Literature; poetry; poetics; modernism; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Moderne; Naturlyrik; Nachkriegsliteratur; Lyrik; EBK: eBook
    Umfang: 494 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Nachkriegsmoderne
    Transformationen der deutschsprachigen Lyrik 1945-1960
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110229240; 3110229242
    Weitere Identifier:
    9783110229240
    Schriftenreihe: linguae & litterae ; 19
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Moderne; Naturlyrik; Postwar German Literature; poetry; poetics; modernism; Nachkriegsliteratur; Lyrik; EBK: eBook; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Nachkriegsmoderne
    Transformationen der deutschsprachigen Lyrik 1945-1960
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2927-4066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 810.1/166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-3 1/740
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/4737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBn 47 b 2013
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GN 1862 1826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/400/2299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:3150:Lam::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 8513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII A 710/50
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.03583:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-2431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 1862 LAM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1862 L237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110229234; 9783110229233
    Weitere Identifier:
    9783110229233
    RVK Klassifikation: GN 1862
    Schriftenreihe: Linguae & litterae ; 19
    Schlagworte: German poetry; Modernism (Literature)
    Umfang: VIII, 494 Seiten, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie und Literataturverzeichnis: Seite 457-484

    Habilitationsschrift, Universität Freiburg im Breisgau, 2009

  7. Nachkriegsmoderne
    Transformationen der deutschsprachigen Lyrik 1945-1960
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110229234; 9783110229233
    Weitere Identifier:
    9783110229233
    RVK Klassifikation: GN 1862
    Schriftenreihe: Linguae & litterae ; 19
    Schlagworte: German poetry; Modernism (Literature)
    Umfang: VIII, 494 Seiten, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie und Literataturverzeichnis: Seite 457-484

    Habilitationsschrift, Universität Freiburg im Breisgau, 2009

  8. Nachkriegsmoderne
    Transformationen der deutschsprachigen Lyrik 1945 - 1960
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Main description: Dieser Band untersucht die deutschsprachige Lyrik zwischen 1945 und 1960 mit Schwerpunkt auf Rekonstruktion von Moderne als Diskussionszusammenhang, der im literarischen Leben der Nachkriegsjahre neu ausgehandelt wird. Im Zentrum... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Dieser Band untersucht die deutschsprachige Lyrik zwischen 1945 und 1960 mit Schwerpunkt auf Rekonstruktion von Moderne als Diskussionszusammenhang, der im literarischen Leben der Nachkriegsjahre neu ausgehandelt wird. Im Zentrum stehen exemplarische Studien zu Benn, Brecht, Eich, Huchel, Krolow, Celan, Bachmann, Rühmkorf und Enzensberger. Die Auffassung einer raschen Assimilation der klassischen Moderne nach 1945 wird revidiert und stattdessen Nachkriegsmoderne als komplexe Übergangsphase zwischen Restauration und Modernisierung vorgeschlagen. Main description: This volume examines German poetry from 1945 to 1960 with a focus on how the literary life of the post-war years renegotiated the construction of modernity. At the heart of the work are exemplary studies about Benn, Brecht, Eich, Huchel, Krolow, Celan, Bachmann, Rühmkorf, and Enzensberger. The book challenges the view that there was rapid assimilation of classical modernity after 1945 and instead, presents post-war modernity as a complex transitional phase between restoration and modernization. This volume examines German poetry from 1945 to 1960 with a focus on how the literary life of the post-war years renegotiated the construction of modernity. At the heart of the work are exemplary studies about Benn, Brecht, Eich, Huchel, Krolow, Celan, Bachmann, Rühmkorf, and Enzensberger. The book challenges the view that there was rapid assimilation of classical modernity after 1945 and instead, presents post-war modernity as a complex transitional phase between restoration and modernization

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110229233; 9783111730295
    Weitere Identifier:
    9783110229240
    RVK Klassifikation: GN 1862
    Schriftenreihe: Linguae & litterae ; 19
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Geschichte 1945-1960;
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 494 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    I. Probleme; 1. Moderne in der deutschsprachigen Lyrik zwischen 1945 und 1960: Historische und systematische Perspektiven; 2. Begriffe, Methoden, Fragen; II. Signaturen; 1. Krisensymptomatik: ›Verlust der Mitte‹ und ›unbehauster Mensch‹; 2. Projektionen: Abendland und Europa; 3. Wandlungen: Lyrikkonzepte nach 1945; 4. Fallbeispiele: Lyrikanthologien nach 1945; 4.1 Kontinuität in der Katastrophe: De Profundis; 4.2 Moderate Moderne in Krisenzeiten: Ergriffenes Dasein; 4.3 Programmatische Modernisierung zur Jahrhundertmitte: Walter Höllerers Transit

    4.4 Konsolidierung der Moderne: Benders Widerspiel und Bingels Deutsche Lyrik4.5 Der lange Weg zur Nachkriegsmoderne; III. Koordinaten; 1. Naturlyrik und Moderne; 2. Erneuerungsansätze: ›Trümmerlyrik‹ und ›Kahlschlag‹; 3. Gottfried Benn: Nachkriegsartistik und ›Phase II‹ der Moderne; 4. Bertolt Brecht: Politische Lyrik nach 1945; IV. Transformationen; 1. Günter Eich und Peter Huchel: Die sprachkritische Aktualisierung der Naturlyrik; 1.1 Günter Eich: Moderate Modernisierung und Sprachskepsis; 1.2 Peter Huchel: Naturlyrische Zeichensprache

    2. Karl Krolow: Revision der Naturlyrik im Zeichen des Surrealismus2.1 Retrospektive Selbstvermessung: Aspekte zeitgenössischer Lyrik; 2.2 Artistik nach der Katastrophe: Krolows Poetik der frühen Nachkriegsjahre; 2.3 Variationspoetik: Krolows Lyrik der 40er und 50er Jahre; 2.4 Internationale Moderne: Krolows Rezeption französischer und spanischer Surrealisten; 2.5 Selektive Modernisierung zwischen Surrealismus und Existentialismus; 3. Ingeborg Bachmann: Sprache als Erfahrung; 3.1 Frankfurter Vorlesungen: Von der Wahrnehmungsästhetik zur Sprachutopie

    3.2 Bachmanns Lyrik: Von der Widerstandspoetik zum ›Sprachland‹3.3 Diesseits der Sprachkrise: Moderne Lyrik auf der Suche nach der verlorenen ›Wirklichkeit‹; 4. Paul Celan: Sprachwirklichkeit nach der Shoa; 4.1 Die »Todesfuge« und ihre Alternativen: Von Mohn und Gedächtnis bis Von Schwelle zu Schwelle; 4.2 Die Poetik der ›graueren‹ Sprache; 4.3 Mallarmé-Diskurs und Mandelstam-Begegnung; 4.4 »Stimmen«: Zur Poetik von Sprachgitter; 4.5 Reine Sprachlichkeit und zweideutiger Realitätsbezug: Celans Lyrik als Variante der Nachkriegsmoderne

    5. Peter Rühmkorf und Hans Magnus Enzensberger: Modernisierung und politische Lyrik5.1 Peter Rühmkorf: Parodistische Aktualisierung der lyrischen Tradition; 5.2 Hans Magnus Enzensberger: Politische Lyrik im ›Museum der modernen Poesie‹; Resümee und Ausblick; Bibliographie; Register; Dank

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  9. Nachkriegsmoderne
    Transformationen der deutschsprachigen Lyrik 1945 - 1960
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Dieser Band untersucht die deutschsprachige Lyrik zwischen 1945 und 1960 mit Schwerpunkt auf Rekonstruktion von Moderne als Diskussionszusammenhang, der im literarischen Leben der Nachkriegsjahre neu ausgehandelt wird. Im Zentrum stehen exemplarische... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dieser Band untersucht die deutschsprachige Lyrik zwischen 1945 und 1960 mit Schwerpunkt auf Rekonstruktion von Moderne als Diskussionszusammenhang, der im literarischen Leben der Nachkriegsjahre neu ausgehandelt wird. Im Zentrum stehen exemplarische Studien zu Benn, Brecht, Eich, Huchel, Krolow, Celan, Bachmann, Rühmkorf und Enzensberger. Die Auffassung einer raschen Assimilation der klassischen Moderne nach 1945 wird revidiert und stattdessen Nachkriegsmoderne als komplexe Übergangsphase zwischen Restauration und Modernisierung vorgeschlagen. This volume examines German poetry from 1945 to 1960 with a focus on how the literary life of the post-war years renegotiated the construction of modernity. At the heart of the work are exemplary studies about Benn, Brecht, Eich, Huchel, Krolow, Celan, Bachmann, Rühmkorf, and Enzensberger. The book challenges the view that there was rapid assimilation of classical modernity after 1945 and instead, presents post-war modernity as a complex transitional phase between restoration and modernization. This volume examines German poetry from 1945 to 1960 with a focus on how the literary life of the post-war years renegotiated the construction of modernity. At the heart of the work are exemplary studies about Benn, Brecht, Eich, Huchel, Krolow, Celan, Bachmann, Rühmkorf, and Enzensberger. The book challenges the view that there was rapid assimilation of classical modernity after 1945 and instead, presents post-war modernity as a complex transitional phase between restoration and modernization

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110229240
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1862
    Schriftenreihe: Linguae & litterae ; 19
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Geschichte 1945-1960; ; Deutsch; Lyrik; Geschichte 1945-1960;
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 494 S.)
  10. Nachkriegsmoderne
    Transformationen der deutschsprachigen Lyrik 1945-1960
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    This volume examines German poetry from 1945 to 1960 with a focus on how the literary life of the post-war years renegotiated the construction of modernity. At the heart of the work are exemplary studies about Benn, Brecht, Eich, Huchel, Krolow,... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This volume examines German poetry from 1945 to 1960 with a focus on how the literary life of the post-war years renegotiated the construction of modernity. At the heart of the work are exemplary studies about Benn, Brecht, Eich, Huchel, Krolow, Celan, Bachmann, Rühmkorf, and Enzensberger. The book challenges the view that there was rapid assimilation of classical modernity after 1945 and instead, presents post-war modernity as a complex transitional phase between restoration and modernization.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110229240
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: linguae & litterae ; 19
    Schlagworte: German poetry; Modernism (Literature); German poetry.; Modernism (Literature).; German poetry.; German poetry.; Modernism (Literature).; Deutsche Literatur.
    Umfang: 1 online resource(viii,495p.)
  11. Nachkriegsmoderne
    Transformationen der deutschsprachigen Lyrik 1945 - 1960
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110229233
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1862
    Schriftenreihe: Linguae & litterae ; 19
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Geschichte 1945-1960; ; Deutsch; Lyrik; Geschichte 1945-1960;
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 494 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl: Freiburg i. Br., Univ., Habil.-Schr., 2009

  12. Nachkriegsmoderne
    Transformationen der deutschsprachigen Lyrik 1945 - 1960
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110229234; 9783110229233; 9783110229240; 9783110229240 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110229233
    RVK Klassifikation: GN 1862
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik
    Umfang: VIII, 494 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausg.:

  13. Nachkriegsmoderne
    Transformationen der deutschsprachigen Lyrik 1945 - 1960
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 1862 L237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.115.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 5015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 PBM 200 04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110229233; 3110229234
    Weitere Identifier:
    9783110229233
    RVK Klassifikation: GN 1862
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Linguae & litterae ; 19
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik
    Umfang: VIII, 494 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 457-484

  14. Nachkriegsmoderne
    Transformationen der deutschsprachigen Lyrik 1945 - 1960
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Dieser Band untersucht die deutschsprachige Lyrik zwischen 1945 und 1960 mit Schwerpunkt auf Rekonstruktion von Moderne als Diskussionszusammenhang, der im literarischen Leben der Nachkriegsjahre neu ausgehandelt wird. Im Zentrum stehen exemplarische... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band untersucht die deutschsprachige Lyrik zwischen 1945 und 1960 mit Schwerpunkt auf Rekonstruktion von Moderne als Diskussionszusammenhang, der im literarischen Leben der Nachkriegsjahre neu ausgehandelt wird. Im Zentrum stehen exemplarische Studien zu Benn, Brecht, Eich, Huchel, Krolow, Celan, Bachmann, Rühmkorf und Enzensberger. Die Auffassung einer raschen Assimilation der klassischen Moderne nach 1945 wird revidiert und stattdessen Nachkriegsmoderne als komplexe Übergangsphase zwischen Restauration und Modernisierung vorgeschlagen This volume examines German poetry from 1945 to 1960 with a focus on how the literary life of the post-war years renegotiated the construction of modernity. At the heart of the work are exemplary studies about Benn, Brecht, Eich, Huchel, Krolow, Celan, Bachmann, Rühmkorf, and Enzensberger. The book challenges the view that there was rapid assimilation of classical modernity after 1945 and instead, presents post-war modernity as a complex transitional phase between restoration and modernization

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110229240; 9783111730295
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1862
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: linguae & litterae ; 19
    Schlagworte: Lyrik; Moderne; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books5580 Moderne ; Postwar German Literature; poetry; poetics; modernism ; Lyrik ; Nachkriegsliteratur ; Naturlyrik
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 494 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Freiburg (Breisgau), 2009

  15. Nachkriegsmoderne
    Transformationen der deutschsprachigen Lyrik ; 1945 - 1960
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110229233; 3110229234; 9783110229240
    Weitere Identifier:
    9783110229233
    RVK Klassifikation: GN 1862
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguae & litterae ; 19
    Schlagworte: Deutsch; Moderne; Lyrik
    Umfang: VIII, 494 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Habil.-Schr., 2009

  16. Nachkriegsmoderne
    Transformationen der deutschsprachigen Lyrik ; 1945 - 1960
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110229233; 3110229234; 9783110229240
    RVK Klassifikation: GN 1862
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguae & litterae ; 19
    Schlagworte: Lyrik; Moderne; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 494 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Habil.-Schr., 2009

  17. Nachkriegsmoderne
    Transformationen der deutschsprachigen Lyrik 1945-1960
    Erschienen: [2013]; ©2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    In diesem Band untersucht der Autor die Transformationen der deutschsprachigen Lyrik zwischen 1945 und 1960. Problematisiert wird das literarhistorische Analysemodell, demzufolge die westdeutsche Nachkriegsliteratur nach dem nationalsozialistischen... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    In diesem Band untersucht der Autor die Transformationen der deutschsprachigen Lyrik zwischen 1945 und 1960. Problematisiert wird das literarhistorische Analysemodell, demzufolge die westdeutsche Nachkriegsliteratur nach dem nationalsozialistischen Traditionsbruch vor allem durch eine Anverwandlung der 'klassischen' Moderne westlicher Prägung charakterisiert sei. Deshalb geht es zunächst um die Rekonstruktion von Moderne als Diskussionszusammenhang, der im literarischen Leben nach 1945 sukzessive reflektiert und neu ausgehandelt wird, vor allem mit Blick auf kulturkritisch geprägte literaturpolitische Selbstverständigungsprozesse der frühen Nachkriegsjahre. Im Zentrum stehen exemplarische Studien zu Gottfried Benn, Bertolt Brecht, Günter Eich, Peter Huchel, Karl Krolow, Paul Celan, Ingeborg Bachmann, Peter Rühmkorf und Hans Magnus Enzensberger. Ergebnis der Untersuchung ist die kritische Revision der prominenten Auffassung einer raschen Assimilation von Poetiken der lyrischen Moderne nach 1945. Stattdessen wird Nachkriegsmoderne als komplexe ästhetische Übergangs- und Orientierungsphase vor dem Hintergrund der von Restauration und Modernisierung geprägten janusköpfigen 1950er Jahre vorgeschlagen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110229240
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1862
    Schriftenreihe: linguae & litterae ; 19
    Weitere Schlagworte: German poetry / 20th century / History and criticism; Modernism (Literature) / Germany; Lyrik; Moderne; Nachkriegsliteratur; Naturlyrik; Postwar German Literature; modernism; poetics; poetry; Lyrik; Deutsch; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (503 p.)
  18. Nachkriegsmoderne
    Transformationen der deutschsprachigen Lyrik 1945 - 1960
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/1767
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr978.l237
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CJD1542
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-5122
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    13 A 914
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110229233; 9783111730295; 3110229234
    Weitere Identifier:
    9783110229233
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguae & litterae ; 19
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik
    Umfang: VIII, 494 S.