Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Literarische Gruppenbildung
    Am Beispiel des George-Kreises 1890–1945
    Autor*in: Kolk, Rainer
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916317; 3110916312
    Weitere Identifier:
    9783110916317
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Communicatio ; 17
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; George-Kreis; PR: Library title; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Literarische Gruppenbildung
    Am Beispiel des George-Kreises 1890-1945
    Autor*in: Kolk, Rainer
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484630178; 9783110916317; 9783111818962
    RVK Klassifikation: GM 1757 ; GM 3204
    Schriftenreihe: Communicatio ; 17
    Schlagworte: German literature; Influence (Literary, artistic, etc.); Literary movements; George-Kreis
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 685 S.)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift--Univ. zu Köln, 1995. - Includes bibliographical references (pages [548]-609) and index

    Main description: Im frühen 20. Jahrhundert formuliert der George-Kreis eine der prononciertesten, aber auch umstrittensten Antworten auf die vielfach als 'Krise' beschriebenen Entwicklungen der Moderne. Sein ästhetisch-heroischer Lebensstil bietet eine Alternative zu überkommenen wilhelminischen Sozialformen ebenso wie zu etablierten Mustern der Interpretation von Kunst und Geschichte. In systematischer Verknüpfung von Literatur- und Wissenschaftsgeschichte geht die Studie dieser Programmatik und ihren Resonanzen in verschiedenen gesellschaftlichen Teilbereichen nach

    Main description: The circle of like-minded litterati that formed around the poet Stefan George (1868-1933) at the turn of the century represented one of the most outspoken and controversial responses to what at the time was widely seen as the 'crisis' of modernism. The lifestyle it propagated, a mixture of the aesthetic and the heroic, embodied an alternative not only to traditional social forms prevalent during the German Empire but also to established patterns of interpreting art and history. With its thoroughgoing synoptic view of the history of literature and the history of science, the study inquires into the program underlying the cohesion of this literary coterie and the resonances it set up in various sectors of society

  3. Literarische Gruppenbildung
    Am Beispiel des George-Kreises 1890-1945
    Autor*in: Kolk, Rainer
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Im frühen 20. Jahrhundert formuliert der George-Kreis eine der prononciertesten, aber auch umstrittensten Antworten auf die vielfach als 'Krise' beschriebenen Entwicklungen der Moderne. Sein ästhetisch-heroischer Lebensstil bietet... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Im frühen 20. Jahrhundert formuliert der George-Kreis eine der prononciertesten, aber auch umstrittensten Antworten auf die vielfach als 'Krise' beschriebenen Entwicklungen der Moderne. Sein ästhetisch-heroischer Lebensstil bietet eine Alternative zu überkommenen wilhelminischen Sozialformen ebenso wie zu etablierten Mustern der Interpretation von Kunst und Geschichte. In systematischer Verknüpfung von Literatur- und Wissenschaftsgeschichte geht die Studie dieser Programmatik und ihren Resonanzen in verschiedenen gesellschaftlichen Teilbereichen nach. Main description: The circle of like-minded litterati that formed around the poet Stefan George (1868-1933) at the turn of the century represented one of the most outspoken and controversial responses to what at the time was widely seen as the 'crisis' of modernism. The lifestyle it propagated, a mixture of the aesthetic and the heroic, embodied an alternative not only to traditional social forms prevalent during the German Empire but also to established patterns of interpreting art and history. With its thoroughgoing synoptic view of the history of literature and the history of science, the study inquires into the program underlying the cohesion of this literary coterie and the resonances it set up in various sectors of society.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484630178
    Weitere Identifier:
    9783110916317
    RVK Klassifikation: GM 1757 ; GM 3204
    Schriftenreihe: Communicatio ; 17
    Schlagworte: Influence (Literary, artistic, etc.); Literary movements; German literature; George-Kreis
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933)
    Umfang: Online-Ressource (XII, 685 S.)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift--Univ. zu Köln, 1995

    Includes bibliographical references (pages [548]-609) and index

  4. Literarische Gruppenbildung
    Am Beispiel des George-Kreises 1890-1945
    Autor*in: Kolk, Rainer
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484630178
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1757 ; GM 3204 ; GE 4001
    Schriftenreihe: Communicatio
    Schlagworte: George-Kreis
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933)
    Umfang: Online-Ressource (XII, 685 S.)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift--Univ. zu Köln, 1995

    Includes bibliographical references (pages [548]-609) and index

  5. Literarische Gruppenbildung
    Am Beispiel des George-Kreises 1890-1945
    Autor*in: Kolk, Rainer
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484630178; 9783110916317; 9783111818962
    Schriftenreihe: Communicatio ; 17
    Schlagworte: German literature; Influence (Literary, artistic, etc.); Literary movements; George-Kreis
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 685 S.)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift--Univ. zu Köln, 1995. - Includes bibliographical references (pages [548]-609) and index

    Main description: Im frühen 20. Jahrhundert formuliert der George-Kreis eine der prononciertesten, aber auch umstrittensten Antworten auf die vielfach als 'Krise' beschriebenen Entwicklungen der Moderne. Sein ästhetisch-heroischer Lebensstil bietet eine Alternative zu überkommenen wilhelminischen Sozialformen ebenso wie zu etablierten Mustern der Interpretation von Kunst und Geschichte. In systematischer Verknüpfung von Literatur- und Wissenschaftsgeschichte geht die Studie dieser Programmatik und ihren Resonanzen in verschiedenen gesellschaftlichen Teilbereichen nach

    Main description: The circle of like-minded litterati that formed around the poet Stefan George (1868-1933) at the turn of the century represented one of the most outspoken and controversial responses to what at the time was widely seen as the 'crisis' of modernism. The lifestyle it propagated, a mixture of the aesthetic and the heroic, embodied an alternative not only to traditional social forms prevalent during the German Empire but also to established patterns of interpreting art and history. With its thoroughgoing synoptic view of the history of literature and the history of science, the study inquires into the program underlying the cohesion of this literary coterie and the resonances it set up in various sectors of society

  6. Literarische Gruppenbildung
    Am Beispiel des George-Kreises 1890-1945
    Autor*in: Kolk, Rainer
    Erschienen: [2012]; ©1998
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Am Beispiel der Gruppierung um Stefan George (1868-1933) entwirft die Arbeit ein Modell zur Analyse literarischer Vereinigungen in der Moderne, das sich auf sozialgeschichtliche Konzepte ebenso stützt wie auf differenzierungstheoretische und... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Am Beispiel der Gruppierung um Stefan George (1868-1933) entwirft die Arbeit ein Modell zur Analyse literarischer Vereinigungen in der Moderne, das sich auf sozialgeschichtliche Konzepte ebenso stützt wie auf differenzierungstheoretische und kultursoziologische Entwürfe. Zunächst wird dem Versuch Georges in den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts nachgegangen, gegen die Mechanismen des literarischen Marktes eine Gruppe ästhetizistisch orientierter Künstler um sich zu sammeln. Diese Assoziation um die "Blätter für die Kunst" erweitert ihre Ambitionen am Beginn des 20. Jahrhunderts. Kulturkritische Programmatik soll durch die Kreisbildung um den charismatisch ausgezeichneten Lyriker als Lebensform materialisiert werden, eine Alternative zu den überkommenen wilhelminischen Sozial- und Bildungsformen anbieten. Das prominente Feld dieser Konfrontation ist die Wissenschaft. Die 'Krise des Historismus' ermöglicht Freunden Georges eine erstaunliche Breitenwirkung, besonders auch im Bereich der kulturellen und politischen Debatten. Noch im Hitler-Staat lassen sich Spuren solcher oftmals emphatischen Resonanzen finden. Diesen Prozessen geht die Arbeit in einer systematischen Verknüpfung von literatur- und wissenschaftsgeschichtlichen Untersuchungen nach, wobei eine Reihe bislang unbekannter Archivalien herangezogen wird; eine Auswahl ist im Anhang dokumentiert. Besonderes Augenmerk gilt dem Konkurrenzverhalten des Kreises, seiner ästhetisch-heroischen Ethik und seiner Kommentierung in verschiedenen gesellschaftlichen Teilbereichen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916317
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1757
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Communicatio ; 17
    Weitere Schlagworte: German literature / 20th century / History and criticism; Influence (Literary, artistic, etc.); Literary movements / Germany; George-Kreis; George-Kreis; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (697 p.)
  7. Literarische Gruppenbildung
    Am Beispiel des George-Kreises 1890-1945
    Autor*in: Kolk, Rainer
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916317; 9783111818962
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1757 ; GM 3204
    Schriftenreihe: Communicatio ; 17
    Schlagworte: German literature; Influence (Literary, artistic, etc.); Literary movements; George-Kreis
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 685 S.)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift--Univ. zu Köln, 1995. - Includes bibliographical references (pages [548]-609) and index

    Main description: Im frühen 20. Jahrhundert formuliert der George-Kreis eine der prononciertesten, aber auch umstrittensten Antworten auf die vielfach als 'Krise' beschriebenen Entwicklungen der Moderne. Sein ästhetisch-heroischer Lebensstil bietet eine Alternative zu überkommenen wilhelminischen Sozialformen ebenso wie zu etablierten Mustern der Interpretation von Kunst und Geschichte. In systematischer Verknüpfung von Literatur- und Wissenschaftsgeschichte geht die Studie dieser Programmatik und ihren Resonanzen in verschiedenen gesellschaftlichen Teilbereichen nach

    Main description: The circle of like-minded litterati that formed around the poet Stefan George (1868-1933) at the turn of the century represented one of the most outspoken and controversial responses to what at the time was widely seen as the 'crisis' of modernism. The lifestyle it propagated, a mixture of the aesthetic and the heroic, embodied an alternative not only to traditional social forms prevalent during the German Empire but also to established patterns of interpreting art and history. With its thoroughgoing synoptic view of the history of literature and the history of science, the study inquires into the program underlying the cohesion of this literary coterie and the resonances it set up in various sectors of society

  8. Literarische Gruppenbildung
    Am Beispiel des George-Kreises 1890–1945
    Autor*in: Kolk, Rainer
    Erschienen: 2012; ©1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Im frühen 20. Jahrhundert formuliert der George-Kreis eine der prononciertesten, aber auch umstrittensten Antworten auf die vielfach als 'Krise' beschriebenen Entwicklungen der Moderne. Sein ästhetisch-heroischer Lebensstil bietet eine Alternative zu... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Im frühen 20. Jahrhundert formuliert der George-Kreis eine der prononciertesten, aber auch umstrittensten Antworten auf die vielfach als 'Krise' beschriebenen Entwicklungen der Moderne. Sein ästhetisch-heroischer Lebensstil bietet eine Alternative zu überkommenen wilhelminischen Sozialformen ebenso wie zu etablierten Mustern der Interpretation von Kunst und Geschichte. In systematischer Verknüpfung von Literatur- und Wissenschaftsgeschichte geht die Studie dieser Programmatik und ihren Resonanzen in verschiedenen gesellschaftlichen Teilbereichen nach. The circle of like-minded litterati that formed around the poet Stefan George (1868-1933) at the turn of the century represented one of the most outspoken and controversial responses to what at the time was widely seen as the 'crisis' of modernism. The lifestyle it propagated, a mixture of the aesthetic and the heroic, embodied an alternative not only to traditional social forms prevalent during the German Empire but also to established patterns of interpreting art and history. With its thoroughgoing synoptic view of the history of literature and the history of science, the study inquires into the program underlying the cohesion of this literary coterie and the resonances it set up in various sectors of society.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916317
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3204 ; GM 1757
    Schriftenreihe: Communicatio ; 17
    Schlagworte: German literature; Influence (Literary, artistic, etc.); Literary movements
    Umfang: Online-Ressource (XII, 685 S.)