Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 42347 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42347.

Sortieren

  1. Lürlürlütt
    Handreichung zum Erlernen der niederdeutschen Sprache in der frühkindlichen Bildung
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hinstorff, Rostock

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Förster, Volkmar (Sonstige)
    Sprache: Niederdeutsch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783356015072
    Weitere Identifier:
    9783356015072
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 1
    Schlagworte: Projekt; Kindertagesstätte; Niederdeutsch; Spracherziehung
    Umfang: 72 Seiten, zahlr. Ill., 210 mm x 270 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 72

  2. Franz Darpe als Lehrer und Editor in Coesfeld
    mit einem Ausblick auf die Neubearbeitung Coesfelder Urkunden im digitalen Zeitalter ; [Beiträge des Kolloquiums "100 Jahre Prof. Dr. Franz Darpe" am Samstag dem 22. Oktober 2011 im Zentrum für Wissen, Bildung und Kultur in Coesfeld]
    Erschienen: 2012

    Bibliothek des Ruhrgebiets, Dokumentation Ruhrgebiet
    in:IBZ 138:162 (2012), S. 155-165
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Westfälische Zeitschrift; Paderborn; 162 (2012), S. 155-165
    Schlagworte: Regest; Urkunde; Edition; Digitalisierung
    Weitere Schlagworte: Darpe, Franz (1842-1911)
  3. Grafschafter Platt für den Schulunterricht
    "dat maakt Pleseär!" ; Materialsammlung für Schulen der Grafschaft Bentheim
    Autor*in:
    Erschienen: 2012

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    LC 847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Niederdeutsch
    Umfang: VIII, 344 Bl., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    In Ordner

  4. Die Rolle der phonologischen Verarbeitung und der semantisch-lexikalischen Fähigkeiten beim Lesen im Deutschen als Zweitsprache
    eine explorative Studie und weiterführende Fragen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783844010695
    Weitere Identifier:
    9783844010695
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Berichte aus der Pädagogik
    Schlagworte: Deutsch; Schuljahr 2; Phonologische Bewusstheit; Wortschatz; Fremdsprachenlernen; Leseverstehen
    Umfang: 274 S., graph. Darst., 23 cm, 414 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2011

  5. Mit Hermann Hesse durchs Tessin
    ein Reisebegleiter von Regina Bucher
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Insel-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hesse, Hermann (Sonstige); Bucher, Regina (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783458353096
    Weitere Identifier:
    978-3-458-35309-6
    DDC Klassifikation: Geografie, Reisen (910); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 3609
    Schlagworte: Literarische Stätte
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962)
    Umfang: 290 S., Ill., Kt., 18 cm
  6. ConcEyst, GBD und NBE. Drei Computerprojekte am Eichstätter Lehrstuhl für Alte Geschichte
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Griechische Epigraphik; Lateinische Epigraphik; Griechische Numismatik; Römische Numismatik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  7. Jahrbuch zur Literatur in der DDR
    Autor*in:
    Erschienen: 1980-1990
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ZGB 2947
    1.1980 - 7.1990
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Zc 1980/1
    1.1980 - 7.1990
    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Deutschlandforschung, Bibliothek
    2.1982 - 5.1986
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    X 15950
    4.1985 - 7.1990
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 81/1
    1.1980 - 7.1990
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    E 06/07 Z 149
    1.1980 - 7.1990
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Z jah 990
    1.1980 - 7.1990
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0174-4720
    RVK Klassifikation: GN 1522
    DDC Klassifikation: Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lyrik; Aufsatzsammlung; Literatur; Kunst
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011)
  8. Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
    Autor*in:
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Kinderbuchverl., Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm; Kocialek, Anneliese; Klemke, Werner (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: DX 4150 ; GE 6923 ; GB 2706 ; LP 94602 ; GB 2705
    Auflage/Ausgabe: 7. Aufl.
    Umfang: 220 S., Ill.
  9. "A. ist manchmal wie ein kleines Kind"
    Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Unter Mitarbeit von Daniel Schopper
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen

    Clara Katharina Pollaczek (geb. Loeb, 1875–1951) war der Literaturgeschichtsschreibung bislang nur als Weggefährtin Arthur Schnitzlers bekannt. Erstmals steht Pollaczek, die selbst literarisch tätig war, im Zentrum eines Bandes. Ihr Tagebuch (das... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Clara Katharina Pollaczek (geb. Loeb, 1875–1951) war der Literaturgeschichtsschreibung bislang nur als Weggefährtin Arthur Schnitzlers bekannt. Erstmals steht Pollaczek, die selbst literarisch tätig war, im Zentrum eines Bandes. Ihr Tagebuch (das Manuskript liegt in der Wienbibliothek) wird hier in Auszügen veröffentlicht: Neben ihrer Lebensgeschichte zeigt dieses Dokument vor allem die Kinoleidenschaft des Paares. Der Band stellt die kinobezogenen Notate Pollaczeks und Schnitzlers nebeneinander und ergänzt diese jeweils mit Informationen zu Film und Kino. Im Schnitzler-Jahr können hier erstmals alle Kinobesuche des Autors verfolgt werden. Das alltägliche Filmerlebnis in den Jahren 1923–1931 wird so zum Angelpunkt von Literaturgeschichte, Kinogeschichte und Wiener Lokalgeschichte. Zahlreiche Abbildungen und ein umfassendes Register runden den Band ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurz, Stephan (Herausgeber); Rohrwasser, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Manu scripta. Text-Archiv der österreichischen Kulturgeschichte; ; 2
    Umfang: 1 Online-Ressource (399 p.), Illustrations
  10. Moselfränkisch
    Der Konsonantismus anhand der frühesten Urkunden
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen

    Das Moselfränkische gehört zu den am wenigsten erforschten Sprachräumen der mittelhochdeutschen Zeit, was u.a. mit der ungünstigen Quellenlage zusammenhängt. Umso wichtiger ist die Urkundenüberlieferung, die um die Mitte des 13. Jahrhunderts... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Das Moselfränkische gehört zu den am wenigsten erforschten Sprachräumen der mittelhochdeutschen Zeit, was u.a. mit der ungünstigen Quellenlage zusammenhängt. Umso wichtiger ist die Urkundenüberlieferung, die um die Mitte des 13. Jahrhunderts einsetzt. In der vorliegenden Arbeit wird das konsonantische Teilsystem des Moselfränkischen anhand von Urkunden des 13. und frühen 14. Jahrhunderts analysiert. Da auch Urkunden der Rand- und Übergangsräume berücksichtigt werden, ergeben sich wichtige Erkenntnisse über den spätmittelalterlichen Verlauf der bekannten Konsonanten-Isoglossen und über die Abgrenzung des Moselfränkischen vom benachbarten Ripuarischen und Rheinfränkischen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rheinisches Archiv. Veröffentlichungen des Instituts für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande der Universität Bonn; ; 157
    Umfang: 1 Online-Ressource (269 p.), Illustrations
  11. Positionen der Germanistik in der DDR
    Personen, Forschungsfelder, Organisationsformen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cölln, Jan; Holznagel, Franz-Josef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110223842; 9783110201345
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2599
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Germanistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  12. Kleist-Jahrbuch ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1982-; früher; 1980-1988/89; 1990-1991
    Verlag:  Metzler, Stuttgart ; E. Schmidt, Stuttgart ; Weimar

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0722-8899
    RVK Klassifikation: GK 5158 ; GK 5164
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; ; Kleist, Heinrich von;
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); Kleist, Heinrich von
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Ungezählte Beilage 2020: Sonderband

    2. Beteil. Körp. ab 2012

    Ersch. jährl.

  13. Literarisches Arbeitsjournal
    die Vierteljahresschrift für Literatur, Fotografie und bildende Kunst
    Autor*in:
    Erschienen: 1979-1989; anfangs; früher
    Verlag:  Pförtner, Weissenburg ; Kyrenia-Pr., Nürnberg ; Kanalpr., Weissenberg

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Neue Beiträge zur George-Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: 1975-1994
    Verlag:  Stiehm, Heidelberg ; Ges., Bingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0342-9547
    RVK Klassifikation: GM 3204
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: George, Stefan;
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933)
    Bemerkung(en):

    Urh. anfangs: Gesellschaft zur Förderung der Stefan-George-Gedenkstätte im Stefan-George-Gymnasium Bingen e.V

  15. Kursbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 1965-; 1965-[?]; 1970-1990; früher; [?]-2005,Juni; -2008
    Verlag:  Kursbuch Kulturstiftung, Hamburg ; Suhrkamp, Frankfurt, M. ; Kursbuch/Rotbuch-Verl., Berlin ; Wagenbach ; Rowohlt ; Zeitverl. Bucerius ; Murmann ; Armin Nassehi und Peter Felixberger

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Benediktinerabtei Metten, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatskanzlei, Büchereiverwaltung
    keine Fernleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München / Religionspädagogischer Bestand
    keine Fernleihe
    Museum Fünf Kontinente, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fürst Thurn und Taxis Hofbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0023-5652
    RVK Klassifikation: MS 3600 ; GA 6000 ; GN 2125 ; GN 2025 ; MA 1000
    Schlagworte: Gesellschaft; Kultur
    Umfang: 26 cm
    Bemerkung(en):

    Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus

    Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen

    Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008

    Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich

  16. Sprachliche Persuasionsstrategien in der Teleshoppingkommunikation
    Eine qualitative Analyse von TV-Ausschnitten des reinen Verkaufsfernsehens aus dem Themenbereich „Küche & Kochen“
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823377153
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GD 8944
    DDC Klassifikation: Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL) ; 531
    Schlagworte: Electronic Shopping; Fernsehsendung; Werbesendung; Beeinflussung; Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource
  17. Namen
    Autor*in: Nübling
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823376859
    RVK Klassifikation: ET 560 ; GD 9001 ; GD 9270
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Namenkunde
    Umfang: 1 Online-Ressource
  18. Hoffmann, Ich und Teile der näheren Umgebung
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Fischer Taschenbuch Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 359622344X
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 2344
    Collection S. Fischer ; 44
    Umfang: 187 S.
  19. Programmieren lernen mit Java
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Galileo Press, Bonn

    Klaus Barckow Die weitverbreitete objektorientierte Programmiersprache Java liegt seit Juni 2012 in der Version 7.05 vor. Ein umfassendes Handbuch zu Java 7 ist G. Krüger (ID-B 50/11), eine sehr empfehlenswerte Einführung für ambitionierte Einsteiger... mehr

    Stadtbibliothek Fürstenwalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klaus Barckow Die weitverbreitete objektorientierte Programmiersprache Java liegt seit Juni 2012 in der Version 7.05 vor. Ein umfassendes Handbuch zu Java 7 ist G. Krüger (ID-B 50/11), eine sehr empfehlenswerte Einführung für ambitionierte Einsteiger ist R. Steyer (ID-A 22/12). Mit dieser Einführung lässt sich das vorliegende Buch gut vergleichen, es setzt allerdings keinerlei Vorkenntnisse voraus. Der Autor beginnt mit einfachsten Grundlagen und legt zunächst klar, was Programmieren überhaupt bedeutet. Anhand vieler leicht nachvollziehbarer Übungsaufgaben (mit Lösungen auf Begleit-DVD) baut er dann weiter auf und kommt bis zum Zugriff auf Datenbanken. Sehr gut wird immer wieder auf typische Anfängerfehler eingegangen. Das Buch stützt sich sehr stark auf die Entwicklungsumgebung Eclipse sowie das Plug-in Jigloo (Erstellung grafischer Oberflächen). Es versteht sich ausdrücklich nicht als Referenzwerk; ein solches ist zum gelegentlichen Nachschlagen auf DVD beigefügt (C. Ullenboom: ID-G 4/11). - Didaktisch sehr gut aufbereitet. Zusammenfassungen zu jedem Kapitel. Gut zum Selbststudium und zum Einsatz an Schulen. (1 S) Didaktisch gut gestaltete Einführung in das Programmieren mit Java 7 für Einsteiger ohne Vorkenntnisse. Mit zahlreichen Übungsaufgaben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783836217880
    Weitere Identifier:
    1230ekz ID Wochen-Nr.
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Galileo Computing
    Schlagworte: Java Standard Edition 7; Java Standard Edition 7
    Umfang: 512 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
  20. Arabisches Wörterbuch für die Schriftsprache der Gegenwart
    Arabisch - Deutsch
    Autor*in: Wehr, Hans
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kropfitsch, Lorenz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447019980
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schlagworte: Arabisch; Deutsch
    Umfang: XXV, 1452 Seiten
  21. Die Entwicklung des deutschen Militärwortschatzes in der späten frühneuhochdeutschen Zeit (1500 - 1648)
    Autor*in: Just, Anna
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631619841
    Schriftenreihe: Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik ; 3
    Schlagworte: Deutsch; Militär; Fachsprache; Neuzeit
    Umfang: 320 Seiten
  22. Sprache der Generationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Duden Schulbuch, Mannheim [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bernau bei Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuland, Eva
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411043170; 3411043172
    Schriftenreihe: Thema Deutsch ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Gegenwartssprache; Generation; Unterschied
    Umfang: 377 Seiten, Ill.
  23. Wissenschaftssprache
    eine Gebrauchsanweisung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Konstanz Univ. Press, Konstanz

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862530250; 3862530256
    Weitere Identifier:
    9783862530250
    Schlagworte: Deutsch; Wissenschaftssprache; Stilistik; Textproduktion
    Umfang: 143 Seiten
  24. "Zersungene Lieder"
    moderne Volksliederreminiszenzen in Literatur, Medien und Karikaturen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706906852
    Weitere Identifier:
    9783706906852
    Schriftenreihe: Kulturelle Motivstudien ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Volkslied; Rezeption
    Umfang: 409 Seiten, Ill., 22 cm
  25. Ortsverzeichnis der Bundesrepublik Deutschland
    <kyrillisch-lateinisch>
    Autor*in:
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Deutschland (DDR). Ministerium für Nationale Verteidigung, [S.l.]

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schlagworte: Geographischer Name; Schriftart; Russische Sprache; Deutsche Sprache
    Umfang: XXXI, 436 Seiten, überw. Tab.