Ergebnisse für *

Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.

Sortieren

  1. Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit, Band 9
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grucza, Franciszek (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783653023374; 3653023378; 9783631632109
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Germanistenkongress, 12. (2010, Warschau)
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 9
    Schlagworte: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Culture conflict; German literature; German philology; German philology; German literature; Culture conflict
    Umfang: 1 Online-Ressource (333 S.)
  2. Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    [Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010] – 4, Sprache in der Literatur. Kontakt und Transfer in der Sprach- und Literaturgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit [u.a.]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grucza, Franciszek
    Sprache: Deutsch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631632048; 3631632045
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1726
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 4
    Internationale Vereinigung für Germanistik: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; ...
    Schlagworte: Sprachkontakt; Sprache; Linguistik; Niederlandistik; Literatur; Deutsch
    Umfang: 386 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. niederländ.

  3. Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    [Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010] – 2, Eröffnungsvorträge - Diskussionsforen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grucza, Franciszek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631632024; 3631632029
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1726
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 2
    Internationale Vereinigung für Germanistik: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; ...
    Umfang: 268 S., 210 mm x 148 mm
  4. Der Mensch und seine Sprachen
    Festschrift für Professor Franciszek Grucza
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Olpińska-Szkiełko, Magdalena (Hrsg.); Żmudzki, Jerzy (Hrsg.); Berdychowska, Zofia (Hrsg.); Grucza, Sambor (Hrsg.); Bartoszewicz, Ewa (Hrsg.); Płużyczka, Monika (Hrsg.); Zając, Justyna (Hrsg.); Grucza, Franciszek
    Sprache: Deutsch; Englisch; Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631621912; 3631621914
    Weitere Identifier:
    9783631621912
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur angewandten Linguistik ; Bd. 3
    Schlagworte: Sprache
    Weitere Schlagworte: Grucza, Franciszek (1937-); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BIC Subject Heading)CF; Anthropozentrische Linguistik; Fachsprachenforschung; Glottodidaktik; Kommunikationsforschung; Lexikographie; Translatorik; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)CFF; (BIC subject category)CJ; (BIC subject category)DSB; (Publisher’s own category code)12.02.10: Sprachwissenschaft, Linguistik; Textlinguistik; (Publisher’s own category code)12.03.01: Sprachwissenschaft, Linguistik; Historische Sprachwissenschaft; (Publisher’s own category code)12.03.07: Sprachwissenschaft, Linguistik; Angewandte Linguistik; (Publisher’s own category code)15.02.09: Germanistik; Sprachdidaktik
    Umfang: 739 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. poln. - Literaturangaben

  5. Koloniale und postkoloniale deutschsprachige Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oloukpona-Yinnon, Adjaï Paulin (Hrsg.); Grucza, Franciszek (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631632147; 3631632142
    Weitere Identifier:
    9783631632147
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit ; Bd. 14
    Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; Bd. 14
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Postkolonialismus; Deutsch; Literatur; Deutsch; Literatur; Indien <Motiv>; Deutsch; Literatur; Naturkatastrophe <Motiv>; Deutsch; Literatur; Stadt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)DS; Exilliteratur; Südamerika; auslandsdeutsche Autoren; Dramatisierung von Katastrophen; ideeler Ort; Urbanität; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 522 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    Eröffnungsvorträge - Diskussionsforen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    Jiddische Sprache und Literatur Luxemburgistik Niederländische Sprach- und Literaturwissenschaft mit besonderer Berücksichtigung des Afrikaans Oudere Nederlandse Letterkunde (Ältere Niederländische Literatur)
  8. Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    Sprache in der Literatur Kontakt und Transfer in der Sprach- und Literaturgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Die niederländische Sprachwissenschaft - diachronisch und synchronisch
  9. Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    Einheit in der Vielfalt? Der Europadiskurs der SchriftstellerInnen seit der Klassik Vielheit und Einheit des Erzählens? Möglichkeiten einer historischen Narratologie Globalisierung - eine kulturelle Herausforderung für die Literaturwissenschaft? Germanistische Abgrenzungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grucza, Franciszek (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653023053
    Weitere Identifier:
    9783653023053
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 5
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Weltoffenheit; nationalistische Abgrenzungen; türkischdeutsche Autoren; schweizerdeutsche Autoren; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSA; Europagedanke; klassische Autoren; romantische Autoren; postklassische historische Narratologie; cultural turn; Globalisierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    Politische Romantik im 19. und 20. Jahrhundert Die deutsche Romantik und ihre Folgen Der deutschsprachige politische Roman
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  11. Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    Film und visuelle Medien Multimediale und transnationale Kommunikation im Barockzeitalter Entwicklungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur und Medien nach 1989 Literatur-Medien-Kultur im germanistischen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grucza, Franciszek (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653022841
    Weitere Identifier:
    9783653022841
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 10
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9563; visuelle Medien; Multimediale Kommunikation; Gegenwartsliteratur; Lyrik; digitale Texte; Typologie; Translation; elektronische Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    Post/Nationale Vorstellungen von ‘Heimat’ in deutschen, europäischen und globalen Kontexten Nationale Erinnerungskulturen im Zeitalter der Globalisierung Deutsch-polnische Erinnerungsorte
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  13. Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    Koloniale und postkoloniale deutschsprachige Literatur Die deutschsprachige Kultur und Lateinamerika Indien im Spiegel der deutschen Dichtung Klimachaos und Naturkatastrophen in der deutschen Literatur - Desaster und deren Deutung Stadtvorstellungen und -utopien in Literatur und Geschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  14. Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    Bd. 10 : [Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Der Band enthaelt die Beitraege von vier Sektionen des Warschauer IVG-Kongresses. Die Vortraege der Sektion Film und visuelle Medien (betreut und bearbeitet von Ryozo Maeda, Yun-Young Choi, Anton Kaes und Rolf G. Renner) beschaeftigen sich mit Film... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Der Band enthaelt die Beitraege von vier Sektionen des Warschauer IVG-Kongresses. Die Vortraege der Sektion Film und visuelle Medien (betreut und bearbeitet von Ryozo Maeda, Yun-Young Choi, Anton Kaes und Rolf G. Renner) beschaeftigen sich mit Film und visuellen Medien als besonders ergiebigen Forschungsbereichen, in denen neben der rein mediengeschichtlichen und -aesthetischen Innenperspektive vor allem die Schnittstellen von Literatur und Medien interdisziplinaer und multiperspektivistisch untersucht werden koennen. Die Vortraege der Sektion Multimediale und transnationale Kommunikation im B

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grucza, Franciszek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631632093
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; Bd. 10
    Schlagworte: German philology
    Umfang: Online-Ressource (388 p), ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Cover; Inhaltsverzeichnis; Sektion (36). Film und visuelle Medien. Betreut und bearbeitet von Ryozo Maeda, Yun-Young Choi, Anton Kaes und Rolf G. Renner; Einleitung; CLAUDIA BENTHIEN (Hamburg, Deutschland): Literarizität in der Videokunst - Am Beispiel von Gary Hills Single-Channel-Arbeit „Mediations"; DENIZ GÖKTÜRK (USA, Berkeley): Weltkino interaktiv:Verschichtungen von Ort und Zeit in digitalen Rezeptionsformen; VALÉRIE CARRÉ (Frankreich, Strassburg): Mediale Konstruktion des neuen Deutschlands: Inszenierungs- und Erzählstrategien der Berliner Schule

    YONG-MIN KIM (Korea, Seoul): Zwei Aspekte zur Wiedervereinigung -„Goodbye, Lenin!" und „Eine mutige Familie"CLAUDIA DORNBUSCH (Brasilien, São Paulo): Fremdorte als Schwellenmomente im Film und in der Literatur; JOON-SUH LEE (Korea, Seoul): „Stereoskopomanie" revisited oder die Zukunft des 3d-Kinos; ŽELJKO UVANOVIĆ (Kroatien, Osijek): Religion und Religionskritik in Sally Perels Lebensbericht „Ich war Hitlerjunge Salomon" (1990) und in Agnieszka Hollands Film „Europa Europa" (1990); MIHAELA ZAHARIA (Rumänien, Bukarest): Japan als erlebtes Arkadien -Zu Doris Dörries Film „Kirschblüten. Hanami"

    SHIVALI GORE (Indien, Pune): Zum Einsatz von Dokumentarfilmen im Germanistikstudium in IndienIRINA GRADINARI (Deutschland, Trier): Vom Feind zum Freund? Transformation der Erinnerungen im Kriegsfilm:„Anonyma - Eine Frau in Berlin" von Max Färberböck; ANTON KAES (USA, Berkeley): Von der Ziffer zur Vision: Hofmannsthal und der Vitalismus des Kinos; GERALD BÄR (Portugal, Lissabon): 'testemunho do génio romântico alemão': Aspekte der portugiesischen Rezeption des deutschen Stummfilms

    IOANA CRĂCIUN-FISCHER (Rumänien, Bukarest): Gesellschaftliche Konflikte in den Filmen „Metropolis" von Fritz Lang und „Panzerkreuzer Potemkin" von Sergej EisensteinSHIZUE HAYASHI (Japan, Tokyo): Das Gedächtnis als kulturelle Erfahrung: Gerhard Richters Photo-Painting; GUILLAUME ROBIN (Frankreich, Paris): Die Entstehung des Arbeitersportfilms: Hybride oder Autonome Gattung?; SUSANNE SCHUL (Deutschland, Kassel): Heldenkörper - Körperhelden: Männlichkeitskonstruktionen in Text und Film; TAKANOBU SETTSU (Japan, Tokyo): Mysterium der „Mysterien eines Frisiersalons" von Karl Valentin

    BORIS SCHWENCKE (Polen, Warszawa): Über Inschriften auf den Bildern, Zeichnungen und Graphiken Albrecht DürersCRISTINA JARILLOT RODAL (Spanien, Vitoria): Dürrenmatts „Besuch der alten Dame" in hollywoodscher und afrikanischer Bearbeitung; SIMON RYAN (Neuseeland, Otago): Nachrichten aus der filmästhetischen Antike: Alexander Kluges Vermittlungsversuch zwischen Begriff und Anschauung; ALEXANDRA ELISSEEVA (Russland, St. Petersburg): Das Motiv des Schlachthofs im Werk von Fassbinder und seine Rolle in der Bildung des Hypertextes

    ROLF G. RENNER (Deutschland, Freiburg I. Br.): Intermediale Subjektskonstruktion: Schlöndorff, Ruiz, Fassbinder

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  15. Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    Post/Nationale Vorstellungen Von 'Heimat' in Deutschen, Europaeischen Und Globalen Kontexten / Nationale Erinnerungskulturen Im Zeitalter Der Globalisierung / Deutsch-Polnische Erinnerungsorte
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Der Band enthaelt die Beitraege von drei Sektionen des Warschauer IVG-Kongresses. Die Beitraege der Sektion Post/Nationale Vorstellungen von 'Heimat' in deutschen, europaeischen und globalen Kontexten (betreut und bearbeitet von Friederike Eigler... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Der Band enthaelt die Beitraege von drei Sektionen des Warschauer IVG-Kongresses. Die Beitraege der Sektion Post/Nationale Vorstellungen von 'Heimat' in deutschen, europaeischen und globalen Kontexten (betreut und bearbeitet von Friederike Eigler unter Mithilfe von Neeti Badwe und Wolfgang Emmerich) greifen die Fragen nach lokalen Formen von Identitaet und Bildung eines modernen Heimatbegriffes vor dem Hintergrund von Globalisierungsprozessen und der zunehmenden Bedeutung von transnationalen Diskursen auf. Die Beitraege der Sektion Nationale Erinnerungskulturen im Zeitalter der Globalisierung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eigler, Friederike; Golec, Janusz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631632109
    Umfang: Online-Ressource (335 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Cover; Inhaltsverzeichnis; Sektion (14): Post/Nationale Vorstellungen von ‚Heimat' in deutschen, europäischen und globalen Kontexten. Betreut und bearbeitet vonFriederike Eigler unter Mithilfe von Neeti Badwe und Wolfgang Emmerich; Einleitung; CLÉMENCE ANDRÉYS (Frankreich, Lyon): Die deutsche Kolonie in China als „Zweite Heimat"; NEETI BADWE (Indien, Pune): Spannungsfeld Heimat: Zwischen geopolitischer Vorstellung und virtueller Vernetzung

    SIGITA BARNIŠKIENĖ (Litauen, Kaunas): Flucht aus der ostpreußischen Heimat:Arno Surminskis Roman„Jokehnen oder Wie lange fährt man von Ostpreußen nach Deutschland?"BIANCA BICAN (Rumänien, Cluj-Napoca): „Heimat" als Begrifflichkeit ideologischer Manipulationim kommunistischen Rumänien; PETER BLICKLE (USA, Kalamazoo/MI.): Der neue Heimatbegriff; WITHOLD BONNER (Finnland, Tampere): „Böhmen am Meer" Heimatdenken als Positionalität im Werk Franz Fühmanns; ANNA CHIARLONI (Italien, Turin): Spuren eines wiedergefundenen Heimwegs:Zur deutschen Lyrik nach der Wende

    YOUNG-AE CHON (Korea, Seoul): Heimat, neu thematisiert:Durs Grünbein, Heinz Czechowski,Wolf Biermann, Werner MakowskiDANIEL CUONZ (Schweiz, St. Gallen): Mignon und Heidi Sprachen des Heimwehs 1800/1900; FRIEDERIKE EIGLER (USA, Washington/DC): Zur Rolle aktueller Raumdiskurse für die Literatur- und Kulturwissenschaften; WOLFGANG EMMERICH (Deutschland, Bremen): Un-Orte, überall: Die drei Anti-Heimatromane von Christian Kracht; ADOLF HÖFER (Deutschland, Erlangen): Heimat und Heimatverlust in deutschen Romanen vor und nach der Jahrtausendwende

    KIRSTEN MÖLLER (Deutschland, Berlin): Neue Heimat nach 1945: Geschlechterbeziehungen im Vertreibungsdiskurs der 1950er JahreKADRIYE ÖZTÜRK (Türkei, Eskisehir): Zerstörung des Heimatbegriffs: Postkoloniale und postmoderne Heimatdarstellungen und -vorstellungen in der deutschsprachigen Literatur; HELMUT J. SCHNEIDER (Deutschland, Bonn): „Heimat" und „Welt": Zur poetologischen Dimension einer Oppositionsfigur der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts; CHRISTIANE SCHÖNFELD (Irland, Limerick): Die verdinglichte Frau als Heimat im deutschen Film: Rolf Thieles „Das Mädchen Rosemarie"

    HINRICH C. SEEBA (USA, Berkeley): „Fetteinreibung gegen den Weltfrost" Heimat-Bilder zu Hause und in der Fremde

    EUGENIUSZ KLIN (Polen, Zielona Góra): Von Eichendorff zu Walter Meckauer: Zur Entmythisierung des traditionellen Heimatbegriffs bei deutsch-jüdischen Schriftstellern am Beispiel SchlesiensJENS KUGELE (USA, Washington/DC): Kafkas Heimat-Räume; BARBARA LAFOND (Frankreich, Strasbourg): Die Alpen - ein Paradigma des Schweizer Heimatbegriffs und dessen Dekonstruktion in der deutschsprachigen Prosades 20. Jahrhunderts; CORINA LÖWE (Schweden, Stockholm): „Unsere Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer…":Das Heimatbild im Kinder- und Jugendkriminalroman der DDR der 1950 und 1960er Jahre

  16. Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    [Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010] – Bd 2, Eröffnungsvorträge - Diskussionsforen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grucza, Franciszek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631632029; 9783631632024
    Weitere Identifier:
    9783631632024
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 2
    Umfang: 268 S.
  17. Sprache in der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grucza, Franciszek; Betten, Anne; Schwarz, Alexander; Hiligsmann, Philippe
    Sprache: Deutsch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631632045; 9783631632048
    Weitere Identifier:
    9783631632048
    RVK Klassifikation: GB 1726
    Schriftenreihe: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit : [Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010] / hrsg. von Franciszek Grucza ; Bd. 4
    Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 4
    Umfang: 386 S., graph. Darst., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. der Sektion 4, betreut und bearb. von Anne Betten

    Enth. außerdem Kontakt und Transfer in der Sprach- und Literaturgeschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Beitr. der Sektion 51, betreut und bearb. von Alexander Schwarz ... - Die niederländische Sprachwissenschaft - diachronisch und synchronisch, Beitr. der Sektion 45, betreut und bearb. von Philippe Hiligsmann ...

  18. Post/Nationale Vorstellungen von "Heimat" in deutschen, europäischen und globalen Kontexten
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eigler, Friederike; Badwe, Neeti; Emmerich, Wolfgang; Grucza, Franciszek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 363163210X; 9783631632109
    Weitere Identifier:
    9783631632109
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1726
    Schriftenreihe: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit : [Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010] / hrsg. von Franciszek Grucza ; Bd. 9
    Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 9
    Umfang: 333 S.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke. - Beitr. der Sektionen 14, 20 und 40

  19. Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    [Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012-2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grucza, Franciszek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4301
    DDC Klassifikation: 430;830
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; ...
    Schlagworte: Germanistik; Zukunft; Vielfalt;
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Tagesdaten der Tagung ermittelt

  20. Einheit in der Vielfalt?
    der Europadiskurs der SchriftstellerInnen seit der Klassik
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grucza, Franciszek; Lützeler, Paul Michael; Hanenberg, Peter; Jabłkowska, Joanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631632053; 9783631632055
    Weitere Identifier:
    9783631632055
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit : [Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010] / hrsg. von Franciszek Grucza ; Bd. 5
    Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 5
    Umfang: 359 S.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 3 Werke. - Beiträge der Sektionen 35, 38, 22

  21. Nationale und transnationale Identitäten in der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Khattab, Aleya; Auteri, Laura; Nayhauss, Hans-Christoph von; Grucza, Franciszek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631632061; 9783631632062
    Weitere Identifier:
    9783631632062
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GE 3111
    Schriftenreihe: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit : [Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010] / hrsg. von Franciszek Grucza ; Bd. 6
    Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 6
    Umfang: 337 S.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke. - Beitr. der Sektionen 28 und 27

  22. Politische Romantik im 19. und 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breuer, Ulrich; Grucza, Franciszek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 363163207X; 9783631632079
    Weitere Identifier:
    9783631632079
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 2661 ; GB 1726
    Schriftenreihe: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit : [Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010] / hrsg. von Franciszek Grucza ; Bd. 7
    Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 7
    Umfang: 347 S.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke. - Beitr. der Sektionen 6, 7 und 1

  23. Film und visuelle Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grucza, Franciszek (Hrsg.); Maeda, Ryozo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631632096; 9783631632093
    Weitere Identifier:
    9783631632093
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GN 1083
    Schriftenreihe: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit : [Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010] / hrsg. von Franciszek Grucza ; Bd. 10
    Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 10
    Umfang: 388 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 4 Werke. - Beiträge der Sektionen 36, 10, 19 und 48

  24. Erzählte Geschichte - Erinnerte Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gleixner, Ulrike; Grucza, Franciszek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631632118; 9783631632116
    Weitere Identifier:
    9783631632116
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; GB 1726
    Schriftenreihe: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit : [Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010] / hrsg. von Franciszek Grucza ; Bd. 11
    Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 11
    Umfang: 387 S.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke. - Beitr. der Sektionen 37, 46, 52 und 18

  25. Interkulturalität als Herausforderung und Forschungsparadigma der Literatur und Medienwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grucza, Franciszek (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631632126; 9783631632123
    Weitere Identifier:
    9783631632123
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1950 ; EC 2410 ; GB 1726
    Schriftenreihe: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit / herausgegeben von Franciszek Grucza ; Band 12
    Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; Band 12
    Umfang: 355 Seiten
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke