Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. [Theaterzettel]
    Sonnabend, den 30. December 1843
    Autor*in:
    Erschienen: [1843]
    Verlag:  [Stadt-Theater zu Leipzig], [Leipzig]

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel:
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig (Array)
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt, Satzspiegel: 34,5 cm x 16,5 cm
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.12.1843

    Art der Aufführung: 43. Abonnementsvorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

  2. Einen Jux will er sich machen
    Posse mit Gesang in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 08. November 1843

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4911-5, Nr. 063
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bindemann, Hr. (GefeierteR); Schuselka-Brüning, Ida (GefeierteR); Günther, Clementine (GefeierteR); Lortzing, Charlotte (GefeierteR); Rühland, August (GefeierteR); Saalbach, Frau (GefeierteR); Saalbach, Friedrich Richard (GefeierteR); Messerschmidt, Frl. (GefeierteR); Schwarz, Hr. (GefeierteR); Ludwig, Hr. (GefeierteR); Ballmann, Carl Max (Schauspieler/in); Kretzschmar, Frl. (Schauspieler/in); Lortzing, Albert (Schauspieler/in); Linke, Hr. (Schauspieler/in); Hofmann, Hr. (Schauspieler/in); Sattler, Frau (Schauspieler/in); Berthold, Gotthelf Leberecht (Schauspieler/in); Moser, Hr. (Schauspieler/in); Köhler, Hr. (Schauspieler/in); Anschütz, Alexander (Schauspieler/in); Renner, Herr (Schauspieler/in); Nestroy, Johann (Autor/in); Müller, Adolf (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.11.1843

    Art der Aufführung: 14. Abonnementsvorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Carl Max Ballmann: Gewürzkrämer einer kleinen Stadt Zangler. Frl. Kretzschmar: dessen Nichte und Mündel Marie. Albert Lortzing: Handlungsdiener Weinberl. Hr. Linke: Lehrjunge Christoph. Hr. Hofmann: Hausknecht Kraps. Frau Sattler: Wirthschafterin Frau Gertrud. Gotthilf Leberecht Berthold: ein vazirender Hausknecht Melchior. Hr. Moser: August Sonders. Hr. Köhler: Schneidermeister Hupfer. Alexander Richard Anschütz: Gerichtsdiener Kirill. Hr. Bindemann: ein Lohnkutscher Lorenz. Ida Schuselka-Brüning: Modewaarenhändlerin der Hauptstadt Madame Knorr. Clementine Günther: Wittwe Frau von Fischer. Charlotte Sofie Lortzing: Zanglers Schwägerin Fräulein Blumenblatt. August Rühland: Kaufmann Brunninger. Frau Saalbach: Stubenmädchen bei Fräulein Blumenblatt Lisette. Friedrich Richard Saalbach: ein Gauner Rab. Frl. Messerschmidt: Putzmacherin Philippine. Hr. Schwarz: Hausmeister Kaspar. Hr. Ludwig: Kellner Joseph. Herr Renner: Kellner Jacob.

  3. [Theaterzettel]
    Sonnabend, den 30. December 1843
    Autor*in:
    Erschienen: [1843]
    Verlag:  [Stadt-Theater zu Leipzig], [Leipzig]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Yp 4911-5, Nr. 065
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig (Array)
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt, Satzspiegel: 34,5 cm x 16,5 cm
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.12.1843

    Art der Aufführung: 43. Abonnementsvorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

  4. [Theaterzettel]
    Sonnabend, den 30. December 1843
    Autor*in:
    Erschienen: [1843]
    Verlag:  [Stadt-Theater zu Leipzig], [Leipzig]

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig (Array)
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt, Satzspiegel: 34,5 cm x 16,5 cm
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.12.1843

    Art der Aufführung: 43. Abonnementsvorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

  5. Einen Jux will er sich machen
    Posse mit Gesang in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 08. November 1843

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bindemann, Hr. (GefeierteR); Schuselka-Brüning, Ida (GefeierteR); Günther, Clementine (GefeierteR); Lortzing, Charlotte (GefeierteR); Rühland, August (GefeierteR); Saalbach, Frau (GefeierteR); Saalbach, Friedrich Richard (GefeierteR); Messerschmidt, Frl. (GefeierteR); Schwarz, Hr. (GefeierteR); Ludwig, Hr. (GefeierteR); Ballmann, Carl Max (Schauspieler/in); Kretzschmar, Frl. (Schauspieler/in); Lortzing, Albert (Schauspieler/in); Linke, Hr. (Schauspieler/in); Hofmann, Hr. (Schauspieler/in); Sattler, Frau (Schauspieler/in); Berthold, Gotthelf Leberecht (Schauspieler/in); Moser, Hr. (Schauspieler/in); Köhler, Hr. (Schauspieler/in); Anschütz, Alexander (Schauspieler/in); Renner, Herr (Schauspieler/in); Nestroy, Johann (Autor/in); Müller, Adolf (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.11.1843

    Art der Aufführung: 14. Abonnementsvorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Carl Max Ballmann: Gewürzkrämer einer kleinen Stadt Zangler. Frl. Kretzschmar: dessen Nichte und Mündel Marie. Albert Lortzing: Handlungsdiener Weinberl. Hr. Linke: Lehrjunge Christoph. Hr. Hofmann: Hausknecht Kraps. Frau Sattler: Wirthschafterin Frau Gertrud. Gotthilf Leberecht Berthold: ein vazirender Hausknecht Melchior. Hr. Moser: August Sonders. Hr. Köhler: Schneidermeister Hupfer. Alexander Richard Anschütz: Gerichtsdiener Kirill. Hr. Bindemann: ein Lohnkutscher Lorenz. Ida Schuselka-Brüning: Modewaarenhändlerin der Hauptstadt Madame Knorr. Clementine Günther: Wittwe Frau von Fischer. Charlotte Sofie Lortzing: Zanglers Schwägerin Fräulein Blumenblatt. August Rühland: Kaufmann Brunninger. Frau Saalbach: Stubenmädchen bei Fräulein Blumenblatt Lisette. Friedrich Richard Saalbach: ein Gauner Rab. Frl. Messerschmidt: Putzmacherin Philippine. Hr. Schwarz: Hausmeister Kaspar. Hr. Ludwig: Kellner Joseph. Herr Renner: Kellner Jacob.

  6. [Theaterzettel]
    Sonnabend, den 30. December 1843
    Autor*in:
    Erschienen: [1843]
    Verlag:  [Stadt-Theater zu Leipzig], [Leipzig]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig (Array)
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt, Satzspiegel: 34,5 cm x 16,5 cm
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.12.1843

    Art der Aufführung: 43. Abonnementsvorstellung

    Aufführungsort: Leipzig