Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Historische Sprachwissenschaft des Deutschen
    eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nübling, Damaris; Dammel, Antje; Duke, Janet; Szczepaniak, Renata
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378235
    RVK Klassifikation: GC 1171 ; GC 1125 ; GC 1505
    Auflage/Ausgabe: 4., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: German language; Linguistic change
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [320] - 355

  2. Deutscher Familiennamenatlas
    Band 4, Familiennamen nach Herkunft und Wohnstätte
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Mit über 1.800 kommentierten Karten erschließt der Familiennamenatlas erstmals der Familiennamenbestand der BRD nach statistischem Vorkommen und räumlicher Verbreitung. Linguistischen Interessen wird durch einen grammatischen Teil Rechnung getragen,... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit über 1.800 kommentierten Karten erschließt der Familiennamenatlas erstmals der Familiennamenbestand der BRD nach statistischem Vorkommen und räumlicher Verbreitung. Linguistischen Interessen wird durch einen grammatischen Teil Rechnung getragen, kulturhistorischen Interessen durch einen lexikalischen Teil. Band 4 dokumentiert weltweit erstmals am Beispiel Deutschlands die arealen Bezüge zwischen Toponymie und Anthroponymie systematisch und umfassend With over 1,800 annotated maps, the Atlas of German Family Names draws together for the first time all of the family names that exist in the Federal Republic of Germany according to their statistical frequency and geographical distribution. The inclusion of a section on grammar addresses the needs of linguists, while a section on lexicology will be of particular use to cultural historians. Volume 4 provides the first systematic and comprehensive documentation of the spatial interconnections between toponymy and anthroponomy, using Germany as a paradigmatic subject of analysis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kunze, Konrad; Dräger, Kathrin (Verfasser); Nübling, Damaris; Fahlbusch, Fabian (Verfasser); Nowak, Jessica (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110307870; 9783110307887
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GD 9499 ; GD 9534 ; LC 65015
    Schlagworte: Familienname
    Umfang: 1 Online-Ressource (XLIV, 1007 Seiten), Karten
  3. Historische Sprachwissenschaft des Deutschen
    eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nübling, Damaris (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823368236
    RVK Klassifikation: GC 1125 ; GC 1505
    Auflage/Ausgabe: 4., komplett überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Duits; Taalverandering; Deutsch; Geschichte; German language; Linguistic change; Historische Sprachwissenschaft; Deutsch
    Umfang: 355 S., graph. Darst.
  4. Historische Sprachwissenschaft des Deutschen
    eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dammel, Antje (Hrsg.); Duke, Janet (Hrsg.); Szczepaniak, Renata (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823368236; 3823368230
    Weitere Identifier:
    9783823368236
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 4., komplett überarb. und erw. Auflage
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Deutsch; Historische Sprachwissenschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 355 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Verben als Grenzgänger : Grenzziehungen, Grenzauflösungen und Grenzüberschreitungen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Verb; Grenzarbeitnehmer; Grenzüberschreitung; Verb; Flexion / Morphologie <Linguistik>; Skandinavische Sprachen; Grenzüberschreitung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Über Grenzen: Grenzgänge der Skandinavistik : Festschrift zum 65. Geburtstag von Heinrich Anz / hrsg. von Wolfgang Behschnitt und Elisabeth Herrmann, Würzburg : Ergon-Verl., 2007, ISBN: 978-3-89913-575-6, S. 335-347

  6. Historische Sprachwissenschaft des Deutschen
    eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nübling, Damaris (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378235
    RVK Klassifikation: GC 1125 ; GC 1505
    Auflage/Ausgabe: 4., komplett überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Duits; Taalverandering; Deutsch; Geschichte; German language; Linguistic change; Historische Sprachwissenschaft; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (355 Seiten), graph. Darst.
  7. Deutscher Familiennamenatlas
    4, Familiennamen nach Herkunft und Wohnstätte / von Christian Bochenek; Kathrin Dräger; Fabian Fahlbusch; Jessica Nowak
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bochenek, Christian; Dräger, Kathrin; Fahlbusch, Fabian; Nowak, Jessica; Kunze, Konrad; Nübling, Damaris
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110290592
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GD 9534
    Umfang: XLIII, 1007 S., zahlr. Kt.
    Bemerkung(en):

    Enth. die Kt. 1 - 439

  8. Historische Sprachwissenschaft des Deutschen
    eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378235
    RVK Klassifikation: GC 1125 ; GC 1505 ; ES 425 ; GB 4040
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 4., komplett überarb. und erw. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Historische Sprachwissenschaft
    Umfang: Online Ressource (355 Seiten)
  9. Historische Sprachwissenschaft des Deutschen
    eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Dieses inzwischen bestens etablierte Studienbuch stellt zum einen die wichtigsten historischen Umbrüche der deutschen Sprache bis in die heutige Zeit dar, zum anderen und vor allem auch deren Begründung, theoretische Fundierung und typologische... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe

     

    Dieses inzwischen bestens etablierte Studienbuch stellt zum einen die wichtigsten historischen Umbrüche der deutschen Sprache bis in die heutige Zeit dar, zum anderen und vor allem auch deren Begründung, theoretische Fundierung und typologische Einordnung. Die 4., komplett überarbeitete und ergänzte Auflage greift die neuen Entwicklungen in der Forschung auf und leistet eine noch intensivere Verbindung mit dem Studium durch zusätzliche Materialien. Prof. Dr. Damaris Nübling ist Professorin für Historische Sprachwissenschaft des Deutschen an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Prof. Dr. Antje Dammel ist Juniorprofessorin für Historische Sprachwissenschaft des Deutschen an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Janet Duke ist Akademische Rätin am Skandinavischen Seminar an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. Prof. Dr. Renata Szczepaniak ist Professorin für Linguistik des Deutschen an der Universität Hamburg.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nübling, Damaris (VerfasserIn); Dammel, Antje (MitwirkendeR); Duke, Janet (MitwirkendeR); Szczepaniak, Renata (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378235
    RVK Klassifikation: GC 1125 ; GC 1171 ; GC 1505
    Auflage/Ausgabe: 4., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: narr STUDIENBÜCHER
    Schlagworte: German language; Linguistic change
    Umfang: 1 Online Ressource (355 Seiten)
  10. Historische Sprachwissenschaft des Deutschen
    eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dammel, Antje (MitwirkendeR); Duke, Janet (MitwirkendeR); Szczepaniak, Renata (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378235
    RVK Klassifikation: GC 1125 ; GC 1171 ; GC 1505
    Auflage/Ausgabe: 4., kompl. überarb. u. erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Proquest Ebook Central
    Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Deutsch; Historische Sprachwissenschaft;
    Umfang: Online-Ressource (355 Seiten), Illustrationen
  11. Historische Sprachwissenschaft des Deutschen
    eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nübling, Damaris
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823368236
    Weitere Identifier:
    9783823378235
    RVK Klassifikation: GC 1125 ; GC 1171 ; GC 1505
    Auflage/Ausgabe: 4., kompl. überarb. u. erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Deutsch; Historische und vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource (355 S.), Ill., graph. Darst.
  12. Historische Sprachwissenschaft des Deutschen
    eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Narr, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/GC 1125 N964 (4)
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/GC 1125 N964 (4)
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/GC 1125 N964 (4)
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/GC 1125 N964 (4)
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/GC 1125 N964 (4)
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/GC 1125 N964 (4)
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/GC 1125 N964 (4)
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/GC 1125 N964 (4)
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/GC 1125 N964 (4)
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/GC 1125 N964 (4)
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 1125 N964 (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 4040 N964(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 4040 N964(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 4040 N964(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 4040 N964(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    BF 9979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15C 025,4.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 20 - H 69 4. Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 20 - H 69 4. Aufl. / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 20 - H 69 4. Aufl. / 3. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 20 - H 69 4. Aufl. / 4. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 20 - H 69 4. Aufl. / 5. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 20 - H 69 4. Aufl. / 6. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 20 - H 69 4. Aufl. / 7. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 20 - H 69 4. Aufl. / 8. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 20 - H 69 4. Aufl. / 9. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 20 - H 69 4. Aufl. / 10. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 20 - H 69 4. Aufl. / 11. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 20 - H 69 4. Aufl. / 12. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 20 - H 69 4. Aufl. / 13. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 20 - H 69 4. Aufl. / 14. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 20 - H 69 4. Aufl. / 15. Ex.
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 1125 N964 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823368236; 3823368230
    Weitere Identifier:
    9783823368236
    RVK Klassifikation: ES 425 ; GB 4040 ; GC 1125
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 4., komplett überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Deutsch; Historische Sprachwissenschaft
    Umfang: 355 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [320] - 355

  13. Historische Sprachwissenschaft des Deutschen
    eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nübling, Damaris (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378235
    RVK Klassifikation: GC 1125 ; GC 1505
    Auflage/Ausgabe: 4., komplett überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Duits; Taalverandering; Deutsch; Geschichte; German language; Linguistic change; Historische Sprachwissenschaft; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (355 Seiten), graph. Darst.
  14. Deutscher Familiennamenatlas
    Band 4, Familiennamen nach Herkunft und Wohnstätte
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Mit über 1.800 kommentierten Karten erschließt der Familiennamenatlas erstmals der Familiennamenbestand der BRD nach statistischem Vorkommen und räumlicher Verbreitung. Linguistischen Interessen wird durch einen grammatischen Teil Rechnung getragen,... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit über 1.800 kommentierten Karten erschließt der Familiennamenatlas erstmals der Familiennamenbestand der BRD nach statistischem Vorkommen und räumlicher Verbreitung. Linguistischen Interessen wird durch einen grammatischen Teil Rechnung getragen, kulturhistorischen Interessen durch einen lexikalischen Teil. Band 4 dokumentiert weltweit erstmals am Beispiel Deutschlands die arealen Bezüge zwischen Toponymie und Anthroponymie systematisch und umfassend With over 1,800 annotated maps, the Atlas of German Family Names draws together for the first time all of the family names that exist in the Federal Republic of Germany according to their statistical frequency and geographical distribution. The inclusion of a section on grammar addresses the needs of linguists, while a section on lexicology will be of particular use to cultural historians. Volume 4 provides the first systematic and comprehensive documentation of the spatial interconnections between toponymy and anthroponomy, using Germany as a paradigmatic subject of analysis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kunze, Konrad; Dräger, Kathrin (Verfasser); Nübling, Damaris; Fahlbusch, Fabian (Verfasser); Nowak, Jessica (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110307870; 9783110307887
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GD 9499 ; GD 9534 ; LC 65015
    Schlagworte: Familienname
    Umfang: 1 Online-Ressource (XLIV, 1007 Seiten), Karten
  15. Historische Sprachwissenschaft des Deutschen
    eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nübling, Damaris (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823368236
    RVK Klassifikation: GC 1125 ; GC 1505
    Auflage/Ausgabe: 4., komplett überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Duits; Taalverandering; Deutsch; Geschichte; German language; Linguistic change; Historische Sprachwissenschaft; Deutsch
    Umfang: 355 S., graph. Darst.
  16. Historische Sprachwissenschaft des Deutschen
    eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dammel, Antje (Verfasser); Duke, Janet (Verfasser); Szczepaniak, Renata (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378235
    RVK Klassifikation: GB 4040 ; GC 1125 ; GC 1505 ; ES 425
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 4., komplett überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Deutsch; Historische Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 Online Ressource (355 Seiten)
  17. Historische Sprachwissenschaft des Deutschen
    eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nübling, Damaris (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378235
    Auflage/Ausgabe: 4., komplett überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Historische Sprachwissenschaft; Deutsch
    Umfang: 355 S., Ill., graph. Darst., Kt.
  18. Historische Sprachwissenschaft des Deutschen
    eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IEB11450+4:4
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IEB11450+5:4
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IEB11450+3:4
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IEB11450:4
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IEB11450+1:4
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 C 99:4
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IEB11450+2:4
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Germ Gba 11
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GC 1125 N964 +4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/6819
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BXD 111(4)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/j0728
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BXD1414(4)
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2013/4829
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/J 2009 6485(4)
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    BXD1120(4)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/B187=4
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Prof.-Zim.VII/Sp1.1/6153(4.Aufl.)
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp1.1/6153(4.Aufl.)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 213-22f
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 213-22g
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    59 34317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 1125 N964(4)
    keine Fernleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lks 1067-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BXD1595(4)
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BXD1595(4)+3
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BXD1595(4)+1
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BXD1595(4)+5
    Universitätsbibliothek Siegen
    10BXD1927(4)
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BXD1927(4)+1
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BXD1927(4)+2
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BXD1333(4)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nübling, Damaris (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823368236; 3823368230
    Auflage/Ausgabe: 4., komplett überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Historische Sprachwissenschaft; Deutsch
    Umfang: 355 S., Ill., graph. Darst., Kt.