Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Einführung in die germanistische Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meibauer, Jörg (Mitwirkender); Demske, Ulrike (Mitwirkender); Geilfuß-Wolfgang, Jochen (Mitwirkender); Pafel, Jürgen (Mitwirkender); Ramers, Karl Heinz (Mitwirkender); Rothweiler, Monika (Mitwirkender); Steinbach, Markus (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476025661; 3476025667
    Weitere Identifier:
    9783476025661
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und aktualisierte Aufl.
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (BIC Subject Heading)CBX; Artikel; Derivation; Einführung in die germanistische Linguistik; Flexion; Germanistik; Grammatik; Komposition; Konstituenten; Modus; Morph; Morphem; Morphologie; Nullmorphem; Phonologie; Präfix; Semantik; Syntaktische Funktion; Syntax; Verb; Wortbildung; Wortstellung; Wortstruktur; Wörter; germanistische Linguistik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (LC classification)P1-1091
    Umfang: XI, 372 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Einführung in die germanistische Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meibauer, Jörg (Mitwirkender); Demske, Ulrike (Mitwirkender); Geilfuß-Wolfgang, Jochen (Mitwirkender); Pafel, Jürgen (Mitwirkender); Ramers, Karl Heinz (Mitwirkender); Rothweiler, Monika (Mitwirkender); Steinbach, Markus (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054241
    Weitere Identifier:
    9783476054241
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BIC Subject Heading)CBX; (LC classification)P1-1091; (VLB-WN)9563; Artikel; Derivation; Einführung in die germanistische Linguistik; Flexion; Germanistik; Grammatik; Komposition; Konstituenten; Modus; Morph; Morphem; Morphologie; Nullmorphem; Phonologie; Präfix; Semantik; Syntaktische Funktion; Syntax; Verb; Wortbildung; Wortstellung; Wortstruktur; Wörter; germanistische Linguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Präpositionalobjektsätze
    Autor*in: Breindl, Eva
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meibauer, Jörg (Herausgeber); Steinbach, Markus (Herausgeber); Altmann, Hans (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Präpositionalobjekt; Satz; Satztyp; Deutsch; Satztyp
    Weitere Schlagworte: Präpositionalsyntax; Clause type; Prepositional syntax
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Satztypen des Deutschen. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2013., S. 458-481, ISBN 978-3-11-022482-5

  4. Einführung in die germanistische Linguistik
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart ; Weimar

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476025661; 9783476054241
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; GC 1001 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3., überabeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Deutsch; German language; Germanistik; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 372 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Einführung in die germanistische Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart ; Weimar

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meibauer, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476025661
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; GC 1001 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3., überabeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Deutsch; German language; Germanistik; Linguistik
    Umfang: XI, 372 Seiten, Illustrationen
  6. Adverbial eingeleitete Verbletztsätze
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meibauer, Jörg (Herausgeber); Steinbach, Markus (Herausgeber); Altmann, Hans (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Satz; Adverbiale; Konjunktionalsatz; Konjunktion; Deutsch; Adverbiale
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Satztypen des Deutschen. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2013., S. 301-316, ISBN 978-3-11-022482-5

  7. Einführung in die germanistische Linguistik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Demske, Ulrike (Verfasser); Geilfuß-Wolfgang, Jochen (Verfasser); Pafel, Jürgen (Verfasser); Ramers, Karl Heinz (Verfasser); Rothweiler, Monika (Verfasser); Steinbach, Markus (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054241; 3476054241
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1001 ; GC 1015 ; GC 7365
    Auflage/Ausgabe: 3rd ed. 2015
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 372 Seiten)
  8. Einführung in die germanistische Linguistik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  J. B. Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GC
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Central
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Demske, Ulrike (VerfasserIn); Geilfuß-Wolfgang, Jochen (VerfasserIn); Pafel, Jürgen (VerfasserIn); Ramers, Karl Heinz (VerfasserIn); Rothweiler, Monika (VerfasserIn); Steinbach, Markus (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054241
    RVK Klassifikation: GC 1015
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 372 Seiten), Diagramme
  9. Einführung in die germanistische Linguistik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Diese Einführung informiert über die linguistischen Kerngebiete Lexikon und Morphologie , Phonologie , Syntax , Semantik und Pragmatik . Sie erläutert Grundbegriffe, illustriert sie an Beispielen aus dem Deutschen und gibt einen Einblick in die... mehr

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Diese Einführung informiert über die linguistischen Kerngebiete Lexikon und Morphologie , Phonologie , Syntax , Semantik und Pragmatik . Sie erläutert Grundbegriffe, illustriert sie an Beispielen aus dem Deutschen und gibt einen Einblick in die linguistische Theoriebildung. Kindlicher Spracherwerb und Sprachwandel - zwei Gebiete, die von großer Bedeutung für ein tieferes Verständnis der menschlichen Sprache sind werden in weiteren Kapiteln vorgestellt. Mit Übungen, einem Glossar der wichtigsten Fachtermini, einer weiterführenden Schlussbibliographie und einem Sachregister. Für die 3. Auflage wurde der Band umfassend überarbeitet und aktualisiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Demske, Ulrike (VerfasserIn); Geilfuß-Wolfgang, Jochen (VerfasserIn); Pafel, Jürgen (VerfasserIn); Ramers, Karl Heinz (VerfasserIn); Rothweiler, Monika (VerfasserIn); Steinbach, Markus (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054241
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1015
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Springer eBook Collection
    Schlagworte: Linguistics; Germanic languages.
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 372 Seiten)
  10. Einführung in die germanistische Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart ; Weimar

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meibauer, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476025661
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; GC 1001 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3., überabeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Deutsch; German language; Germanistik; Linguistik
    Umfang: XI, 372 Seiten, Illustrationen
  11. Einführung in die germanistische Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meibauer, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054241
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; GC 1001 ; GC 7365
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und aktualisierte Aufl.
    Schlagworte: Linguistics; Linguistics, general; Linguistics; Germanistik; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 372 S.), Ill.
  12. Einführung in die germanistische Linguistik
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart ; Weimar

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476025661; 9783476054241
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; GC 1001 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3., überabeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Deutsch; German language; Germanistik; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 372 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Einführung in die germanistische Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 1015 M499 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Lehr- und Lernmittelsammlung des Sprachenzentrums
    -128-/GC 1001 M499
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GC 1015 M499 (3)
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    lin 100 25 Aufl. 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 1015 M499(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 1015 M499(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AT 2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AT 2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AT 2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AT 2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AT 2022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM B 76
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15B 001,3.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    07 D - E 373 3. Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    07 D - E 373 3. Aufl. / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    07 D - E 373 3. Aufl. / 3. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    07 D - E 373 3. Aufl. / 4. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    07 D - E 373 3. Aufl. / 5. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    07 D - E 373 3. Aufl. / 6. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    07 D - E 373 3. Aufl. / 7. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    07 D - E 373 3. Aufl. / 8. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    07 D - E 373 3. Aufl. / 9. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    07 D - E 373 3. Aufl. / 10. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    07 D - E 373 3. Aufl. / 11. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GC 1015 M499 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GC 1015 M499 (3) +1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GC 1015 M499 (3) +2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GC 1015 M499 (3) +3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GC 1015 M499 (3) +4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GC 1015 M499 (3) +5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GC 1015 M499 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 1015 M499 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GC 1015 M499 (3) +6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GC 1015 M499 (3) +7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GC 1015 M499 (3) +8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meibauer, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476025667; 9783476025661
    Weitere Identifier:
    9783476025661
    RVK Klassifikation: GC 1001 ; GC 1015 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und aktualisierte Aufl.
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Umfang: XI, 372 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Einführung in die germanistische Linguistik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlag J. B. Metzler, Stuttgart ; Proquest, Weimar

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Demske, Ulrike (Verfasser); Geilfuß-Wolfgang, Jochen (Verfasser); Pafel, Jürgen (Verfasser); Ramers, Karl Heinz (Verfasser); Rothweiler, Monika (Verfasser); Steinbach, Markus (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054241
    RVK Klassifikation: GC 1001 ; GC 1015 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 372 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Satztypen und Konstruktionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; ©2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Satztypen werden gewöhnlich als Ergebnis einer modularen Interaktion morphologischer und syntaktischer Merkmale betrachtet, Konstruktionen sind dagegen als konventionelle, arbiträre Form-Bedeutungs-Paare definiert. Zugleich gibt es eine Tradition der... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Satztypen werden gewöhnlich als Ergebnis einer modularen Interaktion morphologischer und syntaktischer Merkmale betrachtet, Konstruktionen sind dagegen als konventionelle, arbiträre Form-Bedeutungs-Paare definiert. Zugleich gibt es eine Tradition der Satztypbeschreibung, die Satztypen als Bündel von formalen Merkmalen auffasst, denen arbiträr bestimmte Bedeutungen zugeordnet sind ("Satzmodus"). Dies wirft die Frage auf, ob sich Satztypen als Konstruktionen beschreiben lassen, bzw. welche Vor- und Nachteile eine solche Analyse gegenüber einer derivationellen Analyse hat. Eine konstruktionistische Analyse sollte den Unterschied zwischen den Standard-Satztypen wie Deklarativsatz, Interrogativsatz, Imperativsatz und anderen Konstruktionen erklären können und die Probleme der Bedeutungszuweisung ernst nehmen. Eine "Satztypengrammatik" (welcher Provenienz auch immer) sollte anerkennen, dass es syntaktische Baueinheiten gibt, die kerngrammatischen Erwartungen widersprechen, aber in der Konversation eine wichtige Rolle spielen. Die Beiträge in diesem Band untersuchen anhand ausgewählter Datenbereiche das Verhältnis von Satztyp und Konstruktion aus unterschiedlichen grammatiktheoretischen Perspektiven This volume is a compilation of essays in linguistics that explore the theme "sentence types and constructions" from different theoretical perspectives. In-depth studies of selected sentence types and/or constructions employ mostly generative and constructionist approaches in a dialogue concerning which analyses are best suited for understanding the phenomena under investigation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Finkbeiner, Rita (Herausgeber); Meibauer, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110423112
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7205 ; GC 7205
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 65
    Weitere Schlagworte: Construction Grammar; Generative Grammar; Generative Grammatik; Konstruktion (Linguistik); Konstruktionsgrammatik; Linguistic Phrase Types; Satztyp; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (436 p.)
  16. Einführung in die germanistische Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.1 MEIB a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB201.05 E3G3L(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HXB11308+2:3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 0 154:3
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HXB11308:3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HXB11308+1:3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/5082
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Germ Aa 2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GC 1015 M499 +3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    L Ca 555/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 22978/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    L Ca 555/3+1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Dortmund
    LH2601P/127
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDV 120/6//3
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri10
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri044.m499
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri044.m499
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BXA1095(3)
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BXA1095(3)
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/I 2013 4692(3)
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/I 2013 4692(3)/7
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/I 2013 4692(3)/5
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/I 2013 4692(3)/12
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/I 2013 4692(3)/11
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/I 2013 4692(3)/4
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/I 2013 4692(3)/10
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/I 2013 4692(3)/6
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/I 2013 4692(3)/13
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/I 2013 4692(3)/2
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/I 2013 4692(3)/8
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/I 2013 4692(3)/9
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/I 2013 4692(3)/3
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/a1198/300+3
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp1.1/2082+3#2
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/A478=3+a
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/A478=3
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/a1198/300+3#2
    keine Fernleihe
    Thomas-Institut, Bibliothek
    432/artes/RLab/E-11
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp1.1/2082+3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 211-22c
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 211-22d
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 211-22b
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5483#4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5483
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5483#8
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5483#3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5483#6
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5483#9
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5483#2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5483#7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5483#10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5483#5
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 1015 M499(3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5483#11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BXA1134(3)+4
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BXA1134(3)+1
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BXA1134(3)+3
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BXA1134(3)+2
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Universitätsbibliothek Siegen
    71CCA1303(3)
    Universitätsbibliothek Siegen
    71CCA1303(3)+2
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CCA1303(3)
    Universitätsbibliothek Siegen
    71CCA1303(3)+1
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    15 A 670
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BTU1447(3)+6
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BTU1447(3)+3
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BTU1447(3)+2
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BTU1447(3)+11
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BTU1447(3)+5
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BTU1447(3)+12
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BTU1447(3)+10
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BTU1447(3)+7
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BTU1447(3)+9
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BTU1447(3)
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BTU1447(3)+4
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BTU1447(3)+1
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BTU1447(3)+8
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meibauer, Jörg (Sonstige); Demske, Ulrike (Sonstige); Geilfuß-Wolfgang, Jochen (Sonstige); Pafel, Jürgen (Sonstige); Ramers, Karl Heinz (Sonstige); Rothweiler, Monika (Sonstige); Steinbach, Markus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476025661
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Lehrbuch J. B. Metzler
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Umfang: XI, 372 S., graph. Darst.
  17. Einführung in die germanistische Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meibauer, Jörg (Sonstige); Demske, Ulrike (Sonstige); Geilfuß-Wolfgang, Jochen (Sonstige); Pafel, Jürgen (Sonstige); Ramers, Karl Heinz (Sonstige); Rothweiler, Monika (Sonstige); Steinbach, Markus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Lehrbuch J. B. Metzler
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Umfang: XI, 372 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.

  18. Einführung in die germanistische Linguistik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Demske, Ulrike (Sonstige); Geilfuß-Wolfgang, Jochen (Sonstige); Pafel, Jürgen (Sonstige); Ramers, Karl Heinz (Sonstige); Rothweiler, Monika (Sonstige); Steinbach, Markus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054241
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Germanic languages
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 372 S.)
  19. Einführung in die germanistische Linguistik
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Diese Einführung informiert über die linguistischen Kerngebiete Lexikon und Morphologie , Phonologie , Syntax , Semantik und Pragmatik . Sie erläutert Grundbegriffe, illustriert sie an Beispielen aus dem Deutschen und gibt einen Einblick in die... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Diese Einführung informiert über die linguistischen Kerngebiete Lexikon und Morphologie , Phonologie , Syntax , Semantik und Pragmatik . Sie erläutert Grundbegriffe, illustriert sie an Beispielen aus dem Deutschen und gibt einen Einblick in die linguistische Theoriebildung. Kindlicher Spracherwerb und Sprachwandel - zwei Gebiete, die von großer Bedeutung für ein tieferes Verständnis der menschlichen Sprache sind werden in weiteren Kapiteln vorgestellt. Mit Übungen, einem Glossar der wichtigsten Fachtermini, einer weiterführenden Schlussbibliographie und einem Sachregister. Für die 3. Auflage wurde der Band umfassend überarbeitet und aktualisiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Demske, Ulrike (VerfasserIn); Geilfuß-Wolfgang, Jochen (VerfasserIn); Pafel, Jürgen (VerfasserIn); Ramers, Karl Heinz (VerfasserIn); Rothweiler, Monika (VerfasserIn); Steinbach, Markus (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054241
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1015
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Linguistics
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 372 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Einführung in die germanistische Linguistik
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Demske, Ulrike (VerfasserIn); Geilfuß-Wolfgang, Jochen (VerfasserIn); Pafel, Jürgen (VerfasserIn); Ramers, Karl Heinz (VerfasserIn); Rothweiler, Monika (VerfasserIn); Steinbach, Markus (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054241
    RVK Klassifikation: GC 1001 ; GC 7365 ; GC 1015
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Germanic languages ; Grammar ; Theory, etc; Germanic languages ; Grammar, Generative; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 372 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Bibliographie: Seite 344-350