Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 205 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 201 bis 205 von 205.

Sortieren

  1. Der gutherzige Polterer
    Lustspiel in 3 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 29. December 1823
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Iffland, August Wilhelm (Autor); Goldoni, Carlo (Vorlage); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Zwick, J. (Schauspieler); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin); Wiese, L. (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.12.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Devrient: Herr Morhof; Hr. Stich: Albigheim, sein Neffe; Mlle. Emil Willmann: Dessen Frau; Mlle. Aug. Brandes: Adelaide, Albigheims Schwester; Hr. Gern S.: Windal, Morhofs Freund; Hr. Freund: Waldau, Adelaidens Liebhaber; Hr. Zwick: Konrad, Morhofs Diener; Mad. Sebastiani: Mariane, Morhofs Haushälterin; Hr. Wiese: Albigheims Bedienter.

  2. Die Mißverständnisse
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 29. December 1823
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steigentesch, August von (Autor); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.12.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Devrient: Baron Werdenbach; Mlle. Henr. Reinwald: Luise, seine Tochter; Mad. Krickeberg: Clara von Werdenbach, eine Verwandte; Hr. Stich: Wiese; Hr. Wolff: Salt.

  3. Die beiden Billets
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 31. December 1823
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heyne, Christian Leberecht (Bearbeiter); Florian, Jean-Pierre Claris de (Vorlage); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Holtei, Julie von (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 31.12.1823

    Aufführungsort: Berlin

    "Nachricht: Mad. Seidler ist unpäßlich. Hr. Stümer ist heiser."

    Interpr.: Hr. Stich: Gürge; Mlle. Julie Holzbecher: Röschen; Hr. Gern S.: Schnapps, ein Dorfbarbier.

  4. Der Oberst
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 31. December 1823
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Bearbeiter); Scribe, Eugène (Vorlage); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 31.12.1823

    Aufführungsort: Berlin

    "Nachricht: Mad. Seidler ist unpäßlich. Hr. Stümer ist heiser."

    Interpr.: Hr. Krüger: Herr von Floricourt; Mad. Unzelmann: Frau von Floricourt; Mad. Stich: Elise von Bellmont, deren Cousine; Hr. Stich: Herr von Bontems, Uhlanen-Officier; Hr. Michaelis: Der Quartiermeister; Hr. Schneider: Francois, Kellerbursch im Wirthshause.

  5. Der Kaufmann von Venedig
    Schauspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 11. August 1823
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shakespeare, William (Autor); Schlegel, August Wilhelm von (Übersetzer); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Blume, Heinrich (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Grohmann, Wilhelm (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Berger, Johann Ludwig (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler); Benda, Karl Ernst (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Leidel, Johann Heinrich (Schauspieler); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 11.08.1823

    Aufführungsort: Berlin

    "Anzeige: Wegen Heiserkeit des Herrn Rebenstein kann das Schauspiel: Kenilworth, Heute nicht gegeben werden."

    Interpr.: Hr. Bessel: Der Doge von Venedig; Hr. Blume: Prinz von Marocco, Freyer der Porzia; Hr. Freund: Prinz von Arragon, Freyer der Porzia; Hr. Lemm: Antonio, der Kaufmann von Venedig; Hr. Krüger: Bassanio, sein Freund; Hr. Unzelmann S.: Solanio, Freund des Antonios; Hr. Grohmann: Salarino, Freund des Antonios; Hr. Stich: Graziano, Freund des Antonios; Hr. Crüsemann: Lorenzo, Liebhaber der Jessica; Hr. Devrient: Shylock, ein Jude; Hr. Berger: Tubal, ein Jude, sein Freund; Hr. Gern S.: Lanzelot Gobbo, Shylocks Diener; Hr. Rüthling: Der alte Gobbo, Lanzelots Vater; Hr. Michaelis: Salerio, ein Bote von Venedig; Hr. Schneider: Balthasar, Porzia's Diener; Hr. Benda: Stephano, Porzia's Diener; Mad Stich: Porzia, eine reiche Erbin; Mlle. Emil. Willmann: Nerissa, ihre Begleiterin; Mad. Unzelmann: Jessica, Shylock's Tochter; Hr. Leidel: Antonio's Diener; Mad. Dötsch: Gefolge der Porzia.