Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 42164 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42164.

Sortieren

  1. Die Kunst der Entschleierung
    Autorinszenierungen im Frauendienst
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Ulrich von Liechtenstein / hrsg. von Sandra Linden... - (2010)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  2. Synthevolution: Nefilim KI 7
    Autor*in: Breden, Dirk
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Cahal Armstrong, Bremerhaven

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Rückkehr: Nefilim KI 6
    Autor*in: Breden, Dirk
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Cahal Armstrong, Bremerhaven

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Aureol: Nefilim KI 5
    Autor*in: Breden, Dirk
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Cahal Armstrong, Bremerhaven

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Verrat! : Nefilim KI 4
    Autor*in: Breden, Dirk
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Cahal Armstrong, Bremerhaven

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Musashi: Nefilim KI 3
    Autor*in: Breden, Dirk
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Cahal Armstrong, Bremerhaven

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Claifex: Nefilim KI 1-4
    Autor*in: Breden, Dirk
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Cahal Armstrong, Bremerhaven

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Der paratextuelle Aufbau der Autobiographie
    Erschienen: 2007

    Abstract: Gegenstand des Beitrags sind die kommunikativen Elemente des äußeren Layouts eines Buches - der paratextuelle Aufbau und dessen performative Ästhetisierungen - am Beispiel von Autobiographien. Die Relevanz autobiographischer Paratexte für... mehr

     

    Abstract: Gegenstand des Beitrags sind die kommunikativen Elemente des äußeren Layouts eines Buches - der paratextuelle Aufbau und dessen performative Ästhetisierungen - am Beispiel von Autobiographien. Die Relevanz autobiographischer Paratexte für die Autor-Leser-Kommunikation resultiert aus ihrer selbstaffirmativen Funktion autobiographischer Selbstverpflichtung. Autobiographische Paratexte inszenieren ihren Gegenstand. Sie umfassen Titel, Untertitel, Gattungsbezeichnung, 'Waschzettel' und Vorworte. Die paratextuellen Elemente von Autobiographien werden hier exemplarisch anhand der Autobiographien des ostdeutschen Historikers Fritz Klein und des westdeutschen Verlegers Wolf Jobst Siedler untersucht. Durch die autobiographischen Paratexte, so wird deutlich, werden rund um das eigentliche Haupttextgeschehen komplexe Referenzen auf textueller und visueller Ebene aufgebaut, mit denen die Person des Autobiographen in ihrer Authentizität inszeniert werden soll. (ICE2)

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/27045
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Buch; (thesoz)Biographie; (thesoz)Layout; (thesoz)biographische Methode; (thesoz)Autor; (thesoz)Inszenierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen ; 20 (2007) 1 ; 19-39

  9. "Vorschlag Todesurteil" : illegale Literatur und der "Rundfunk im amerikanischen Sektor" (RIAS) – Fragmente einer Geschichte
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; RIAS; Literatur; Literaturpolitik; Zensur; Berlin <West> / Junge Presse; Deutschland (DDR); Leseverhalten; Kongress; Leipzig <2007>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Vortrag an der Universität Leipzig vom 27. September 2007, erschienen in: Siegfried Lokatis ; Ingrid Sonntag (Hrsg.): Heimliche Leser in der DDR : Kontrolle und Verbreitung unerlaubter Literatur, Berlin : Links, 2008, 1. Aufl., S. 175-187, ISBN: 978-3-86153-494-5

  10. Ovalyth I
    Wissen heißt Kämpfen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ursula Packlin, Sonsbeck

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Poetik der Tugend : Zur Semantik und Anthropologie des Habitus in höfischer Epik
    Autor*in: Gebert, Bent
    Erschienen: 2012
    Verlag:  KOPS Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Tugend; Poetik; Semantik
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210); Erec
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Text und Normativität im deutschen Mittelalter : XX. Anglo-German Colloquium / Brüggen, Elke; Holznagel, Franz-Josef; Coxon, Sebastian; Suerbaum, Almut (Hrsg.). - Berlin : De Gruyter, 2012. - S. 143-168. - ISBN 978-3-11-028004-3

    In: XX. Anglo-German Colloquium zum Thema "Text und Normativität im Deutschen Mittelalter", Königswinter

  12. Rezension: Otto Hesse: Über Sechsecke im Raume
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sechseck; Euklidische Geometrie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Repertorium der literarischen Arbeiten aus dem Gebiete der reinen und angewandten Mathematik, Vol. 2, 1879

  13. Cornelia Becker: Eintritt frei
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Weiblicher Flüchtling; Fiktive Gestalt
    Weitere Schlagworte: Kulturraum; Europa; Unbewusstes; Träume; Phantasien; Begegnung mit dem Fremden; Reisende; Motive; biblische Erzählungen; Erzählliteratur der Romantik; Selbstverwirklichung; Zusammenleben
    Umfang: Online-Ressource
  14. Der Klabautermann und andere Sagen und Geschichten in und um Bremerhaven
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Klabautermann; Sage; Riese; Märchen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Aus der Schatzkammer der Deutschen Märchenstrasse ; Iba, Eberhard Michael (Herausgeber). Bremerhaven : Riemann, 1985. 2. Aufl.

  15. Schwarzes Licht
    Der erste Yrangir-Band
    Autor*in: Viebahn, Jan
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Jan Viebahn, Sankt Augustin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Yrangir ; 1
    Weitere Schlagworte: Dark Fantasy
    Umfang: Online-Ressource
  16. Grenzen des Wissens, gemischte Gefühle
    Heinrich Heines Ironie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Heinrich Heine; Ironie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Die Sprache des Witzes : Heinrich Heine und Robert Gernhardt ; [Tagung der Evangelischen Akademie Iserlohn im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW, 4. - 5. Mai 2005] / Institut für Kirche und Gesellschaft, Iserlohn. Hrsg. von Burkhard Moennighoff, Iserlohn : Inst. für Kirche und Ges. ; 2006, ISBN: 3-931845-97-4, S. 11-31

  17. Poetik des Exzesses : Thomas Körners Das Land aller Übel und die Funktion der Vergangenheit in der Literatur
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: IABLIS : Jahrbuch für Europäische Prozesse, 11.2012 (Postprint)
    Schlagworte: Übel; Land; Exzess; Literatur; Exzess <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Körner, Thomas / Das Land aller Übel
    Umfang: Online-Ressource
  18. Intermedialität und neuer Realismus
    die Text-Bild-Kombinationen Rolf Dieter Brinkmanns
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Intermedialität; Nouveau réalisme; Bildersprache
    Weitere Schlagworte: Brinkmann, Rolf Dieter (1940-1975); Rolf Dieter Brinkmann; 'Westwärts 1&2'; Text-Bild-Verhältnis
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Literatur intermedial : Paradigmenbildung zwischen 1918 und 1968 / hrsg. von Wolf Gerhard Schmidt ; Thorsten Valk, Berlin ; New York, N.Y. : De Gruyter, 2009 ; Spectrum Literaturwissenschaft, ISBN: 978-3-11-020801-6, S. 361-377

  19. "Ich soll nicht zu mir selbst kommen"
    Werther, Goethe und die Formung des Subjekts in der Moderne
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch, 123.2006, S- 67-85
    Weitere Schlagworte: Johann Wolfgang von Goethe; 'Die Leiden des jungen Werther'; Identität; Individualität
    Umfang: Online-Ressource
  20. Der Apfelmann aus Delmenhorst
    Gegenwartsdiagnostik in der deutschen Popmusik
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Merkur : deutsche Zeitschrift für europäisches Denken, 62.2008, Heft 2, S. 123-131
    Weitere Schlagworte: deutsche Popmusik; Kettcar; Blumenfeld; Die Fantastischen Vier
    Umfang: Online-Ressource
  21. "Als ob die Gottheit nahe wär"
    Schillers Ballade "Die Kraniche des Ibycus" und das Verhältnis von Kunst und Religion in der Moderne
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Wirkendes Wort : deutsche Sprache und Literatur in Forschung und Lehre, 57.2007, Heft 1, S. 1-10
    Weitere Schlagworte: Friedrich Schiller; Die Kraniche des Ibycus; Kunst; Religion
    Umfang: Online-Ressource
  22. Goethes Zähne : Zahn- und Mundleiden im Leben des Großen von Weimar
    Autor*in: Feiler, Erich
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zahnärztliche Mitteilungen, 23.1932, Nr. 12, Sp. 290-300
    Schlagworte: Zahn; Zahnmedizin
    Umfang: Online-Ressource
  23. Ordnung für den Bachelorteilstudiengang Griechische Philologie mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) im Nebenfach des Fachbereichs Sprach- und Kulturwissenschaften an der Johann Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt am Main vom 06. Juli 2011
    genehmigt durch das Präsidium der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main am 23. August 2011 [[Elektronische Ressource]]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: UniReport ; Satzungen und Ordnungen
    Schlagworte: Gräzistik; Nebenfach; Sprachpflege
    Umfang: Online-Ressource
  24. Ordnung des Fachbereichs Sprach- und Kulturwissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für den Bachelorstudiengang Archäologie und Kulturgeschichte des Vorderen Orients im Nebenfach vom 06.07.2011
    hier: Änderungen ; genehmigt durch das Präsidium der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main am 07.02.2012 [[Elektronische Ressource]]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: UniReport ; Satzungen und Ordnungen
    Schlagworte: Archäologie; Sprachpflege; Nebenfach; Bachelorstudium
    Umfang: Online-Ressource
  25. Ordnung des Fachbereichs Sprach- und Kulturwissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für den Bachelorstudiengang Archäologie und Kulturgeschichte des Vorderen Orients im Hauptfach vom 06.07.2011
    hier: Änderungen ; genehmigt durch das Präsidium der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main am 07.02.2012 [[Elektronische Ressource]]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: UniReport ; Satzungen und Ordnungen
    Schlagworte: Archäologie; Sprachpflege; Kultur; Bachelorstudium
    Umfang: Online-Ressource