Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 65 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 65.

Sortieren

  1. Deutsch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa
    geschichtliche Grundlagen und aktuelle Einbettung : Beiträge zur 2. Jahrestagung des Forschungszentrums Deutsch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa, Budapest, 1.-3. Oktober 2015
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Verlag Friedrich Pustet, Regensburg

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: L/13/53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 4632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/5778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    31 B 73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Philipp, Hannes (HerausgeberIn); Ströbel, Andrea (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783791728605; 3791728601
    Weitere Identifier:
    9783791728605
    RVK Klassifikation: GD 7241 ; GD 7641
    Körperschaften/Kongresse: Forschungszentrum Deutsch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa, 2. (2015, Budapest)
    Schriftenreihe: Forschungen zur deutschen Sprache in Mittel-, Ost- und Südosteuropa ; Band 5
    Schlagworte: Mittel- und osteuropäische Länder; Central and East European countries; Ungarn; Hungary
    Umfang: 695, XVI Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 23.3 cm x 15.7 cm
  2. Sprachbezogene Curricula und Aufgaben in der beruflichen Bildung
    Aktuelle Konzepte und Forschungsergebnisse
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2959-5172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ES 763 E27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 2916 E27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 2916 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DFd 1719
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    FE 4/377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 51551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3330.014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 763 E27
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Efing, Christian (HerausgeberIn); Kiefer, Karl-Hubert (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3631676980; 9783631676981
    Weitere Identifier:
    9783631676981
    267698
    RVK Klassifikation: GB 2916 ; GB 3010 ; ES 763
    Körperschaften/Kongresse: Sprachbezogene Curricula und Aufgaben in der Beruflichen Bildung (2016, Wuppertal)
    Schriftenreihe: Wissen – Kompetenz – Text ; Band 12
    Schlagworte: Berufsbildung; Schüler; Migrationshintergrund; Deutsch; Fremdsprache; Curriculum; Schreib- und Lesefähigkeit; ; Berufsbildung; Curriculum; Deutsch; Fremdsprache; Sprachunterricht; ; Schreib- und Lesefähigkeit; Schüler; Migrationshintergrund;
    Umfang: 261 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Der vorliegende Band ... geht zurück auf eine internationale und interdisziplinäre Tagung gleichen Namens, die vom 21.-23. März 2016 von der germanistischen Sprachdidaktik an der Bergischen Universität Wuppertal ausgerichtet wurde (Vorwort)

  3. Deutsch als Fremdsprache im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Regionalisierung
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DFd 164
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/920/2357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 12240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 3010 A315 D4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Pakini Akkramas (HerausgeberIn); Funk, Hermann (HerausgeberIn); Traoré, Salifou (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631673430
    Weitere Identifier:
    9783631673430
    267343
    RVK Klassifikation: GB 3010
    Körperschaften/Kongresse: Deutsch als Fremdsprache im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Regionalisierung (2015, Bangkok)
    Schriftenreihe: Im Medium fremder Sprachen und Kulturen ; Band 30
    Schlagworte: Lehrerausbildung; South East Asia; Südostasien; Teacher training; Südostasien; South East Asia; Lehrerausbildung; Teacher training
    Umfang: 439 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Internationale Konferenz zum Thema ... vom 26. bis 28 September 2015, organisiert von der Deutschabteilung der Ramkhamhaeng-Universität Bangkok, Schriftfassung der Vorträge, wie auch weitere Aufsätze

  4. Brücken schlagen zwischen Sprachwissenschaft und DaF-Didaktik
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2955-5507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.0605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3010 M866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 3024 M868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DFd 4636
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/920/2208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 13137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fi Bru
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3493.108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 0450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/8228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ES 760 M868 B8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Moroni, Manuela Caterina (HerausgeberIn); Ricci Garotti, Federica (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783034326674; 303432667X
    Weitere Identifier:
    9783034326674
    RVK Klassifikation: GB 3024 ; GB 2914 ; ES 760
    Körperschaften/Kongresse: Brücken schlagen zwischen Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik (2015, Trient)
    Schriftenreihe: Linguistic insights ; volume 232
    Schlagworte: Deutschunterricht; Ausländer; Linguistik; ; Deutsch; Fremdsprachenunterricht; ; Deutsch; Fremdsprache; Fremdsprachenunterricht; Linguistik;
    Umfang: 345 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22.5 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    "[...] dokumentiert die Tagung 'Brücken schlagen zwischen Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik', die am 17.-18. April 2015 an der Universität Trento stattgefunden hat [...]." (Seite 8)

  5. Wege des Deutschen
    deutsche Sprache und Germanistik-Studium aus internationaler Sicht
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 35825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3010 G629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 3060 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AE 4058
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/2591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GA/90/2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 6059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 600,42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:UC:2600:Gol::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 7679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 60 gol 00
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 3060 G629
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BTH 6231-065 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    38/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 2144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Goltschnigg, Dietmar (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3958090052; 9783958090057
    Weitere Identifier:
    9783958090057
    RVK Klassifikation: GB 3060
    Körperschaften/Kongresse: Wege des Deutschen - Deutsche Sprache und Germanistik-Studium aus Internationaler Sicht (2016, Graz)
    Schlagworte: Global; Global; Curriculum; Curricula (education)
    Umfang: 475 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Der vorliegende Band versammelt 46 Vorträge, die von Germanistinnen und Germanisten beim Grazer Humboldt-Kolleg 'Wege des Deutschen - Deutsche Sprache und Germanistik-Studium aus internationaler Sicht' vom 20. bis 22. Oktober 2016 gehalten wurden." - Vorwort (S. 17)

  6. Nachhaltigkeit und Germanistik
    Fokus, Kontrast und Konzept
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 002.8/451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 0 Zha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GA/90/2536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.01651:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Zhao, Jin (HerausgeberIn); Szurawitzki, Michael (HerausgeberIn); Zhu, Jianhua (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3631722788; 9783631722787
    Weitere Identifier:
    9783631722787
    272278
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GB 1725
    Körperschaften/Kongresse: Humboldt-Kolleg Nachhaltigkeit und Germanistik: Fokus, Kontrast und Konzept (2016, Schanghai)
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachwissenschaft international ; Band 25
    Schlagworte: Deutsch; Mehrsprachigkeit; Sprachgebrauch; ; Deutsch; Fremdsprachenunterricht; ; Deutsch; Literatur;
    Umfang: 281 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Der vorliegende Band erfüllt zwei Funktionen: Er dokumentiert erstens als Sammelband das an der Tongji-Universität Shanghi vom 22. bis 26. September 2016 veranstaltete Humboldt-Kolleg Nachhaltigkeit und Germanistik: Fokus, Kontrast und Konzept ... Zweitens fungiert der Band als Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages ... Prof. Dr. Jianhua Zhu

  7. Applied linguistics research and methodology
    proceedings from the 2015 CALS conference
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Cergol Kovačević, Kristina (HerausgeberIn); Udier, Sanda Lucija (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631717233; 3631717237
    Weitere Identifier:
    9783631717233
    271723
    RVK Klassifikation: ES 600
    Körperschaften/Kongresse: CALS Conference, 29. (2015, Zadar)
    Schlagworte: Applied linguistics; Language acquisition; Language acquisition
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
  8. Sprachen Lehren
    26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung in Ludwigsburg, 30. September 2015 - 3. Oktober 2015 : Kongressband
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Schneider-Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler

    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1fa Spr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 767 A646
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/3432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Appel, Joachim (HerausgeberIn); Jeuk, Stefan (HerausgeberIn); Mertens, Jürgen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783834017215
    RVK Klassifikation: ES 767 ; ES 750
    Körperschaften/Kongresse: Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung, 26. (2015, Ludwigsburg)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Fremdsprachenforschung ; Band 14
    Schlagworte: Fremdsprachenunterricht;
    Umfang: 354 Seiten, Illustrationen
  9. Dokumentation der Tagungsbeiträge / Germanistentreffen Deutschland - Indien - Indonesien - Philippinen - Taiwan - Thailand - Vietnam
    3. - 8. 10. 1999 ; [Bangkok 1999]
    Erschienen: 2000
    Verlag:  DAAD, Bonn

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 413062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 001 i/093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2000/2407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 1726 G373.999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 27957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-8 417
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S 29c 295
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 6042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.00/19 [1999]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AB 128
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/5623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002-1990
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 00 B 1557
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    2002-1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 77,14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    00 : 07479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AJ:6500:::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2001 A 3240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 16115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 5878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2000.13005:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 001 i CG 8937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5014-535 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 1726 G373-1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2000-3926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    20/626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/4760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 9851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    345478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Roggausch, Werner (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3871927546
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GB 3010
    Körperschaften/Kongresse: Germanistentreffen Deutschland - Indien - Indonesien - Philippinen - Taiwan - Thailand - Vietnam (1999, Bangkok)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistik
    Tagungsbeiträge / Germanistentreffen
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Deutschland; Hochschulstudium
    Umfang: 319 S, Ill., graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Nebent.:Deutschland-Indien-Indonesien-Philippinen-Taiwan-Thailand-Vietnam

    Literaturangaben

  10. Verhüllender Sprachgebrauch
    Textsorten- und diskurstypische Euphemismen
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Täglich verwenden wir Ausdrücke, mit denen wir etwas anderes meinen, als wir sagen. Wir ersetzen Unaussprechliches, wir bleiben höflich, und manche suchen unangenehme Wahrheiten oder ihre tatsächlichen Absichten zu verschleiern. Solche verhüllenden... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 7847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Nq 4805
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 123.8 mb/127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ET 785 G212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 15 VERH/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 115 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAh 2477
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CH/350/981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 201 : V28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 8035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 03 gar 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ET 785 G212
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    QAS-C 190 559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-1285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 2076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Täglich verwenden wir Ausdrücke, mit denen wir etwas anderes meinen, als wir sagen. Wir ersetzen Unaussprechliches, wir bleiben höflich, und manche suchen unangenehme Wahrheiten oder ihre tatsächlichen Absichten zu verschleiern. Solche verhüllenden Ausdrücke wurden schon in der Antike als Euphemismen bezeichnet. Ihr Gegenteil, meist krasse Negativbezeichnungen, heißen Dysphemismen. Ob sie als Tabubruch, als Verstoß gegen Konventionen oder als unangemessenes Verhalten gelten, hängt von den Textsorten, den Situationen und Diskursen ab, in denen sie gebraucht werden. Oft geht es um Tod oder Krankheiten, um den Mediendiskurs über Immigranten oder Minderheiten, aber auch um Arbeitszeugnisse oder die Werbung für Produkte und Dienstleistungen. Das alles sind Themen der Beiträge in diesem Buch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Garavelli, Enrico (HerausgeberIn); Lenk, Hartmut E. H. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3732902137; 9783732902132
    RVK Klassifikation: ES 115 ; ES 985 ; ET 785
    Körperschaften/Kongresse: Verhüllender Sprachgebrauch. Textsorten- und diskurstypische Euphemismen (2015, Helsinki)
    Schriftenreihe: Sprachwissenschaft ; Band 32
    Schlagworte: Euphemism; Discourse analysis; Language and languages; Euphemismus; Textsorte; Diskursanalyse
    Umfang: 168 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Ausgewählte Beiträge einer Tagung, die am 11. September in Helsinki stattfand, Seminar des Teilprogramms Textsorten und Diskurse der Forschergemeinschaft CoCoLaC

    :

  11. Sprachgeschichte und Medizingeschichte
    Texte - Termini - Interpretationen
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Medieval and early modern medical treatises are a major source for understanding how people wrote about the body, illness, and healing during different phases of European linguistic and cultural history. Research on the landscape of older medical... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GD 8955 R549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 6730 R549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 4529
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GD 8955 3978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GC/150/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3185
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:MN:6500:Rie::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 40 rie 00
    keine Fernleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-4251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 1163 R549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    44.01 = 54 A 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/10834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 50/2017 R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Medieval and early modern medical treatises are a major source for understanding how people wrote about the body, illness, and healing during different phases of European linguistic and cultural history. Research on the landscape of older medical works also relates to the present, by developing historical comparisons between historical medical concepts and their expression and today's perspectives and terminology"-- "Eine Bestandsaufnahme unseres Wissens über mittelalterliche und neuzeitliche medizinische Texte und ihre Fachtermini und deren Bedeutungen steht bis heute aus. Dabei sind medizinische Texte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit eine wichtige Quelle, um zum einen das Schreiben über den Körper, seine Krankheiten und seine Heilung in verschiedenen Phasen der deutschen und europäischen Sprach- und Kulturgeschichte im Hinblick auf die Vergangenheit zu beleuchten. Zum anderen erlaubt die systematische Erforschung der medizinischen Textlandschaft einen Bezug zur Gegenwart, indem historisch-medizinische Konzepte und ihre Versprachlichung mit heutigen Sichtweisen und Fachbegriffen verglichen werden. Die Beiträge des Sammelbandes geben Impulse für die historische und internationale Fachsprachenforschung. Dabei wird vor allem auch die Digitalisierung der Quellengrundlage thematisiert, um diese für die qualitative und quantitative Forschung zugänglich zu machen. Der Sammelband regt an zum Dialog zwischen Medizin, Geschichts- und Sprachwissenschaft"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Riecke, Jörg (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3110517280; 9783110517286
    Weitere Identifier:
    9783110517286
    RVK Klassifikation: GF 6730 ; GD 8955 ; GC 1163 ; XB 2380
    Körperschaften/Kongresse: Sprachgeschichte und Medizingeschichte (2014, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Lingua Historica Germanica ; Band 16
    Schlagworte: Deutsch; Medizin; Fachsprache; Fachliteratur; Geschichte 800-1900; ; Medizin; ; Medizin; Fachliteratur;
    Umfang: VI, 302 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    "[...] Arbeitskreis für Fachprosa- und Fachsprachenforschung [...] im November 2015 [...] Heidelberger Tagung [...] unter der Überschrift 'Sprachgeschichte und Medizingeschichte. Texte - Termini - Interpretationen' [...]." (Einleitung, ungezählte Seite 1)

    Literaturangaben

  12. Deutsch als Bindeglied zwischen Inlands- und Auslandsgermanistik
    Beiträge zu den 23. GeSuS-Linguistik-Tagen in Sankt Petersburg, 22.-24. Juni 2015
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 9556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/708317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-2850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    201 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Nefedov, Sergej Trofimovič (HerausgeberIn); Grigorieva, Ljubov (HerausgeberIn); Bock, Bettina (HerausgeberIn); Bock, Bettina M. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3830094671; 9783830094678
    Weitere Identifier:
    9783830094678
    RVK Klassifikation: GB 3016 ; GB 3018 ; GB 1726
    Körperschaften/Kongresse: Linguistik- und Literaturtage, 23. (2015, Sankt Petersburg)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Sprache und Sprachen in Forschung und Anwendung ; Band 5
    Schlagworte: German philology; German language; German language; German literature; Authors, German
    Umfang: 586 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 756 g
  13. Protest, Parteienschelte, Politikverdrossenheit: Politikkritik in der Demokratie
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Hempen Verlag, Bremen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 3280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ts 3919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2017/676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GD 8840 K11 P9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MF 1000 109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 6187
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    OC 78 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 10139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3801,160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 10 kae 03
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 1846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.04080:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GD 8840 K11
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-0713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 8840 W474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    89.56 = 53 A 3149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/6854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (HerausgeberIn); Wengeler, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3944312430; 9783944312439
    Weitere Identifier:
    9783944312439
    RVK Klassifikation: MF 1000 ; GD 8840
    Körperschaften/Kongresse: Protest - Parteienschelte - Politikverdrossenheit : Politikkritik in der Demokratie (2015, Trier)
    Schriftenreihe: Sprache – Politik – Gesellschaft ; Band 20
    Schlagworte: Demokratie; Politik; Kritik; Politikverdrossenheit; Politischer Protest; ; Politik; Politisches Handeln; Kritik; Politikverdrossenheit; Diskursanalyse;
    Umfang: 258 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Vortragsband zur Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Sprache in der Politik, 07.-09. Mai 2015, Universität Trier (Vorwort)

  14. Sprachliche Höflichkeit
    historische, aktuelle und künftige Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Tübingen

    Sprachliche Höflichkeit' ist ein breit diskutiertes Thema in Wissenschaft und Öffentlichkeit. Oft wird ein Mangel an Höflichkeit oder gar deren Verfall beklagt. Neue Medien und die zunehmende Interkulturalität scheinen das Problem zu verschärfen. In... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 47041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 092.5 m/593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 5072 E33 S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ER 990 E33 S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 16 Ehr 0.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I p 2/659
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/8014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/760/350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 13185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 211 : S71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:UC:1717:Ehr::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 3960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-10194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 3028 E33 S766
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 192.8 DF 9720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-7300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CCG 6245-198 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 11 EHR 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GL 640.532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sprachliche Höflichkeit' ist ein breit diskutiertes Thema in Wissenschaft und Öffentlichkeit. Oft wird ein Mangel an Höflichkeit oder gar deren Verfall beklagt. Neue Medien und die zunehmende Interkulturalität scheinen das Problem zu verschärfen. In der Sprachwissenschaft greifen zahlreiche Ansätze solche Fragen auf und versuchen eine wissenschaftliche Klärung und Einordnung in neuere theoretische und methodische Entwicklungen. Der Band dokumentiert ausgewählte Beiträge einer internationalen Fachkonferenz. Er präsentiert aktuelle Entwicklungen in der deutschen Sprache und neue Ansätze in der Höflichkeitsforschung, auch in kontrastiver Perspektive und in verschiedenen Anwendungsfeldern. Kulturhistorische Einschätzungen über Ursprung und Entwicklung von Höflichkeitskonventionen sowie Ausblicke auf künftige Herausforderungen runden den Band ab

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Ehrhardt, Claus (HerausgeberIn); Neuland, Eva (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 382338094X; 9783823380948
    Weitere Identifier:
    9783823380948
    RVK Klassifikation: ES 146 ; GB 3028 ; ER 990 ; GC 7378
    Körperschaften/Kongresse: Sprachliche Höflichkeit: Historische, Aktuelle und Künftige Perspektiven (2016, Wuppertal)
    Schlagworte: German language; Language and ethics; Mass media; Courtesy
    Umfang: 404 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Tagungsband zur Fachkonferenz Sprachliche Höflichkeit: Historische, Aktuelle und Künftige Perspektiven -- Einleitung

  15. Energiediskurs
    Perspektiven auf Sprache und Kommunikation im Kontext der Energiewende
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 14499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2017/1104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BF 6735
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 11720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3814,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 35160 R813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 14150 R813
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    7240/231
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Lc 8600/22:10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Rosenberger, Nicole (HerausgeberIn); Kleinberger, Ulla (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3034325800; 9783034325806
    Weitere Identifier:
    9783034325806
    432580
    RVK Klassifikation: MS 9000 ; AP 14150
    Körperschaften/Kongresse: Energiediskurs-Tagung (2015, Zürich)
    Schriftenreihe: Sprache in Kommunikation und Medien ; Band 10
    Schlagworte: Schweiz; Deutschland; Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Diskurs; Politische Kommunikation; ; Energiepolitik; Sprache; Kommunikation; Interaktion; Diskursanalyse;
    Umfang: 267 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "... Energiediskurs-Tagung im Jahre 2015 am Department für Angewandte Linguistik der Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ...", Tagesdaten ermittelt

  16. „Leichte Sprache“ im Spiegel theoretischer und angewandter Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    „Leichte Sprache“ aus einer interdisziplinären sowie internationalen Sicht zu ergründen – das ist Anspruch und Ziel dieses Bandes. Theoretische und empirische Ansätze zur Erforschung „Leichter Sprache“ sowie Möglichkeiten der praktischen Umsetzung in... mehr

    Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung, Bibliothek
    SW 19.25 006 /01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    W5.137
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    E.2.3.Bock
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 14281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2948-8519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 180/296a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 5102 B665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ES 740 B665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GD 8990 B665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 15 Boc 0.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GD 8990 B665
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Did 201.9
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-13 2/120
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Verlust 2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GD 8990 106 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/4045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 3111
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/710/998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1a/1328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/GD 8990 B665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SPR 4000/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 215 : L17 -> Semapp 027
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 215 : L17,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2017/963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 9340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 9340 2.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fcb Lei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GD 8990 B665
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2018:263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 183 DF 2479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 183 DF 2479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 183 DF 2479
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 183 DF 2479
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 183 DF 2479
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-1950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CEU 6206-156 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GD 8990 BOCK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GD 8990 BOCK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/8361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 4734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SG Eb 019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    100 915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    „Leichte Sprache“ aus einer interdisziplinären sowie internationalen Sicht zu ergründen – das ist Anspruch und Ziel dieses Bandes. Theoretische und empirische Ansätze zur Erforschung „Leichter Sprache“ sowie Möglichkeiten der praktischen Umsetzung in verschiedenen Anwendungsfeldern werden dabei gleichermaßen thematisiert. Die Autoren gehen Fragen der Teilhabeförderung für benachteiligte Zielgruppen nach und diskutieren, wie eine angemessene Anpassung des Sprachgebrauchs in verschiedenen Lebensbereichen gelingen kann. Schwerpunkte sind u. a. Voraussetzungen, Wirksamkeit und Kontexte „Leichter Sprache“, Fragen adressatenorientierten Sprachgebrauchs, funktionale und intentionale Aspekte der Verwendung „Leichter Sprache“ sowie ihre gesellschaftliche Relevanz und Wirkung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Bock, Bettina M. (HerausgeberIn); Fix, Ulla (HerausgeberIn); Lange, Daisy (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 373290282X; 9783732902828
    Weitere Identifier:
    9783732902828
    RVK Klassifikation: DT 2000 ; DT 2100 ; GD 8990
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Körperschaften/Kongresse: Leichte Sprache im Spiegel Theoretischer und Angewandter Forschung (2016, Leipzig)
    Schriftenreihe: Kommunikation - Partizipation - Inklusion ; Band 1
    Schlagworte: German language; German language; German language; Sociolinguistics
    Umfang: 513 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band vereinigt Beiträge, die aus der im April 2016 an der Universität Leipzig veranstalteten Konferenz „Leichte Sprache im Spiegel theoretischer und angewandter Forschung" hervorgegangen sind, sowie einige Beiträge, die im Nachgang hinzukamen" - Seite 11

    Beiträge der Konferenz 2016 in Leipzig und einige weitere Beiträge (Seite 11)

    Literaturangaben

    Bettina M. Bock, Daisy Lange, Ulla Fix: Das Phänomen "Leichte Sprache" im Spiegel aktueller Forschung - Tendenzen, Fragestellungen und Herangehensweisen

    Ursula Christmann: Wie leicht darf Leichte Sprache sein? Empirische Lücken in einem gut gemeinten Konzept

    Arika Linz: "Leichte Sprache ist nicht Kindersprache" - Zur sozialen und pragmatischen Relevanz stilistischer Aspekte in Leichte-Sprache-Texten

    Bettina M. Bock, Daisy Lange: Empirische Untersuchungen zu Satz- und Textverstehen bei Menschen mit geistiger Behinderung und funktionalen Analphabeten

    Markus Nussbaumer: Gesetze verständlich machen - Gesetze verständlich "verkaufen"

    Bettina Zurstrassen: Leichte Sprache - eine Sprache der Chancengleichheit?

    Jürgen Schiewe: "Leichte Sprache" aus der Perspektive von Sprachkritik und Sprachkultur - Überlegungen zur Anwendbarkeit der Kategorie "Angemessenheit"

    Katrin Kleinschmidt, Thorsten Pohl: Leichte Sprache vs. adaptives Sprachhandeln

    Hajo Diekmannshenke: Zwischen "Leicht kompliziert" und "Deutsch light" - Der mediale Diskurs um die "Leichte Sprache"

    Gerd Antos: Leichte Sprache als Politolekt - Anmerkungen zu den Einflussfaktoren: Verständlichkeitm Fremdheit und Transaktionskosten

    Ulla Fix: "Schwere" Texte in "Leichter Sprache" - Vorraussetzungen, Möglichkeiten und Grenzen (?) aus textlinguistischer Sicht

    Jörg Kilian: "Leichte Sprache", Bildungssprache und Wortschatz - Zur sprach- und fachdidaktischen Wertigkeit der Regelkonzepte für "leichte Wörter"

    Ursula Bredel, Christiane Maaß: Wortverstehen durch Wortgliederung - Bindestrich und Mediopunkt in Leichter Sprache

    Susanne J. Jekat, Esther Germann, Alexa Lintner, Corinne Soland: Wahlprogramme in Leichter Sprache - Eien korpuslinguistische Annäherung

    Janine Kaczmarzik: [Kurzbericht (Forschung)] Über die lexikalische Gestaltung von Wahlprogrammen in Leichter Sprache - Ein Forschungsbericht zur Masterarbeit

    Alexander Lasch: Zum Verständnis morphosyntaktischer Merkmale in der funktionalen Varietät "Leichte Sprache"

    Anne Goldbach, Saskia Schuppener: Die Bedeutung des partizipativen Vorgehens in der Erfoschung Leichter Sprache

    Kerstin Alexander: Zur Lesbarkeit und Erkennbarkeit von Open-Source-Schriftarten im Umfeld "Leichter Sprache"

    Cordula Wünsche: [Kurzbericht (Forschung)] Zum Einfluss der Text-Bild-Beziehung auf die Verständlichkeit von Instruktionen in Leichter Sprache - eine empirische Studie

    Nicole Kohnen, Hendrik Härtig, Sascha Bernholt, Jan Retelsdorf: [Kurzbericht (Forschung)] Leichte Sprache im Physikunterricht

    Caroline Schuttkowski: [Kurzbericht (Forschung)] "Kleine Wörter" als sprachliches Werkzeug: Wie unterstützen Strukturierungshilfen den Leseprozess von Schülerinnen und Schülern?

    Sibylle Hallik, Arne Janssen: Das Projekt "Parlamentsdeutsch in Einfacher Sprache"

    Judith Riegert, Oliver Musenberg: Zur didaktischen Bedeutung Leichter Sprache im inklusiven Unterricht

    Antje Heine: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache - eine besondere Form Leichter Sprache? Überlegungen aus der Perspektive des Faches DaF/DaZ

    Walburga Fröhlich: Von der "Leichten Sprache" zur zielgruppengerechten Information: Leicht Lesen in Österreich

    Leealaura Leskelä: Textgenre-orientierte Prinzipien für Leichtes Finnisch

    Ulla Bohman: Easy-to-Read in Sweden

    Oksana Usova: [Kurzbericht (Forschung)] Leichte Sprache in Russland

    Gabriela Antener, Anne Parpan-Blaser, Annette Lichtenauer: [Kurzbericht (Forschung/Praxis)] Leichte Sprache im neuen Erwachsenenschutzverfahren in der Schweiz

    Claudia Priebe: [Kurzbericht (Forschung)] Bedingungen und Möglichkeiten des Einsatzes Leichter Sprache in der Schule - Ein Praxisprojekt

    Sebastian Berendonck: [Kurzbericht (Forschung)] Leichte Sprache - Der Weg zu einem reflektierten Geschichtsbewusstsein

    Tina Hölzel, David Jugel: [Kurzbericht (Forschung/Praxis)] Inklusion in der Praxis verwirklichen - Eine Betrachtung aus Sicht der politischen Bildung

    Stephan Siegert: [Kurzbericht (Praxis)] "1975 / 2015 - Schiffe erzählen Museumsgeschichten" - Eine Untersuchung zum Umgang mit Leichter Sprache im Museum - das Beispiel DSM

    Eeva Rantamo: [Kurzbericht (Praxis)] Kunst- und kulturgeschichtliche Führungen in leicht verständlicher Sprache - Entwicklung einer Methodik in deutsch-finnischer Zusammenarbeit

    Sabina Sieghart: [Kurzbericht (Forschung/Praxis)] Leichte Sprache - Design für alle. Ein kritisches Statement aus der Designpraxis

    Anja Seidel, Marion Michel: [Kurzbericht (Praxis)] Leichte Sprache - Empfehlungen aus der Praxis für die wissenschaftliche Arbeit

    :

    :

    :

    :

  17. Mehrsprachigkeit in Mittel-, Ost- und Südosteuropa
    gewachsene Vielfalt oder belastendes Erbe der Vergangenheit : Beiträge zur 1. Jahrestagung des Forschungszentrums Deutsch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa, Regensburg, 2.-4. Oktober 2014
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Verlag von Friedrich Pustet, Regensburg

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 993530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GD 7085 M448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: L/13/52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 4633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 9719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-2109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 7085 M448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    31 B 74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Mauerer, Christoph (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3791728598; 9783791728599
    Weitere Identifier:
    9783791728599
    RVK Klassifikation: GD 7641 ; GD 7241 ; ES 120 ; KD 5035
    Körperschaften/Kongresse: Forschungszentrum Deutsch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa, 1. (2014, Regensburg)
    Schriftenreihe: Forschungen zur deutschen Sprache in Mittel-, Ost- und Südosteuropa ; Band 4
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Regionalsprache; Minderheitensprache; Verkehrssprache; Muttersprache; Geschichte; Einflussgröße; Ethnische Gruppe; Minderheit; Deutsche; Forschungsergebnis
    Umfang: 484 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 1 Karte, 23.3 cm x 15.7 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben und Internetquellen

  18. Probleme der syntaktischen Kategorisierung
    Einzelgänger, Außenseiter und mehr
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 39359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 10.2 Dör 0.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-10 8/868
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/8052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 50572
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CG/620/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 4196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 26 doe 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 7123 D652
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CDW 6244-633 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7123 DOER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 7123 D652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O kl/ Prob 90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Fde3--PRO15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GJ 500.254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Döring, Sandra (HerausgeberIn); Geilfuß-Wolfgang, Jochen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3958095119; 9783958095113
    Weitere Identifier:
    9783958095113
    RVK Klassifikation: GC 7123 ; GC 7246
    Körperschaften/Kongresse: Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft, 36. (2014, Marburg)
    Schriftenreihe: Stauffenburg Linguistik ; Band 90
    Schlagworte: Deutsch; Syntax; Kategorisierung; ; Deutsch; Syntax; Kategorisierung; Wortart;
    Umfang: viii, 336 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Vorwort, S. viii: "Der überwiegende Teil der Beiträge dieses Sammelbandes geht zurück auf Vorträge, die im Rahmen einer AG der 36. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS) in Marburg gehalten worden sind oder gehalten werden sollten ; sie sind durch weitere thematisch gut passende Beiträge ergänzt worden" [Tagesdaten: 5. bis 7. März]

    :

  19. Nahe Ferne - ferne Nähe
    Zentrum und Peripherie in deutschsprachiger Literatur, Kunst und Philosophie
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 21098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2951-9093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 396.1/382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1726 F654 N1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 1701 117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD ge 2017
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/2358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 10577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 F364 F654
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-5205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/13105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Földes, Csaba (HerausgeberIn); Haberland, Detlef (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783823380771
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GB 1726
    Körperschaften/Kongresse: Mitteleuropäischer Germanistenverband, 4. (2014, Erfurt)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Interkulturellen Germanistik ; Band 9
    Schlagworte: Marginality, Social, in literature; Multiculturalism in literature; German literature; German literature
    Umfang: IX, 232 Seiten, 22 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Der Mitteleuropäische Germanistenverband (MGV) hat vom 10.-12.04.2014 seinen 4. Kongress mit dem Titel "Zentren und Peripherien - Deutsch und seine interkulturellen Beziehungen in Mitteleuropa" an der Universität Erfurt veranstaltet." - Vorwort

    Delia Eşian: Vorwort ; Die wahren Lügen des biblischen und literarischen Jakob

    Marcin Gołaszewski: Ein verlorenes Paradies am Rande Mitteleuropas : Ernst Wiechert und seine Heimat : Ostpreussen und die ostpreussische Natur

    Anna Górajek: Auf Spurensuche : Deutsche unterwegs im zeitgenössischen Polen

    Michael Haase: Sehnsucht nach dem "wahren Leben" : das tragische Bewusstsein des frühen Lukács und seine kakanischen Wurzeln

    Gudrun-Liane Ittu: Von Siebenbürgen nach Berlin : Regine Ziegler : eine Schriftstellerin und Dichterin als Mittlerin zwischen Kulturen

    Małgorzata Jokiel: Zur Übersetzbarkeit interkultureller Literatur : Dariusz Muszer als Autor und Übersetzer

    Achim Küpper: Franz Kafka, die Schrift und das Nomadische

    Simone Elisabeth Lang: So nah und doch so fern : Rekonstruktion der Vergangenheit zwischen Homo- und Heterodiegese

    Magdalena Latkowska: Danzig und Gdańsk in den publizistischen Texten von Günter Grass

    Mehmet Öztürk: Türkisch-deutsche 'Freundschaft' in satirischer Zuspitzung : ein Beitrag zur subversiven Macht der Literatur

    Ewa Psuty: "Lodzer Typen" in der Darstellung der Journalistin Berta Teplitzka

    Sigurd Paul Scheichl: Franz Turniers "Aufschreibung aus Trient" (1965) : ein Roman über Konflikt und Kontakt an der Peripherie

    Lejla Sirbubalo: "Träge, trüb und tückisch" : Landschaftsbilder aus Bosnien und Herzegowina in literarischen Werken um 1900

    Jochen Strobel: Bikulturalität in der sorbischen Gegenwartsliteratur

    Jens Stüben: Danzig als interkultureller Erinnerungsort bei Günter Grass und Sabrina Janesch

    Anna Warakomska: Interaktionen zwischen Migranten und Mehrheitsgesellschaft und die Frage nach der Hybridisierung der Kultur anhand ausgewählter Werke der deutschsprachigen Migrantenliteratur

    Dominika Wyrzykiewicz: "Zitate einer Kultur lassen sich nicht Wort für Wort übersetzen" : Überlegungen zu deutsch-polnischen Motiven in der Gegenwartskunst in Polen und Deutschland

    : Herausgeber und Beiträger(innen).

  20. Kompetenz - Funktion - Variation
    Linguistica Coseriana V : Beiträge der internationalen Tagung an der Universität Potsdam, 8.-10. Oktober 2015 = Competencia - función - variación : contribuciones a la 'Conferencia International de la Universidad de Potsdam, 8-10 de octubre 2015
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ER 560 C834 H3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CE/210/858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 6321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 560 HASS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/16300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Haßler, Gerda (HerausgeberIn); Stehl, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen; Spanisch; Englisch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 363167130X; 9783631671306
    Weitere Identifier:
    9783631671306
    267130
    RVK Klassifikation: ER 500
    Körperschaften/Kongresse: Kompetenz - Funktion - Variation (2015, Potsdam)
    Schriftenreihe: Sprachkontakte. Variation, Migration und Sprachdynamik / Language contacts. Variation, migration and dynamics of languages / Contacts linguistiques. Variation, migration et dynamique linguistique ; Band 4
    Schlagworte: Coseriu, Eugenio; Sprachphilosophie;
    Umfang: 402 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  21. Transiträume und transitorische Begegnungen in Literatur, Theater und Film
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 14570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.t.5433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 2410 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD ge 2017/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 12234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:3685:Egg::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 12710 E29
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-5576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 4011 EGG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-3947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P cl/ Tran 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/13529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    33 B 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Egger, Sabine (HerausgeberIn); Bonner, Withold (HerausgeberIn); Hess-Lüttich, Ernest W. B. (HerausgeberIn); Jung, Britta Christina (MitwirkendeR); Wagner, Sandra (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3631716907; 9783631716908
    Weitere Identifier:
    9783631716908
    RVK Klassifikation: GO 12710 ; GE 3151 ; GE 4011 ; CC 6600 ; CC 6320 ; MS 9050 ; GB 1726 ; EC 2410
    Körperschaften/Kongresse: Begegnungen in Transiträumen/Transitorische Begegnungen (2014, Limerick, Shannon)
    Schriftenreihe: Cross Cultural Communication ; Vol. 31
    Publikationen der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik (GiG) ; Vol. 21
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Film; Transit <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>; ; Raum;
    Umfang: 461 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: Die Beiträge des vorliegenden Bandes sind hervorgegangen aus der Konferenz der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik, die vom 29.5.-1.6.2014 am Mary Immaculate College, Universität Limerick (Irland) ... stattfand. Die Konferenz unter dem Thema "Begegnungen in Transiträumen - Transitorische Begegnungen"

    Literaturangaben

  22. Language, data, and knowledge
    first international conference, LDK 2017, Galway, Ireland, June 19-20, 2017 : proceedings
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Springer, Cham

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RN 2835(10318)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik, Fachrichtung 6.2 Informatik
    keine Fernleihe
    Schloss Dagstuhl - Leibniz-Zentrum für Informatik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Gracia, Jorge J. E. (HerausgeberIn); Bond, Francis (HerausgeberIn); McCrae, John P. (HerausgeberIn); Buitelaar, Paul (HerausgeberIn); Chiarcos, Christian (HerausgeberIn); Hellmann, Sebastian (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783319598871
    RVK Klassifikation: SS 4800
    Körperschaften/Kongresse: LDK, 1. (2017, Galway)
    Schriftenreihe: Array ; 10318
    Umfang: XIII, 396 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  23. Benennungspraktiken in Prozessen kolonialer Raumaneignung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Obwohl die Bedeutung von Benennungspraktiken bei der Aneignung kolonialer Räume unumstritten ist, liegen sprach- oder literaturwissenschaftliche Detailanalysen dieser Prozesse bisher nur verstreut vor. Diese Lücke versucht der interdisziplinär... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 125.3 mb/316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/5708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/4250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CJ/320/2342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 789,355
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2017 B 0698 - 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ET 565 D919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284256 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Obwohl die Bedeutung von Benennungspraktiken bei der Aneignung kolonialer Räume unumstritten ist, liegen sprach- oder literaturwissenschaftliche Detailanalysen dieser Prozesse bisher nur verstreut vor. Diese Lücke versucht der interdisziplinär angelegte Band zu schliessen, indem er Formen und Funktionen der (post-)kolonialen Raumaneignung vermittels sprachlicher und literarischer Praktiken untersucht. In linguistischer Perspektive sind dabei Benennungspraktiken und -muster des kolonialen place-making zentral. Von Interesse sind alle Formen kolonialtoponomastischer Raumaneignung bzw. -besetzung. Aus literaturwissenschaftlicher Sicht ist von Bedeutung, wie die zeitgenössische koloniale Literatur in Romanen, Zeitschriften und Reisebeschreibungen die diskursive Praxis der Bezeichnung von geographischen Einzelheiten fremder Territorien mit deutschen Namen als koloniale Aneignungsakte performativ begleitet und umsetzt. Die postkoloniale Literatur der Gegenwart greift diese Prozesse der Überschreibung indigener Zeichen mit kolonialen reflektorisch auf, häufig unter Rückgriff auf die historischen Texte des Kolonialismus"-- "Der interdisziplinär angelegte Band untersucht in sprach- und literaturwissenschaftlicher Perspektive Formen und Funktionen der (post-) kolonialen Raumaneignung vermittels sprachlicher und literarischer Praktiken.Von linguistischem Interesse sind dabei alle Formen kolonialer Raumbenennung, literaturwissenschaftlich wird die literarische Begleitung dieser Prozesse bzw. deren postkoloniale Reflexion analysiert"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Stolz, Thomas (HerausgeberIn); Warnke, Ingo H. (HerausgeberIn); Dunker, Axel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3110533545; 9783110533545
    Weitere Identifier:
    9783110533545
    RVK Klassifikation: ET 565
    Körperschaften/Kongresse: Benennungspraktiken in Prozessen kolonialer Raumaneignung (2015, Delmenhorst)
    Schriftenreihe: Koloniale und Postkoloniale Linguistik ; Band 10
    Schlagworte: Names, Geographical; Names, Geographical, in literature; Colonies; Place (Philosophy)
    Umfang: xi, 238 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von Sprachwissenschaftler*innen und Linguist*innen anlässlich einer Tagung vom 16. bis 18. Juli 2015 zu "Benennungspraktiken in Prozessen kolonialer Raumaneignung" ..." (Vorwort)

  24. Osservatorio degli italianismi nel mondo
    punti di partenza e nuovi orizzonti : atti dell'incontro OIM, Firenze, Villa Medicea di Castello, 20 giugno 2014
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Accademia della Crusca, Firenze

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 56344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Rom J 05/Oss 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Heinz, Matthias (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788889369807
    RVK Klassifikation: IS 1157 ; IS 3100
    Körperschaften/Kongresse: Incontro OIM (2014, Florenz)
    Schlagworte: Italianismus;
    Umfang: 136 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
  25. Animago award & conference 2017
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  DETAIL Business Information GmbH, München

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    Z Digit 1-21,2.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Inf 73-98/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Fürst, Mirja (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse: animago (2016, München)
    Schriftenreihe: Array ; 2017
    Schlagworte: animago Award;
    Umfang: 98 Seiten, Illustrationen