Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Bayerisch-österreichische Varietäten zu Beginn des 21. Jahrhunderts
    Dynamik, Struktur, Funktion : 12. Bayerisch-Österreichische Dialektologentagung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lenz, Alexandra N. (Herausgeber); Breuer, Ludwig Maximilian (Herausgeber); Kallenborn, Tim (Herausgeber); Ernst, Peter (Herausgeber); Glauninger, Manfred Michael (Herausgeber); Patocka, Franz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783515112222; 3515112227
    Weitere Identifier:
    9783515112222
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Bayerisch-Österreichische Dialektologentagung, 12. (2013, Wien)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : [...], Beihefte ; Band 167
    Schlagworte: Bairisch; Variationslinguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Bairisch; Dialektologie; Germanistik; Soziolinguistik; Sprachvariation; Varietätenlinguistik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 504 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  2. Bayerisch-österreichische Varietäten zu Beginn des 21. Jahrhunderts – Dynamik, Struktur, Funktion
    12. Bayerisch-Österreichische Dialektologentagung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Bayerisch-österreichische Varietäten und ihre Dynamik, Struktur und Funktion zu Beginn des 21. Jahrhunderts bilden mehr denn je einen ebenso herausfordernden wie lohnenden linguistischen Gegenstandsbereich. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bayerisch-österreichische Varietäten und ihre Dynamik, Struktur und Funktion zu Beginn des 21. Jahrhunderts bilden mehr denn je einen ebenso herausfordernden wie lohnenden linguistischen Gegenstandsbereich. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes präsentieren in ihren Beiträgen die zentralen Ergebnisse der 12. "Bayerisch-Österreichischen Dialektologentagung": von grammatischen und typologischen Problemstellungen über Formen des urbanen Sprachgebrauchs und Aspekte der Standardvarietät(en) bis hin zu Sprachwandel und Sprachkontakt. Dabei werden auch einschlägige Phänomene außerhalb des bayerisch-österreichischen Raumes fokussiert. In diesem breiten Spektrum an inhaltlichen Ausrichtungen und entsprechenden methodischen Ansätzen spiegeln sich einerseits dialektologische Konstanten wider. Andererseits manifestiert sich darin die Transformation der Dialektologie hin zur soziolinguistisch orientierten Regionalsprachenforschung. In diesem Zusammenhang kommt nicht zuletzt auch der Einbeziehung der attitudinal-perzeptiven Sprachdimension große Bedeutung zu.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lenz, Alexandra N. (HerausgeberIn); Breuer, Ludwig Maximilian (HerausgeberIn); Kallenborn, Tim (HerausgeberIn); Ernst, Peter (HerausgeberIn); Glauninger, Manfred Michael (HerausgeberIn); Patocka, Franz (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783515112222
    Weitere Identifier:
    9783515112222
    RVK Klassifikation: GD 1072 ; GD 2210
    Körperschaften/Kongresse: Bayerisch-Österreichische Dialektologentagung, 12. (2013, Wien)
    Schriftenreihe: Array ; Band 167
    Germanistik
    Schlagworte: German language; German language
    Umfang: 504 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Bayerisch-österreichische Varietäten zu Beginn des 21. Jahrhunderts – Dynamik, Struktur, Funktion
    12. Bayerisch-Österreichische Dialektologentagung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Bayerisch-österreichische Varietäten und ihre Dynamik, Struktur und Funktion zu Beginn des 21. Jahrhunderts bilden mehr denn je einen ebenso herausfordernden wie lohnenden linguistischen Gegenstandsbereich. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 994648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GD 2210 L575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VI 2 Bay 0.8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 4033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 141:167
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GD 1072 b 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/1983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/880/167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 9408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 10 len 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 060 j ZA 1874-S,167
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CFH 6204-104 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GD 2210 LEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/4269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1914:Beih.167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bayerisch-österreichische Varietäten und ihre Dynamik, Struktur und Funktion zu Beginn des 21. Jahrhunderts bilden mehr denn je einen ebenso herausfordernden wie lohnenden linguistischen Gegenstandsbereich. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes präsentieren in ihren Beiträgen die zentralen Ergebnisse der 12. "Bayerisch-Österreichischen Dialektologentagung": von grammatischen und typologischen Problemstellungen über Formen des urbanen Sprachgebrauchs und Aspekte der Standardvarietät(en) bis hin zu Sprachwandel und Sprachkontakt. Dabei werden auch einschlägige Phänomene außerhalb des bayerisch-österreichischen Raumes fokussiert. In diesem breiten Spektrum an inhaltlichen Ausrichtungen und entsprechenden methodischen Ansätzen spiegeln sich einerseits dialektologische Konstanten wider. Andererseits manifestiert sich darin die Transformation der Dialektologie hin zur soziolinguistisch orientierten Regionalsprachenforschung. In diesem Zusammenhang kommt nicht zuletzt auch der Einbeziehung der attitudinal-perzeptiven Sprachdimension große Bedeutung zu.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Lenz, Alexandra N. (HerausgeberIn); Breuer, Ludwig Maximilian (HerausgeberIn); Kallenborn, Tim (HerausgeberIn); Ernst, Peter (HerausgeberIn); Glauninger, Manfred Michael (HerausgeberIn); Patocka, Franz (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783515112222
    Weitere Identifier:
    9783515112222
    RVK Klassifikation: GD 1072 ; GD 2210
    Körperschaften/Kongresse: Bayerisch-Österreichische Dialektologentagung, 12. (2013, Wien)
    Schriftenreihe: Array ; Band 167
    Germanistik
    Schlagworte: German language; German language
    Umfang: 504 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Bayerisch-österreichische Varietäten zu Beginn des 21. Jahrhunderts
    Dynamik, Struktur, Funktion : 12. Bayerisch-Österreichische Dialektologentagung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lenz, Alexandra N. (Herausgeber); Breuer, Ludwig Maximilian (Herausgeber); Kallenborn, Tim (Herausgeber); Ernst, Peter (Herausgeber); Glauninger, Manfred Michael (Herausgeber); Patocka, Franz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783515112222; 3515112227
    Weitere Identifier:
    9783515112222
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Bayerisch-Österreichische Dialektologentagung, 12. (2013, Wien)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : [...], Beihefte ; Band 167
    Schlagworte: Bairisch; Variationslinguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Bairisch; Dialektologie; Germanistik; Soziolinguistik; Sprachvariation; Varietätenlinguistik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 504 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  5. Bayerisch-österreichische Varietäten zu Beginn des 21. Jahrhunderts - Dynamik, Struktur, Funktion
    12. Bayerisch-Österreichische Dialektologentagung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GD 2210 L575
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Lenz, Alexandra N. (Herausgeber); Breuer, Ludwig Maximilian (Herausgeber); Kallenborn, Tim (Herausgeber); Ernst, Peter (Herausgeber); Glauninger, Manfred Michael (Herausgeber); Patocka, Franz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783515112222
    Weitere Identifier:
    9783515112222
    RVK Klassifikation: GD 2210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Bayerisch-Österreichische Dialektologentagung, 12. (2013, Wien)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte ; Band 167
    Schlagworte: Bairisch; Variationslinguistik
    Umfang: 504 Seiten, Karten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Der vorliegende Band umfasst ingesamt 27 Beiträge, die alle in das Programm der 12. 'Bayerisch-Österreichischen Dialektologentagung' (BÖDT) integriert waren, die im September 2013 an der Universität Wien stattgefunden hat." - Vorwort