Ergebnisse für *

Es wurden 87 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 87.

Sortieren

  1. Der Hasenfellhändler
    Schauspiel in 4 Akten
    Erschienen: 1924
    Verlag:  Vertriebsstelle d. Verbandes deutscher Bühnenschriftsteller u. Bühnenkomponisten, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Unverkäufl. Bühnenms.
    Umfang: 81 S., 8
    Bemerkung(en):

    [Nicht im Handel ersch.]

  2. Frau Sorge
    Roman
    Erschienen: 1922
    Verlag:  J. G. Cotta'sche Buchh. Nachf., Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 231. - 250. Tsd.
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Allgemein
    Umfang: 238 S., Mit e. Jugendbildn. d. Verf. [Titelb.], 8
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  3. Litauische Geschichten
    Erschienen: 1922
    Verlag:  Cotta, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 61.-70. Tsd.
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Allgemein
    Umfang: 300 S., 8
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  4. Der Katzensteg
    Roman
  5. Das Bilderbuch meiner Jugend
    Erschienen: 1922
    Verlag:  Cotta, Stuttgart [u.a.]

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    56,3062
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Av 17222/90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 9068
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 sud 2/67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    dz 1793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 273 SUD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GM 6126 B59.922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H L BI VI, 3408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    215 A 11
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vs 3468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 87 s 3 b 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    XIE2SudermannSud
    OL 1980/720
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIV,1668/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1945 A 436
    keine Fernleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    L 0854
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    97.01116
    keine Fernleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    R 11 AB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 sud 2 CJ 9530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    34991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ob V 5,19387/31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 3 : 1111 [29]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. - 40. Tsd
    Schlagworte: Sudermann, Hermann;
    Umfang: 402 S, DM
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  6. Johannisfeuer
    Schauspiel in 4 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 20. April 1916

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1200-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sondermann, Emil (Schauspieler/in); Hungar, Anna (Schauspieler/in); Gräbner, Gertrud (Schauspieler/in); Junkermann, Fritz (Schauspieler/in); Schönfeld, Charlotte (Schauspieler/in); Wyda, Emmy (Schauspieler/in); Sorge, Eugen von (Schauspieler/in); Gruber, August (Schauspieler/in); Blattner, Lucie (Schauspieler/in); Palisch, Margarete (Schauspieler/in); Sudermann, Hermann (Autor/in); Sondermann, Emil (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Thalia-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Berlin; Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.04.1916

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Emil Sondermann: Gutsbesitzer Vogelreuter. Anna Hungar: seine Frau. Gertrud Gräbner: beider Tochter Trude. Fritz Junkermann: Baumeister, Vogelreuters Neffe Georg von Hartwig. Charlotte Schönfeld: gen. Heimchen, Pflegetochter im Vogelreuterschen Hause Marikke. Emmy Wyda: die Weßkalnene. Eugen von Sorge: Hilfsprediger Haffke. August Gruber: Inspektor Plötz. Lucie Blattner: die Mamsell. Margarete Palisch: eine Dienstmagd.

  7. Das Bilderbuch meiner Jugend
    Erschienen: 1922
    Verlag:  Cotta, Stuttgart [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    59/845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    45.482.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/22/0196
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Ausgesondert: blau SUD 23
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    A 46565/1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    V 878
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    6 X F 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XVI C 641 pf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- F 1461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 6126
    Auflage/Ausgabe: 1. - 40. Tsd.
    Umfang: 402 S.
  8. Heimat
    Schauspiel in 4 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 25. Juni 1916

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sudermann, Hermann (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: [25.06.1916]

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers, Charlottenburger Stadtwappen

    zusammen mit Wallner-Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  9. Die Ehre
    Schauspiel in 4 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 05. September 1922

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sudermann, Hermann (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.09.1922

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  10. Die Schmetterlingsschlacht
    Komödie in 4 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 25. Februar 1922

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sudermann, Hermann (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.02.1922

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  11. Die Schmetterlingsschlacht
    Komödie in 4 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 28. Februar 1922

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sudermann, Hermann (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: [28.02.1922]

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  12. Die Schmetterlingsschlacht
    Komödie in 4 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 06. April 1922

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sudermann, Hermann (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: [06.04.1922]

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  13. Die Schmetterlingsschlacht
    Komödie in 4 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 26. Mai 1922

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sudermann, Hermann (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 26.05.1922

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  14. Johannisfeuer
    Schauspiel in 4 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 20. April 1916

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sondermann, Emil (Schauspieler/in); Hungar, Anna (Schauspieler/in); Gräbner, Gertrud (Schauspieler/in); Junkermann, Fritz (Schauspieler/in); Schönfeld, Charlotte (Schauspieler/in); Wyda, Emmy (Schauspieler/in); Sorge, Eugen von (Schauspieler/in); Gruber, August (Schauspieler/in); Blattner, Lucie (Schauspieler/in); Palisch, Margarete (Schauspieler/in); Sudermann, Hermann (Autor/in); Sondermann, Emil (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Thalia-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Berlin; Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.04.1916

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Emil Sondermann: Gutsbesitzer Vogelreuter. Anna Hungar: seine Frau. Gertrud Gräbner: beider Tochter Trude. Fritz Junkermann: Baumeister, Vogelreuters Neffe Georg von Hartwig. Charlotte Schönfeld: gen. Heimchen, Pflegetochter im Vogelreuterschen Hause Marikke. Emmy Wyda: die Weßkalnene. Eugen von Sorge: Hilfsprediger Haffke. August Gruber: Inspektor Plötz. Lucie Blattner: die Mamsell. Margarete Palisch: eine Dienstmagd.

  15. Litauische Geschichten
    Erschienen: 1922
    Verlag:  Cotta, Stuttgart [u.a.]

    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    12.07808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    KR/ 2014-14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 6126
    Auflage/Ausgabe: 61. - 70. Tsd.
    Umfang: 300 S.
  16. Die Reise nach Tilsit
    litauische Geschichten
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Limes Verl., Wiesbaden [u.a.]

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 84 A 2081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3809022233
    RVK Klassifikation: GM 6126
    Umfang: 191 S.
  17. Morituri
    Erschienen: 1924
    Verlag:  Cotta, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 6126 M862
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 6126
    Umfang: 156 S.
    Bemerkung(en):

    Enth.: Teja. Fritzchen {[u.a.]

  18. Die Reise nach Tilsit
    litauische Geschichten
  19. Die Schmetterlingsschlacht
    Komödie in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 16. Juni 1916

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4840/50, Nr. 02
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Gutenberg, Ellen (Schauspieler/in); Mysa, Rosa (Schauspieler/in); Ruckteschell, Alice von (Schauspieler/in); Ruckteschell, Alice von (Schauspieler/in); Ruckteschell, Alice von (Schauspieler/in); Einert, Alfred (Schauspieler/in); Wengefeld, Hans (Schauspieler/in); Andersen, Gertrud (Schauspieler/in); Steffen, Fritz (Schauspieler/in); Sudermann, Hermann (Autor/in); Wengefeld, Hans (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Kurtheater <Brückenau, Bad>
    Schlagworte: Bad Brückenau; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.06.1916

    Aufführungsort: Brückenau <Bad>

    Interpr.: Amalie Leidthold-Sigler: Steuerinspektorswitwe Frau Hergentheim. Ellen Gutenberg: verwitwete Schmidt Else. Rosa Mysa: Laura. Alice von Ruckteschell: Rosi. Alice von Ruckteschell: Dr. Kosinsky. Alice von Ruckteschell: Winckelmann. Alfred Einert: sein Sohn Max. Hans Wengefeld: Reisender im Winkelmann'sche Geschäft Kessler. Gertrud Andersen: Apothekerlehrling Wilhelm Vogel. Fritz Steffen: Ein Comptoirdiener.

  20. Die Ehre
    Komödie in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 13. August 1916

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4840/50, Nr. 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klubertanz, Karl (GefeierteR); Ruckteschell, Alice von (GefeierteR); Merker, Otto (GefeierteR); Barkony, Else (GefeierteR); Beck, Karl (Schauspieler/in); Frank, Else (Schauspieler/in); Häcker-Walter, Hermann (Schauspieler/in); Andersen, Gertrud (Schauspieler/in); Mädisius, Otto (Schauspieler/in); Lachermeier, Fritz (Schauspieler/in); Wengefeld, Hans (Schauspieler/in); Giblhauser, Franz (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Mysa, Rosa (Schauspieler/in); Sudermann, Hermann (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Kurtheater <Brückenau, Bad>
    Schlagworte: Bad Brückenau; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 13.08.1916

    Bem. d. Veranstalters: Benefiz für Herrn Hans Wengefeldt

    Aufführungsort: Brückenau <Bad>

    Interpr.: Karl Beck: Kommerzienrat Mühlingk. Else Frank: seine Frau Amalie. Hermann Häcker-Walter: deren Kind Kurt. Gertrud Andersen: deren Kind Lenore. Otto Mädisius: Lothar Brandt. Fritz Lachermeier: Hugo Stengel. Hans Wengefeld: Graf von Trast-Saarberg. Franz Giblhauser: Der alte Heinecke. Amalie Leidthold-Sigler: Seine Frau. Rosa Mysa: deren Tochter Auguste. Karl Klubertanz: deren Sohn Robert. Alice von Ruckteschell: deren Tochter Alma. Otto Merker: Tischler, Augustens Mann Michalsky. Else Barkony: Diener Wilhelm.

  21. Heimat
    Schauspiel in 4 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 25. Juni 1916

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1022-1914/1917, Nr. 087
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sudermann, Hermann (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: [25.06.1916]

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers, Charlottenburger Stadtwappen

    zusammen mit Wallner-Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  22. Die Ehre
    Schauspiel in 4 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 05. September 1922

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1024-1922/1923, Nr. 013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sudermann, Hermann (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.09.1922

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  23. Die Schmetterlingsschlacht
    Komödie in 4 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 25. Februar 1922

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1024-1921/1922, Nr. 062
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sudermann, Hermann (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.02.1922

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  24. Die Schmetterlingsschlacht
    Komödie in 4 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 28. Februar 1922

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1024-1921/1922, Nr. 065
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sudermann, Hermann (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: [28.02.1922]

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  25. Die Schmetterlingsschlacht
    Komödie in 4 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 06. April 1922

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1024-1921/1922, Nr. 071
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sudermann, Hermann (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: [06.04.1922]

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin